Genug Platz für alle
Der Run auf die Villacher Sporthallen ist eröffnet

Die Sporthalle St. Martin (am Bild) zählt neben der Ballspielhalle Lind zu den größten Sporthallen, die die Draustadt zu bieten hat. | Foto: Stadt Villach
2Bilder
  • Die Sporthalle St. Martin (am Bild) zählt neben der Ballspielhalle Lind zu den größten Sporthallen, die die Draustadt zu bieten hat.
  • Foto: Stadt Villach
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Die Villacher Sporthallensaison ist in vollem Gange. Trotzdem kommen sich Schulen und Vereine nicht in die Quere. In der Sportstadt Villach ist genügend Platz für alle.

VILLACH. Im Stadtgebiet von Villach gibt es rund 35 Turn- und Sporthallen. Mit 25 davon befindet sich der überwiegende Teil in der Verwaltung der Stadt Villach. Das Spektrum reicht von der großen Sporthalle St. Martin mit rund 1.300 Quadratmetern bis hin zu kleinen Turnsälen in Volksschulen. Im MeinBezirk-Interview verraten Sportreferent Stadtrat Harald Sobe (SPÖ) und Andreas Ahammer von der Stadt Villach, warum sich Schüler und Vereine bei der Nutzung nicht in die Quere kommen.

Die Sporthalle der HAK Villach wird von vielen Vereinen genutzt. Unter anderem von den Floorballerinnen und Floorballern. | Foto: HAK Villach
  • Die Sporthalle der HAK Villach wird von vielen Vereinen genutzt. Unter anderem von den Floorballerinnen und Floorballern.
  • Foto: HAK Villach
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

MeinBezirk: Wer ist eigentlich alles in den Sporthallen und Turnsälen der Stadt Villach unterwegs?
Harald Sobe: Die vielen Turnsäle bieten einen Mehrwert in viele Richtungen. Einerseits untertags für die Schülerinnen und Schüler, andererseits am Abend zu kostengünstigen Bedingungen für die vielen Vereine und auch für andere Initiativen. Die Villacher Sporthallen bieten viel Platz für Spitzen- und Breitensport bis hin zum Kinderturnen und Yoga.

Sind die meisten Sporthallen an Schulen gekoppelt oder handelt es sich um eigenständige Hallen?
Ahammer: Mit Ausnahme der Turnhalle des Villacher Turnvereins, die nicht zur Vermietung steht, und der ASKÖ-Turnhalle in Wollanig sind alle Turn- und Sporthallen direkt an Schulen angeschlossen und werden von diesen auch für den Unterricht und die Nachmittagsbetreuung genutzt.

Wie sieht es mit den freien Kapazitäten aus? Kommen sich da Schüler und Vereine in die Quere oder ist für alle genug Zeit und Platz?
Ahammer: Grundsätzlich nutzen die Schulen ihre Räumlichkeiten bis 17 Uhr, danach stehen die Räume zur Vermietung zur Verfügung. Daher gibt es eigentlich keine Überschneidungen. Die meisten Vereine und Privatpersonen arbeiten tagsüber und haben sowieso erst ab 17 Uhr Zeit. Von den Kapazitäten her sind die Hallen sehr gut ausgelastet. Vor allem die großen Hallen und Säle sind durch die am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine bis in die höchsten österreichischen Spielklassen fast durchgehend ausgebucht.

Ist die Vermietung generell nur an Schultagen möglich oder auch an den Wochenenden?
Ahammer: Die Ballspielhalle Lind und die Sporthalle St. Martin sind die beiden größten Hallen der Stadt. Beide können auch am Wochenende gemietet werden. Dort findet aber am Wochenende kein Trainingsbetrieb und auch keine Vermietung an Privatpersonen statt. Die Nutzung beschränkt sich in der Regel auf den Spielbetrieb bis zu den Bundesligen verschiedener Sportarten – von Hallenfußball über Volleyball bis hin zu Floorball.

Wendet man sich bei Interesse an die Betreiber der Sportstätten oder an die Stadt?
Ahammer: Für die Volks- und Hauptschulen sowie die Sporthalle St. Martin ist die Stadt Villach Ansprechpartnerin. Alle Infos gibt es unter villach.at/sport, aber auch gerne persönlich unter sport@villach.at oder 04242/205-3614. Für die Turnsäle der Bundesschulen (HAK, HTL, CHS, Peraugymnasium und KTS, Anm.) stehen die Schulen selbst als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Sporthalle St. Martin (am Bild) zählt neben der Ballspielhalle Lind zu den größten Sporthallen, die die Draustadt zu bieten hat. | Foto: Stadt Villach
Die Sporthalle der HAK Villach wird von vielen Vereinen genutzt. Unter anderem von den Floorballerinnen und Floorballern. | Foto: HAK Villach
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.