Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Ulrike Plank
69

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JÄNNER*************Arbing† Karl Leonhardsberger, im 82. Lebensjahr  Bad Kreuzen† Svetlana Krejcir, im 82. Lebensjahr Baumgartenberg † Josef Fraundorfer, Hafnermeister und Landwirt am...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Privat
13

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Foto: Privat
4

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
Zu einem "bedenklichen Todesfall" ist es am Montagmorgen in der Neubauer Lindengasse gekommen. | Foto: zVg
3

Leiche vor Garage
Fremdverschulden nach Todesfall in Wien ausgeschlossen

Ein toter 28-Jähriger wurde vor einer Garage in der Neubauer Lindengasse gefunden. Spekuliert wurde über einen Verkehrsunfall, auch Fremdverschulden konnte zuerst nicht ausgeschlossen werden. Eine Obduktion brachte jedoch erste Fakten. WIEN/NEUBAU. Zu einem "bedenklichen Todesfall" ist es am Montagmorgen in der Neubauer Lindengasse gekommen. Dort wurde die Leiche eines mutmaßlichen Obdachlosen gefunden. Noch gestern konnte Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden, auch von einem...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Wien
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur Christine Gaugl, 71, Turnau Karlheinz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Es wird getrauert um Theresia Fischer, die mit 106 Jahren verstorben ist. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia

Pörtschach
Einstige Betreiberin des Frisiersalon Fuchs verstorben

Traurige Neuigkeiten: Am Dienstag, den 11. Februar diesen Jahres, hat Theresia Fuchs ihre Augen für immer geschlossen. Sie war eine engagierte Frau, die weit über die Gemeindegrenzen geschätzt wurde. KLAGENFURT-LAND. Theresia Fuchs führte ihr Leben lang den Frisiersalon "Fuchs" in Pörtschach. Sie wurde in der Wörthersee Gemeinde vor allem für ihre Einstellung zu gepflegten und eleganten Frisuren gekannt und geschätzt. Auch noch weit nach Ihrer Pensionierung achtete sie auf ein tadelloses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lea Kainz
Die Babenbergerstadt trauert um Sepp Wimmer, der am Montag, dem 10. Februar, verstorben ist. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
3

Klosterneuburg trauert
Stadtpolitiker Sepp Wimmer ist verstorben

Sepp Wimmer von den Grünen/Bürgerunion (BGU) verstarb am 10. Februar im Alter von 67 Jahren. Er war 29 Jahre in Klosterneuburg politisch tätig und Träger des Klosterneuburger Stadtrings. KLOSTERNEUBURG. Mit großem Bedauern informiert die Stadt Klosterneuburg vom Ableben des langjährigen Mitglieds des Stadt- und Gemeinderates Sepp Wimmer. Der bekannte Kommunalpolitiker der Grünen/BGU verstarb im Alter von 67 Jahren. Bürgermeister Christoph Kaufmann betont: „Ich habe Sepp Wimmer in zahlreichen...

  • Klosterneuburg
  • Rainer Seebacher
Von einem Fremdverschulden wird nicht ausgegangen. (Symbolbild) | Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
3

Liesing
71-jährige Frau verstarb bei Brand in Kleingartensiedlung

Am 10. Februar kam es zu einem Brand in einer Liesinger Kleingartensiedlung. Eine 71-jährige Hausbewohnerin wurde in Folge leblos im ersten Stock aufgefunden. WIEN/LIESING. Einsatzkräfte des Notdienstes und der Polizei machten zur Mittagszeit am Montag, 10. Februar, einen tragischen Fund in einer Liesinger Kleingartensiedlung. Dort wurde eine 71-jährige Frau tot in ihrem Haus aufgefunden. Ein Bekannter konnte die Dame telefonisch nicht erreichen, weshalb er sie an ihrer dortigen Wohnadresse...

  • Wien
  • Liesing
  • MeinBezirk Wien
Friedrich Pachinger lebte von 21. April 1932 bis 6. Februar 2025. | Foto: Marianisten

Freistadt
Marianist Friedrich Pachinger im 93. Lebensjahr verstorben

Der Marianist Friedrich Pachinger ist am Donnerstag, 6. Februar, im 93. Lebensjahr im Klinikum Freistadt verstorben. FREISTADT, WINDHAAG. Pachinger wurde am 21. April 1932 in Windhaag bei Freistadt geboren. Nach der Hauptschule im Marianum Freistadt, wo er die Marianisten kennenlernte, trat er in das Postulat ein. Nach dem Noviziat am Greisinghof legte er am 2. September 1950 die zeitlichen Gelübde ab. 1956 band er sich durch die ewigen Gelübde ganz an die Gesellschaft Mariä. 1954 maturierte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein 15-jähriges Mädchen stürzte durch ein mehrere Meter großes Loch im Boden des sechsten Stockwerks. | Foto: Alois Fischer
4

