Schule

Beiträge zum Thema Schule

Im April 2924 war hier noch eine Schule. Nach der Schließung befinden sich dort jetzt Büroräume. | Foto: MeinBezirk.at

Seetal Montessori Schule
Schulschließung war unvermeidlich

Bei unserem letzten Besuch im April 2024 hat die Seetal Montessori Schule noch auf eine Weiterführung gehofft.  TREFFEN/EINÖDE. Im April letzten Jahres hat MeinBezirk die Seetal Montessori Schule in der Einöde noch besucht und mit der damaligen Leitung über das Schuljahr und eine mögliche Schließung gesprochen. Damals kämpfte die Schule noch um jeden einzelnen Platz. „Wir sind eine privat geführte Schule und finanzieren uns rein von Elternbeiträgen und Sponsorengeldern. Seit geraumer Zeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Astrid Schwenner (5.v.l.) und die Kärntner Schulmilchfamilie möchten das Schulmilchprogramm mit vereinten Kräften weiterentwickeln. | Foto: Schwenner

In ganz Kärnten
Schulmilchsprecherin will Schulmilch populärer machen

Mit Astrid Schwenner hat Kärnten jetzt eine neue Schulmilchsprecherin, die das Bewusstsein stärken möchte: "Das Thema Schulmilch geht unter, weil die Kommunikation fehlt." KÄRNTEN. Als Schulmilch-Botschafterin ist Astrid Schwenner aus Hohen­thurn die Nachfolge von Markus Kollmann angetreten. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang bewirtschaftet sie den landwirtschaftlichen Betrieb Schwenner Milch, wo seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Schulmilch produziert wird. "Es gibt sieben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So gut wie alle Volksschulen in unserem Bezirk haben Handys und Smartphones auch ohne Verbot aus dem Unterricht verbannt. | Foto: Panthermedia
3

Eher im urbanen Bereich
"Handyverbot in ländlichen Schulen kein Thema"

Was die Handynutzung in der Schule anbelangt, scheint es ein Stadt-Land-Gefälle zu geben. Während am Land ein Handyverbot nicht notwendig ist, werden in der Draustadt Smartphones weggesperrt. VILLACH, VILLACH LAND. Ein potenzielles Handyverbot an Schulen bleibt ein viel diskutiertes Thema. Vor wenigen Tagen brachte SPÖ-Landesrat und Bildungsreferent Daniel Fellner einen möglichen Erlass ins Spiel, der Handys und Smartphones aus den Volksschulen verbannen könnte. Rückenwind gab es von ÖVP-Chef...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Wie trifft man schultechnisch die richtige Wahl? | Foto: stock.adobe/maglara
2

Schulpsychologische Beratung
Wie findet man den Weg zur Traumschule?

Die Entscheidung für eine weiterführende Schule ist ein großer Schritt. Isabella Penz, Bildungsdirektorin Kärnten, erklärt, wie man es am Besten angehen sollte. VILLACH. Die Aufnahme an eine weiterführende Schule in Kärnten basiert auf verschiedenen Kriterien. Neben den Noten in den Hauptfächern wie Deutsch und Mathematik spielen auch die Wohnortnähe und die Geschwisterregelung eine Rolle. Schulpsychologische BeratungFür viele Eltern und Schüler ist die Wahl der richtigen Schule eine schwierige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Anzeige
Den stolzen Absolventen stehen viele Türen offen. | Foto: Abendgymnasium Klagenfurt
1 11

Bildung ist für alle da
Mit dem Abendgymnasium vielfältig zur Matura

KLAGENFURT. Bildung ist wichtig - sie trägt zur Charakterbildung bei, verhilft zu eigener Meinung, verbessert durchaus die zukünftigen Berufschancen, macht einfach Spaß, weil man sich stets mit Neuem und Spannendem beschäftigt, und vieles mehr. Das Abendgymnasium Klagenfurt bietet hierzu für jeden etwas. Wer wir sind und was uns wichtig ist Unser Modulsystem am Abendgymnasium erlaubt eine flexible und individuelle Modulwahl. Der Einstieg ist dabei nicht nur ins erste, sondern unter bestimmten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit dem Europagymnasium nicht nur im Jahreskreis hoch hinaus | Foto: Europagymnasium Klagenfurt
22

