Anzeige

Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

„Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen. Gesucht werden originelle Sprachnachrichten.
  • „Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen. Gesucht werden originelle Sprachnachrichten.
  • hochgeladen von FH Kärnten

FH Kärnten schreibt Innovationswettbewerb für Maturanten aus

Beim Innovationskongresses 2017, welcher von 14. bis 16. November im Congress Center in Villach über die Bühne geht, haben Maturanten im Rahmen eines Wettbewerbs der FH Kärnten die einmalige Chance, internationale Experten live zu erleben. „Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen, gesucht werden kreative, originelle und überzeugende Sprachnachrichten.

Keynote Speaker wie Ken Segall, der an der Seite von Steve Jobs als kreativer Geist für Apple tätig war, Siri- Erfinder Curtis Carlson oder Professor Christian Seelos von der Stanford University, werden am diesjährigen Innovationskongress in Villach unter dem Titel „Plug into the Digital Future“ dem Publikum ihr Know-how und ihre Erfahrungen aus der Praxis weitergeben. Die FH Kärnten als Kooperationspartner des Innovationskongresses 2017 lädt eine Maturaklasse dazu ein, am 15. November beim Kongress einen Blick in die Welt von morgen zu wagen und sich vom Wissen internationaler Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft inspirieren zu lassen.

Unter dem Wettbewerbstitel „Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ sucht die FH Kärnten nach originellen und überzeugenden Sprachnachrichten. Beantwortet werden soll die Frage nach der Schule der Zukunft von Siri, jenem Sprachcomputer, der aus iPhone und iPad zu uns spricht. Teilnahmeberechtigt sind österreichweit alle Maturaklassen im Schuljahr 2017/18 und es sind mehrere Einreichungen pro Schulklasse möglich. Die eingereichten Sprachnachrichten an siri@fh-kaernten.at werden von einer unabhängigen Jury nach Kreativität, Originalität und inhaltlicher Aussagekraft bewertet. Die Gewinnerklasse nimmt an einem exklusiven Meet & Greet mit Siri-Erfinder Curtis Carlson beim Innovationskongress am 15. November 2017 in Villach teil. Zusätzlich erhält die gesamte Schulklasse ein Tagesticket für den Innovationskongress inklusive Übernachtung für Schulen, die außerhalb Kärntens anreisen. Die Einreichfrist endet am 31. Oktober 2017.

Details & Teilnahmebedingungen unter: www.fh-kaernten.at/siri

Anzeige
Der Lindenhof überzeugt mit heimischer Küche | Foto: Gert Perauer
5

Lindenhof in Millstatt
Hirter FREIBIER zu jedem Gericht im Lindenhof in Millstatt

Ab sofort serviert der Lindenhof in Millstatt zu jedem Gericht auf der Tageskarte ein frisch gezapftes Hirter Bier bzw. ein alkoholfreies Bier oder ein anderes Getränk. Aktion läuft bis Ende März! MILLSTATT. Österreichische Küche und Kärntner Braukunst – das vereint der Lindenhof in Millstatt im historischen Ambiente. Jetzt dürfen sich die Gäste auf eine ganz besondere Aktion freuen: Denn Lindenhof-Wirt Michael Berndl lockt bis Ende März mit frisch gezapftem Freibier aus der Kärntner Brauerei...

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.