Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Der Sattelschlepper wurde von der Polizei angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizeimeldung
Stark alkoholisierter Berufskraftfahrer angehalten

Ein schwer betrunkener LKW-Fahrer wurde auf der Bundesstraße in Nauders von der Polizei angehalten. NAUDERS. Ein 40-jähriger Berufskraftfahrer aus Rumänien wurde am 21.03.2025 um 19:00 Uhr auf der B 180 in Nauders von einer Polizeisteife mit seinem Sattelgespann angehalten. Der Mann war stark alkoholisiert (1,17 mg/l). Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und eine Sicherheitsleistung zur Durchführung eines Verwaltungsstrafverfahrens durch die BH Landeck eingehoben. Der Mann wird an...

Am Samstag und am Sonntag verursachten in Kärnten Fahrer Unfälle unter Alkoholeinfluss. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Diex und in Malta
Verkehrsunfälle durch Alkolenker verursacht

Innerhalb weniger Stunden verursachten zwei Alkolenker am Samstagnachmittag und in der Nacht auf Sonntag Unfälle mit ihren Pkws. Ein Auto landete in einem Acker, das andere prallte gegen einen Baum.  DIEX, MALTA. Auf einer Gemeindestraße in Diex kam gestern Nachmittag ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Laut Angaben der Polizei habe der Fahrer über leichte Schmerzen geklagt, jedoch...

Am 22. Februar kam es in Kössen zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Unfall
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Kössen

18-jähriger Niederländer verursachte Verkehrsunfall in Kössen; durchgeführter Alkomattest verlief positiv. KÖSSEN. Ein 18-jähriger Niederländer fuhr am 22. Februar um 18.05 Uhr mit einem Pkw von der Gemeindestraße Thurnbichl in Kössen mit erhöhter Geschwindigkeit und ungebremst in die B 172 ein, übersetzte den Fahrstreifen Richtung Reit im Winkl und kollidierte anschließend auf dem Fahrstreifen Richtung Walchsee mit dem Pkw eines 41-jährigen Österreichers. Der Niederländer prallte mit seinem...

In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
3

Sicher durch den Fasching
Tiroler Polizei verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen

Der Fasching ist auch eine Zeit, in der in Tirol zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und Faschingsfeiern stattfinden. Daher kommt es in dieser Zeit vermehrt zu  Alkohol- und Drogenfahrten. Die Tiroler Polizei wird daher in den kommenden Tagen in allen Tiroler Bezirken Alkoholschwerpunktaktionen durchführen. TIROL. Mit Unsinnigem Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag erreicht der Fasching in den kommenden Tagen seinen Höhepunkt. In Tirol finden zahlreiche Feiern,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer touchierte auf der A12 bei Langkampfen die Leitschiene und fuhr in Schlangenlinien weiter. | Foto: Rom4ek / panthermedie.net
3

Alkohol am Steuer
Lkw-Fahrer fährt in Langkampfen gegen Leitschiene

Ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer verursachte auf der A12 einen Unfall, fuhr in Schlangenlinien weiter und wurde nach einem Zeugenhinweis von der Polizei gestoppt LANGKAMPFEN. Am 17. Februar, gegen 9:40 Uhr, ereignete sich auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen in Richtung Innsbruck ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Indien touchierte mit seinem Fahrzeug die Leitschiene. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die unsichere Fahrweise des Mannes, der in Schlangenlinien weiterfuhr,...

Punsch und Glühwein können schnell zur Falle werden, warnt der VCÖ. | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann

Punsch & Glühwein als Falle
Zahl der Alko-Unfälle steigt an – auch im Bezirk Ried

In ganz Oberösterreich ist die Zahl der Unfälle mit Alkoholeinfluss gestiegen. Im Bezirk Ried lag im vergangenen Jahr der Anteil der Alko-Crashes bei 7,7 Prozent, wobei 36 Menschen verletzt wurden. BEZIRK RIED. „Die Devise „Don’t drink and drive“ ist unbedingt zu beherzigen", betont VCÖ-Sprecher Christian Gratzer, besonders zur Weihnachtszeit. Punsch, Glühwein und Co. können schnell zur Falle werden, da aufgrund der Süße der Alkoholgehalt schnell unterschätzt wird. Bei 0,5 Promille steige das...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch die Polizei warnt: Fahren unter Alkoholeinfluss kann ganz schnell in einem Desaster für Fahrer aber auch Passanten enden. | Foto: MeinBezirk

