Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Am vergangenen Sonntag, dem 2. März, kam es sich in Kleinarl zu einer aufsehenserregende Verfolgungsjagd. Ein jugendlicher Motorradfahrer missachtet, trotz Blaulicht und Folgetonhorn, über mehrere Kilometer die Anhaltezeichen der Polizei. | Foto: Symbolbild Pixabay
4

Verfolgungsjagd in Kleinarl
17-jähriger Alkolenker flüchtet vor Polizei

Am vergangenen Sonntag, den 2. März, ereignete sich in Kleinarl eine aufsehenerregende Verfolgungsjagd. Ein jugendlicher Motorradfahrer flüchtete dabei alkoholisiert vor der Salzburger Polizei. KLEINARL, WAGRAIN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte eine Polizeistreife vergangenen Sonntag mitten in der Gemeinde Kleinarl ein nicht zugelassenes Motorrad. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Halteaufforderung der Beamten und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Wagrain....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
400 Geisterfahrer wurden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet. Das sind 44 Meldungen weniger als noch im Jahr 2023. Doch wo und wann sind diese Geisterfahrer unterwegsß | Foto: Symbolbild: Martin Reichhardt
5

Ö3-Geisterfahrer-Statistik
Wann sind Geisterfahrer unterwegs?

Immer mal wieder wird im Radio vor Geisterfahrern auf Autobahnen und Schnellstraßen gewarnt. Doch wo und wann sind diese Geisterfahrer am häufigsten unterwegs? Die Ö3-Geisterfahrerstatistik 2024 gibt Aufschluss darüber, zu welchen Zeiten und an welchen Stellen im Bundesland Geisterfahrten auftreten. SALZBURG. Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn, die Lichter der Stadt ziehen vorbei, und plötzlich taucht in deinen Scheinwerfern ein entgegenkommendes Fahrzeug auf – auf deiner Spur!...

Auf der Großarler Landesstraße im Bereich Gollegg kollidierten in der Nacht auf Sonntag, den 1. Dezember, zwei Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
4

Verkehrsunfall in Großarl
Auf Gegenfahrbahn geraten und kollidiert

In der Nacht auf Sonntag, den 1. Dezember, ereignete sich im Gemeindegebiet von Großarl auf der L109, der Großarler Landesstraße, ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Großarl war für die Aufräumarbeiten im Einsatz. GROSSARL. Ein 22-jähriger Pongauer lenkte Samstagnacht seinen Pkw in Richtung Großarl, während eine 18-jährige Flachgauerin mit ihrem Pkw in Richtung St. Johann fuhr. Wie die Salzburger Polizei berichtet, geriet der Pongauer laut eigenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
2:39

Kampagne gegen Alkohol am Steuer
Sicher nach Hause im Salzburger Advent

Die Kampagne „Sicher nach Hause im Advent“ soll nicht nur das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr schärfen, sondern auch dazu beitragen, dass mehr Salzburgerinnen und Salzburger in der Adventzeit sicher nach Hause kommen und Unfälle durch Alkohol am Steuer vermieden werden. SALZBURG. Das Land Salzburg, die Taxifahrer und der Verkehrsverbund haben kürzlich wieder die gemeinsame Aktion „Sicher nach Hause im Advent“ gestartet. Die Kampagne wird mittlerweile seit sechs...

Was als harmloser „Süßes oder Saures“-Streich gemeint ist, kann schnell ernste Folgen haben. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, damit die Gruselnacht nicht wirklich zum Fürchten wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
7

Süß, Sauer & Sicher in Salzburg
Damit Halloween nicht zum Fürchten wird

In der Halloween-Nacht verwandeln sich viele Salzburger Kinder und Jugendliche in gruselige Gestalten, um von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten zu sammeln.  Was als harmloser „Süßes oder Saures“-Streich gemeint ist, kann jedoch schnell ernste Folgen haben. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, damit die Gruselnacht nicht wirklich zum Fürchten wird. SALZBURG. Die Salzburger Polizei blickt optimistisch auf die bevorstehende Halloween-Nacht und erwartet einen überwiegend ruhigen Verlauf. Dennoch...

