Antiquitäten

Beiträge zum Thema Antiquitäten

Hildegard und Werner Gräf bestaunen ihr Werk: Sie sammeln Kappen aus aller Welt.
5

Region Wienerwald
Besondere Sammlungen in der Region

REGION WIENERWALD. Werner Gräf aus Innermanzing besitzt wohl deutlich mehr Kappen, als die meisten Leute in der Region. "Oje, ich habe mein Kapperl zu Hause vergessen." Mit diesem Satz begann vor 30 Jahren die große Sammelleidenschaft von Werner Gräf. Die BezirksBlätter suchen in der neuen Serie "Kuriose Sammlung in der Region" derzeit nach ganz besonderen Antiquitäten. Werner Gräf und seine Frau Hildegard aus Innermanzing sind die ersten "Sammler", die wir Ihnen vorstellen. "Wir sind gerne...

Schätze wie dieses antike Nähkästchen gibt es im Dorotheum in Graz en masse.  | Foto: Konstantinov
10

Wiedereröffnung Dorotheum Graz
Die Schatzkiste ist wieder geöffnet

Sammler, "Schatzsucher" und Schmuck-Liebhaber haben Grund zur Freude: Heute, Dienstag öffnet das Dorotheum Graz in der umgebauten Filiale am Jakominiplatz wieder seine Pforten. Was sich im Zuge des Umbaus im "Dorotheum-Gebäude" verändert hat und was über die Jahre im Traditionshaus gleich geblieben ist. GRAZ. Antike und moderne Schmuckstücke sowie einige kleinere Skulpturen funkelten bereits durch die Glasvitrinen im Ausstellungsraum, ansonsten präsentierten sich die neuen (alten)...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Im Banc Public von Miriam Eberhard und Olivier Crosnier hat sich ein nette Kaffeehaus mit einem Antiquitätenladen zusammengetan. | Foto: Martin Raab
4

Antiquitäten und Kaffee
Im Banc Public in Währing schmökern und genießen

Im Banc Public gibt es modernen Kaffeehaus-Genuss und Antiquitäten aus einer Hand – und das mit Charme. WIEN/WÄHRING. Das Banc Public in der Währinger Schulgasse 31 ist schon eine ungewöhnliche Adresse unter den Währinger Kaffeehäusern. Doch ungewöhnlich heißt in diesem Fall nichts Schlechtes. Denn hier schmökert man in alten Büchern, sucht in Schallplattensammlungen und findet sogar das ein oder andere Mobiliar. Nebenbei bekommt man hier noch Kaffee und süße Mehlspeisen. Banc Public definiert...

Patrick Hesz (re.) und Paul Sedlak lieben beide Antiquitäten und Raritäten. | Foto: Schauerte
Aktion 6

Raritäten & Kuriositäten
Diese zwei Donaustädter sind echte Schatzjäger

Zwei junge Männer haben in der Donaustadt die Leidenschaft für Altwaren und Raritäten für sich entdeckt. In der Metastadt haben sie ein Forum für sich entdeckt und haben dort so manches Schmuckstück ausgestellt.  WIEN/DONAUSTADT. Antiquitäten - für den einen sind sie "Gerümpel" , das in einem Kellerabteil oder Dachgeschoss über Jahre verstaut wird. Für andere wiederum sind sie zeitlose Schätze. In diese Kategorie reihen sich auch zwei junge Männer in der Donaustadt ein. In der Metastadt im 22....