Mehr Alko-Unfälle in Kärnten
Punschzeit, Promille, Problem: Alko-Unfälle in Kärnten auf Rekordkurs

Die Zahl der Alkoholunfälle auf Kärntens Straßen ist im ersten Halbjahr 2024 erneut gestiegen – eine alarmierende Entwicklung, wie die Mobilitätsorganisation VCÖ mitteilt. Mit der beginnenden Punschzeit warnt der VCÖ vor den oft unterschätzten Gefahren von Glühwein und Punsch und fordert mehr Vorsicht im Straßenverkehr. KÄRNTEN. Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss auf Kärntens Straßen ist im ersten Halbjahr 2024 gestiegen, wie die Mobilitätsorganisation VCÖ informiert. Insgesamt...

Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Hollabrunn. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bezirk Hollabrunn
17-Jähriger verursacht gefährlichen Vorfall

Ein alkoholisierter 17-jähriger Pkw-Lenker sorgte in der Nacht auf den 15. Dezember 2024 in Hollabrunn für einen Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizei konnte den Jugendlichen kurze Zeit später stellen. HOLLABRUNN. Der Vorfall ereignete sich gegen 00:40 Uhr auf der Pfarrgasse in Hollabrunn. Der 17-Jährige verlor unter Alkoholeinfluss die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr gegen ein geparktes Fahrzeug. Anschließend lenkte er sein Fahrzeug in Richtung einer Personengruppe, die sich...

Glühwein und Punsch werden häufig unterschätzt – der Alkoholgehalt kann gefährlich sein, besonders in der Punschzeit. | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion in NÖ
Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Im Zuge einer landesweiten Aktion am 5. Dezember 2024 überprüfte die Polizei Tausende Fahrzeuglenker in Niederösterreich. Zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wurden aufgedeckt. NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich führte am 5. Dezember 2024 eine umfassende Schwerpunktaktion zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ durch. Im gesamten Bundesland, von sämtlichen Bezirken und Städten bis hin zum hochrangigen Straßennetz, wurden Verkehrskontrollen durchgeführt....

Im Jahr 2023 führte die Polizei in Niederösterreich insgesamt 385.356 Alko-Kontrollen durch. Dabei mussten 5.470 Personen angezeigt werden.  | Foto: pixabay.com
3

Alkohol am Steuer
Immer mehr tödliche Unfälle in Niederösterreich

Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der tödlichen Alko-Unfälle in Niederösterreich stark erhöht. Besonders in der Weihnachtszeit, wenn Glühwein und Punsch konsumiert werden, fordert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zu erhöhter Vorsicht auf.  NÖ. Während die Zahl der Alko-Unfälle im ersten Halbjahr 2024 leicht gesunken ist, stieg die der tödlichen Unfälle signifikant an. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres kamen sieben Menschen durch alkoholbedingte Verkehrsunfälle in Niederösterreich ums...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl steht nach dem Alko-Crash am Sonntag in der Kritik - und das kurz vor der Gemeinderatswahl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
3

Nach Alkohol-Crash
Brucker Stadt-SPÖ fordert Rücktritt von Jürgen Maschl

Die SPÖ der Stadt Bruck an der Leitha geht auf Distanz: Nach einem Alkoholfahrt-Unfall von Jürgen Maschl, der zur Abnahme seines Führerscheins führte, fordert die Partei einstimmig seinen Rücktritt aus allen politischen Funktionen. BEZIRK/SCHWADORF. Am Sonntagabend kam es in der Heimatgemeinde von Bürgermeister Jürgen Maschl zu einem Unfall. Daran beteiligt: Er selbst - alkoholisiert, der Führerschein ist weg. Der Fall hat hohe Wellen geschlagen und eine längst schwelende Krise innerhalb der...

