Antiquitäten

Beiträge zum Thema Antiquitäten

Da funkelten nicht nur der Schmuck, sondern auch die Augen der Kunden. In Gleisdorf fand eine Schmuck Messe statt. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Schmuck und Mineralien Messe
Forum Kloster Gleisdorf öffnete seine Türen für Schmuckliebhaber

Nach etlichen Wochen Stillstand wurden wieder die Türen zum Forum Kloster in Gleisdorf für eine Veranstaltung geöffnet. Eine internationale Schmuck-und Mineralienmesse lud an zwei Tagen die Besucher zum Schmökern und auch zum Kaufen ein. Geboten wurden dabei Antiquitäten und auch Raritäten. Trotz Maskenpflicht kamen viele Kunden, und einige haben auch gefunden, was sie schon immer gesucht haben. Ob Fossilien, Meteorite, Edelsteine, Perlen oder Ringe in den unterschiedlichsten Farben kamen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beliebt: Viele Grazer besuchen den Antikmarkt, der vom Tummel- auf den Hasnerplatz gezogen ist, sowie die vier großen Märkte. | Foto: KK/Lesiak
2

Muruferübergreifend: Grazer Flohmärkte hoffen auf Lösung

Traditionsmärkte haben noch immer keinen neuen Standort. Alle Hoffnungen ruhen auf der Innenstadt. Eine besondere Vase, eine alte wertvolle Feder, die schon viele Geschichten geschrieben hat, oder ein Gemälde um die Jahrhundertwende: Fetzenmärkte sind in Graz seit rund 400 Jahren sehr beliebt. "Das ist ein altes Kulturgut und über die Grenzen Österreichs bekannt", sagt Werner Lesiak. Er übernahm gemeinsam mit Martin Pabst nach dem Aus in der Fröhlichgasse die Organisation der vier großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Manfred Stütz ist neuer Obmann des oö. Juwelen-, Uhren-, Kunst- und Antiquitätenhandels.  | Foto: WKOÖ

Personalmeldung
Manfred Stütz ist neuer Obmann des oö. Schmuckhandels

Mit Manfred Stütz vertritt nun ein Linzer die Interessen des oö. Schmuckhandels. LINZ. Der Linzer Schmuckanbieter Manfred Stütz ist seit 1. Jänner Obmann des oö. Juwelen-, Uhren-, Kunst- und Antiquitätenhandels. Stütz folgt damit Peter Egger nach, der sich als Obmann-Stellvertreter weiterhin für die Interessen seiner Branche einsetzen wird. Familienunternehmen seit 1934Stütz führt das 1934 gegründeten gleichnamige Schmuckunternehmen bereits in vierter Generation. Mit 65 Mitarbeitern entwirft,...

  • Linz
  • Christian Diabl

Antiquitätenladen ausgeraubt

BADEN (slorenz). Einbruchsdiebstahl in Baden, genauer in der Breyerstraße. Am 12.Dezember gegen, gegen 04.40 Uhr, sind bis Dato unbekannte Täter in eine Antiquitätenhandlung eingebrochen, indem sie mit einer Axt die Verglasung der Auslagenscheibe einschlugen. In Folge schlugen die Einbrecher auf gleiche Weise auch die Verglasung einer Vitrine ein und entnahmen den dort ausgestellten Schmuck. Es konnten Spuren gesichert werden, die Fahndung läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Aux Skis von Emile-Jaques Ruhlmnann | Foto: Bild: Christies

Die teuerste moderne Chaise Longue der Welt soll beheizbar und kühlbar sein

Mir ist die Tage die Auktion, von der wichtigen(important) Liege "aux Skis"(auf Schiern), aus dem Jahr 1929 von Emile Jaques Ruhlmann für den Maharaja of Indore entworfen, für feile 1,5 - 2 Millionen Dollar aufgefallen. Klar nur wenige werden sich so ein Teil leisten wollen, aber wenn du deine Polster Möbel mit Kühl- als auch Heiz- Elementen ausstattest, sparst du dir im Winter als auch im Sommer enorme Mengen an teurer Energie. Mein zweiter Name ist mit Karl, nach meinem Taufpaten und 2. Mann...

