Villach Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Dellacher Trainerteam Wolfgang Wilscher (vorne) und Jakob Wastian will weiter punkten.   | Foto: Tiefling/KK
2

Kärntner Liga. Oberkärntner Schlager
Zwei Schlagerspiele in der Kärntner Liga

Die Liga lädt am kommenden Wochenende die Fans mit Spannung pur ein. Spittal empfängt Dellach(Gail und Fastmeister Velden hat den Cupfinalisten Lendorf zu Gast. Die Kärntner Liga startet in das Schlußviertel. Noch acht Runden stehen auf dem Spielplan und die Oberkärntner Ligamannschaften Dellach/Gail, FC CT-Cartrade Lendorf und SV SPORTASTIC Spittal werden in diesen Spielzeiten mit der Abstiegszone nichts mehr am Hut haben. Alle drei Teams haben sogar noch große Chancen auf einen unmittelbaren...

Simon Piesinger kann in der Lavanttal-Arena am Sonntag, 27.4.2025 ab 14.30 Uhr gegen RB Salzburg bereits ohne Vertragsverlängerungsgedanken befreit aufspielen.  | Foto: RZ Pellets WAC/KK

RZ Pellets WAC plant Zukunft
Simon Piesinger verlängert bei den Wölfen

Simon Piesinger verlängerte seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim RZ Pellets WAC  bereits vorzeitig um ein weiteres Jahr. Der 32-jährige Oberösterreicher kam im Sommer 2022 ins Lavanttal. Absolvierte seither 92 Bundesligaspiele und konnte dabei fünf Treffer erzielen und achtmal als Vorlagengeben seinem Team zum Erfolg verhelfen. In der aktuellen Meisterschaft unter Trainer Dietmar Kühbauer zählt "Piesi" zu den unumstrittenen Wolfsberger Stammspielern und wird die Bezirkshauptstädter auch...

Pressekoferenz am 15.4.2025 mit Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser. Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Franz Ponweiser (ÖFB-U15 Teamchef), Siegfried Mödritscher (SV Arnoldstein), Walter Hartlieb (OSK Kötschach-Mauthen, OK-Chef Turnier), LH Dr. Peter Kaiser, Valentin Prikerznik (OSK Kötschach-Mauthen), Roman Schmidt (FC Hermagor),Vorne: Theo und Paul Schmidt (v.l.) | Foto: Landespressedienst Kärnten

Nachwuchselite gastiert erneut im Gailtal
21. Torneo delle Nazioni 2025

GAILTAL. Von 25. April bis 1. Mai steht der Alpe Adria Raum wieder ganz im Zeichen des internationalen Fußballnachwuchses. Zum bereits 21. Mal wird das Torneo delle Nazioni ausgetragen, das größte Turnier der Welt für Nationalmannschaften der Altersklasse U15. Auch in diesem Jahr ist Österreich mit seiner Auswahl vertreten und startet als Titelverteidiger in das Turnier. Starke GastgeberIn Kärnten übernehmen erneut die engagierten Vereine OSK Kötschach Mauthen, SV Arnoldstein und FC Hermagor...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Bettina Weniger-Assinger, Mario Theissl, Tanja Plankl und die Kelag-Frauen freuen sich sehr auf den Frauenlauf in Velden. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 33

7. Frauenlauf in Velden
Gemeinsam sporteln für den guten Zweck

Am 1. Mai ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Kärnten der "I like it-Frauenlauf" statt. Die Vorbereitungen für dieses besondere Event laufen bereits auf Hochtouren, und Bettina Weniger-Assinger, langjährige Unterstützerin des Frauenlaufes in Velden, gab im Interview mit MeinBezirk.at spannende Einblicke in die Bedeutung dieser Veranstaltung. VELDEN. Bettina Weniger-Assinger ist nicht nur eine bekannte Persönlichkeit, sondern auch seit fast 20 Jahren Pink Ribbon Botschafterin. Ihr...

