Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Oft kommt jede Hilfe zu spät. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Aktion 3

VCÖ
So viele Menschen kamen heuer bei Unfällen in NÖ schon ums Leben

Eine Statistik zeigt, wie viele Menschen heuer bereits bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen. Die Zahlen ähneln dabei jenen vom Vorjahr. NÖ. "Der Unfalltod reißt Menschen aus ihrem Leben. Von einem Moment auf dem anderen verlieren Menschen Freunde oder Freundinnen, verlieren Kinder ihren Vater oder ihre Mutter, ihren Opa oder ihre Oma. Umso wichtiger ist es, mit verstärkten Maßnahmen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen", stellt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer fest. In NÖ meiste...

Bei der Geschwindigkeitsmessungen konnte laut Polizei ein 35-jähriger Salzburger in den Morgenstunden aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit in der Innsbrucker Bundesstraße, in Fahrtrichtung stadtauswärts fahrend angehalten werden. | Foto: Symbolfoto: sm
2

Verkehrskontrollen
Autofahrer wurde der Führerschein abgenommen

Bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg wurde ein Autofahrer in der Innsbrucker Bundesstraße angehalten.  SALZBURG. Wie die Polizei in einer Aussendung informiert, führten am Abend bzw. in den Morgenstunden des 30.03.2023 Beamte der Verkehrsinspektion Salzburg, Geschwindigkeitskontrollen sowie Verkehrskontrollen/Alkoholkontrollen in Stadtgebiet von Salzburg durch. Führerschein wurde abgenommen Bei der Geschwindigkeitsmessungen konnte laut Polizei ein 35-jähriger Salzburger in den...

Das Verhältnis bei Alkoholvergehen zwischen Männern und Frauen liegt bei 10:1, während es bei anderen Verkehrsvergehen bei 1:1 ist. | Foto: Paparazzi_TV/Panthermedia
Aktion 3

Im angeleiteten Selbsttest
Die Mythen rund um Alkohol und Auto

Verkehrsunfälle nehmen ab, Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss steigen aber wieder, denn für viele Österreicherinnen und Österreicher gehört Alkohol einfach dazu. Mythen zur Wirkung halten sich aber hartnäckig. Der Selbstversuch mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit deckt viele Irrglauben auf und zeigt auch eines: Die Begriffe Alkohol und Auto müssen bewusst getrennt werden.  GRAZ. Nach einem Rückgang im Zuge der Pandemie verzeichnete Alkohol im Straßenverkehr 2022 wieder einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Alkolenker verursachte Unfall auf der Packer Straße. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte

Auf Packer Straße
Alkoholisierter PKW-Lenker verursachte Unfall

Heute um 16.00 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt mit seinem PKW auf der Packer Straße und musste verkehrsbedingt bremsen. Der hinter ihm fahrende 39-Jährige übersah dies und so kam es zu einer Kollision. GRAFENSTEIN. Ein 42-jähriger Klagenfurter lenkte seinen PKW auf der B70, Packer Straße, von Klagenfurt kommend in Richtung Völkermarkt und musste im Bereich von Niederdorf, Gemeinde Grafenstein mit seinem PKW verkehrsbedingt die Geschwindigkeit reduzieren. Ein 39-jähriger...

Ein mit der 30-Jährigen durchgeführter Alkomattest verlief positiv, der Führerschein wurde an Ort und Stelle entzogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Taxi und Pkw kollidierten in Brixen

Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. BRIXEN. Am 26. März gegen 2.50 Uhr ereignete sich in Brixen ein Verkehrsunfall. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einem von einem 24-jährigen Österreicher gelenktem Taxi und einem Pkw, welcher von einer 30-jährigen Österreicherin gelenkt wurde. Führerschein entzogen Beide Fahrzeuglenker mussten nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

Beim Befahren des Kreisverkehrs in Kirchbichl kippte das Fahrzeug seitlich um und kam auf dem Dach zu liegen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Probeführerschein entzogen
17-jähriger Alkolenker verursachte Unfall in Kirchbichl

Pkw kippte in Kreisverkehr um; Insassen nach Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. KIRCHBICHL. Am 26. März gegen 4:15 Uhr fuhr ein 17-Jähriger (Ö) mit einem Geländewagen von Kirchbichl kommend in den Kreisverkehr Grattenbrücke ein. Im Wagen befanden sich zwei Beifahrer (Ö, 19, 25). Beim Befahren des Kreisverkehrs kippte das Fahrzeug um und kam am Dach zu liegen. Probeführerschein abgenommen Alle Insassen konnten sich selbstständig auf dem Pkw befreien. Nach der Erstversorgung wurden die...