Zementwerk Kaltenleutgeben
Neue Details zum Tod des 15-jährigen Mädchens

Am Donnerstagabend geschieht in Kaltenleutgeben (Bez. Mödling) das Unglück: bei einer Foto-Tour durch den "Lost Place" - das alte Zementwerk - stürzte eine 15-Jährige in den Tod. Nun wurden erste Details bekannt. KALTENLEUTGEBEN. Am Donnerstagabend, dem 6. Februar, brachen vier Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren in ein ehemaliges Zementwerk in Kaltenleutgeben ein. Das Gebäude war mit Bauzäunen abgesperrt und der Zugang durch Schalungsplatten blockiert, doch das hielt die Gruppe nicht ab....

  • Mödling
  • Alexander Paulus
Kärnten betrauert Ableben von Alexander Schnepf. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tasha

Kärnten betrauert Ableben
Alexander Schnepf mit 81 Jahren verstorben

Sportpionier Alexander Schnepf verstarb mit 81 Jahren. LH Peter Kaiser, Landessportdirektor Arthofer: "Nicht nur der Kärntner sondern auch der österreichische Kegelsport hat einen Funktionär verloren." KLAGENFURT. Er geht als längst dienender geschäftsführender Verbandssekretär in die Geschichte des Kärntner Kegelsports ein. LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer sprechen im Namen des Landes den Hinterbliebenen das Beileid aus. Kämpfer verloren"Alexander Schnepf hat für den...

  • Kärnten
  • Lea Kainz
Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. | Foto: BezirksRundSchau
1 98

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Bezirk Schärding

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter schaerding@bezirksrundschau.com. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den Angehörigen der...

  • Schärding
  • Sandra Himsl
Tragischer Todesfall ist aus St. Jakob/Rosental zu vermelden: Der langjährige Franobollo-Chef ist Ende Jänner verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/tasha
2

Francobollo-Chef
Bekannter Kärntner Gastronom aus St. Jakob verstorben

Schock für die Familie: Der kärntenweit bekannte Gastronom Stefan Rauter ist verstorben. Der einstige Geschäftsführer des bekannten Lokals, Francobollo, hat Ende Jänner für immer seine Augen geschlossen. ST. JAKOB/ROS. Er war zweifellos eine Gastrolegende, hat die Pizzeria Francobollo weit über die Gemeindegrenzen von St. Jakob im Rosental zu einem der beliebtesten Restaurants gemacht: die Rede ist von Stefan Franz Rauter. Er machte das Francobollo zu mehr als einer Pizzeria, er schaffte es,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mag. Stephan Fugger
Trauer um Union Thalheim-Fussballfan Fritz Sonnleitner der im 78. Lebensjahr verstarb. | Foto: Waage Thomas
2

Fußballer in tiefem Gedenken
Union Thalheim trauert um Fritz Sonnleitner

Die Union Thalheim trauert um einen treuen Fan und Unterstützer des Fußballvereins: Fritz Sonnleitner starb nun im 78. Lebensjahr. Der Club zeigt sich bestürzt. THALHEIM BEI WELS. Der Fußballclub Union Thalheim nimmt mit großer Trauer Abschied von Fritz Sonnleitner, der über viele Jahre als treues Mitglied und wertvoller Unterstützer galt. Er verstarb am 14. Januar dieses Jahres im 78. Lebensjahr. "Fritz war mehr als nur ein Mitglied – er war ein echter Freund unseres Vereins", so Obmann...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gabriele Krejan (3. v. l.), die Gründungschorleiterin des Singkreises St. Barbara, starb vor Kurzem. | Foto: FOTO KOREN
4

Singkreis St. Barbara
Langjährige Chorleiterin Gabriele Krejan gestorben

33 Jahre lang stand Gabriele "Gaby" Krejan dem Singkreis St. Barbara als Chorleiterin vor und war auch am 9. November 1989 Gründerin des renommierten Bärnbacher Chors. Nun schloss Krejan für immer die Augen, Bärnbach trauert um eine große künstlerische Persönlichkeit. BÄRNBACH. Am 9. November 1989 - dem Fall der Berliner Mauer - stand die erste Chorprobe des Singkreises St. Barbara in Bärnbach an. Pfarrer Friedrich Zeck wollte damals für die neu umgestaltete Barbarakirche eine Adventandacht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Privat
19

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Jänner 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Nach einem Todesfall in Ebensee suchte Gerhard Mayrhofer MeinBezirk Salzkammergut auf. | Foto: MeinBezirk OÖ/Gratzer

Todesfall in Ebensee
"Möchte nicht, dass sich so etwas wiederholt"