Ob alt ob neu – Sabine Schmölzer repariert alles aus Porzellan, Keramik und Stein in ihrer Werkstatt in der Schönaugasse.  | Foto: Brand Images
11

Reparatur und Restauration
Nicht verzagen, Porzellandoktorin fragen

Vom Flohmarkt-Geschirr bis zum antiken Sammlerobjekt – die Porzellandoktorin setzt Scherben aller zerbrochenen Lieblingsstücke wieder zusammen. Ob die "Spuren der Zeit" dabei versteckt oder hervorgehoben werden, entscheidet die Kundschaft.  GRAZ. Diese schmerzliche Erfahrung musste wohl jeder schon einmal machen: Eine zu hastige Bewegung oder die Katze, die auf den Tisch springt und schon ist es passiert – das Lieblingshäferl ist nur noch die Summe seiner Fragmente auf dem Küchenboden. In solch...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Puppen, Teddybären und Antiquitäten - dafür ist Maria Höhn Expertin. | Foto: Kautzky
1 4

Maria Höhn aus Hietzing
Die Königin der Puppen und Teddybären

Maria Höhn ist Expertin für Puppen, Teddybären und Antiquitäten. Alles, was sie tut, macht sie mit viel Herz. WIEN/HIETZING. An "Wiens Puppenparadies" auf der Speisinger Straße 100 sind die meisten Hietzinger mit dem 60er oder mit dem Auto zumindest schon vorbeigefahren. In der Auslage stehen nicht nur prächtige Puppen, die oft schon viele Jahrzehnte auf ihrem Buckel aus Celluloid oder Porzellan haben, sondern auch Teddybären in allen Größen. "Wer in Wien Puppenspielzeug sucht, ist bei mir...

...ob ich meinen Weihnachts-Tisch heuer so schön schmücke?
40 21 8

Weihnachtsvorbereitungen
Mein *WEIHNACHT`S -MENÜ*.....

...hole ich mir heuer von einem sehr alten Kochbuch, aus dem Jahre 1896. Geschrieben von der damals sehr bekannten LOUISE SELESKOWITZ Gewesene Wirtschafterin des Stiftes Schotten aus Wien. Begründerin des 1. Wiener Kochlehr-Institutes, ausgezeichnet mit silbernen Medaillen, Ehrenpreisen und  Anerkennungs-Diplomen. Bei Interesse hier ein Link: Louise Seleskowitz So jetzt kommt die grausame Wahrheit 😉 Ich hab geschwindelt: Es gibt Kalbsbratwürstel, mit Erdäpfelschmarrn und Sauerkraut, wie jedes...

Foto: Stefan Kreilinger
4

Elke Kaiser im Porträt
„Der Kaiserin alte Kleider“

„Die Kaiserin“ in Braunau ist erste Anlaufstelle, wenn es um Antiquitäten, Vintage-Klamotten und Trödel geht. BRAUNAU (ebba). Elke Kaiser kennt man in Braunau – und darüber hinaus. Denn sie fällt auf. Nicht zuletzt durch ihren Stil, der alles andere als verstaubt, sondern vielmehr einmalig „vintage“ ist. „Meine Tante war Antiquitätenhändlerin und schon als Kind bin ich viel mit ihr unterwegs gewesen. Einen Faible für Mode und alte Klamotten habe ich schon seit ich denken kann“, erzählt Kaiser,...

Foto: Reinhard Thrainer
2 1 25

Heimatmuseum Niederndorf öffnet wieder...

Die Umbauarbeiten im Museum sind beendet. Lotte Kaltschmid freut sich ab November 2021 wieder Führungen (nach telefonischer Vereinbarung) im Heimatmuseum Niederndorf anbieten zu können. Derzeit gibt es Sonderausstellungen zum Thema: Wald- und Holzwirtschaft und „Innbrücken verbinden“ Danke vorab für Ihr Interesse, bei Fragen wenden sie sich bitte direkt an die Museumschefin Lotte Kaltschmid TEL. 0699 13919833 ... Infos auch unter http://www.museumniederndorf.at/

Die "Predinger Radfahrer" mit Obmann Franz Demuth veranstalten an drei Samstagen im Oktober einen Flohmarkt.  | Foto: KK
2

Nostalgie in Preding
Flohmarkt der "Predinger Radfahrer" am Marktplatz

An drei aufeinanderfolgenden Samstagen im Oktober laden die "Predinger Radfahrer" zum Flohmarkt auf den Marktplatz nach Preding.  PREDING. Für eine Marktplatz-Belebung der besonderen Art sorgt am 9., 16. und 23. Oktober der Flohmarkt der "Predinger Radfahrer". "Unser Verein wurde bereits im Jahr 1898 gegründet; vor ein paar Jahren haben wir ihn nun wieder neu ins Leben gerufen", erklärt Obmann Franz Demuth. Das außergewöhnliche an diesem Radverein: Die "Predinger Radfahrer" sind nur mit...