Ein Flachgauer war auf der Fuschler Landesstraße statt mit 160 Kilometer pro Stunde unterwegs. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Verkehrsverstöße in Salzburg
Raser, Alkolenker & Führerscheinlose

Die Salzburger Polizei führte am Donnerstag, den 29. August, in mehreren Salzburger Gemeinden Verkehrskontrollen durch. Einige Lenker mussten bei diesen Kontrollen aufgrund von Übertretungen und Alkoholisierung ihren Führerschein abgeben. SALZBURG. Bei Verkehrskontrollen der Salzburger Polizei in Straßwalchen fielen den Beamten zwei 16-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau auf. Bei der Kontrolle am Rollprüfstand stellten die Polizisten bei beiden Fahrzeugen eine massive Überschreitung der...

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
5

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Mittwoch, den 28. August, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit 1. März 2024 nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. ...

Die Polizei zog auf der Großarler Landesstraße einen alkoholisierten Motorradfahrer aus dem Verkehr. | Foto: Franz Neumayr

Nach Unfall aus Verkehr gezogen
Motorradlenker alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

Auf der Großarler Landesstraße wurde ein Motorradfahrer von der Polizei aufgehalten. Er war ohne Führerschein und Kennzeichen unterwegs. Zudem war ihm bereits vor zwei Monaten das Kennzeichen seines Motorrades abgenommen worden. GROSSARL. Am Nachmittag des gestrigen Sonntags wurde eine Streife der Polizeiinspektion St. Johann auf der Großarler Landesstraße L109 auf einen Motorradfahrer aufmerksam. Nicht nur das Papierkennzeichen am Motorrad stach den Beamten ins Auge, sondern auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Am Mittwoch führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl Schwerverkehrskontrollen durch. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrskontrollen in Salzburg
Schlangenlinien, Alkohol und Überladung

Schwerverkehrskontrollen führte die Salzburger Polizei am Mittwoch, den 21. August auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl durch. Drei Lenkern musste dabei die Weiterfahrt aufgrund von Alkoholisierung und Überbeladung untersagt werden. SALZBURG, KUCHL. Bei Schwerverkehrskontrollen der Salzburger Polizei am Mittwoch auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl wurde unter anderem einem 43-jährigen Lenker aus...

Laue Sommerabende und ausgelassene Stimmung: In den heißen Monaten nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – und damit auch die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit am Steuer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

„Sicher nach Hause im Sommer“
Sommerfeste, Alkohol & Verkehrskontrollen

Um nicht das eigene sowie das Leben anderer durch Alkohol am Steuer zu gefährden, ruft die Infokampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu auf, nach dem Alkoholkonsum verantwortungsbewusst und ungefährlich mit dem Taxi oder den Öffis den Heimweg anzutreten. SALZBURG. Alkohol und Autofahren sind eine gefährliche Kombination, die nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die aller anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Trotzdem ereignen sich in Österreich...

Nicht nur zu schnell, sondern auch alkoholisiert war der 48-Jährige in den Urlaub unterwegs. | Foto: Pixabay
2

Zu schnell und alkoholisiert
48-Jähriger muss auf Urlaubsweg Führerschein abgeben

Am Vormittag des 22. Mai wurde ein 48-Jähriger auf dem Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60er Zone mit 109 km/h gemessen.  Außerdem war er auch alkoholisiert. ST. VEIT IM PONGAU. Ein 48-jähriger wurde am Vormittag des 22. Mai auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60 km/h-Zone mit 109 km/h gemessen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann gab an, er habe in der Nacht zuvor noch in einem Gastro-Betrieb gearbeitet und auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Obertrum am See | Foto: Rosa Besler
8

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Mai 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Mai 2024. Salzburg-Bundesland/Pongau: Der gebürtige Goldegger Thomas Aichhorn ist neuer pädagogisch-künstlerischer Landesdirektor des Salzburger Musikums. "Wir sehen uns als kulturellen Nahversorger" Flachgau: "Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run in Obertrum statt. Charity Run: Laufen...