Der Schärdinger Kunsthändler Thomas Straßner ist ab 15. Dezember in der österreichischen Ausgabe von Bares für Rares zu sehen.  | Foto: ServusTV_ONMedia_ThomasSalamonksi
2

Bares für Rares
Kunsthändler Markus Straßner feilscht bald in TV-Show

SCHÄRDING (juk). Seit seiner Kindheit hat Straßner mit Kunst zu tun als sein Vater Norbert Straßner vor 48 Jahren einen Kunsthandel gründete. Straßner hat den Laden vor 25 Jahren übernommen und führt ihn nun gemeinsam mit seiner Frau Waltraud. Nun wurde er für die österreichische Auflage von "Bares für Rares" als einer der Händler ausgewählt, die um die Ware bieten dürfen. Der 46-Jährige wird in der Mitte der Händlerrunde Platz nehmen. "Es macht richtig Spaß zu sehen, wie so etwas hinter den...

Susanne Wirth verkauft in ihrem Geschäft "Möbel Corso" alles von Postkarten bis hin zu Antiquitäten. | Foto: Sebastian Habersack Martos

Möbel Corso
Klimt um den Hals gewickelt

Susanne Wirth ist zwar schon in Pension, führt aber dennoch ein Geschäft im 1. Bezirk. INNERE STADT. Auf einem Spaziergang Am Hof gibt es so einiges zu entdecken. Zwischen der Feuerwehr und den prachtvollen Gebäuden versteckt sich hinter der Nummer 12 ein kleines, aber feines Geschäft. Susanne Wirth bietet dort in ihrem "Möbel Corso" "gehobene Geschenkartikel für Touristen", wie sie es nennt. "Ich liebe es bunt gemischt", verrät die 70-Jährige. Von modernen Lampen bis hin zu einem Barocktisch...

Die Arbeiterkammer Tirol warnt vor einer neuen Betrugsmasche.  | Foto: AK tirol

AK Tirol warnt
Vorsicht Trickbetrüger - neue Betrugsmasche

TIROL. Die AK Tirol muss leider wieder vor Trickbetrügern in Tirol warnen. Bei der neuen Betrugsmasche werden die Opfer um wertvolle Gegenstände gebracht. Man warnt vor vermeintlichen Ankaufsangeboten.  Verhängnisvolle Höchstpreise werden gebotenBei der neuen Betrugsmasche gehen die Täter folgendermaßen vor: es werden Höchstpreise für Antiquitäten, Pelze, alte Bekleidung oder Gold geboten, doch am Ende werden die Opfer um wertvolle Gegenstände erleichtert.  Die Betrüger machen mit einladenden...

Salzburg International ArtFair 10. bis 18.8.2019
Kunstmesse am Salzburger Flughafen

Die neue Kunstmesse für zeitgenössische Kunst, klassische Moderne, Malerei des Biedermeiers, Stimmungsimpressionismus, österreichische Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, Wien 1900, Fotografie, Glas und bedeutende Skulpturen in Salzburg zu den Salzburger Festspielen. Salzburg bekommt ein neues und spektakuläres Kultur-Event. Vom 10. bis zum 18. August 2019 findet erstmals die Salzburg International ArtFair statt, die den Kunstfreunden aus aller Welt ein eindrucksvolles Programm bietet. Das...

Anzeige
2

Sonderausstellung in Fürstenfeld
Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten

Im Rahmen der Neueröffnung präsentierte das "L. Guliano" in der Fürstenfelder Hauptstraße am ersten langen Einkaufsdonnerstag antike und neue Teppiche aus dem Orient. FÜRSTENFELD. Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten finden sich auf 400 Quadratmeter Geschäftsfläche seit kurzem im "L. Guliano" auf der Hauptstraße 25 in Fürstenfeld. Am Donnerstag, 11. Juli wurde im Rahmen der Langen Einkaufsdonnerstage zur großen Sonderausstellung geladen. Dabei wurden antike und neue Teppiche aus Persien,...