Der Schock sitzt nach wie vor tief. Weil Gerhard Mayrhofer länger nichts von seinem Bekannten in Ebensee gehört hat, schaute er nach – und fand eine zugemüllte Wohnung sowie unerträglichen Gestank vor. Und mitten darunter einen Leichnam. "Sachwalterschaft & Co haben versagt", so sein Eindruck. EBENSEE. Der Gmundner Gerhard Mayrhofer stand mit seinem Ebenseer Bekannten in regelmäßigem Kontakt und versuchte ihn zu unterstützen: "Er war Alkoholiker und wurde von einer Erwachsenenvertretung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Astelhuber, 84, Kindberg Sofie Arzt, 85, Krieglach Johann Binder, 85, Kapfenberg Margarete Blumrich, 73, St. Marein im Mürztal Elfriede Brandstetter, 83, Kapfenberg Ida Brandstetter, 91, Kapfenberg Monika Detschmann, 74, Kapfenberg Anton Dominigg, 87, Kapfenberg Alfred Feiner, 88, Bruck/Mur Maria Ferk, 87, Kapfenberg Karl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
Gustav Braunendal (l.) ist verstorben, hier mit Erwin Wutte | Foto: Seniorenbund Mooskirchen-Söding
3

Gustav Braunendal (92) verstarb
Ein großer Mooskirchner ist nicht mehr

Der "Vater" des Freizeitzentrums Mooskirchen, Gustav Braunendal, verstarb am Wochenende im 93. Lebensjahr. Er war nicht nur 25 Jahre im Gemeinderat, sondern auch Obmann des Seniorenbunds Mooskirchen-Söding und "Mann der ersten Stunde" beim rollenden Essensdienst. MOOSKIRCHEN. Mooskirchen trägt Trauer, einer der ganz Großen der Marktgemeinde, Gustav Braunendal, verstarb am Wochenende im 93. Lebensjahr. Noch vor wenigen Tagen machte er das, was ihm stets große Freude bereitet hat: Mit seinem Auto...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mittelschule Stainz trägt Schwarz | Foto: Gerhard Langmann

Neujahrsempfang abgesagt
Tragischer Todesfall in der Mittelschule Stainz

Der tragische Tod von Helga D. (56) gibt Rätsel auf. Eine Obduktion wird die Todesursache klären. Die Kinder konnten rechtzeitig von einem Schulbesuch abgehalten werden. Der Neujahrsempfang wurde abgesagt. STAINZ. Die schwarze Fahnen auf dem Rathaus weist auf den Tod eines Gemeindemitarbeiters hin. Im konkreten Fall handelt es sich um einen besonders tragischen Todesfall: In den Morgenstunden des heutigen Montags wurde die weibliche Reinigungskraft Helga D. (56) in der Mittelschule tot...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Nachruf
Der LCAV Jodl Packaging trauert um Karl Rauch

Mit dem plötzlichen Tod von Karl Rauch verliert der LCAV Jodl Packaging einen großartigen Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Herz und Engagement der Leichtathletik widmete. VÖCKLABRUCK. Karl Rauch war Gründungsmitglied des LCA Doubrava im Jahr 1972. Als aktiver Leichtathlet beeindruckte er mit guten Leistungen vor allem im Sprintbereich. Er erreichte über 100 Meter eine Bestleistung von 11,0 Sekunden. Doch nicht nur als Athlet prägte er die Leichtathletikszene, sondern auch als...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Ein 74-Jähriger verstarb noch vor Ort.  | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
10

Wohnhausbrand in Rosegg
Hausbesitzer (74) kam dabei ums Leben

Am gestrigen Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Rosegg ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Jedoch kam für den Hausbesitzer jede Hilfe zu spät, er verstarb noch vor Ort. ROSEGG. Gegen 19.53 Uhr kam es in einem Einfamilienwohnhaus in der Gemeinde Rosegg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen. Dabei brannte das Gebäude völlig nieder. Der 74-jährige Hausbesitzer konnte von der Feuerwehr aus dem Gebäude geborgen werden. Mann verstarb Sofort durchgeführte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Folientunnel am besetzten Acker.
 | Foto: neustartbeet
10

News Niederösterreich
Naturschutz, Okkult-Betrug und Kampfpanzer

Was hast du am Freitag, 17. Jänner, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Gmünd nimmt Abschied von Margarete Tröstl Erster Gerichtstermin im Konkursverfahren findet statt Polizei sucht mutmaßliche Schamanin nach Okkult-Betrug 22 Millionen Euro für neues Umspannwerk investiert Truppenübungsplatz hat einen Kampfpanzer als Maskottchen Fischamend will Natur vor Twin-City-Liner schützen "Landesklinikum Wiener Neustadt hat mein Leben gerettet"...

  • Niederösterreich
  • Caroline Fegerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.