Einem Fahrzeugbesitzer mussten wegen illegaler Umbauten die Kennzeichen abgenommen werden. | Foto: fotokerschi.at

Verkehrskontrollen
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktaktion im Bezirk Schärding

In der Nacht auf den 25. März 2023 fand im Bezirk Schärding eine geplante Schwerpunktaktion hinsichtlich des Lenkens von Fahrzeugen unter Alkohol- der Suchtgifteinfluss statt. BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei berichtet, stellten die Streifen vier Pkw-Lenker fest, die unter Alkoholeinfluss standen. Ein Autofahrer war drogenbeeinträchtigt. Zudem erstatteten die Beamten 15 weitere Anzeigen und zwölf Organmandate wegen weiterer Verkehrsdelikte. Einem Fahrzeugbesitzer mussten wegen illegaler...

Der Fußgänger erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, er wurde ins Klinikum Passau eingeliefert.  | Foto: fotokerschi.at

Kollision in Wernstein
49-jähriger Fußgänger von Auto erfasst und schwer verletzt

Auf der Schärdinger Straße im Ortsgebiet von Sachsenberg, Gemeinde Wernstein am Inn, kam es am 25. März 2023 gegen 3:20 Uhr zur Kollision eines Pkw-Lenkers mit einem Fußgänger. WERNSTEIN-SACHSENBERG. Laut Meldung der Polizei fuhr der 22-jährige Autofahrer in Richtung Stöbichen. Auf dem rechten Fahrbahnrand war ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Schärding zu Fuß unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zur Kollision, wodurch der Fußgänger auf die Frontscheibe des Wagens katapultiert wurde....

Der Alko-Lenker krachte in geparkte Autos  | Foto: PI Spittal/Drau

Gestern in Spittal
Alko-Lenker kracht in geparkte Autos - Führerschein weg

Diese Spritztour wird ein junger Probescheinbesitzer aus dem Bezirk Spittal wohl nicht so schnell vergessen: In alkoholisiertem Zustand krachte er in geparkte Autos, in weiterer Folge verhielt er sich auch gegenüber der Polizei wenig freundlich - den Führerschein ist er vorläufig los. SPITTAL. Ein 19- jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr mit seinem PKW gestern um 15.48 Uhr im Ortsgebiet von Spittal an der Drau auf einer Gemeindestraße in Richtung...

Polizeimeldung Pinzgau
Sachschadenunfall mit Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss

Am 19. März, gegen 11 Uhr, verursachte eine 36-jährige Einheimische in Saalfelden mit ihrem PKW einen Verkehrsunfall. SAALFELDEN. Sie beschädigte dabei einen Gartenzaun. Unter dem Vorwand ihre Dokumente holen zu müssen verließ sie die Unfallstelle und kam nicht wieder zurück. Im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme konnte die Lenkerin unweit des Unfallortes an ihrer Wohnadresse angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen relevanten Messwert von 0,87 mg/l (1,94 Promille). Sie...

Der Sportwagen wurde wahrhaftig geschrottet | Foto: FF Millstatt
6

Schwerer Unfall in Millstatt
Mann schrottet alkoholisiert seinen Sportwagen

Heute kam es in den Nachmittagsstunden zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Millstatt. Ein Mann schrottete dabei seinen Sportwagen, bei ihm wurde eine leichte Alkoholisierung festgestellt. DELLACH. Heute gegen 16.45 Uhr lenkte ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen Sportwagen auf der Millstätter Bundestraße B98 in Richtung Döbriach. Dabei beschleunigte er im Ortsgebiet von Dellach am Millstättersee (Gemeinde Millstatt) stark und kam dabei ins Schleudern. Der...

