Schule

Beiträge zum Thema Schule

Elternvereinsobmann Jürgen Öllinger, Fachvorständin Gertraud Tomaschitz, Direktorin Annemarie Mischitz und Fachvorständin Barbara Stingl
159

CHS-Ball "The winner takes it all"

VELDEN (bk). „The winner takes it all“ So lautete das Motto des diesjährigen CHS-Balls im Casineum in Velden. Qualität anstelle Quantität stand – wie auch in den letzten Jahren – an vorderster Stelle. Und vielleicht gerade deswegen war der Ball innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. "Stilvoll und schön"Dazu meinte die Direktorin Annemarie Mischitz:“Auch heuer ist dem Ballkomitee unter der Führung von Barbara Stingl ein Ball ganz genau nach meinem Geschmack gelungen, stilvoll und schön.“ Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Die AK Kärnten bietet kostenlose Nachhilfe für einkommensschwache Familien an | Foto: kk/AK Jost& Bayer

Nachhilfe
456 Schüler nahmen am Projekt Lerncoaching teil

Mit dem Projekt Lerncoaching unterstützt die Arbeiterkammer Kärnten Schüler aus einkommensschwächeren Familien. KÄRNTEN. Für Schüler deren Eltern sich keine Nachhilfe leisten können, bietet die AK Kärnten kostenlose Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch an. Das Angebot wurde auch heuer wieder gerne in Anspruch genommen. 104 Kurse seit MärzDie kostenlose Nachhilfe der AK wurde seit März 2018 von 456 Kärntner Pflichtschülern in Anspruch genommen. Insgesamt fanden 104 Kurse in den drei...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
2

Askö Semering Trainingsjahr startet

Informationen über die neuen Bewegungsangebote am 21.9.2018 beim Info-Nachmittag im Gemeinschaftshaus St. Georgen im Gailtal!!!!! Fit für Kleinkinder Judo Anfänger, Forgeschrittene, Hobbygruppe Fit fürs Gehirn  (Schüler ab 6 Jahren) Fit durch Leben (Erwachsene) Wo: Volksschule , 9612 Sankt Georgen im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
Gerhard Köfer findet Fehler in Sachunterrichtsbuch | Foto: Pixabay
1 4

Team Kärnten: Peinliche Fehler in Sachunterrichtsbüchern

Das Sachunterrichtsbuch "Schatzkiste - Sachunterricht Kärnten" für die Kärntner Schüler beinhaltet scheinbar einige peinliche Fehler. Bildungsdirektor: Ministerium soll Buch neuerlich prüfen. Verlag wird Bücher austauschen. KÄRNTEN. Gerhard Köfer vom Team Kärnten fand heute pünktlich zum Schulstart gleich mehrere peinliche Fehler im Sachunterrichtsbuch der Kärntner Volksschüler. Das Buch sei nicht nur unzumutbar, seine Verwendung in den Kärntner Schulen sei "fatal". Fehler im Buch Unter anderem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Ab nächster Woche sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs | Foto: AUVA/KFV

Schulbeginn: Verkehrsrisiko für Kinder steigt

Um Unfälle zu vermeiden sollte das Handy in der Schultasche bleiben und der Schulweg vorab geübt werden. KÄRNTEN. In einer Woche ist es soweit und das neue Schuljahr beginnt. Für Autofahrer gilt ab dann wieder erhöhte Achtsamkeit in der Nähe von Schulen. Laut VCÖ gab es letztes Jahr in Kärnten insgesamt 48 Schulwegunfälle, dabei wurden 52 Kinder verletzt, im Jahr davor waren es 52 Unfälle. Erfreulich ist nur, dass man zum dritten Mal in Folge das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreichte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Felix Turner
3

Meinungsumfrage: Bereiten sich unsere Schüler auf die Schule vor?

