Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Kzenon/PantherMedia
32

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MÄRZ************* Allerheiligen† Johann Wegerer, Landwirt i. R. am Raidergut, im 79. Lebensjahr  Arbing† Hildegard Katzenschläger, im 92. Lebensjahr † Anna Kaiselgruber, im 88. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. | Foto: MeinBezirk
1 105

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Bezirk Schärding

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter schaerding@bezirksrundschau.com. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den Angehörigen der...

10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im März 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei standen nach dem schweren Unfall auf der B 17 im Großeinsatz. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Schwerer Unfall bei Sollenau
Zwei Todesopfer, mehrere Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwoch gegen Mittag auf der B 17-Umfahrungsstraße bei Sollenau gekommen. SOLLENAU. Nach ersten Informationen der "Nön" waren ein Lkw und zwei Pkw beteiligt. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, weitere wurden verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der stark befahrenen Umfahrung, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Unfallstelle musste für die Bergungsarbeiten gesperrt werden, Umleitungen wurden eingerichtet. Polizei, Feuerwehr und...

Bürgermeister Thomas Hirsch (VP), Notarin Lilla Hochleitner und Vizebürgermeister Klaus Pickl (VP) | Foto: Gemeinde Weistrach
3

Bezirk Amstetten
Weistracher Infoabend über Trennung und Todesfall

Im Veranstaltungszentrum Weistrach fand ein Infoabend statt, der von Notarsubstitutin Lilla Hochleitner geleitet wurde. Rund 90 Minuten referierte sie zu dem Thema „Ehe/Partnerschaft – Wie sorge ich für Trennung- und Todesfall vor?“. WEISTRACH/BEZIRK AMSTETTEN, Die Veranstaltung wurde von Bürgermeister Thomas Hirsch (ÖVP) organisiert, nachdem das beliebteste Thema über den Whatsapp Kanal "Weistracher Nachrichten.digital" ermittelt wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Bürgerinnen und...

Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. (Symbolbild)  | Foto: Rotes Kreuz
3

St. Georgen/Kreischberg
Sturz über Stiege zur Wohnung endete tödlich

Am Weg vom Ober- ins Untergeschoss seines Hauses ist ein 43-Jähriger am Mittwochabend über eine Betonstiege gestürzt und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten.  ST. GEORGEN/KB. Ein verheerender Unfall hat sich am Mittwochabend in einem Einfamilienhaus in St. Georgen am Kreischberg ereignet. Dort wohnt ein 43-jähriger Mann im Untergeschoss einer Wohneinheit, dessen Eltern leben im Obergeschoss des Gebäudes. Der Mann dürfte laut Angaben der Polizei gegen 22 Uhr zu seiner Wohnung gegangen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Große Trauer um Gerhard Mayregger. | Foto: BFV Innsbruck
1 4

Gedenken an Bezirksfeuerwehrkommandanten
Große Trauer um Gerhard Mayregger

Im 63. Lebensjahr ist Gerhard Mayregger unerwartet verstorben. Gerhard Mayregger hat sich in allen seinen Lebensbereichen als Mensch mit großem Einsatz und Vorbild ausgezeichnet. Der beliebte Igler war als Unternehmer, Rodelsportler und -funktionär sowie Feuerwehrmann mit Herz und Seele ein starkes Mitglied im gesellschaftlichen Leben. INNSBRUCK. "Mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Mayregger heute, am 12. März, im 63. Lebensjahr unerwartet...

17

Sterbefälle im März 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im März 2025. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:  Karl Rauscher, Eberschwang, verstorben am 1. März, im 77. Lebensjahr.Josef Birn, Tumeltsham, verstorben am 3. März, im 93. Lebensjahr. Karl Auer, Ried, verstorben am 5. März, im 92. Lebensjahr. Josef Berger, Hohenzell, verstorben am 6. März, im 90. Lebensjahr.Maria Ketter-Spindler, Eberschwang, vestorben am 6. März, im90....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bernd Bertolli ist am 1. März 2025 verstorben | Foto: KK

Nachruf
Trauer um Bernd Bertolli (1975 - 2025)

Der ATuS Niklasdorf und der steirische Fußball trauern um Bernd Bertolli, der im Alter von 49 Jahren tödlich verunglückte. Beim Heimweg wurde er von einem herannahenden Zug erfasst, als er eine Abkürzung über die Bahngleise nahm. LEOBEN. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke –  in seiner Familie, wie auch in der Fußballgemeinschaft, die für ihn über Jahrzehnte sportlicher Lebensinhalt war. Bernd Bertolli war eine fixe Größe im obersteirischen Fußball. Bereits als junger Spieler lief...