„Ohne unsere Zuschauer wäre unser Verein nicht das, was er ist", sagt Luca Rauter im MeinBezirk-Interview. | Foto: Privat

SV Afritz 1975
„Ohne die Fans wäre Verein nicht das, was er ist.“

Luca Rauter, Vorstandsmitglied & Funktionär, hat im Interview mit MeinBezirk einen Einblick hinter die Kulissen des SV Afritz 1975 gegeben. Zusätzlich haben wir auch die Ergebnisse der letzten Spiele aufgelistet. AFRITZ. Ein weiterer Fußballverein, den MeinBezirk gerne vor den Vorhang holen möchte, ist der SV Afritz 1975. MeinBezirk.at: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Luca Rauter: Die absoluten Highlights der letzten Jahrzehnte war unser Aufstieg in der vergangenen Saison...

Von dem bisschen Weißwasser lässt sich Steinbrenner nicht abschrecken | Foto: Kärnten Sport
3

Gailtaler Max Steinbrenner legt vor
Start in die Kanuslalom-Saison

GAILTAL. KLAGENFURT. SOLKAN. Das traditionsreiche Wildwasserzentrum im slowenischen Solkan bildete am vergangenen Wochenende die spektakuläre Kulisse für den Start in die österreichische Kanuslalom-Saison 2025. Zahlreiche Junioren- und U23-Athleten kämpften beim ersten Qualifikationsrennen um wertvolle Punkte für die Staatsmeisterschaft und die Nationalteam-Aufstellung. Am Samstag hielt das Wetter noch stand, und die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten hautnah, wie sich die jungen Paddler mit...

Kärntner zeigten ihr Können beim ersten Rennen der Saison. | Foto: MeinBezirk.at
Video 23

MX Staatsmeisterschaft-Auftakt
Kärntner erreichten Top-Platzierungen

Am Sonntag, dem 13. April, war der Startschuss der österreichischen Motocrossstaatsmeisterschaft. Diesmal fand das erste Rennen der Saison in Sittendorf statt und auch einige Kärntner waren mit dabei. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe. SITTENDORF/KÄRNTEN. Bereits zum 67. Mal wurde das Motocross-Sittendorf ausgetragen. Bei strahlendem Wetter und optimalen Streckenverhältnissen versammelten sich über 3.000 Zuseher. Die Strecke in Sittendorf...

LSVK-Präsident Dieter Mörtl (2. v. l.) ist immer um einen Erfahrungsaustausch bemüht.  | Foto: Tiefling/KK
2

Interview: Dieter Mörtl LSVK-Präsident
Erfolgreiche Saison für LSVK, Trainerteam und Athleten

Der Landesskiverband Kärnten kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. MEIN BEZIRK sprach mit Präsident Dieter Mörtl. MEINE BEZIRK: Herr Präsident, sie führten den Kärntner Skiverband in ihrer vierten Saison als Hauptverantwortlicher durch die regionalen und internationalen Rennkalender. Wie ist Ihre Bilanz für den Kärntner Ski- und Snowboardsport? DIETER MÖRTL: Die Saison 2024/25 war für Kärnten sicherlich mit dem Gesamtweltcupsieg von Daniel Tschofenig sicherlich eine sehr gute...

Am heutigen Samstag fand der 9. Kilt-Skitag auf der Turracher Höhe statt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 80

Auf der Turracher Höhe
So war die Stimmung beim 9. Kilt-Skitag

Am heutigen Samstag, 5. April, war es wieder so weit: Der Kilt-Skitag fand zum neunten Mal auf der Turracher Höhe statt. MeinBezirk war vor Ort, um die beeindruckende Stimmung einzufangen.  FELDKIRCHEN. Die Sonne strahlte über die Turracher Höhe. Passend dazu war die Stimmung ausgelassen. 4er-Teams traten in Kilt und Tracht bei den Alpinen Highland-Games gegeneinander an. Ein Highlight des Tages bot das Open-Air-Konzert mit "Die Lauser". Mehr aus Kärnten Ingeborg-Bachmann-Gymnasium feierte...