Felix Turner: Ich bereite mich schon auf die Schule vor. Ich mache mit meiner Mama ein Tagebuch, in dem ich Sätze reinschreibe, wie es mir in den Ferien gegangen ist und so. Ich rechne auch mit meinem Papa. Ich habe auch Aufgaben von der Schule aus bekommen, in Deutsch. Da muss ich Wörter schreiben, und das ABC nochmal durchmachen. Ich habe auch ein Buch von meiner Lehrerin bekommen, das hab ich aber noch nicht gelesen. Rechnen üben tu ich mit Holzstäbchen und mit den Fingern. Zuhause und auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
2

"Ich verbringe meinen Urlaub gerne in der Heimat"

Gerfried Pirker ist Direktor der KTS Villach, der einzigen Tourismusschule in Kärnten. Die WOCHE trifft ihn vor Ort zum Gespräch im Park. VILLACH (aw). Wie lange sind sie Direktor der KTS Villach? Seit 12 Jahren. Sie haben Ihren Vorgänger nach 33 Jahren in der Position abgelöst. Etwas, dass Sie sich auch vorstellen könnten? Nein (lacht). Dann wäre ich über 80. Ich werde das jetzt noch einige Jahre machen und dann meine Pension genießen. Gibt es eine Liste an Dingen, die Sie in der Pension gerne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der neue Vorstand der Schülerunion Kärnten. | Foto: Schülerunion Kärnten
3

Schülerunion wählt neuen Vorstand

Beim 13. ordentlichen Landestag wurde Stefanie Schöffmann zur neuen Obfrau der Schülerunion Kärnten gewählt KLAGENFURT. HERMAGOR. Letzte Woche traf sich Kärntens größte Schülerorganisation zum 13. ordentlichen Landestag in Hermagor. Im Kulturzentrum Mohorjeva Hermagoras wählte die Schülerunion Kärnten ihren neuen Landesvorstand. Die Schülerunion wählte Stefanie Schöffmann mit ihrem Team einstimming in den Vorstand. Sie lösen damit Obfrau Pia Orgis und den alten Vorstand mit dem kommenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Schülerinnen können beim Girls' Day in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe hinein schnuppern. | Foto: Büro LR Schaar

Girls' Day in Kärnten wieder sehr erfolgreich

Auch heuer wieder war die Girls' Day ein voller Erfolg mit zahlreicher Teilnahme von Kärntner Volksschülerinnen. KLAGENFURT. Sehr viel Interesse zeigten die 170 Kärntner Volksschülerinnen die heuer am Girls’s Day teilnahmen. Schülerinnen der dritten und vierten Klassen konnten von April bis zum Anfang der Sommerferien verschiedene technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Tätigkeiten ausprobieren. Dadurch soll nicht nur ihr Selbstbewusstsein gestärkt werden, sie sollen auch lernen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
In Dänemark fand sie schnell Freunde: Leonie Nageler (2. v. l.), Louisa Petersen, Hanna Hansen und Bine Larsen | Foto: KK/Privat
8

Ein Jahr ging sie in Dänemark zur Schule

Nach Austauschschuljahr in Dänemark: Leonie Nageler organisiert Treffen für Austauschschüler in Kärnten. VILLACH (aju). Fernweh und Lust, die Welt zu erkunden, das kennen wohl viele, vor allem in jungen Jahren. Auch die 17-jährige Leonie Nageler wurde von der Abenteuerlust gepackt. So hat sie sich in Eigenregie ein Auslands-Schuljahr in Dänemark organisiert. Liebe zu Dänemark Elf Monate verbrachte sie so in einer Schule dort. Eigentlich besucht Leonie das Peraugymnasium in Villach. "Ich habe...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Mobbing und Gewalt sollen nicht ignoriert werden | Foto: pixabay

Mobbing in Schulen - was tun?

