Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Aktuelle Sterbefälle aus dem Bezirk Freistadt. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Jänner 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
40

Sterbefälle im Jänner 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Freistadt

Gedenken an unsere Verstorbenen aus dem Bezirk Freistadt. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag. Wir trauern um:Anton Luger (99), Freistadt ✝︎ 1. Jänner 2023 Josefine Wagner (82), Hirschbach ✝︎ 1. Jänner 2023 Edeltraud Gubo (89), Neumarkt ✝︎ 3. Jänner 2023 Maria Himmelbauer (82), Unterweißenbach ✝︎ 3. Jänner 2023 Agnes Brandl (74), Mönchdorf ✝︎ 3. Jänner 2023 Roland Mondl (52) ✝︎ 03. Jänner 2023 Maria Haider (87), Königswiesen ✝︎ 6. Jänner 2023 Erika Gangl...

Foto: Foto: Privat

Münster
Eine besondere Abschied-Feuerbestattung

MÜNSTER/SCHWAZ. In Münster entsteht derzeit ein besonderes Feuerbestattung-Bauwerk.  Das Unternehmen „Feuerbestattung und Trauerbegleitung Meingassner GmbH“ aus Schwaz errichtet in Münster ein Humankrematorium nach neuestem Stand der Technik. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist im Juni 2023 geplant. Mit diesem Krematorium, das sich architektonisch völlig unaufdringlich und harmonisch in die ländliche Umgebung einfügt, wird der immer größer werdenden Nachfrage nach Feuerbestattungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November und Dezember 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. DEZEMBER ************** Perg† Karl Reindl, im 90. Lebensjahr † Julius Grabner, im 87. Lebensjahr † Ulrike Koppler, geborene Baumgartner, Tobra, im 69. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Vater Horst Pinter (r.) übergibt die Leitung des Betriebes Pinter Bestattung an seinen Sohn Markus Pinter. | Foto: Julius Hirtzberger
2

Vom Vater zum Sohn
Generationswechsel bei Pinter Bestattung

Übergabe von Vater zu Sohn: Nach vielen Jahren in Wien als oberster Bestattungs- und Friedhofschef, hat Markus Pinter mit Jahreswechsel das Familienunternehmen Pinter Bestattung in Deutschlandsberg übernommen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der 75-jährige Vater Horst Pinter freut sich, nach der Übergabe des Unternehmens mehr Zeit für seine Hobbies, zum Beispiel das Reisen oder die Jagd, zu haben: "Mein Sohn Markus ist ausgewiesener Experte in der Bestattungsbranche und wird mit seinen vielfältigen...

Vom Sarg bis zum Messgewand: Unter dem Motto "grün-weiß bis in den Tod“ wird eingefleischten Rapid-Fans eine ganz besonderer Abschied geboten. | Foto:  Josef Bollwein / SEPA.Media / picturedesk.com
8

„Grün-weiß bis in den Tod“
Spezielle Bestattung für Fans in Rapid-Särgen

Vom Sarg bis zum Messgewand: Unter dem Motto "grün-weiß bis in den Tod“ wird eingefleischten Rapid-Fans ein ganz besonderer Abschied geboten. WIEN/PENZING. "Wir sind als Rapidler geboren und als Rapidler sterben wir" – die Worte von Alfred Körner, ehemaligem Stürmer von SK Rapid Wien ist bei der Bestattung Ebner Programm. Denn für eingefleischte Fans bietet diese eine rund um grün-weiße Bestattung. Dabei ist alles bis ins kleinste Detail abgestimmt. So gibt es nicht nur spezielle Rapid-Särge,...

6

Sterbefälle im Jänner 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im Jänner. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Sylvia Hofbauer ✝︎ 04. Jänner 2023 Elfriede Mühlbacher ✝︎ 03. Jänner 2023 Maria Sperl ✝︎ 02. Jänner 2023 Andrea Schmidt ✝︎ 01. Jänner 2023Johann Esterbauer ✝︎ 01. Jänner 2023 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Sporer, Bestattung Esterbauer, Bestattung Irran, Bestattung Hoppenberger, Bestattung Krisai und Bestattung...