Anzeige
Entrümpelungen Innsbruck von Haus, Lager, Garage, Dachboden, Keller, Garten und Immobilien. Wohnungsentrümpelungen, Verlassenschaften und Haus entrümpeln mit Wertausgleich, fachlicher Beratung und kostenloser Besichtigung.  | Foto: Entrümpelungen - Räumungen

Entrümpelungen Ibk
Entrümpelung Innsbruck mit Wertgegenrechnung

Wohnungsentrümpelungen Innsbruck sowie Haus & Immobilien Entrümpelung mit Wertgegenrechnung Bei der Entrümpelung einer Wohnung, einem Haus oder einer Immobilie in Innsbruck kommt es öfters vor als man denkt, dass noch interessante Gegenstände vorhanden sind. Welche aber innerhalb der Verwandtschaft nicht mehr benötigt werden. Bei einer anstehenden Entrümpelung Innsbruck können vorhandene Wertgegenstände für eine Wertgegenrechnung herangezogen werden. Ganz gleich ob es sich dabei um ein ganzes...

Anzeige
Entrümpelungen Imst von Wohnung, Haus, Lager, Garage, Dachboden, Keller und Immobilien. Wohnungsentrümpelungen, Verlassenschaften und Haus entrümpeln mit Wertausgleich, fachlicher Beratung und kostenloser Besichtigung.  | Foto: Entrümpelungen - Räumungen

Entrümpelungen Imst
Wie funktioniert eine Entrümpelung in Imst?

Entrümpelungen Imst mit kostenloser Besichtigung und fachlicher Beratung Bei einer Entrümpelung in Imst von Wohnung, Haus, Dachboden, Lager, Garage und Garten ist auf einiges zu Achten. Grundsätzlich funktioniert eine Entrümpelung Imst immer gleich. Zuerst muss man sich einen Überblick verschaffen und das vorhandene Volumen ermitteln. Außerdem ist bei einer Wohnungsentrümpelung Imst bei der Hausverwaltung oder dem Vermieter abzuklären, ob nachträgliche Veränderungen wie Holzvertäfelungen,...

Helmut Tkalec in seinem Geschäft in Oberalm.  | Foto: Thomas Fuchs
5

Tkalec
Faszinierendes aus Jahrhunderten mitten in Oberalm

Bei Helmut Tkalec ist es nie langweilig. Seine "Sammlung" in Oberalm ist zu einer Attraktion geworden. OBERALM. Schon beim Vorbeifahren an der Halleiner Landesstraße im Zentrum von Oberalm ist es ein Blickfang: das Antiquitätengeschäft von Helmut Tkalec. Statuen, Gemälde, Schränke, Lampen, alles was ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist bei Herrn Tkalec zu haben. Immer auf der Jagd nach neuen Antiquitäten hat sich Helmut Tkalec einen Kundenstamm erarbeitet, zu dem unter anderem auch Dietrich...

Geschulte Augen sind gefragt: Pfarrflohmärkte bieten allerhand Schätze. | Foto: LoboStudioHamburg

Schnäppchenjäger aufgepasst
Pfarrflohmarkt am Vogelweidplatz 7

Klein-fein-wöchentlich: Raritäten gibt es ab 14. Mai wöchentlich beim Flohmarkt der Pfarre Burjan zum Schnäppchenpreis. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Freunde von Flohmärkten haben nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die Gelegenheit, Vintage-Ware abzustauben. Zahlreiche Raritäten gibt es am 21. Mai immer freitags von 15 bis 18 Uhr beim Flohmarkt der Pfarre Hildegard Burjan am Vogelweidplatz 7 (hinter der Stadthalle) zum Schnäppchenpreis. Vor Ort gibt es Spielsachen, Bekleidung,...