Bei der Vernissage von Posch Antiquitäten. | Foto: BORG Birkfeld (2x)
2

Der Setzkasten
Schaufenster in Birkfeld verschönert

Geht man mit offenen Augen durch das Zentrum Birkfeld‘s, fallen einem vielleicht die Schaufenster der Firma Posch Antiquitäten auf. Diese wurden von schon Schülern des BORG neu gestaltet.
 Im Rahmen des Kunst- und Sozialprojektes "Sitzen bleiben oder aufstehen" entstand in Zusammenarbeit mit Posch Antiquitäten die Kunstintervention der 7. Klasse des Bildnerischen Zweiges am BORG Birkfeld. Bei der Vernissage im Schauraum von Posch Antiquitäten in Birkfeld wurde das gesamte Projekt vorgestellt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Experten schätzen, ob es sich beim Kellerfund um eine edle Rarität oder um alten Trödel handelt.  | Foto: Monkeybusiness/panthermedia

Schätztag
Echter Kellerschatz oder alter Trödel?

Ob echte Kellerschätze, Raritäten oder alter Krimskrams – in fast jedem Keller befinden sich Fundstücke, die sich als wahrer Schatz entpuppen könnten. OÖ/LAMBERG. Die BezirksRundschau lädt deshalb gemeinsam mit dem Dorotheum OÖ am 1. Juli von 9 bis 13 Uhr zu einem Schätztag ein. So kann jeder schnell feststellen, ob es sich bei seinem Fundstück um wertlosen Trödel oder um eine edle Rarität handelt. Der Schätztag findet im historischen Ambiente des Biedermeierzimmers in Schloss Lamberg (Bezirk...

6

Flohmarktbesuch lohnte
Trödeln und feilschen im Stadtzentrum

HAINFELD. (srs) "Ich habe schon einiges verkaufen können und freue mich darüber sehr", berichtete Selina Scheiblreiter fröhlich, die gemeinsam mit Oma Claudia Scheiblreiter beim traditionellen Stadtflohmarkt im Zentrum auf gute Geschäfte hoffte. Auch Ernst Koberwein versuchte, wie auch Anja Moser, Gabriele Doler und Angi Denk, ein bisschen Trödel an den Mann oder auch die Frau zu bringen. Das Wetter spielte auch mit und so zog es viele hunderte Menschen in die Stadt.

Doris Kornfeld sammelt Überbleibsel aus alten Büchern und kann damit einen ganzen Ausstellungsraum füllen.
1 4

Antiquitäten
Schätze zwischen Buchseiten

Die Antiquarin Doris Kornfeld hat über die Jahre alles gesammelt, was in alten Büchern vergessen wurde. Diese Fundstücke werden jetzt im Bezirksmuseum ausgestellt. ALSERGRUND. Trotz E-Books und Tablets kennt auch heute noch jeder das Problem: 100 Seiten gelesen, man will eine Pause machen oder ins Bett, nur wo ist schon wieder das Lesezeichen? "Macht ja nichts, diese Fahrkarte wird es auch tun", sagt man vielleicht noch zu sich selbst. Doris Kornfeld beschäftigt sich in ihrer Ausstellung im...

Beim neuen Bistro "Albi´s Kulinarik" trifft Antikes auf Kulinarik

Albi´s Kulinarik
Speisen inmitten von Antiquitäten

Ein Imbiss Cafe der anderen Art. Albert Mandl bietet in Lassendorf regionale köstliche Zwischenmahlzeiten im außergewöhnlichen Ambiente an.  MAGDALENSBERG. In Albi´s Kulinarik findet man eine Auszeit vom hektischen Alltag. "Das Wort Imbiss wird oft falsch als schnelle Mahlzeit interpretiert", so Albert Mandl. Tatsächlich handelt es sich aber um eine "kleine Mahlzeit". Und bei dieser steht in seinem Imbiss Cafe eines im Vordergrund – die Regionalität. Anfang des Jahres hat der selbstständige...

Jungunternehmer Manuel Grandits (Mitte) mit Rudolf Fabsits (links) und Wolfgang Ivancsics von der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Alte Sachen
Betriebsübergabe bei Antik Grandits in Stegersbach

Manuel Grandits hat das Antiquitätengeschäft seines Vaters Johann in Stegersbach übernommen, der sich im Jahr 2003 in der Kastellstraße als Händler selbstständig gemacht hatte. Das Geschäft bietet auf über 900 m2 Ausstellungsfläche mehr als 700 Exponate. Alle Bauernmöbel, Sofas, Stühle, Schränke, Luster, Spiegel, Bilder und Dekorationsgegenstände sind restauriert. Zur Geschäftsübernahme gratulierte dem Jungunternehmer eine Abordnung der Wirtschaftskammer.

