Jetzt Baum reservieren
Barrierefreier Friedensforst im Gottestal

Die ersten 25 Bäume wurden im Gottestal bereits geliefert und eingesetzt. Ab Jänner wird hier bestattet. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
2Bilder
  • Die ersten 25 Bäume wurden im Gottestal bereits geliefert und eingesetzt. Ab Jänner wird hier bestattet.
  • Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Wernberg bekommt einen barrierefreien Friedensforst. Bäume sind gesetzt, Reservierungen bereits möglich.

WERNBERG. Beim bestehenden Friedhof im Gottestal bei Wernberg ist schon länger ein Friedensforst geplant. "Wir haben bis dato nicht gewusst, wie wir das Projekt umsetzen sollen. Jetzt konnten wir gemeinsam mit der Bestattung Kärnten eine Lösung finden und mit der Errichtung beginnen", verrät Veronika Partoloth, Obfrau des Pfarrgemeinderates Gottestal. Unlängst wurden die ersten 25 Bäume angeliefert und eingesetzt. Das 4.000 Quadratmeter große Grundstück befindet sich im nördlichen Bereich des Friedhofs. Partoloth: "Es ist durch einen wunderschönen Mischwald vom bekannten Friedhof abgetrennt – eine gesetzliche Vorgabe, die wir optimal umsetzen konnten."

Rund um diese Bäume werden demnächst verrottbare Urnen im Erdreich versenkt. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
  • Rund um diese Bäume werden demnächst verrottbare Urnen im Erdreich versenkt.
  • Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Absolut im Kommen

Dass Naturbestattungen absolut im Kommen sind, weiß Partoloth genau: "Viele Angehörige wohnen weit weg oder haben einfach keine Zeit, um ein klassisches Grab zu betreuen. In einem Friedensforst kann man einen Baum auf 30 oder 50 Jahre mieten. Dieser wird mit einer Nummer versehen, im unmittelbaren Umfeld eine verrottbare Urne im Erdreich vergraben. Auch eine Gedenktafel erinnert an den geliebten Verstorbenen. Es handelt sich dabei also um keine anonyme Bestattung!"

Barrierefrei erreichbar

Auch in Velden, Ledenitzen und Sternberg existieren in unmittelbarer Nachbarschaft bereits Friedensforste. "Aber unserer ist absolut barrierefrei. Das Gelände in Sternberg ist wunderschön, aber sehr steil. Ältere, betagte Menschen haben es hier schwer. Dem wollten wir im Gottestal von vornherein vorbeugen!", garantiert Partoloth.

Jetzt reservieren

Die ersten 25 Bäume können übrigens schon vorreserviert werden. Partoloth: "Wir rechnen damit, dass Bestattungen bei uns vermutlich ab Jänner 2023 möglich sein werden. Auch Urnenstelen können bei Bedarf errichtet werden."

Die ersten 25 Bäume wurden im Gottestal bereits geliefert und eingesetzt. Ab Jänner wird hier bestattet. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
Rund um diese Bäume werden demnächst verrottbare Urnen im Erdreich versenkt. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.