Eine erfolgreiche Nockcup-Saison 2024/2025 ging zu Ende.   | Foto: SC BKK
2

Raiffeisen Nockcup 2025
Grandioses Finale beim letzten Rennen der Saison

 „Regen bringt Segen“ – die sechste und letzte Veranstaltung des Raiffeisen Nockcups 2025 fand heuer definitiv unter diesem Motto auf der Gelitzen statt. Die Serie zeigt: Der Nockcup ist in ganz Kärnten beliebt und motiviert junge Racers ihren großen Idolen nachzueifern.  GERLITZEN ALPE. Trotz der widrigen Bedingungen stürmten hoch motivierte Athleten, Coaches und Betreuer die Klösterlestrecke. Interviews mit den kommenden Rennstars des Österreichischen Skiverbands bestätigten den wahren Erfolg...

Hans-Jörg Leopold (r) musste beim Ötztalmarathon nur den 3-fachen MTB-Weltmeister Jack Burke den Vortritt lassen. 


 | Foto: Leopold/KK
4

Radrennfahrer Hans-Jörg Leopold
Teamtreue ist stets sein Credo

Hans-Jörg Leopold blickt auf eine erfolgreiche Rennradkarriere zurück. Jetzt möchte der zielstrebiger Teamplayer es ruhiger angehen. Im Alter von siebzehn Jahren kam der heute 41-jährige Wolfsberger Hans-Jörg Leopold erstmals mit dem Radrennsport in Berührung und dieser Virus hat ihn bis heute nicht mehr losgelassen. Durch welchen, der von Beruf Instandhalter der Firma Mondi, einen Lebensabschnitt mit extrem viel Tempo erleben durfte. Jährlich 50 Radrennen, 25.000 Kilometern im Fahrradsattel,...

Matilda Abuja beim Landescupschnuppern und von voll Herausbeschleunigen.   | Foto: Ebenwaldner/KK
9

Gailtalcup-Seriensiegerin Matilda Abuja
Skifahren und Fußball sind ihre Favoriten

Matilda Abuja fährt im Gailtalcup von Bestzeit zu Bestzeit. Liebt den Fußballsport und fuhr mit ihren Schulfreundinnen zu Landesbronze. Breits im Alter von vier Jahren wurde die heute dreizehnjährige Matilda Abuja bereits mit den Bambinirennsport in Verbindung gebracht. Es war eigentlich bereits genetisch vorprogrammiert, denn ihr Opa Hans Ebenwaldner war über Jahrzehnte hinweg Sektionsleiter der Skisport beim Skiclub Hermagor und ein ganz besonderer Förderer der Gailtaler Nachwuchsskiläufer....

Riesentorlauf ist die Lieblingsdisziplin von Lena Mühbacher. Hier legt sie meist die Sollsiegerzeit vor.  | Foto: Unterzauchner/KK
10

Lena Mühlbacher: Ein WSV-Talent
„Ich möchte Skirennfahrerin werden“

Lena Mühlbacher startet bei den Spittaler und Liesertaler Cupskirennen für den WSV Gmünd. In ihrem Jahrgang gibt sie meist die Bestzeit vor. Auf die Frage was sie einmal werden möchte, kommt es von der elfjährigen Lena Mühlbacher sehr selbstbewusst und wie aus dem Starthaus geschossen: „Ich möchte Skirennläuferin werden. Daher habe ich auch die sechsfache Gesamtweltcupsiegerin, Olympiasiegerin und fünffache Skiweltmeisterin Annemarie Moser-Pröll als mein ganz persönliches sportliches Vorbild....

Mit seiner Schachstrategie ist Norbert Riesz immer einen Zug vorne.  | Foto: Reisz/KK
3

Kärntner Jugendschachmeisterschaften
Hermagorer Schachnachwuchs zieht richtig

Der Schachclub Hermagor bildet die Gailtaler Jugend erfolgreich im Brettspiel aus. Norbert Riesz gewann U-14 Landesmeistertitel. Der Hermagorer Schachsektionsleiter Julian Ramsbacher darf mit den Wettkampfergebnissen und auch den Trainingsleistungen seiner Greenhorns sehr zufrieden sein. „Das heurige Jahr hat mit ganz besonderen Leistungen begonnen. Bei den Kärntner Jugendlandesmeisterschaften in Feffernitz überraschten sie die Gegnerschaft mit richtig guten Figurenzügen“, spendet Ramsbacher...