Mit uns in die Zukunft
Große Vielfalt im Europagymnasium Klagenfurt

Das Europagymnasium Klagenfurt am Wörthersee (Tag der offenen Tür am Freitag, 17. 01. 2025, von 15 bis 18 Uhr), zentral gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, zählt zu den ältesten Gymnasien Österreichs. KLAGENFURT. Das Europagymnasium bietet eine umfassende Allgemeinbildung mit verschiedenen Schwerpunkten in europäischen Sprachen, Informatik, Naturwissenschaften, Bewegung & Sport und Kunst sowie eine Nachmittagsbetreuung - ganz nach dem Schulmotto "Mit uns in die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das Eishockeyspiel der beiden Schulen war ein voller Erfolg. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Schul-Eishockey-Duell
HAK Villach vs. BORG Klagenfurt - Voller Erfolg

MIT VIDEOS: Ein sportlicher Jahresabschluss der Extraklasse: Schüler der HAK Villach und des BORG Klagenfurt lieferten sich im Freundschaftsspiel ein spannendes Eishockey-Duell. Villach. Kurz vor den Weihnachtsferien wurde die Eisfläche der Villacher Eishalle zum Schauplatz eines besonderen Highlights: Ein Freundschaftsspiel zwischen den Schülern der HAK Villach und des BORG Klagenfurt sorgte für Begeisterung bei Spielern und Publikum gleichermaßen. Teilweise spielen die jungen Talente bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Wenn Kunst auf Technologie trifft: Schüler des CHS-Villach lassen autonome Drohnen Teil ihrer kreativen Performances werden. | Foto: CHS Villach
9

Kunst trifft Technologie
CHS-Villach präsentiert „Inter_Action“-Videos

Am 9. Dezember 2024 präsentierten die Schüler des CHS-Villach stolz ihre kreativen Videoproduktionen zum zukunftsweisenden Projekt „Inter_Action“. Vor einem hochkarätigen Publikum, darunter Direktorin Petra Mayer, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und zahlreiche Künstlerinnen, wurde die erfolgreiche Verschmelzung von Kunst und Technologie gefeiert. VILLACH. Im Rahmen des Projekts „Inter_Action“ entwickelten Künstler aus Tanz, Musik, Schauspiel und Literatur gemeinsam mit autonom gesteuerten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Anzeige
Beste Zukunftsaussichten warten auf die Absolventen! | Foto: BAFEP/Tinefoto
4

Zukunftschancen für alle
Tag der offenen Tür an der BAFEP Kärnten

#Elementarpädagogik: Weil es von Anfang an um alles geht! KLAGENFURT. Am 10. Jänner 2025 öffnet die BAFEP Kärnten ihre Türen für alle zukünftigen Schüler*innen und Studierenden sowie deren Eltern. Nutze die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zu erhalten, die eine Ausbildung bei uns bietet. Warum die BAFEP Kärnten?Die BAFEP Kärnten ist nicht nur eine Schule, sondern ein Ort, an dem Bildung und Praxis Hand in Hand gehen. Unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Im Zuge der Gemeinderepotage haben wir spannenden Persönlichkeiten und Geschichten kennengelernt. | Foto: Gemeinde Treffen/Privat

Gemeindereportage Treffen
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Im Rahmen der diesjährigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" besuchte MeinBezirk diese Woche die Gemeinde Treffen. TREFFEN AM OSSIACHER SEE. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage zu Gast in der Gemeinde Ferndorf. Ganz im Sinne des Mottos "Nachhaltige Gemeinde" haben wir uns umgehört und mit verschiedenen Personen gesprochen, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Einige davon haben wir für euch vor den Vorhang geholt. Nachhaltige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michaela Erlacher, BA
Anzeige
Willkommen in der Handelsakademie und Handelsschule Villach! | Foto: HAK Villach
6

Weil du hier für dein weiteres Leben lernst ...
Mit der HAK Villach in eine glänzende Zukunft

Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Sporthalle St. Martin (am Bild) zählt neben der Ballspielhalle Lind zu den größten Sporthallen, die die Draustadt zu bieten hat. | Foto: Stadt Villach
2

Genug Platz für alle
Der Run auf die Villacher Sporthallen ist eröffnet

Die Villacher Sporthallensaison ist in vollem Gange. Trotzdem kommen sich Schulen und Vereine nicht in die Quere. In der Sportstadt Villach ist genügend Platz für alle. VILLACH. Im Stadtgebiet von Villach gibt es rund 35 Turn- und Sporthallen. Mit 25 davon befindet sich der überwiegende Teil in der Verwaltung der Stadt Villach. Das Spektrum reicht von der großen Sporthalle St. Martin mit rund 1.300 Quadratmetern bis hin zu kleinen Turnsälen in Volksschulen. Im MeinBezirk-Interview verraten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Schülerinnen und Schüler vom Peraugymnasium wissen auch ohne Schulglocke ziemlich genau, wann eine Stunde zu Ende ist. | Foto: MeinBezirk.at
2

Jetzt wird evaluiert
Schulglocken vom Peraugymnasium machten Pause

Letzte Woche hatten alle Schulglocken vom Peraugymnasium in Villach von Montag bis Freitag Pause. Jetzt wird evaluiert, ob das schrille Läuten bleibt oder die Glocken in Zukunft schweigen. VILLACH. Wenn die Schulglocke klingelt, schneidet sie oft jemandem das Wort ab. Die letzte Ausführung des Lehrers wird damit ebenso erstickt, wie die letzte Schülerfrage. Aus diesem Grund gibt es einen internationalen Trend, nachdem immer mehr Schulen das schrille Klingeln aus ihren Räumlichkeiten verbannen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Georg Berger nimmt aus Uganda Eindrücke mit, die er nie vergessen wird. | Foto: Privat
3

Unterstützung beim Schulbau in Uganda
„Eine gefühlte Zeitreise“

Georg Berger ist Gemeinderat von Treffen und organisiert die Treffner Kulturwochen. Diesen Sommer half er in Uganda beim Bau einer Schule mit – ein ganz besonderes Abenteuer. TREFFEN/UGANDA. Vier Wochen, von Juli bis Anfang August, nahm Berger an dem Workcamp teil, schon die Reise nach Uganda ist eine eigene Erzählung wert. „Ich habe in Istanbul meinen Anschlussflug verpasst, kam dann irgendwie nach Nairobi und von da auf Umwegen nach Uganda“, lautet die sehr kompakte Zusammenfassung eines...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Franziska Kreiner
3

"Big Challenge" 2024
Englisch-Champions aus Treffen

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der MS Gegendtal wieder an der „Big Challenge“ teil. TREFFEN. Dies ist ein jährlicher Englisch-Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Englischkenntnisse in den Bereichen Hörverstehen, Wortschatz und Landeskunde unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb richtet sich an die Sekundarstufe und trägt dazu bei, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der englischen Sprache und Kultur zu wecken und zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: Erich Angermann
2

VS Lind ob Velden
Tolles Projekt der Schülerinnen und Schüler

Nach mehrmonatigen Vorbereitungen wurde Anfang Juni das Projekt „Inklusive Erinnerungskultur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bildungsbereich und der darstellenden Kunst“ (CULREM) erfolgreich abgeschlossen und im Turnsaal der Volksschule Lind ob Velden präsentiert. VELDEN. Unter der Federführung des slowenischen Vereins Eksena aus Šentjur in Slowenien und in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten (Institut für Mehrsprachigkeit und Transkulturelle Bildung), dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Über die Ernährungsansprüche von heute wurde am CHS Villach debattiert und diskutiert. | Foto: Billa AG
3

Billa und CHS-Schüler einig
Vegane Ernährung liegt absolut im Trend

Rein pflanzliche Lebensmittel als fixer Bestandteil der Ernährung? Der Billa-Konzern und die Schülerinnen und Schüler vom CHS Villach sind sich einig - ohne vegan geht es nicht mehr. VILLACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Billa im Dialog" lud Billa gemeinsam mit dem Netzwerk "Verantwortung zeigen" und dem CHS Villach zum offenen Meinungsaustausch über den rein pflanzlichen Ernährungstrend. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Handel und Gastronomie tauschten sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Von den italienischen Kollegen bekam die Villacher Handelsakademie (HAK) Bestnoten. | Foto: Privat

