Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Ein beim Unfalllenker durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Auto in Bach
Alkoholisierter Unfalllenker landete im Stanzbach

Mit nur leichten Verletzungen kam ein 49-Jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag davon. Er geriet Sonntagabend mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Stanzbach. Die Polizei stellte eine schwere Alkoholisierung fest. STANZ. Ein 49-Jähriger stürzte Sonntagabend, 30. April, mit seinem Pkw in ein Bachbett. Der Mann, er war alkoholisiert, erlitt leichte Verletzungen und befindet sich im LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur. Schwer alkoholisiertDer Mann aus dem Bezirk...

Ein Alkomattest ergab bei der 52-Jährigen einen Wert von 1,88 Promille.  | Foto: panthermedia/juefraphoto

Mit 1,9 Promille am Steuer
52-jährige Autofahrerin prallte gegen Heck eines Pkw

Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am Vormittag des 29. April 2023 mit ihrem Pkw auf der L501 Richtung Burghausen. Laut Polizeibericht prallte in Wanghausen, Gemeinde Hochburg-Ach, eine 52-Jährige aus dem Bezirk Braunau gegen das Heck ihres Wagens. HOCHBURG-ACH. Die 63-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Burghausen gebracht. Ein Alkomattest ergab bei der 52-Jährigen einen Wert von 1,88 Promille. Der Führerschein wurde ihr vor Ort vorläufig abgenommen.

In einer Linkskurve geriet der 43-Jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit entgegenkommenden Fahrzeugen. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
8

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Pkw-Lenker kollidierte mit mehreren Fahrzeugen

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 28. April 2023, gegen 18:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der L503, Oberinnviertler Straße, aus Mattighofen kommend Richtung Wagenham. In einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit entgegenkommenden Fahrzeugen. PISCHELSDORF. Wie die Polizei schreibt, prallte der 43-Jährige in Wagenham, Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach, zuerst gegen den entgegenkommenden Pkw einer 60-Jährigen aus dem Bezirk Braunau. Die Lenkerin versuchte, den...

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss stiegen 2022 auf acht Prozent. Auch dieser Lenker war alkoholisiert. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
3

Höchster Anteil seit 1992
Alkoholunfälle 2022 auf Rekordniveau

Erst vor Kurzem wurde die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nina Burger nach einem Autounfall mit Todesfolge zu teilbedingter Haft verurteilt. Auch sie stieg alkoholisiert ins Fahrzeug. Dass tun offenbar immer mehr Bürgerinnen und Bürger. So ist die Anzahl der Alkoholunfälle in den vergangenen Jahren extrem gestiegen. 13 Kinder sind bei diesen Unfällen umgekommen - der zweithöchste Wert seit 2011. ÖSTERREICH. In Zahlen waren acht Prozent oder 2.775 der 34.869 Straßenverkehrsunfälle mit...

  • Adrian Langer
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
7

Von Unfall bis gerettetes Leben
Das alles gibts im Tagesrückblick

Alle wichtigen News des Tages auf einen Blick zusammengefasst. Das war heute los in Niederösterreich. In Wien und Umgebung wurde eine Tonne Cannabiskraut gefunden. Schockierende Bilder eines Mastbetriebes in St. Pölten-Land. Polizei blitzt mehr als 300 Raser in Pottenstein. Alko-Lenkerin verursachte Unfall in Leobersdorf. Kleintransporter führ auf Böschung auf A 5 auf. Patient in Krems das Leben gerettet.

34 Führerscheine konnte die Polizei im Rahmen ihrer Schwerpunktkontrolle abnehmen  | Foto: BRS
1

Landesweiter Schwerpunkt
34 Führerscheine abgenommen, vier von Drogenlenkern

Eine landesweite Schwerpunktkontrolle der Kärntner Polizei war für diese ziemlich "erfolgreich": Gleich 34 Führerscheine wurden abgenommen, insgesamt konnten die Beamten 266 Organmandate einheben. KÄRNTEN. Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand in der Nacht von Freitag auf Samstag ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. 266 Organmandate eingehobenDabei wurden insgesamt, 30 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss...

Mit Manneskraft setzten die Einsatzkräfte das Fahrzeug wieder auf die Räder | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
4

Feuerwehreinsatz Menschenrettung
Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau rückte aus zur Menschenrettung. Auto kam am Dach zu erliegen. Lenker war alkoholisiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 20.April kurz nach Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall im Ortsgebiet. Ein 22-Jähriger Lenker streifte einen Begrenzungsstein, wodurch er die Kontrolle über den Wagen verlor und der sich überschlug. Alkoholtest positivDer PKW Lenker konnte sich unverletzt aus seinem Fahrzeug befreien, der Alkoholtest verlief allerdings positiv und der junge...