Er prägte das kirchliche und kulturelle Leben in Schardenberg: Die Kulturlegende Franz Gruber, der II. | Foto: Archiv Gruber/Pfeil
10

Franz Gruber verstorben
Schardenberg trauert um eine Kulturlegende

Die Schardenberger Kulturlegende Franz Gruber ist in den frühen Morgenstunden des Faschingsdiensttags im 96. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Damit verliert die Gemeinde einen engagierten und beispielgebenden „Ehrenamtler“. SCHARDENBERG. 75 Jahre war Gruber Mitglied der Trachtenmusikkapelle Schardenberg. Zudem fungierte er als langjähriger Musikobmann und hat sich um den Musikernachwuchs verdient gemacht. Gruber spielte noch bis vor zehn Jahren Zugposaune und half auch mit 85 noch beim...

Vorne sitzende die Jubilarin Inge Pasztler, stehend von li. Helga Geissler, Renate Kaeßmayer, Bürgermeister Andreas Tremmel und Ingrid Tremmel. | Foto: Franz Seckel  PVÖ Ortsorganisation  Oberpetersdorf
2

Besondere Anlässe und Erinnerungen
Jubiläen und Abschied in der Region

In den vergangenen Tagen gab es in der Region sowohl freudige Anlässe als auch einen traurigen Abschied. NEUTAL. Hilda und Franz Heidenhofer feierten am 27. Februar ihr 60. Hochzeitsjubiläum und blickten auf sechs Jahrzehnte gemeinsamen Lebens zurück. Anlässlich dieses besonderen Tages gratulierten Bürgermeister Erich Trummer und Gemeindevorstand DI Christian Payer im Namen der Gemeinde Neutal herzlich dem Ehepaar. 85. Geburtstag von Inge PasztlerOBERPETERSDORF. Am 25. Februar feierte Inge...

Es wird um Max Winkler getrauert, der völlig unerwartet verstorben ist. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tasha

Ehemaliger HTL-Ferlach Direktor
Im Alter von 76 plötzlich verstorben

Plötzlich und völlig unerwartet: Max Winkler, ehemaliger Direktor der HTL Ferlach ist am 18. Februar dieses Jahres im Alter von 76 Jahren von uns gegangen. KLAGENFURT-LAND/VILLACH. Max Winkler leitete von 2005 bis 2013 die HTL Ferlach und hinterließ prägende Spuren. Zudem forcierte er die Zusammenarbeit mit Unternehmen. "Akzente für Zukunft" Die Schulgemeinschaft und der Absolventenverband der HTL Ferlach drückten ihr Mitgefühl aus: In seinen Jahren als Direktor habe er "Akzente für die Zukunft...

Friedl Lazarus verstarb mit 77 Jahren am Rosenmontag. | Foto: Lazarus
5

Friedl Lazarus ist tot
Ein Leben für die Musik endete am Rosenmontag

Mooskirchen trauert mit Friedrich "Friedl" Lazarus um eine Perle der volkstümlichen Musik. Am Morgen des Rosenmontags verstarb der begnadete Musiker, der unzählige dieser Festtage bereicherte und auf vielen Bühnen begeisterte, nach kurzer schwerer Krankheit im vertrauten Familienkreis. MOOSKIRCHEN. Im vertrauten Familienkreis, bestens versorgt und betreut bis zur letzten Stunde von Gattin Hannerl, den Kindern Lore und Karl sowie seinen Angehörigen schloss Friedl Lazarus für immer seine Augen. ...

Der Tod ist in der Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. | Foto: Rahel Mold
6

Trauer um Verstorbene
Der Umgang mit dem Tod für Hinterbliebene

Der Tod ist in unserer Gesellschaft häufig ein Tabuthema, obwohl er einen unvermeidlichen Teil unseres Lebens darstellt. Diese gesellschaftliche Verdrängung erschwert den offenen Umgang mit dem Tod und seiner Bedeutung. Besonders für Hinterbliebene stellt der Verlust eines geliebten Menschen eine enorme Herausforderung dar. Der Umgang mit Trauer und der Verlustbewältigung sind essenziell, um den Schmerz zu verarbeiten und wieder ins Leben zurückzufinden. BEZIRK GÄNSERNDORF. In einem Gespräch...

Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Ulrike Plank
74

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JÄNNER*************Arbing† Karl Leonhardsberger, im 82. Lebensjahr  Bad Kreuzen† Svetlana Krejcir, im 82. Lebensjahr Baumgartenberg † Josef Fraundorfer, Hafnermeister und Landwirt am...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der Tod ereilt jeden von uns, die richtige Vorsorge hilft den Hinterbliebenen. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Vorsorge in Schwechat
Wenn das Leben endet & die Verantwortung bleibt

Der Tod kommt oft unerwartet – doch was passiert mit den Haustieren, wenn ihr Besitzer plötzlich verstirbt? Und wie lassen sich die hohen Begräbniskosten abfedern? REGION SCHWECHAT. Kerstin König vom Klein-Neusiedler Tierschutzverein Katzfatz erlebt es immer wieder: Menschen sorgen sich bereits zu Lebzeiten um ihre geliebten Katzen. „Wir erhalten das ganze Jahr über Anfragen, auch von noch lebenden Personen, die wissen wollen, was mit ihren Tieren passiert, wenn sie nicht mehr da sind“,...

In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Wolfgang Steiner starb im Alter von 56 Jahren. | Foto: privat
3

Zu früh verstorben
Trauer um den Tullner Firmengründer Wolfgang Steiner

Wolfgang Steiner, Gründer von Immobilien86 Tulln, ist nach langer Krankheit viel zu früh verstorben. Er wurde 56 Jahre. TULLN. Wolfgang Steiner war ein Mensch, der mit seiner Energie, seinem Engagement und seiner Leidenschaft für das, was er tat, das Leben vieler Menschen bereichert hat. Vor der Gründung von Immobilien86 im Jahr 2013, war Wolfgang viele Jahre lang ein fester Bestandteil der Remax Gruppe in Tulln. Seine umfassende Erfahrung und seine Verbundenheit zu der Region halfen ihm, sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Friedrich Friesenbichler, 88, Langenwang Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur...

Verwandte und Bekannte Trauern bei Todesfall in Obervellach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/OFC Pictures
2

Trauer in Kärnten
Pfarrer aus Obervellach ist mit 73. Jahren verstorben

Letzten Freitag, den 21. Februar, ist ein Pfarrer im Ruhestand verstorben. Er wurde in seinen Arbeitsjahren für seine Leistungen zum Bischöflichen geistlichen Rat sowie zum Bischöflichen Konsistorialrat ernannt. OBERVELLACH. Herbert Zwischenberger, ehemaliger langjähriger Dechant des Dekanates Obervellach, Pfarrer von Obervellach und Provisor von Teuchl, ist am vergangenen Freitag, dem 21. Februar dieses Jahres im 73. Lebensjahr verstorben. Diözesanbischof Josef Marketz wird das feierliche...

Karl Ertler leitete das Landtechnikmuseum St. Michael seit dem Jahr 2004. | Foto: Martin Wurglits
3

Kultur
St. Michaeler Landtechnikmuseums-Chef Karl Ertler verstorben

Karl Ertler leitete das Landtechnikmuseum St. Michael, das 1995 eröffnet wurde, seit dem Jahr 2004 mit großem Geschick. ST. MICHAEL. Karl Ertler, der langjährige Präsident des Landtechnikmuseums, ist letzten Freitag im Alter von 77 Jahren verstorben. Das meldete der ORF Burgenland. Ertler leitete seit über 20 Jahren das Museum, das sich der historischen Entwicklung bäuerlicher Arbeits- und Wirtschaftstechniken widmet. Museum mit GütesiegelDas Museum geht auf die Initiative des pensionierten...

13

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. April 2025 um 19:00
  • Franziskus Haus
  • Ried im Innkreis

Selbstfürsorge bei Todesfällen, Trauer und Traumata

RIED. Mit Krisenerfahrungen umgehen: Im Vortrag geht es anhand eigener Beispiele aus Kriseninterventionseinsätzen um die Frage, wie Sie Krisen erleben und wie Sie sich selbst dabei unterstützen können, gesund zu bleiben. Außerdem werden Sie sich mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit Krisenerfahrungen Sie positiv verändern und Ihr persönliches Wachstum fördern können. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Roten Kreuz und der Gesunden Gemeinde der Stadtgemeinde Ried. Referentin: Ao....

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.