Auch die Tuningszene wurde beim Planquadrat in Linz kontrolliert. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Kontrollen in Parks
Planquadrat im Linzer Stadtgebiet

In der Nacht von 18. März auf 19. März 2023 fand im Stadtgebiet Linz eine Schwerpunktaktion statt. LINZ. Dabei kam es zu diversen Kontrollen in Parks und Überwachungen von Schutzzonen. Augenmerk wurde auch auf die Tuningszene gelegt. Insgesamt mussten 50 Organmandate, 39 Verkehrsanzeigen und drei Führerscheinabnahmen wegen Alkohol am Steuer verzeichnet werden - zudem drei Suchtmittelanzeigen, 124 Identitätsfeststellungen, 86 Alkovortest und sechs Aufenthaltsermittlungen.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
In allen Kärntner Bezirken gab es Kontrollen | Foto: Helmut Klein (Archiv)
1

253 Anzeigen
Landesweite Schwerpunktkontrolle - 15 Führerscheine abgenommen

In der Nacht von gestern auf heute wurde von der Polizei eine landesweite Schwerpunktkontrolle durchgeführt - sämtliche Kärntner Bezirke waren davon betroffen, 15 Führerscheine wurden entzogen. KÄRNTEN. Von gestern auf heute fanden in sämtlichen Kärntner Bezirken unter Leitung der Landesverkehrsabteilung verkehrsrechtliche Kontrollen im Zuge einer Schwerpunktaktion statt. Besonderes Augenmerk wurde auf Alkohol im Straßenverkehr gelegt. 15 Führerscheine abgenommenIn dem Zusammenhang wurden 24...

Die Polizei kontrollierte einen Lenker eines Lieferwagens.  | Foto: Symbolfoto: sm
2

Polizeikontrolle
Alkoholisierter Fahrzeuglenker in Schallmoos

Bei einer Polizeikontrolle wurde der Lenker eines Lieferwagens angehalten.  SALZBURG. Laut einer Meldung der Polizei wurde in den frühen Morgenstunden des 17.03.2023 ein 42-jähriger Wiener als Lenker eines Lieferwagens in Salzburg – Schalmoos einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Der Alkotest ergab laut Polizei 1 Promille. Im Zuge der Kontrolle soll sich zudem herausgestellt haben, dass dem Lenker der Führerschein entzogen worden war.

Gestern Abend und in der folgenden Nacht wurden in Wals und Schallmoos zwei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen. Die beiden hatten 1,22 und 1,92 Promille. | Foto: Pixabay
3

Ohne Führerschein
Polizei zog Lenker mit 1,92 Promille aus dem Verkehr

In der Nacht von Gestern auf Heute zog die Polizei zwei stark alkoholisierte Autofahrer aus dem Fahrzeug. Einer der beiden war mit 1,92 Promille unterwegs und besaß zudem keinen Führerschein. WALS, SALZBURG. Die Polizei zog gestern Abend und in der Nacht in und rund um Salzburg zwei Alkolenker aus dem Verkehr. Die beiden Männer wurden angezeigt. 1,22 Promille in WalsZunächst wurde gestern Abend in Wals ein 62-jähriger Flachgauer im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle angehalten und kontrolliert....

Ein alkoholisierter Unfalllenker versuchte sich seiner Verantwortung zu entziehen. Die Polizei aber ließ sich keinen Sand in die Augen streuen. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Mötz
Ein Alko-Lenker ohne Schein, der's nicht gewesen sein will

Ein Auto landete in der vergangenen Nacht im Graben neben der Bundesstraße bei Mötz. Die Ermittlungen förderten dann eine kuriose Rochade zu Tage. MÖTZ. Gegen 1 Uhr war letzte Nacht ein 40-Jähriger mit seinem Auto auf der B171-Bundesstraße bei Mötz in westlicher Richtung unterwegs – gemeinsam mit einer 35-Jährigen am Beifahrersitz. Beim Linksabbiegen auf die Landesstraße nach Mieming geriet das Fahrzeug dann aber wenig später ins Schleudern und kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Dem 19-Jährigen wurde der Führerschein genommen und die Weiterfahrt untersagt. | Foto: panthermedia/urdun

Lappen weg
Probeführerscheinbesitzer war alkoholisiert unterwegs

Ein Probeführerscheinbesitzer musste seine Lenkberechtigung abgeben, nachdem bei ihm ein Blutalkoholwert von 0,38 Promille festgestellt wurde. REICHENAU. Am 5. März 2023 gegen 10:55 Uhr wurde ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung im Zuge einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Reichenau angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkovortest verlief positiv. Eine Messung mittels Alkomaten ergab einen relevanten Wert von 0,38 Promille. Eine Vorführung zum...