Anzeige
"Schatzsuche" auf der Internetplattform www.aurena.at | Foto: WOCHE

Jahrbacher & Aurena
Eine Fundgrube für Liebhaber alter Stücke

Ein Pflichttermin für leidenschaftliche Sammler alter Stücke ist die Versteigerung von Antiquitäten in den Geschäftslokalen der Firma Jahrbacher in Leoben über das Niklasdorfer Auktionshaus Aurena am Sonntag, 9. Mai. Angeboten werden 1.000 Stück Möbel, Uhren, Bilder, Porzellan und Gläser, Ritterrüstung, Säbel, alte antike Gewehre und viele bäuerliche Antiquitäten. Ein Blick ins Internet zur Plattform von Aurena oder ein persönlicher Besuch in Leoben in den Geschäften, dann steht dem Ersteigern...

Die Restaurationsprofis achten darauf die Substanz zu erhalten. Ihre Arbeiten sind auch reversibel und steigern somit den Wert Möbel. | Foto: Markus Rosenberger
10

Antquitäten restaurieren
Jedes Stück erzählt Geschichten

Wir haben Katharina Meissner und Christian Doblhoff in ihrer Werkstatt am Fuß der Burg Rauhenstein besucht. BADEN. BADEN. Alte Möbelstücke restaurieren zu lassen anstatt Neues zu kaufen - was auch im Sinne der Nachhaltigkeit erfreulich ist - liegt derzeit im Trend. In der Restaurierwerkstatt 'Ligno Restaurierung' in der Helenenstraße gehen in den letzten Monaten mehr Anfragen und Aufträge ein. Berufung Handwerkskunst In der Werkstatt mit Blick auf die imposante Burg arbeiten Katharina Meissner...

Barbara Hametner mit ihrem interessanten wertvollen Dachbodenfund: 170 Jahre alte Mineralwasserflaschen
2

Corona-Zwangspause: Zeit zum Aufräumen
Schatzfund in Bad Hall: Uralte Mineralwasserflaschen am Dachboden entdeckt

Die coronabedingte Zwangspause nutzte Barbara Hametner, um auf dem geräumigen Dachboden des „Gasthauses Hametner“ Ordnung zu machen. Dabei fand sie hinter einem kleinen Dachgiebel einen historischen Schatz. 26 irdene, braun glasierte Flaschen, ziemlich verstaubt und verdreckt, kamen zum Vorschein, die von Vater Anton Hametner auf Anhieb als uralte Mineralwasserflaschen identifiziert wurden. Das weckte natürlich die Neugier und das Interesse für diese irdenen Gefäße. Nach gründlicher Reinigung...

7

Schatzsuche in Klosterneuburg
Sammelleidenschaft in der Babenbergerhalle

KLOSTERNEUBURG. Auf Schatzsuche wurde der eine oder andere in der Babenbergerhalle am Wochenende bei der 50. Sammler- und Antiquitätenmesse fündig. Steter Begleiter waren dabei Mund-Nasen-Bedeckungen. Können Sie sich vorstellen, dass diese zu Sammlerstücken werden? Ein ganz besonderes Stück – aus dem Palmers-BH seiner Frau – hat etwa Josef Doppler für sich gefertigt. "Einzelne Stücke wahrscheinlich schon, gesammelt wird ja viel", meinen Eva und Christian Ratz, "aber eigentlich hoffe ich, dass...