Anzeige
https://www.homeart.at/ | Foto: Home Art Austria
1 9

HOME ART AUSTRIA
Home Art Austria Antiquitäten der Moderne - Klagenfurt

HOME ART AUSTRIA LIFESTYLE CONCEPT STORE LEBEN WOHNEN GENIESSEN Besondere Möbel wie Schreibtisch, Kommode, Kredenz, Tisch, Vitrine, Schrank, Truhe, Bett etc. bekommen bei uns ein frisches, neues Gesicht, und damit werten wir jetzt als absoluter Eyecatcher jede Einrichtung auf – ganz egal, ob diese klassisch oder modern gehalten ist. Ich bereite antike, teilweise jahrhundertealte Möbel neu auf und machen daraus absolute Wohn-Highlights mit Haben-Wollen-Effekt So erreichst du uns...

Doris Kornfeld und Markus Ruckensteiner haben ihre Leidenschaft im "Klabund" gebündelt.

Antiquitäten
Klabund bietet Bücher aus jeder Epoche

Aus zwei mach eins: Zwei Antiquitätenliebhaber vereinen ihre Geschäfte im "Klabund". ALSERGRUND. Vor 20 Jahren war Wiener Neustadt noch ohne Antiquitätenhandel. Die studierte Archäologin Doris Kornfeld ergriff die Chance und eröffnete dort ihr eigenes Geschäft. "Ich habe nach dem Studium leider schnell gemerkt, dass Archäologie in Österreich ziemlich perspektivlos ist, aber Bücher haben mich seit meiner Kindheit fasziniert", erzählt Kornfeld. Also wurde beides miteinander verbunden. Markus...

2

Vereinsflohmarkt
Winterflohmarkt iEARN Austria

Am Sonntag, 11.11. von 14-18h und am Montag, den 12.November von 10-16h findet zum wiederholten Male der Winterflohmarkt des Vereins iEARN AUSTRIA (Internet ErziehungsArbeit richtig nutzen) statt. Dank großzügigem Entgegenkommen der Diversität St.Pölten im Vorraum zum Saal der Begegnung in der alten Arbeiterkammer gleich hinter dem Bahnhof St.Pölten; Gewerkschaftsplatz 2. Wieder ist in monatelanger Sammelarbeit ein großes Lager an Waren, von Kunst bis Kitsch und Antikem bis Trödel zusammen...

Rund 9.000 BesucherInnen werden auf der EUROANTIK Antiquitäten aller Art zu sehen bekommen | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)
2

50. EUROANTIK 2018
"Rennaissance der Antiquitäten"

Vom 26. Bis 28. Oktober findet in der Innsbrucker Messe die größte Messe für Antiquitäten und Kunst statt. Ingesamt sind 124 AusstellerInnen aus neun Nationen vor Ort und zeigen einen gelungenen Mix von Exponaten aus den unterschiedlichsten Epochen. Besondere Highlights werden zudem noch verkündet TIROL. „Sammler von Antiquitäten und exquisiten Altwaren und auch Interessierte sind zum Entdecken, Stöbern und Kaufen eingeladen“, so Veranstalter Joel Lanbach. Auf einer Gesamtfläche von über 7.000...

Im Bild (Foto Mauthner) die beiden Senior–Chefs Christa und Manfred Mauthner und Geschäftsinhaber Martin Mauthner (mi)
 | Foto: Kulturabteilung Baden

Der Schatz ist gehoben! „Retrospektive Karl Schiestl“

BADEN. Das besondere Badener Antiquitätengeschäft „Kunst & Kuriosa“ (vormals „Kunst & Antiquitäten“) in der Renngasse in Baden ist seit 1979 im Besitz der Familie Mauthner. Schwerpunkte waren und sind Bilder, Silber, Möbel und kleine Objekte, allesamt mit einem hohen Qualitätsanspruch. Manfred und Martin Mauthner: „Es ist uns gelungen, viele Werke des Badener Malers Karl Schiestl aus dem Familiennachlass zu erwerben. Wir haben uns aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichsten Bilder des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Es werden u. a. Antiquitäten für den Verkauf gesucht. | Foto: Symbolfoto: pixabay/RitaE