Ein Lungauer konnte bei einer Verkehrskontrolle im Tennengau keinen Führerschein vorweisen. Ein Alkovortest kam zu einem Ergebnis von 1,8 Promille. | Foto: Wildbild
3

Verkehrskontrollen
Lungauer fuhr alkoholisiert und ohne Führerschein

Die Polizei kontrollierte gestern Abend Verkehrsteilnehmer im Tennengau. Dabei ging den Beamten ein 40-jähriger Lungauer ins Netz, der alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war.  HALLEIN. Gestern Abend wurde bei Verkehrskontrollen im Tennengau ein betrunkener Autofahrer aus dem Lungau ohne Führerschein angehalten. Test mit Alkomat verweigertGestern Abend führte die Polizei im Tennengau Verkehrskontrollen durch. Wie es in einer Aussendung der Polizei heißt, wurde dabei auch ein...

Ein aggressiver und schwer alkoholisierter Autofahrer wurde in der Nacht im Salzburger Stadtteil Neustadt festgenommen. | Foto: Franz Neumayr
3

Aggressiv und betrunken
Polizei nahm Autofahrer vorübergehend fest

Die Polizei kontrollierte in der Nacht auf heute einen schwer alkoholisierten Autolenker im Salzburger Stadtteil Neustadt. Weil sich der Mann sehr aggressiv verhielt, wurde er vorübergehend festgenommen. Seinen Führerschein ist der 38-Jährige los. SALZBURG. Die Polizei hielt im Stadtteil Neustadt in der Nacht einen alkoholisierten Autofahrer auf. Der Mann verhielt sich bei der folgenden Kontrolle äußerst aggressiv und wurde vorübergehend festgenommen. Alkotest verweigertIn der Nacht auf heute...

Nina Burger musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
2

Prozess Nina Burger
Verteidiger Johannes Öhlböck meldet sich zu Wort

Vergangenes Jahr verursachte die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nina Burger alkoholisiert einen Unfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kam. Am Montag bekannte sie sich vor Gericht wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig. Das Urteil: Eine neunmonatige Freiheitsstrafe. TULLN: „Durch ihre Schuld ist ein Mensch gestorben. Es gibt nichts, was man hier wirklich gutmachen könnte“, so Verteidiger Johannes Öhlböck in seinem Eingangsplädoyer beim Prozess gegen die 35-jährige Ex-Nationalteamspielerin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei konnte einen Alkolenker fassen, der vom Unfallort geflüchtet ist.  | Foto: BRS

Zell am See
Alkolenker begeht Fahrerflucht nach Sachschadenunfall

Nachdem ein Einheimischer einen Unfall mit Sachschaden verursachte und vom Unfallort flüchtete, konnte die Polizei den Mann bei einer Werkstatt festnehmen.  ZELL AM SEE. Am Abend des gestrigen Tages verursachte ein 43-jähriger Pinzgauer einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Anschließend fuhr er weiter in Richtung seiner Werkstatt in Zell am See. Fahrer flüchtet sich zur Werkstatt Ein Augenzeuge verständigte die Polizei und meldete, dass ein betrunkener Autofahrer sich im Bereich der Werkstatt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Zahl der alkoholbedingten Unfälle im Straßenverkehr stieg dramatisch an. | Foto: Daddy Cool/Fotolia
2

Dramatische Statistik
Steigende Zahl an Alko-Unfällen in der Steiermark

Die Zahl der alkoholbedingten Unfälle im steirischen Straßenverkehr ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Alleine in den ersten drei Quartalen 2022 wurden 5.055 Alkoholanzeigen im Straßenverkehr verzeichnet.  STEIERMARK. 365 Alko-Unfälle, 465 Verletzte und sechs Todesopfer, so die dramatische, steirische Bilanz vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), welche sich allerdings lediglich auf die ersten drei Quartale 2022 bezieht. Der Anteil der Alko-Unfälle betrug in diesem Zeitraum in der...