Ein Alkoholtest ergab 1,54 Promille. | Foto: Franz Neumayr

Lungauerin schlief im Auto
Betrunkene fuhr in Radstadt Einsatzkräften davon

In der Nacht auf den 2. Mai wurde die Polizei zu einem stehenden PKW gerufen, da eine Insassin nicht ansprechbar gewesen sein soll. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fuhr die junge Lungauerin davon. RADSTADT. Am 1. Mai kurz vor Mitternacht wurde die Polizei in Radstadt zu einem ungewöhnlichen Vorfall gerufen: Ein Pkw stand mitten auf der Fahrbahn, und die Fahrerin schien nicht ansprechbar zu sein. Die verständigte Rettung fand den Wagen am Prähauserplatz, immer noch auf der Straße, vor. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Polizei konnte bei dem Unfalllenker 2,14 Promille festgestellen. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

22-Jährigem Führerschein abgenommen
Unfall beim Einparken in Radstadt

Samstagabend, den 20. April, soll laut dem Bericht der Salzburger Polizei ein 22-jähriger Einheimischer in Radstadt einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht haben. RADSTADT.  Der junge Mann dürfte beim Einparken mit seinem Fahrzeug gegen einen anderen abgestellten PKW gefahren sein. Bei der anschließenden Durchführung der Unfallaufnahme durch Beamte der Salzburger Polizei wurden im Alkomattest 2,14 Promille festgestellt. Zudem gab der Lenker gegenüber den Polizisten an, auf einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Zwei Alko-Lenker wurden heute Nacht in Bad Hofgastein von Polizisten angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein
Einheimischer mit 2,5 Promille erwischt

Bei Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein wurden in der Nacht auf Montag, den 19. Februar, zwei Alko-Lenker von der Salzburger Polizei kontrolliert und angezeigt. BAD HOFGASTEIN. In der Nacht auf den heutigen Montag kontrollierte die Salzbburger Polizei Lenker und Fahrzeuge im Gasteinertal. Kurz vor 22 Uhr des gestrigen Sonntags wurde dabei ein 39-jährigen Lenker aus Rumänien aufgehalten. Bei dem Mann wurde ein Alkotest durchgeführt und das Ergebnis ergab knapp zwei Promille. Einheimischer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Polizei führte gestern auf der Tauernautobahn Geschwindigkeits-Messungen durch. Ein alkoholisierter Lenker wird angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
2

Geschwindigkeits-Messungen der Polizei
Lungauer Alko-Lenker auf der Tauernautobahn

Geschwindigkeits-Messungen führten Beamten der Salzburger Polizei Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, beim Kilometerabschnitt 88,88 auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach durch.  SALZBURG. Ein Fahrzeuglenker wurde bei der Geschwindigkeitsmessung von den Polizisten aufgrund einer Übertretung aus dem Verkehr gezogen. Bei der Betriebsumkehr Zederhaus wurde anschließend das Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Lenkers ergab der Alkomattest einen...

Die Polizeikräfte hatten in der Nacht auf den Aschermittwoch viel zu tun. | Foto: Franz Neumayr

Polizeikontrollen
Viele Verkehrsvergehen in der Nacht auf Aschermittwoch

Bei Schwerpunktkontrollen im Verkehrsbereich hatten die Salzburger Polizeikräfte in der Nacht auf Aschermittwoch alle Hände voll zu tun. Unter anderem wurden drei Lenker positiv auf illegale Substanzen getestet. SALZBURG. In der Nacht auf den Aschermittwoch führte die Salzburger Polizei Schwerpunktkontrollen im Verkehrsbereich durch. Dabei wurden viele Verkehrssünder aus dem Verkehr gezogen. In Bergheim wurde im Ortsgebiet ein Lenker mit 99 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Hier wird ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei mehreren Fahrzeuglenker wurden Samstagabend bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg sowie im Pongau eine Beeinträchtigung durch Alkohol festgestellt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mehrere Alkolenker bei Verkehrskontrollen
Betrunkener Lenker ohne Kennzeichentafel