Mobbing und Gewalt im Bildungsbereich nimmt immer weiter zu. Mobbing in der Schule steht also für böswillige und bewusste Handlungen, die zum Ziel haben, den Mitschüler oder die Mitschülerin „fertig“ zu machen.Dieses Verhalten nimmt in den Schulen leider immer mehr zu. Treffen kann es jeden einzelnen Schüler. Als besonders gefährdete Personen gelten Schüler, die sich durch ein oder mehrere Merkmale von der Klasse abheben, z.B. durch eine Behinderung, die Sprache, einen anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten
Bei der Schulwahl stehen viele Möglichkeiten offen | Foto: freepik
1

Schulwahl - welche Schule ist die richtige

In den kommenden Wochen stehen viele Schüler vor der schwierigen Wahl der passenden Schule. Die Frage nach der geeigneten Schule stellt sich bei der Einschulung und bei jedem Wechsel: Eintritt in die Grundschule, Übergang in die weiterführende Schule und in die Oberstufe. Bei der Schulwahl stehen Kindern, Jugendlichen, wie auch deren Eltern wichtige Entscheidungen bevor, wie der Bildungsweg weiterverlaufen soll. In den Kärntner Schulenwerden unzählige Möglichkeiten angeboten. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten
Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Spanien und Island
4

CHS goes Europe

Wie in all den Jahren zuvor, hatten Schüler und Schülerinnen des CHS auch heuer wieder die Möglichkeit ihr drei monatiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Die "Reisen" gingen heuer unter anderem nach Italien, Frankreich, Spanien, England, Norwegen, Dänemark und Island. Auch in diesem Jahr haben die Professorinnen Jarnig und Leitner das Projekt erfolgreich geleitet. 

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nina Kaiser
Anzeige
„Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen. Gesucht werden originelle Sprachnachrichten.

Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

FH Kärnten schreibt Innovationswettbewerb für Maturanten aus Beim Innovationskongresses 2017, welcher von 14. bis 16. November im Congress Center in Villach über die Bühne geht, haben Maturanten im Rahmen eines Wettbewerbs der FH Kärnten die einmalige Chance, internationale Experten live zu erleben. „Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen, gesucht werden kreative, originelle und überzeugende Sprachnachrichten. Keynote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Round-Table-Villach Chef Wiegele (l.) mit Freunden | Foto: KK/Round Table
40

Erdbeben-Hilfe hält auch nach 40 Jahren

Nach dem großen Beben: 1976 errichteten Österreicher eine Schule in Venzone. Jetzt wurde gefeiert. VILLACH/VENZONE (aju). Vor 40 Jahren hat der Round Table Villach gemeinsam mit italienischen Round Table Abordnungen eine Schule in Venzone erbaut. Nun wurde das Jubiläum dieses langlebigen Projektes gefeiert. Großes Erdbeben Der Hintergrund der Hilfsaktion könnte kaum tragischer sein: Im Jahr 1976 zerstörte ein Erdbeben in der Region rund um Venzone und Amaro, in Norditalien, nahezu alles. Fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Besonders der Recycling-Parcours machte den Kindern Spaß | Foto: KK/Seppele

Recyclingtag bei Peter Seppele

Die Firma Peter Seppele in Feistritz organisierte einen ARA4kids-Recyclingtag. FEISTRITZ AN DER DRAU. Gemeinsam mit der Ara AG lud Peter Seppele zum Recyclingtag für Kinder nach Feistritz. Rund 360 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren folgten der Einladung und lernten alles über den Recyclingprozess. Bei insgesamt fünf pädagogisch erprobten Spielstationen konnten die Kinder ihr Können zu den Themen Abfallvermeidung, Anti-Littering, getrennte Sammlung und das Recycling von Verpackungen unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Seit zehn Jahren führt die Theatergruppe "Lichterloh" jährlich ein großes Stück auf | Foto: KK/Hollauf
6

HTL Villach: Schülertheater feiert Premiere

Die Schüler der HTL Villach stellen ihre neueste Produktion vor. VILLACH (aju). Die 16-jährige Emma trifft auf den Geist ihrer verstorbenen Hippie-Tante und diese zwingt sie, sich ihren Ängsten zu stellen. Das ist der Inhalt des aktuellen Stücks der Theatergruppe "Lichterloh" an der HTL. Seit zehn Jahren zeigen sie dem Publikum schon lustige, politische aber auch melancholische Stücke. Theaterpädagogik "Ich bin eigentlich Architekt und als Lehrer für Hochbau an die HTL gekommen. Damals habe ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.