MX Staatsmeisterschaft-Auftakt
Kärntner erreichten Top-Platzierungen

Kärntner zeigten ihr Können beim ersten Rennen der Saison. | Foto: MeinBezirk.at
23Bilder
  • Kärntner zeigten ihr Können beim ersten Rennen der Saison.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am Sonntag, dem 13. April, war der Startschuss der österreichischen Motocrossstaatsmeisterschaft. Diesmal fand das erste Rennen der Saison in Sittendorf statt und auch einige Kärntner waren mit dabei. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe.

SITTENDORF/KÄRNTEN. Bereits zum 67. Mal wurde das Motocross-Sittendorf ausgetragen. Bei strahlendem Wetter und optimalen Streckenverhältnissen versammelten sich über 3.000 Zuseher. Die Strecke in Sittendorf stellte hohe Anforderungen an die Fahrer. Die technischen Passagen und die steilen Streckenabschnitte sorgten für spektakuläre Rennmomente und spannende Duelle. Inmitten dieser Kulisse zeigten die Kärntner Fahrer beeindruckende Leistungen.

Top 10 für Kärntner

In der Königsklasse MX-Open standen vier Kärntner am Start. Nico Mitterbacher aus Wolfsberg, der mit der Startnummer 22 ins Rennen ging, konnte sich im ersten Lauf auf den 13. Platz kämpfen und im zweiten Lauf sogar den 9. Platz erreichen. Mit diesen Ergebnissen sicherte er sich in der Gesamtwertung den 10. Platz und bewies damit sein Talent und seine Entschlossenheit. Ein weiterer Kärntner Fahrer, Michael Salbrechter, konnte sich in der Gesamtwertung den 9. Platz sichern.

Weitere Kärntner

Markus Bodner aus St. Veit, der mit der Startnummer 14 an den Start ging, hatte einen herausfordernden Tag. Im ersten Lauf belegte er den 28. Platz, während es ihm im zweiten Lauf besser erging und er den 23. Platz erreichte. In der Gesamtwertung landete Bodner schließlich auf Platz 25. Marko Armin aus dem Bezirk Villach-Land, der mit der Startnummer 208 antrat, zeigte ebenfalls einen starken Auftritt. Nach einem 23. Platz im ersten Lauf, konnte er sich im zweiten Lauf auf den 18. Platz steigern. In der Gesamtwertung erreichte er somit den 20. Platz.

Top 5-Platzierung

In den anderen Klassen erreichten die Kärntner ebenfalls Top-Platzierungen: Bei den MX Junioren konnte sich Raphael Stary den 5. Platz sichern. Ein weiterer Kärntner in dieser Klasse war Luca Schuschou, der sich auf den 19. Platz kämpfte. 

Podium für Kärntner

Eine unglaublich starke Leistung erbrachten Fabio Sadnik und Bruno Tarmann, diese beiden Kärntner können sich über eine Podiumsplatzierung freuen. Fabio fuhr in beiden Läufen auf den 2. Platz und sicherte sich auch in der Gesamtwertung Platz 2. Bruno war knapp hinter ihm und konnte somit den dritten Platz erreichen. Ein weiterer Kärntner in dieser Klasse war Felix Feimuth, der es insgesamt auf den 8 Platz schaffte. 

Nächster Stopp - Paldau

Das Rennen in Sittendorf markierte nicht nur den Auftakt zur neuen Saison, sondern auch einen aufregenden Tag für alle Beteiligten. Die Kärntner Fahrer bewiesen ihr Können und ihren Kampfgeist. Das nächste Rennen der MX-ÖM findet traditionell am Ostermontag in Paldau statt.

Mehr aus Kärnten

Der Osterhase war da, Kinder kochen und co.
Austria Klagenfurt wehrt sich gegen Lizenz-Aus
Verkehrstraining für Kärntens Volksschulen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.