Wir werden unsere Lieben, die uns vorausgegangen sind, stets in lieber Erinnerung behalten. | Foto: Pexels

In lieber Erinnerung
Todesfälle im Bezirk Leibnitz 2022

LEIBNITZ. Der Bezirk trauert um: Margit Kürschner, Pensionistin aus Straß in Steiermark bzw. Leoben, hat ihre Augen am Samstag, dem 31. Dezember 2023, im Alter von 73 Jahren unerwartet für immer geschlossen. Rudolf Hütter sen., Pensionist aus Neurath, hat seine Augen am Samstag, dem 31. Dezember 2022, nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben kurz vor seinem 80. Geburtstag für immer geschlossen. Alois Zebinger, vulgo Berghans, Pensionist (Postbeamter i.R.) aus Glojach, schloss im Alter von...

Anzeige
Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Jänner 2023

m stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2023: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Cäcilia Aftenberger, 92, Kapfenberg Brigitta Bandl, 90, Oberaich Waltraud Bauer, 74, Bruck/Mur Helmut Berger, 77, Bruck/Mur Berta Brunnhofer, 88, Kapfenberg Alfred Derler, 82, Kapfenberg Rosa Doletschek, 95, Veitsch Johann Fetz, 87, Kapellen Elfriede Forstner, 86, Tragöß Günter Frießinger, 75, Bruck/Mur Gerta Glabutschnig, 82,...

41

Sterbefälle im Dezember 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im November. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hedwig Feldbacher ✝︎ 31. Dezember 2022 Franz Wiesmayr ✝︎ 30. Dezember 2022 Johann Permadinger ✝︎ 30. Dezember 2022 Friedericke Kröll ✝︎ 30. Dezember 2022 Katharina Klingersberger ✝︎ 29. Dezember 2022 Maria Zwinger ✝︎ 29. Dezember 2022 Friedrich Kreil ✝︎ 28. Dezember 2022 Bernhard Niedl ✝︎ 28. Dezember 2022 Theresia Lindlbauer ✝︎ 27....

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Schärding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom November 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
19

Sterbefälle im November 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im November. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Maria Strasser, ✝︎ 1. November 2022Brigita Cota, ✝︎ 1. November 2022Johann Wasner, ✝︎ 7. November 2022 Maria Fesel, ✝︎ 9. November 2022 Marianne Mayr, ✝︎ 9. November 2022Matthias Pfaffenbauer, ✝︎ 9. November 2022 Elfriede Dickl, ✝︎ 10. November 2022Sebastian Hagn, ✝︎ 10. November 2022Hermann Esternmann, ✝︎ 12. November 2022Elfi...

Anzeige
Foto: Pixabay

Obersteiermark
Sterbefälle Dezember 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Marianna Bertalan, 87, Kapfenberg Erika Bischof, 92, St. Marein Franz Bischof, 97, St. Marein Anton Boneforte, 89, Mürzzuschlag Herbert Draxl, 81, Bruck/Mur Benjamin Engelschön, 96, Kapfenberg Alois Feistl, 71, Allerheiligen Magdalena Felberer, 94, Turnau Gerhard FRITZ, 80, Mürzsteg Leopold Fürstner, 85, Aflenz Martin Galler, 84,...

Kriminalbiologie Dr. Mark Benecke begeisterte gestern in der Bestattung Klagenfurt in Annabichl. | Foto: MeinBezirk.at
8

Star-Forensiker zu Besuch
"Dr. Death" wollte unseren Kärnten Sarg sehen

Ein vermeintliches Blutwunder, Begeisterung für den Kärnten Sarg und ein ideologisch aufgeladener Fall aus der Nachkriegszeit: Star-Forensiker Mark Benecke hielt gestern ein Seminar in Klagenfurt. KLAGENFURT. Dass Star-Forensiker Mark Benecke gestern für ein Seminar in der Bestattung Klagenfurt in Annabichl ganz in schwarz – seiner Lieblingsfarbe – kam, war nicht weiter verwunderlich. Seelenruhig signierte der mehrfache Kölner Buchautor am Nachmittag Buch um Buch für sein Publikum – Polizisten...