Bei Verkehrskontrollen wurden Samstagabend, den 10. Februar, im Salzburger Stadtteil Maxglan sowie in Bad Hofgastein im Pongau mehrere Alkolenker aus dem Verkehrs gezogen. SALZBURG. Bei der Überwachung einer Veranstaltung zog die Polizei am Samstag zwei Alkolenker in der Rochusgasse in Salzburg-Maxglan aus dem Verkehr. Die Alkotests ergaben bei einem 32-jährigen Bulgaren 1,2 und einer 43-jährigen Salzburgerin 1,48 Promille. Die Polizisten nahmen ihnen die Führerscheine ab. Anzeige wird gegen...

Am Grafenberg kam es Samstagabend zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker touchierte einen Bauzaun und einen Pkw und fuhr ohne anzuhalten weiter. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Lenker soll mit Schischuhen gefahren sein
Alkoholisierter verursacht Unfall in Wagrain

Samstagabend, den 10. Februar, kam es in Wagrain zu einem Verkehrsunfall. Der alkoholisierte Lenker soll, wie ein Zeuge angab, dabei mit Schischuhen gefahren sein. WAGRAIN. Ein Däne soll Samstagabend mit seinem Fahrzeug einen Unfall am Grafenbergweg in Wagrain verursacht haben. Der Wagen des dänischen Lenkers touchierte dabei einen Bauzaun und einen Pkw. Weitergefahren ohne anzuhaltenDaraufhin soll der Lenker einfach weitergefahren sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei und gab an, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Messung des Alkomattest ergab bei dem 41-jährigen Stadt Salzburger 1,58 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Verkehrskontrollen auf der Katschberg-Straße
Einheimische Raserin im Ortsgebiet

Bei Verkehrskontrollen wurden am Donnerstag, 8. Februar, ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein und eine einheimische Raserin von der Salzburger Polizei zur Verantwortung gezogen. SALZBURG. Am Nachmittag des gestrigen Donnerstag wurde ein 41-jähriger Lenker auf der B99, der Katschberg-Straße, im Gemeindegebiet von Obertauern von der Polizei angehalten,  kontrolliert und zum Alkotest gebeten. Die Messung ergab bei dem Stadt Salzburger 1,58 Promille. Ohne gültigen Führerschein...

3,12 Promille wurden beim ersten Blasversuch gemessen (Symbolbild). | Foto: Foto: Daddy Cool/Fotolia

3,12 Promille
Verkehrsunfall mit alkoholisierter Fahrerin

Ein betrunkene Fahrzeuglenkerin verursachte in Bad Hofgastein am 11. Jänner einen Sachschaden mit ihrem PKW. Die erste Alkoholkontrolle ergab einen Wert von 3,12 Promille. BAD HOFGASTEIN. Am gestrigen Abend wurde vor einem Hotel in Bad Hofgastein eine Zeugin auf einen Verkehrsunfall mit Sachschaden aufmerksam. Eine Pkw-Lenkerin hatte beim Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw touchiert. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war die Unfallverursacherin, eine 41-jährige Frau aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember ereigneten sich gleich zwei Unfälle mit alkoholisierten Lenkern. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Verkehrsunfälle
Zwei Unfälle durch alkoholisierte Autolenker im Pongau

In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember ereigneten sich im Pongau zwei Verkehrsunfälle durch alkoholisierte Fahrzeuglenker. In Dorfgastein kam ein 69-jähriger Einheimischer von der Fahrbahn ab und ein 22-jähriger Tscheche prallte von Flachau Richtung Wagrain fahrend gegen ein Verkehrszeichen. DORFGASTEIN/FLACHAU. Ein 69-jähriger Einheimischer geriet auf der B 167 im Gemeindegebiet von Dorfgastein mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Nach rund 100 Metern kam das Fahrzeug in einem angrenzenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.