Flohmarkt des Roten Kreuzes in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Das Rote Kreuz Pillerseetal veranstaltet am 13. Oktober von 9 bis 16 Uhr einen Flohmarkt in der Ortsstelle Fieberbrunn. Für Speis und Trank ist gesorgt. Sammeltage: 28. September und 5. Oktober, jeweils von 14 bis 18 Uhr bzw. 29. September und 6. Oktober, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Gesucht sind Bücher, Kinderspielsachen, Raritäten und Antiquitäten. Bitte keine Möbel, Kleier, Plüschtiere und Elektrogeräte abgeben. Ein Großteil des Erlöses kommt dem Verein Leon & friends...

Anzeige
Antiquitätenhändler Rainer Rene Klopf setzt sich für den Erhalt von Kulturgut und die Bewahrung von Traditionen ein. | Foto: Heribert Kindermann
3

Antique Rene, Gamlitzerstraße 289, 8461 Ehrenhausen

Schon bald klopft er in Tokio an Antiquitätenhändler Rainer Rene Klopf eröffnet neuen Standort in Ehrenhausen – und bald in Tokio. Die Erhaltung alten Kulturgutes liegt Rainer Rene Klopf besonders am Herzen, und so hat er vor vier Jahren seine Berufung zum Beruf gemacht. Mittlerweile platzen die Räumlichkeiten von "antique rene" in Wagna aus allen Nähten, und so "wandert" der Südsteirer mit Sack und Pack auf einen größeren Standort nach Ehrenhausen weiter. "Es war eine schöne Zeit in Wagna",...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Stadtsaal Pressbaum
  • Pressbaum

Flohmarkt Pressbaum

Die Pfarre Pressbaum veranstaltet heuer wieder einen großen Flohmarkt vor der Kirche, im Stadtsaal und im Pfarrhaus Pressbaum (Hauptstraße 75). Die Flohmarktgüter (z.B. Geschirr, Bücher, Bilder, Bekleidung für Erwachsene und Kinder, Spielsachen, Schuhe, Sportgeräte, Kleinmöbel, Musikinstrumente, Bettwäsche etc.) können am Dienstag, 22. April von 10 bis 20 Uhr, Mittwoch 23. April und Donnerstag, 24. April von 8:00 bis 20:00 Uhr und Freitag von 8 bis 15 Uhr im Foyer des Stadtsaals abgegeben...

Am Samstag, 26. April 2025, wird die ganze Stadt zum großen Trödelmarkt. Rund 40 Teilnehmer sind heuer wieder dabei. | Foto: Archiv/Hartman
3
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Vils
  • Vils

Ganz Vils ist Flohmarkt am 26. April

Seit vielen Jahrzehnten ist der Flohmarkt in Vils ein beliebter Treffpunkt für Trödler und Schnäppchenjäger. Heuer findet er am Samstag, dem 26. April 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. VILS (eha). Die Idee, den Flohmarkt auf ganz Vils aufzuteilen, ist in den letzten Jahren gut angekommen. Rund 36 Haushalte und einige Händler verwandeln die Stadt an diesem Tag in eine bunte Flaniermeile. Kunst und Krempel, Antiquitäten, Bekleidung, Kindersachen, Spielzeug, Bücher und Deko in Hülle und Fülle...

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • St. Theresia
  • Linz

Keferfelder Pfarrflohmarkt

Bestens sortiert – Spaß garantiert Umfangreicher Traditions-Flohmarkt im Pfarrheim der St. Theresia Kirche. 2 Tage bestens sortierte Waren, dazu noch Buffet und Hüpfburg. Bekleidung Geschirr Sport Garten Bücher Antiquitäten Kinderbekleidung/Spielzeug Elektro/Sanitär Findet bei jeder Witterung statt. Gut erreichbar auch über Linz Linien, Straßenbahn Linie 3 (Gaumberg) oder Bus Linie 12 (Keferfeld).

  • Linz
  • Markus Schallaböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.