Die Bestattung im Sarg wird von etwa 80 Prozent gewählt. | Foto: Josef Messirek
Aktion 3

Bestattungsformen variieren
Letzte Ruhe: Sarg oder Urne?

Nicht nur aus Gründen der Grabpflege entscheiden sich zunehmend mehr für die Beisetzung in einer Urne. BEZIRK (jm). Alternative Formen der herkömmlichen Sargbestattung nehmen zu. Der Anteil der Urnenbestattungen wächst, dabei spielt auch das Thema Grabpflege eine nicht unbedeutende Rolle. Wir fragten drei Bestatter im Bezirk, in welche Richtung sich die Formen der Beisetzung verändern und welche Gründe dafür maßgeblich sind. 20 Prozent für Urnenbestattung Bezirksweit gibt es eine Zunahme von...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom November 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
31

Sterbefälle im November 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im November. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hermann Skrabl ✝︎ 26. November 2022Hedwig Pichler ✝︎ 26. November 2022Franziska Breckner ✝︎ 25. November 2022 Helmut Kerekesch ✝︎ 23. November 2022Theresia Ringl ✝︎ 22. November 2022Emma Neubauer ✝︎ 21. November 2022 Antonia Vilskotter ✝︎ 21. November 2022 Angela Kromp ✝︎ 20. November 2022Margit Weitzer ✝︎ 19. November 2022 Werner...

"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
58

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September und Oktober 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. OKTOBER **************** Pabneukirchen† Leopold Fellhofer, vulgo Oberfellner, ist im 79. Lebensjahr verstorben. Bad Kreuzen † Gisela Smith ist im 96. Lebensjahr verstorben....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die ersten 25 Bäume wurden im Gottestal bereits geliefert und eingesetzt. Ab Jänner wird hier bestattet. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
2

Jetzt Baum reservieren
Barrierefreier Friedensforst im Gottestal

Wernberg bekommt einen barrierefreien Friedensforst. Bäume sind gesetzt, Reservierungen bereits möglich. WERNBERG. Beim bestehenden Friedhof im Gottestal bei Wernberg ist schon länger ein Friedensforst geplant. "Wir haben bis dato nicht gewusst, wie wir das Projekt umsetzen sollen. Jetzt konnten wir gemeinsam mit der Bestattung Kärnten eine Lösung finden und mit der Errichtung beginnen", verrät Veronika Partoloth, Obfrau des Pfarrgemeinderates Gottestal. Unlängst wurden die ersten 25 Bäume...

32

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hans Jobst, ✝︎ 1. Oktober 2022Theresia Lenzbauer, ✝︎ 1. Oktober 2022Herbert Kammerer, ✝︎ 1. Oktober 2022 Ferdinand Haas, ✝︎ 2. Oktober 2022Eduard Hladik, ✝︎ 3. Oktober 2022Matthäus Holzapfel, ✝︎ 3. Oktober 2022 Johann Diebetsberger, ✝︎ 4. Oktober 2022Josef Moser, ✝︎ 5. Oktober 2022 Anton Sprinzel, ✝︎ 6. Oktober 2022 Rosa Müller, ✝︎...

Foto: Pixabay

Obersteiermark
Sterbefälle November 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Anna Angerer, 92, Bruck/Mur Bernhard Paul Apfelthaler, 74, Bruck/Mur Ida Assigal, 90, Kapfenberg Rainer Beck, 64, Pernegg Gertraud Blümel, 91, Bruck/Mur Anna Depner, 95, Langenwang Wolfgang Deutschmann, 73, Bruck/Mur Alexander Dirnbauer, 85, Pernegg Maria Donner, 89, Langenwang Erna Dorner, 83, St. Lorenzen im Mürztal Mathäus...