Ein durchgeführter Alkomattest ergab 1,10 Promille (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrzeuglenker ohne Lenkberechtigung

Einen alkoholisierter Fahrzeuglenker ohne Lenkberechtigung konnte die Polizei im Lungau aufhalten, heisst es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. MAUTERNDORF, ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Laut der Polizei wurde am 03. März 2023 eine Streifenbesatzung der Polizei Tamsweg am frühen Abend auf einen PKW aufmerksam, welcher in Schlangenlinien auf der B95 von Mauterndorf kommend in Richtung Tamsweg fuhr. Positiv mit 1,1 PromilleNach der erfolgten Fahrzeuganhaltung sei im Zuge der anschließenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Schwaz/Wattens
Unfälle und Körperverletzung unter Alkoholeinfluss

SCHWAZ. Am Samstag gegen 21:50 Uhr fuhr ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger im Stadtgebiet von Schwaz mit seinen PKW gegen einen Gartenzaun, sodass der PKW schwer beschädigt wurde und eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Der Lenker sowie seine drei Mitfahrer, ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger, eine 27-jährige ungarische Staatsbürgerin sowie eine 19-jährige ungarische Staatsbürgerin, blieben bei dem Unfall unverletzt. Zwei Bekannte, die durch die Insassen vom Unfall verständigt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei dem Lenker wurde ein Alkomatvortest durchgeführt. | Foto: Symbolfoto Archiv
Aktion 2

Führerschein weg
18-Jähriger baut alkoholisiert Unfall

Ein junger Mann setzte sich alkoholisiert hinters Steuer und verursachte einen Unfall. WEITRA. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 2. März gegen 00.15 Uhr von Gmünd kommend in Richtung Bad Großpertholz. Unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Weitra dürfte er vermutlich aufgrund seiner - später festgestellten - Alkoholisierung und eines medizinischen Notfalls mit dem Fahrzeug links von der Fahrbahn abgekommen sein, riss eine Straßenlaterne aus ihrer Verankerung und schliff...

In einer Linkskurve kam ein 55-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Strommasten. | Foto: fotokerschi.at

Gegen Strommasten geprallt
Alkoholisierter Lenker ließ nach Unfall Pkw zurück

In einer Linkskurve kam ein 55-jähriger Autofahrer am 25. Februar 2023 von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Strommasten. KIRCHDORF/INN. Wie die Polizei berichtet, war der Lenker aus dem Bezirk Ried kurz vor 5 Uhr auf der L 1100 aus Katzenberg kommend Richtung Kirchdorf am Inn unterwegs. In einer Linkskurve kam er offenbar rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Masten. Der 55-Jährige blieb unverletzt. Er konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien, ließ seinen Pkw...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Der stellvertretende Bezirkshauptmann sowie Chef des Verkehrswesens Herbert Haberl, Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus und der Leiter des Verkehrs- und Einsatzreferates des Bezirkspolizeikommandos Kufstein (BPK) Johann Egger (v.l.) präsentierten die Verkehrsüberwachungsstatistik im Jahr 2022.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Statistik 2022
Polizei zog für Bezirk Kufstein positive Verkehrsbilanz

Verkehrsüberwachung im Jahr 2022: Mehr geortete Drogenlenker, im Vergleich zu Vor-Corona-Zeit weniger Tote und weniger Geschwindigkeitsdelikte.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der langfristige Trend für das Miteinander im Straßenverkehr im Bezirk Kufstein ist laut der Polizei positiv. Nach der Präsentation der Verkehrszahlen für 2022 auf Landesebene stellte die Polizei nun auch die Statistik für den Bezirk Kufstein vor. "Wir haben 2022 ein gutes Jahr gehabt. (...) Der Trend der Verkehrsberuhigung...

Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

Foto: stock.adobe.com/at/ Sigtrix/Symbolfoto

Tochter verletzt
Stark alkoholisierte PKW-Lenkerin verursachte Unfall

Gestern um 13.30 Uhr lenkte eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren PKW auf der Klagenfurter Straße in Richtung der Packer-Bundesstraße (B70). Dabei verlor sie aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren PKW und stieß gegen ein parkendes Auto. VÖLKERMARKT. Bei diesem Aufprall wurde die Lenkerin als auch die mitfahrende Tochter unbestimmten Grades verletzt. Durch die Wucht des Aufpralles entstand erheblicher Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen. Nach der Erstversorgung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.