Chefinspektor Helmut Allmayer vom Bezirkspolizeikommando Spittal | Foto: stock, Privat
3

Sicherheit im Advent
"Die Freude darf nicht in einer Katastrophe enden"

Im Bezirk gibt es während der Adventzeit keine auffällige Häufung von Alkoholdelikten. Vorsicht ist dennoch geboten, es werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt. Die junge Generation zeigt sich zunehmend vorbildhaft. BEZIRK SPITTAL. Die stillste Zeit des Jahres? Für die Polizei nicht immer. Gerade in der Adventszeit stellt sich die Frage nach der Sicherheit auf den Straßen, insbesondere im Zusammenhang mit Alkohol. MeinBezirk hat mit Chefinspektor Helmut Allmayer vom Bezirkspolizeikommando...

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelschlepper am 30. November auf der A23 unterwegs. Die Wiener Polizei konnte ihn im Bereich des Stadlauer Tunnels zum Anhalten bringen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Rund 2 Promille
Polizeistreife stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer in Wien

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelschlepper am 30. November auf der A23 unterwegs. Die Wiener Polizei konnte ihn im Bereich des Stadlauer Tunnels zum Anhalten bringen. Das Ergebnis des Alkotests lässt staunen - stolze 1,9 Promille hatte der Mann. WIEN/DONAUSTADT. Eine Streife der Wiener Polizei konnte am Samstag, 30. November, eine Alkofahrt beenden. Gegen 13.15 Uhr fiel den Beamtinnen und Beamten ein Sattelschlepper im Bereich des Stadlauer Tunnels auf der A23 aufgrund seiner...

Der Unfalllenker war zunächst nicht auffindbar, dann aber schnell ausgeforscht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Führerscheinabnahme in Esternberg
Betrunkener Unfalllenker machte sich davon

Ein alkoholisierter 21-Jähriger baute am Sonntagmorgen einen Unfall und machte sich anschließend davon. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden. Der Lenker war schnell ausgeforscht. ESTERNBERG. Eine Streife wurde am 1. Dezember gegen 8:30 Uhr in Esternberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden beordert. Beim Eintreffen am Unfallort konnten die Polizisten nur noch Fahrzeugteile sowie eine Ölspur auf der Fahrbahn feststellen, vom Unfallfahrzeug fehlte jede Spur. Betrunkener Unfalllenker war...

Sein Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall - Alkolenker (52) kam von Fahrbahn ab

Am Donnerstagabend verursachte ein 52-jähriger Mann aus St. Veit einen Verkehrsunfall. Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Böschung. Er war zu dem Zeitpunkt schwer alkoholisiert.  BRÜCKL. Am Donnerstag gegen 18.50 Uhr, lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit seinen Pkw auf der Görtschitztalbundesstraße in Richtung Klagenfurt. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Böschung. Dadurch wurde das Fahrzeug zurück auf die...

Seit 25 Jahren ist die Alkolenkern nicht mehr in Besitz eines Führerscheins. | Foto: PantherMedia / burdun

Mattighofen
Alkolenkerin ist seit 25 Jahren ohne Führerschein unterwegs

Die Polizeiinspektion Mattighofen wurde am 29. Oktober über eine vermutliche Alkolenkerin informiert – Die Frau besitzt seit 25 Jahren keinen Führerschein mehr. MATTIGHOFEN. Die Frau habe beinahe einen Unfall mit einem Traktor gebaut und wurde daraufhin bei der Polizei in Mattighofen gemeldet. Ihr Auto wurde anschließend auf einem Parkplatz in Mattighofen gefunden. Die Lenkerin, eine 56-Jährige aus dem Bezirk Braunau, befand sich bereits im dortigen Bistro. Beim Gespräch mit den Beamten haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gestern baute eine 20-Jährige in Grödig einen Unfall. Sie hatte 1,7 Promille. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Unfall in Grödig
Durch zwei Zäune und zwei Gärten

Gestern kam eine 20-jährige Frau auf dem Weg nach Grödig von der Fahrbahn ab. Bei dem folgenden Unfall hat sie zwei Gartenzäune durchbrochen. Eine 20-jährige Frau fuhr gestern von Fürstenbrunn kommend in Richtung Grödig. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 20-Jährige von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge durchbrach sie laut Polizeiangaben zwei Gartenzäune und fuhr durch zwei Gärten, bevor ihr Auto zum Stillstand kam. Anwohner, die den Unfall beobachtet hatten, alarmierten daraufhin die...