Der ATUS Velden hat sich gut vorbereitet und ist heiß auf die kommende Saison. | Foto: Privat
2

Erste Partien sind geschlagen
Kärntner Liga erwacht aus Winterschlaf

Die Winterpause ist vorbei und in der Kärntner Liga wird seit Ende März wieder Fußball gespielt. Was sich der ATUS Velden und der SV St. Jakob im Rosental erwarten, haben sie dem DRAUSTÄDTER verraten. VILLACH LAND. Beide Mannschaften haben bei der Herausgabe der Monatsillustrierten jeweils schon zwei Partien absolviert. Das Kredo für den SV St. Jakob im Rosental lautet in dieser Saison, „zu den alten Stärken zurückfinden“, erklärt uns der sportliche Leiter Thomas Ogradnig im Interview....

Thomas Gilgenreiner: "So kann es ruhig weitergehen".  | Foto: Tiefling/KK

Wichtige Fußballzähler angeschrieben

Dellach und Nötsch haben vergangen Fußballrunde in ihren Ligen richtig Fahrt aufgenommen. Dellach/Nötsch: Nachdem die Kärntner Ligaelf von Trainer Wolfgang Wilscher zum Frühjahrsauftakt gegen den Tabellenelften SAK Klagenfurt auswärts noch mit 0:2 Toren das Nachsehen hatte, konnten sich Kapitän Maximilian Wastian & Co am vergangenen Sonntag beim Tabellenschlusslicht St. Jakob/Ros. so richtig für die kommenden Spieltag warm schießen. Gleich sechsmal konnte der Tabellenfünfte durch Samir...

Daniel Tschofenig hat sehr Großes erreicht. in einer Saison Gesamtweltcup, Vierschanzentournee und 5x Höchstnote 20 . | Foto: privat/KK
3

Daniel Tschofenig gewinnt den Geamtweltcup
Daniel Tschofenig: „Die Kugel einfach genießen, genießen und abermals genießen"

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig gewann nach der Vierschanzentournee und acht Weltcupsiegen an seinem 23. Geburtstag nun auch noch den Gesamtweltcup der Skisprung-Saison 2024/25. In Planica sprach er mit MEIN BEZIRK über die coole Saison, sein Wissen es schaffen zu können, wer ihm Kraft gibt und Höchstnote 20.  HOHENTHURN: Herr Tschofenig Gratulation zum Gewinn des Gesamtweltcups und dieser genialen Skisprungsaison. Sie haben nach Hubert Neuper, Armin Kogler, Andreas Felder, Andreas...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Marco Pewal ist neuer Assistenztrainer des VSV. | Foto: EC iDM Wärmepumpen VSV
2

EC iDM Wärmepumpen VSV
Villacher Marco Pewal als Assistenztrainer

Der EC iDM Wärmepumpen VSV gibt die Verpflichtung von Marco Pewal als neuen Assistenztrainer bekannt. Der 46-jährige Villacher, ehemaliger Nationalspieler und erfolgreiche Trainer hatte seit der Saison 2022/23 das Zepter als Cheftrainer des AHL-Kooperationsteams Adler Stadtwerke Kitzbühel in der Hand. VILLACH. Marco Pewal wird den EC iDM VSV für die kommenden zwei Saisonen unterstützen und seine umfangreiche Erfahrung in die sportliche Entwicklung der Mannschaft einbringen. „Wir sind überzeugt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Groß war die Freude beim WSV über den Gewinn der Cupvereinswertung.  | Foto: Peter Unterzaucher/KK

Ski-Bezirkscup Spittal; Lieser- und Maltataler-Cup
Der Nachwuchs beim WSV Gmünd konnte überzeugen

Der WSV Gmünd gewann die Cup-Teamwertung. In den Altersgruppen ging es mehrfach aufs Stockerl. GMÜND. Die Gründung des WSV Gmünd datiert aus dem Jahre 1912 und hatte zum Ziel, den immer bedeutender werdenden Alpinen Schilaufs in den Alpen und vorwiegend im Lieser- und Maltaltal heimisch zu machen. Skirennläufer auszubilden und Skirennen auszurichten. Rückblickend darf geschrieben werden, es ist zufriedenstellend gelungen. Vieles wird auch heute noch in verbindender Teamarbeit durch den SC...