Best-Practice-Beispiel
Italiener beneiden die Villacher Handelsakademie

Was die HAK in Villach umsetzt, wünschen sich viele Italiener in ihrer Heimat auch. "Eine sehr praxisnahe Schule, die Türen öffnet", lautet der Tenor. VILLACH. Wirtschaft und Gesellschaft sind im Umbruch. Smart Economy, künstliche Intelligenz etc. stellen das Bildungssystem der Zukunft vor enorme Herausforderungen. Die Villacher Handelsakademie hat mit der Implementierung der ersten SmartHAK Österreichs sowie der ersten JusHAK Kärntens neue Maßstäbe gesetzt. Das blieb auch außerhalb unserer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Mittelschule Finkenstein am Fuße der Karawanken. | Foto: MS Finkenstein
2

In Finkenstein am Faaker See
Alles neu in der Mittelschule Finkenstein

Seit dem Schuljahr 2019/2020 weht in der Gemeinde Finkenstein ein frischer Wind durch die Finkensteiner Marktstraße. Die Mittelschule erhielt ein neues Profil und wird jetzt mit vielen, neuen Ideen geleitet. FINKENSTEIN AM FAAKER SEE. Der Mittelschule Finkenstein wurde neues Leben eingehaucht. Direktorin Barbara Petritsch machte es sich, seit ihrer Übernahme der Schulleitung, zur Aufgabe dem schlechten Ruf, den die Schule hatte, zu entfliehen. Mit einem umfassenden Bildungsangebot ist sie mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Foto: MeinBezirk.at
1:04

L(i)ebenswertes St. Jakob im Rosental
Von Traumjobs und Vereinstätigkeiten

In unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" sprechen wir mit Persönlichkeiten aus den Gemeinden in Villach Land, die den Ort ausmachen und über ihr Leben und ihre Arbeit erzählen. Diese Woche waren wir in St. Jakob im Rosental. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit Personen aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Gemeindemitarbeiter Georg Babler, Direktorin der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Bis 11. Dezember können Schülerinnen und Schüler ihre Projektideen einreichen. | Foto: VGK
2

innovation@school
Kreative Schul-Projekte in Kärnten gesucht

Die Initiative innovation@school geht in die nächste Runde. Bis 11. Dezember kann man Ideen einreichen. KÄRNTEN. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten suchen in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kärnten, der Privatstiftung der Kärntner Sparkasse, und der Wirtschaftskammer Kärnten auch im Schuljahr 2023/24 zündende Projektideen. Mit der Initiative innovation@school (für Allgemeinbildende Höhere Schulen, Berufsbildende...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
"Create your Progress" lautet das Motto der HAK Villach. | Foto: HAK Villach
3

HAK Villach
Das ist mit Recht die beste Wirtschaftsschule Kärntens!

Die HAK Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten. Ab kommenden Schuljahr startet die JusHAK an der Villacher Handelsakademie. Recht oder Wirtschaft? Am besten Beides: Die Villacher Handelsakademie bietet ab dem kommenden Schuljahr mit Kärntens erstes JusHAK ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. Jobgarantie für AbsolventenMit innovativen Lehrmethoden wie beispielsweise simulierten Gerichtsverfahren (Mootcourts) stehen den Schülern alle Türen im Wirtschafts- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Digitale Grundbildung ist im Gegendtal Pflicht. | Foto: Privat

Einzige Schule in Villach Land
MS Gegendtal-Treffen ist Expert+ Schule

Als einzige Schule im Bezirk Villach Land wurde die Mittelschule Gegendtal-Treffen zur "Expert+"-Schule ernannt. TREFFEN. Die Initiative "eEducation Austria" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen – von der Volksschule bis zur Reife- und Diplomprüfung. Das Motto lautet "Digitale Bildung für alle". Als einzige Schule im Bezirk Villach Land wurde die MS Gegendtal-Treffen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.