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Bezirk Pinzgau Lenker-, Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen
Verkehrssünder aus dem Pinzgau von Polizei erwischt

Gestern Nachmittag wurden im Bezirk Pinzgau verschiedene Polizeikontrollen durchgeführt. Die Polizei konnte in diesem Zuge einige Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen – die Gründe dafür waren: Raserei und Alkohol am Steuer. PINZGAU. Gestern Nachmittag zogen Polizisten aus dem Pinzgau einen 41-jährigen PKW-Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr. Der Einheimische war zuvor laut Angaben der Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Als der Lenker angehalten wurde stellte sich heraus,...

Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Mittwoch bei St. Ulrich am Pillersee mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Er war stark alkoholisiert. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

St. Ulrich am Pillersee
Alkoholisiert mit Auto von der Straße abgekommen

Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Mittwoch bei St. Ulrich am Pillersee mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Er war stark alkoholisiert. ST. ULRICH A. PILLERSEE. Am 16. Oktober um circa 02:45 Uhr, verlor ein 18-jähriger Jugendlicher auf der L2 zwischen Waidring und St. Ulrich am Pillersee die Kontrolle über sein Auto. Alkoholisiert von Straße abgekommenAuf Höhe Straßenkilometer 4,00 kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Das Auto blieb schließlich auf dem Dach...

Das 10-jährige Kind befand sich vor ihm auf dem Trittbrett des E-Scooters, als der Unfall passierte (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Alkoholfahrt auf E-Scooter
10-jähriges Kind bei Sturz schwer verletzt

In Greifenburg ereignete sich gestern ein E-Scooter-Unfall, bei dem ein Kind (10) schwere Verletzungen erlitt. Der 40-jährige Fahrer kam in einer Kurve von der asphaltieren Straße ab. Ein Alkotest des Mannes verlief positiv. GREIFEBURG. Ein 40 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr gestern nachmittags mit einem E-Scooter auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Greifenburg. Dabei befand sich noch ein 10-jähriges Kind vor ihm auf dem Trittbrett des E-Scooters. Kind schwer...

Mit vereinten Kräften wurde die Person befreit und vom Roten Kreuz versorgt. | Foto: FF Ebergassing
1 7

Crash in Götzendorf
Unschuldige eingeklemmt - Unfalllenkerin Betrunken!

Am Abend des 4. September 2024 ereignete sich auf der B15 bei Götzendorf an der Leitha ein schwerer Verkehrsunfall (wir berichteten). Nun wurden neue Details zum Unfallhergang durch die Polizei veröffentlicht. EBERGASSING/GÖTZENDORF. Eine 45-jährige Frau aus Wien lenkte gegen 21:10 Uhr ihren Pkw in Fahrtrichtung Ebergassing, als sie auf Höhe Straßenkilometer 15,800 plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Es kam zu einem verheerenden Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug einer 23-jährigen...

In Semriach ereignete sich ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
2

Unfall in Semriach
Frontalzusammenstoß nach Alkohol am Steuer

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Montagabend in Semriach wurden beide Fahrer verletzt. Einer der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. SEMRIACH. Gegen 18.30 Uhr war eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Auto auf der Taschenstraße in Richtung Semriach unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 82-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Graz-Umgebung, in die entgegengesetzte Richtung.  Frontaler ZusammenstoßAus bisher ungeklärten Gründen kollidierten die beiden Fahrzeuge...

Trotz des schweren Unfalls konnte sich die junge Fahrerin eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung ins Landeskrankenhaus Hall in Tirol gebracht. | Foto: Zoom.tirol
6

Trunkenheitsfahrt endet in Überschlag
23-Jährige verletzt sich bei schwerem Unfall in Volders

Am vergangenen Montag ereignete sich auf Volderer Gemeindegebiet ein schwerer Verkehrsunfall. VOLDERS. Am 5. August 2024, gegen 22:45 Uhr, ereignete sich auf der B 171 zwischen Volders und Wattens ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihren Pkw und kam von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen eine Ortstafel und geriet auf eine ansteigende Böschung, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Trotz des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.