Die Liesinger sind öfter mit dem Rad unterwegs. Das ist gut, erfordert aber auch einen Ausbau der Rad-Infrastruktur.  | Foto: ÖAMTC/Rattay
1 Aktion 3

Unfallbilanz Liesing
Weniger Unfälle mit Alkohol, aber mehr mit dem Rad

Die Unfallbilanz 2021 aus Liesing liegt vor. Sie zeigt einen signifikanten Anstieg von Radunfällen. Der Bezirk ist bereits tätig geworden.  WIEN/LIESING. Einige positive, aber bedauerlicherweise auch bedenkliche Zahlen offenbart die Unfallbilanz aus dem Jahr 2021, die seit kurzem der Bezirksvorstehung vorliegt. Die guten Nachrichten zuerst: 2021 sank die Anzahl der Alkoholunfälle in Liesing auf fünf – seit 2012 wurde dieser Tiefstwert erst einmal, und zwar 2018, erreicht. Die Anzahl der Unfälle...

Foto: Erik Haas, Helmut Lechner
Aktion 6

Verkehrsunfall Rabenstein
Kleinlaster verunfallt, keiner hilft!

Mut zum Handeln, Feuerwehrkommandant vermisst Zivilcourage! Gestern Verunfallte ein alkoholisierter Lenker eines Kleinlasters auf der B39 in Steinklamm. Erst lange nach dem Unfall wurde der Notruf alarmiert. RABENSTEIN. Um 18:30 Uhr wurden die Feuerwehr Rabenstein zu einem Verkehrsunfall auf der B39 in die Steinklamm alarmiert. Bei der Ankunft konnten die Einsatzkräfte nur das Fahrzeug vorfinden. Unfall-Lenker ist schon Heim gegangenDer Fahrer des verunfallten Kleinlasters war bereits nicht...

Verkehrsunfall in Lech: Ein 24-jähriger Alkolenker erlitt leichte Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
24-jähriger Alkolenker bei Verfolgungsjagd in Lech leicht verletzt

Ein Totalschaden am Pkw eines 24-Jährigen war das Resultat einer Verfolgungsjagd in Lech am Arlberg. Der Alkolenker hatte zuvor versucht vor einer Polizeistreife zu flüchten und war gegen einen einbetonierten Geländerpfosten geprallt. Der Lenker erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. LECH. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker bog am 16. April 2023, um 00.39 Uhr in Lech vom Parkplatz eines Hotels kommend in die L 198 ein, beschleunigte seinen Pkw stark und fuhr mit weit überhöhter...

Der PKW-Lenker wurde aufgehalten, entsprechende Anzeigen folgen  | Foto: Polizei

Auf der A10
Mann mit 207 km/h unterwegs - alkoholisiert und ohne Führerschein

Da hatte es jemand wohl äußerst eilig: Nachdem ein Autolenker auf der Tauernautobahn auf Höhe Weißenstein mit 207 km/h geblitzt wurde, stellte sich auch noch heraus, dass er ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs war. WEISSENSTEIN. Heute gegen 16.00 Uhr lenkte ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen PKW auf der Tauernautobahn A10 im Bereich der Gemeinde Weißenstein in Fahrtrichtung Villach. Dabei beschleunigte er das von ihm gelenkte Fahrzeug auf eine...

Der Alkotest ergab in Bruck 2,08 Promille bei einer Frau, die einen Unfall verursacht hatte. | Foto: Pixabay
3

Mit 2,08 Promille
Pinzgauerin streifte entgegenkommendes Auto in Bruck

Im Zentrum von Bruck streifte gestern eine 55-jährige Pinzgauerin ein entgegenkommendes Auto. Ein Alkotest bei der Einheimischen ergab, dass sie mit 2,08 Promille unterwegs war. BRUCK. Gestern Nachmittag kam es in Bruck an der Glocknerstraße zu einem Verkehrsunfall, der von einer Frau mit 2,08 Promille verursacht wurde. Erheblicher Sachschaden an AutosEine 55-jährige Pinzgauerin streifte im Ortszentrum von Bruck das Fahrzeug eines 70-jährigen Einheimischen, der ihr entgegen gekommen war....

Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ein 59-jähriger Autofahrer im Gemeindegebiet von Weitersfelden angehalten. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Alkohol am Steuer
59-jähriger Autofahrer aß Asche

Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ein 59-jähriger Autofahrer am 8. April 2023, gegen 12:30 Uhr, im Gemeindegebiet von Weitersfelden von einer Polizeistreife angehalten. WEITERSFELDEN. Da der Alkovortest den Verdacht einer massiven Alkoholisierung ergab, wurde der Mann zu einer Überprüfung mit dem geeichten Automaten aufgefordert. Obwohl er laut Polizeibericht von den Beamten belehrt wurde, dass er bis zu diesem Test nichts zu sich nehmen darf, nahm der 59-Jährige offenbar eine...