Weißes Gold: Helmut Duhs präsentiert antikes Augarten-Porzellan. | Foto: Schauerte
14

Thörl-Maglern
Trödelparadies für Raritäten-Fans

Vater und Sohn Duhs sind die Herren über ein Repertoire an Skurrilem und auch Wertvollem – in ihrem Trödelimperium mit Millionen an Stücken.  THÖRL-MAGLERN. Sie sind die Herren über ein Millionen-Repertoire (rechnet man auch die Knöpfe mit) an Skurillem, Rarem und Wertvollem aus längst vergangenen Zeiten. Wer den österreichisch-italienischen Grenzübergang in Thörl-Maglern passiert, dessen Blick bleibt unweigerlich an einem lang gezogenen Gebäude hängen, vor dem sich schon im Außenbereich Omas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
21

Stadtflohmarkt der Amstetten Stadtmarkting GmbH
Schnäppchenjagd in Amstettner City

AMSTETTEN. (HPK) Eine große Auswahl an modischen Einzelstücken und Restposten lockten die Besucher beim Amstettner Stadtflohmarkt unter anderem in die Fachgeschäfte von Christian Dunkl und Gottfried Kogler. Aber auch echte Raritäten und Antiquitäten von Erwin Wagner, Thomas Wimmer oder Gerhard Hassler zogen die Blicke der Schnäppchenjäger auf sich.

Freut sich auf die Besucher: Organisator Werner Lesiak | Foto: KK

Stöbern ist angesagt: Antiquitätenmarkt am Mariahilferplatz

Die positive Entwicklung der Corona-Pandemie erlaubt auch wieder das Stöbern auf Flohmärkten. Einen besonderen Markt dieser Art organisiert am Samstag Werner Lesiak, der für die vier großen Traditionsmärkte verantwortlich zeichnet. So lädt er kommenden Samstag, 27. Juni, von 8 bis 16 Uhr zum Antiquitätenmarkt am Mariahilferplatz. "Wir haben über 50 Aussteller aus der Steiermark, Linz, Salzburg, Rosenheim und Tirol", freut sich Lesiak, wieder Antiquitäten-Fans begrüßen zu dürfen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Stadtsaal Pressbaum
  • Pressbaum

Flohmarkt Pressbaum

Die Pfarre Pressbaum veranstaltet heuer wieder einen großen Flohmarkt vor der Kirche, im Stadtsaal und im Pfarrhaus Pressbaum (Hauptstraße 75). Die Flohmarktgüter (z.B. Geschirr, Bücher, Bilder, Bekleidung für Erwachsene und Kinder, Spielsachen, Schuhe, Sportgeräte, Kleinmöbel, Musikinstrumente, Bettwäsche etc.) können am Dienstag, 22. April von 10 bis 20 Uhr, Mittwoch 23. April und Donnerstag, 24. April von 8:00 bis 20:00 Uhr und Freitag von 8 bis 15 Uhr im Foyer des Stadtsaals abgegeben...

Am Samstag, 26. April 2025, wird die ganze Stadt zum großen Trödelmarkt. Rund 40 Teilnehmer sind heuer wieder dabei. | Foto: Archiv/Hartman
3
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Vils
  • Vils

Ganz Vils ist Flohmarkt am 26. April

Seit vielen Jahrzehnten ist der Flohmarkt in Vils ein beliebter Treffpunkt für Trödler und Schnäppchenjäger. Heuer findet er am Samstag, dem 26. April 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. VILS (eha). Die Idee, den Flohmarkt auf ganz Vils aufzuteilen, ist in den letzten Jahren gut angekommen. Rund 36 Haushalte und einige Händler verwandeln die Stadt an diesem Tag in eine bunte Flaniermeile. Kunst und Krempel, Antiquitäten, Bekleidung, Kindersachen, Spielzeug, Bücher und Deko in Hülle und Fülle...

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • St. Theresia
  • Linz

Keferfelder Pfarrflohmarkt

Bestens sortiert – Spaß garantiert Umfangreicher Traditions-Flohmarkt im Pfarrheim der St. Theresia Kirche. 2 Tage bestens sortierte Waren, dazu noch Buffet und Hüpfburg. Bekleidung Geschirr Sport Garten Bücher Antiquitäten Kinderbekleidung/Spielzeug Elektro/Sanitär Findet bei jeder Witterung statt. Gut erreichbar auch über Linz Linien, Straßenbahn Linie 3 (Gaumberg) oder Bus Linie 12 (Keferfeld).

  • Linz
  • Markus Schallaböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.