Foto: Wolfgang Mayer
3

Fotoklub Neunkirchen stellt aus
Stimmungsbilder vom Stadtfriedhof

Die Ausstellung findet bis einschließlich 23. Dezember statt. NEUNKIRCHEN. Sehenswerte Fotos, beeindruckende Impressionen, Stimmungsbilder und Bildgeschichten über den Stadtfriedhof Neunkirchen präsentieren neun Fotografen des Fotoklubs Neunkirchen. Den Besucher erwarten 40 Aufnahmen, großformatig ausgedruckt und gerahmt. Ausstellung an Werktagen bis 23. Dezember 8 bis 16 Uhr Bestattung Peischingerstraße 39 2620 Neunkirchen

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
33

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Ingrid Maier ✝︎ 27. Oktober 2022Roland Pichler ✝︎ 26. Oktober 2022Franz Reithofer✝︎ 25. Oktober 2022Helga Sandtner ✝︎ 24. Oktober 2022Gerda Hohensinn ✝︎ 24. Oktober 2022Gottfried Schinagl ✝︎ 22. Oktober 2022Franz Sternbauer ✝︎ 18. Oktober 2022Marianne Feldbacher ✝︎ 17. Oktober 2022Georg Maichel ✝︎ 16. Oktober 2022Anna Unverdorben ✝︎...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchner Nachschlagewerk
Auf 32 Seiten Einblick in Persönlichkeiten am Friedhof

Die Erinnerung an Neunkirchner, die Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Stadt geprägt haben, soll ein eben erschienener Führer zum Stadtfriedhof Neunkirchen wachhalten. NEUNKIRCHEN. Der Friedhof ist nicht nur eine Stätte des Trauerns, sondern auch eine der Erinnerung.  Das Werk gibt mit 70 Beschreibungen interessante und vielfältige Einblicke in die Geschichte der Stadt. Es finden sich darin etwa die "Bräuhausgnädige" Anna Eichinger – Förderin junger Künstler und Soldatenmutter im Ersten...

Die Miete für eine Grabstätte ist nicht teuer. Teuer wird es, wenn man einen Grabstein braucht oder eine Einfassung und Grabdeckel | Foto: Schwameis
Aktion 2

Horn: Miet-Gräber sind Mangelware (mit Umfrage)

Bestattung in Horn: Keine Teuerung! Wie teuer ist es in Horn zu sterben? Die Städtische Bestattung in Horn kümmert sich um die Bestattungen BEZIRK. "Nicht einmal der Tod ist umsonst", so oder ähnlich heißt es im Volksmund. Tatsächlich ist die finanzielle Belastung im Trauerfall hoch, mindestens einige tausend Euro. Die Begräbniskosten haben sich durch die Teuerungswelle allerdings nicht wesentlich erhöht. Städtische BestattungDie Städtische Bestattung in Horn (ausgelagerte GesmbH) kümmert sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Dienstag, 25. Oktober, wurde der Waldfriedhof in Tillysburg eröffnet. | Foto: BRS/Pechböck
11

Moderne Bestattung & Waldfriedhof
In der Natur die letzte Ruhe finden

Naturbestattungen werden beliebter: Kurz vor Allerheiligen eröffnete der neue Waldfriedhof in Tillysburg. ENNS, ST. FLORIAN. „Der Trend geht eindeutig in Richtung Urne", so Bestatterin Gabriele Brixner aus Enns. Seit 35 Jahren leitet sie das Familienunternehmen. „Meine Eltern und auch schon mein Großvater waren Bestatter. Wir blicken also auf Generationen von Bestattern zurück. Mittlerweile arbeitet auch mein Sohn im Unternehmen mit", erzählt sie. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Johann Schleich (3.v.l.) und Karl Lenz (3.v.r.) mit Gemeindevertretern, Altbürgermeister Anton Gutmann (l.)und NAbg. Agnes Totter | Foto: RegionalMedien
3

"Dir stirbst nur einmal"
Der letzte Akt für die Wanderausstellung

Das Autorenduo Johann Schleich und Karl Lenz hat sich im Buch "Du stirbst nur einmal" dem Tod und der Bestattungskultur gewidmet – in Paldau lud man nun zur letzten Vernissage einer langen Tour.  PALDAU. "Du stirbst nur einmal" – so lautet der Titel eines Buchs der beiden Autoren Johann Schleich und Karl Lenz. Vor mittlerweile zwei Jahren ist in Feldbach der Startschuss für die gleichnamige Wanderausstellung gefallen. Am Tourplan standen in Summe 25 Stationen.  Mit den insgesamt 44...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.