Der 36-Jährige wurde festgenommen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: BRS

36-Jähriger festgenommen
Aggressiver Alko-Lenker in Bad Ischl angehalten

Ein 36-Jähriger fuhr am 8. April 2023, kurz nach 13 Uhr, mit seinem Pkw in stark alkoholisiertem Zustand in Bad Ischl auf der B145. Die durch Zeugen verständigten Polizisten der Polizeiinspektion Bad Goisern und Bad Ischl konnten den Alkolenker schließlich in Bad Ischl an einer Tankstelle anhalten. BAD ISCHL. Bei der Amtshandlung zeigte sich der 36-Jährige laut Polizei uneinsichtig und von Beginn an gegenüber den Beamten aggressiv und angriffslustig. Wiederholt drohte er den Beamten und...

Eine Alko-Fahrt wurde durch zwei beherzte Zeugen beendet. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Mit 3 Promille
Zeugen nahmen Alko-Lenker die Schlüssel ab

Im Linzer Stadtteil Bindermichl haben in der Nacht auf Samstag zwei beherzte Zeugen einem offensichtlich schwer alkoholisierten Pkw-Lenker die Autoschlüssel abgenommen und ihn so an der Weiterfahrt gehindert. LINZ. Nachdem ein schwer alkoholisierter 42-Jähriger bereits einen Unfall auf der Stadtautobahn A7 verursacht hatte, setzte er seine Fahrt nahe der Autobahnabfahrt Bindermichl fort – so offensichtlich beeinträchtigt, dass das anderen Autofahrern auffiel. Die beiden Zeugen folgten ihm bis...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Am Donnerstag am Abend verlor ein 66-jähriger Autofahrer in Mayrhofen die Kontrolle über sein Auto. Der Mann war stark alkoholisiert. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Autounfall unter Alkoholeinfluss in Mayrhofen

Am Donnerstag am Abend verlor ein 66-jähriger Autofahrer in Mayrhofen die Kontrolle über sein Auto. Der Mann war stark alkoholisiert. MAYRHOFEN. Am 6. April 2023 kurz nach 20:00 Uhr fuhr ein 66-Jähriger auf der alten Brandbergstraße von Mayrhofen in Richtung des Ortsteils Steglach. Kontrolle über das Fahrzeug verloren Aus bisher ungeklärten Gründen verlor er auf der einspurigen Strecke die Kontrolle über sein Auto. Daraufhin durchbrach es den rechtsseitigen Begrenzungszaun, stürzte etwa 20...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag ereignete sich in Anras ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Der Fahrer war stark alkoholisiert. | Foto: KK / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Anras unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstag ereignete sich in Anras ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Der Fahrer war stark alkoholisiert. ANRAS. Am 6. April am Abend gegen 20:30 fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Auto auf der Drautalstraße B100 von Lienz in Richtung Sillian. Bei Anras kam der Fahrer von der Fahrbahn ab. Auto überschlug sich Dabei kam er von der Straßeab und schlitterte mit seinem Wagen etwa 100 Meter das Bankett entlang, bevor sich der Wagen überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der...

Auf die Frau wartet eine saftige Strafe. | Foto: Panthermedia/ArenaCreative

Alkohol am Steuer
Fahrerflucht nach Promille-Crash in Ampel

Nachdem eine 34-Jährige in der Nacht auf Donnerstag zu tief ins Glas geschaut hat, krachte sie in eine Ampel auf der Wiener Straße und ergriff die Flucht. Wenig später wurde sie von der Polizei ausgeforscht. LINZ. Im Vollrausch krachte in der Nacht auf Donnerstag eine 34-jährige Bulgarin mit ihrem Auto in eine Ampel auf der Wiener Straße. Gegen 1.45 Uhr entdeckte eine Streife die demolierte Lichtzeichenanlage, vom Unfallfahrzeug fehlte zunächst aber jede Spur. Wenig später fanden Beamte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Erst setzte der eine Fahrer das Auto gegen einen Baum, dann fuhr der zweite damit nach Hause. Beide waren stark alkoholisiert.  | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Alkolenker gefasst
Betrunkener fährt nach Crash mit Baum weiter

Mit 1,64 und 1,88 Promille sind zwei Männer erst gegen einen Baum in St. Georgen und dann Richtung Frankenmarkt gefahren. Eine Polizeistreife griff den fußläufigen Unfallfahrer auf und machte kurz darauf auch den zweiten Fahrer ausfindig, der das völlig demolierte Auto noch nach Hause gefahren hatte. ST. GEORGEN. Völlig betrunken lenkte ein 42-jähriger tschechischer Staatsbürger am 5. April gegen 17:40 Uhr einen Pkw auf der Weißenkirchener Straße von Frankenmarkt kommend Richtung St. Georgen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.