Groß war die Freude bei den Slalomtagessiegern im Gailtalcup auf der Piste Dorfabfahrt in Obertilliach.  | Foto: Astner/KK

Gailtacup 2025
Großes Finale im Gailtalcup

Der Wettergott meinte es mit dem Skinachwuchs im Gailtal nicht sehr gut. Rennen abgesagt, aber Sonntag ist großer Finaltag. TRÖPOLACH. Immer wieder groß ist die Vorfreude der Gailtaler männlichen und weiblichen Nachwuchsskifahrer auf deren Starts beim der 47. Auflage des Gailtalcups. Aber in dieser Saison gab es für die Rennläufer der sieben teilnehmenden Gailtaler Skiverein nicht nur die Rennbelastung, sondern es wurde zusätzlich noch vom Wettergott ihr noch so junges Nervenkostüm strapaziert....

Hannah Wiegele hat das perfektes Fluggefühl gefunden.  | Foto: skijumping pl/KK

Skibegersteigen und Skispringen
Gailtaler International Top

TREßDORF/ACHOMITZ: Das vergangene Wochenende war für die Gailtaler Skisportler Hannah Wiegele und Christof Hochenwarter von sehr erfreulichen Wettkampfergebnissen geprägt. Die ÖSV-Kader-Skispringerin Wiegele hob am Samstag im finnischen Lahti auf der Großschanze mit 119 und 107,5 Metern richtig gut ab und konnte sich in diesem sehr stark besetzten Continental Cup auf den hervorragenden Rang fünf landen. „Für mich war es ein sehr positives Zeichen, dass es in die richtige Richtung geht“, sagte...

Die Wildcats Paternion haben sich in dieser Saison bravourös geschlagen und haben sich den Meistertitel erkämpft. | Foto: Bernd Stefan/hockey_sports_photos
5

Meistertitel für Paternion
KEHV Damenliga mit starken Teams und Spielen

Auch bei den Damen ist die Meisterschaft geschlagen. Die Wildcats Paternion jubelten über den Meistertitel. KÄRNTEN. Kärntens Damenvereine haben sich heuer zu einer offiziellen Meisterschaft bekannt und sind in dieser Saison mit der KEHV Damenliga im Meisterschaftsbetrieb integriert. Vier Mannschaften kämpften in der vergangenen Saison um die Meisterehre. Darunter die Wildcats Paternion, die Villacher Lady Hawks, die Unicorns Steindorf und die Askö Gö Girls Göriach. Finale und...

Die Bezirksmeister aller Klassen – Werner Scharrer (Luftpistole aufgelegt), Katja Auprich (Luftpistole stehend frei), Lilli Brunner (Luftgewehr stehend frei) mit Bezirksoberschützenmeister Ing. Ferdinand Krainz (l) und Oberschützenmeister Walter Moitzi (r)  | Foto: Joham/KK

Sportschützen: Unterland Bezirksmeisterschaften
In Wolfsberg wurde um Bezirksgold geschossen

21 Einzeltitel und sechs Mannschaftmeister waren zu vergeben. Preitenegger Jungschützin Lilli Brunner schrieb Vereinsgeschichteräumte ab. WOLFSBERG. Die Sportschützen des Kärntner Unterlandes trafen sich auf der Schießstätte des Schützenvereins Wolfsberg um ihre Bezirksmeister aus der Region Wolfsberg und Völkermarkt zu ermitteln. Es wurde in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole erfolgreich gezielt und auf der Zehnerscheibe getroffen. 98 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sieben Vereinen...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.