Drogenlenker

Beiträge zum Thema Drogenlenker

Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Bezirk Gmunden
Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

Nachdem die Polizei bei einem Autolenker Drogeneinfluss vermutete, führten die Beamten eine Hausdurchsuchung durch – und fanden Cannabiskraut, Crystal Meth, Amphetamine und Suchtgiftutensilien. GMUNDEN. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Seewalchen kontrollierte am 23. April gegen 13:35 Uhr im Bezirk Gmunden einen 23-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Gmunden, berichtet die Polizei. Dabei wurde von den Polizisten der Verdacht einer Suchtgiftbeeinträchtigung des Lenkers festgestellt. Ein...

Nach einem Auffahrunfall flüchtete der Lenker – die Polizei konnte ihn wenig später stellen. | Foto: BRS
3

Zwei Unfälle in Graz
Drogenlenker und Fahrerflucht am Dienstag

Im Stadtgebiet von Graz kam es am Dienstag zu zwei Verkehrsunfällen. In Straßgang war ein drogenbeeinträchtigter Lenker beteiligt, in Puntigam flüchtete ein Unfallverursacher. Drei Personen wurden leicht verletzt. GRAZ. Gegen 9 Uhr kam es im Grazer Bezirk Straßgang zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 40-jähriger Grazer bog verbotenerweise vom Weblinger Kreisverkehr nach rechts in die Kärntner Straße ein und geriet dabei auf die falsche Fahrbahnseite. Dort prallte er frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Ein 23-Jähriger soll unter Drogen gestanden haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Stanislau_V
3

Im Osterverkehr
Drogenlenker auf der A10 im Tennengau unterwegs

Wie die Polizei am Dienstag, den 22. April mitteilte, kam es am Donnerstagvormittag, den 17. April zu einer Kontrolle auf der A10. Dabei stellten die Beamten fest, dass ein Lkw-Lenker Drogen intus hatte.  TENNENGAU. Die Verkehrspolizisten führten auf der A10 in Fahrtrichtung Villach eine Kontrolle eines Lkw-Lenkers durch, da dieser wegen seiner auffälligen Fahrweise auffiel. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Lenker etwas intus haben musste. Da der Alkotest negativ verlief, führten die...

Die Polizei holte die Mutter des 34-Jährigen zur Amtshandlung dazu. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mama war stinksauer
Ohne Führerschein, auf Drogen und das Auto "gestohlen"

Was sich Mittwochabend auf einer Tankstelle in der Wiener Straße abspielte, war wohl selbst für routinierte Polizisten ein besonderer Fall: Ein 34-jähriger Türke aus dem Bezirk Linz-Land wurde gegen 21.10 Uhr kontrolliert, nachdem er trotz Sperrlinie links zur Zapfsäule abbog. Der Kleinwagen fiel auf – und sein Fahrer auch. Der zog sich obendrein gehörig den Zorn seiner Mama zu. LINZ. Die Polizei hatte schnell gleich mehrere Gründe zur Beanstandung: Der Mann hatte keinen Führerschein, war...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bezirksinspektor Christian Eder und sein Team haben vergangenes Jahr mehr als 300 Drogenlenker aufgehalten.
 | Foto: MeinBezirk.at
5

In Kärnten
Diese Polizisten fischen Drogenlenker aus dem Verkehr

Bei Schlangenlinien und 0 Promille werden sie hellhörig: Tagtäglich sind Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung der Polizei Kärnten im Einsatz und ziehen mit einem Speicheltestgerät Drogenlenker aus dem Verkehr. Selbst am Land in kleinen Ortschaften werden sie fündig. Polizist Christian Eder erklärt, wie das mobile Drogentestgerät funktioniert. KÄRNTEN. "Wir erwischen Drogenlenker im entlegensten Dorf", sagt Christian Eder von der Landesverkehrsabteilung Kärnten. Der Bezirksinspektor kann...

Der Mann gab zu, dass er Heroin konsumiert habe. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Wels
Drogenlenker von Polizei aus Verkehr gezogen

Ein 36-jähriger Welser wurde von der Polizei gestoppt – ohne Führerschein, dafür unter Heroin-Einfluss am Steuer. WELS. Eine Welser Verkehrsstreife hielt am 5. April 2025 gegen 18:25 Uhr in Wels einen Pkw-Lenker an. Auf das Thema Suchtgift und die deutlichen Symptome angesprochen gab der 36-jährige Welser zu, dass er Heroin nasal und mittels Spritze konsumiert habe. Einen Führerschein besaß er noch nie. Der Aufforderung zur klinischen Untersuchung kam er nicht nach und verweigerte die...

Zwei Drogenlenkern wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Führerschein abgenommen
Zwei Drogenlenker auf der A1 aus dem Verkehr gezogen

Zwei Drogenlenker zogen aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. SALZBURG. AM 26. März 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Lenker- und Fahrzeugkontrollen entlang der A1 Westautobahn durch. Eine Streife wurde dabei auf einen 35-jährigen Fahrzeuglenker aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle verlief ein durchgeführter Drogenspeicheltest positiv auf Amphetamine...

Weil er keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss stand, gab sich ein Wiener vor den Polizisten in Wels als sein Schwager aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

"Keine Zeit für Drogentest"
Wiener gab sich in Wels als sein Schwager aus

Einen führerscheinlosen Drogenlenker hat die Polizei am Dienstagnachmittag, 18. März, in Wels-Lichtenegg aus dem Verkehr gezogen. Der Lenker gab sich bei der Kontrolle als sein Schwager aus. Für einen Urintest sowie eine Untersuchung beim Arzt hatte er "keine Zeit". WELS. Laut Polizei wurde eine Streife am Dienstag, 18. März, auf der Salzburgerstraße auf einen Pkw-Lenker aufmerksam. Dieser spielte während der Fahrt mit seinem Handy herum. Als die Beamten das Fahrzeug anhielten, gab...

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Salzburger Polizei einige Pkw-Lenker. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Polizei Salzburg kontrolliert
Zahlreiche Drogenlenker im Flachgau

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Polizei Salzburg einige auffällige Autofahrer. Eine 25-Jährige aus dem Flachgau geriet dabei gleich zweimal in das Visier der Polizei. EUGENDORF, SALZBURG. Weil sie auffällig gefahren sind, wurden am Sonntag und Montag einige Autofahrer von der Salzburger Polizei kontrolliert. Eine 25-jährige Flachgauerin machte den Anfang: Laut Polizeiangaben musste sie bereits am Abend des 16. März ihren Führerschein wegen einer Suchtmittelbeeinträchtigung abgeben....

Ein 40-jähriger Bulgare wurde in Mauerkirchen wegen Drogeneinflusses gestoppt, später entdeckten die Beamten seinen Pkw erneut – nun gelenkt von seinem 41-jährigen Beifahrer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeikontrolle in Braunau
Zwei Drogenlenker mit demselben Pkw gestoppt

In Mauerkirchen wurde ein 40-jähriger Bulgare wegen Drogeneinflusses gestoppt, wenig später sein 41-jähriger Beifahrer mit demselben Pkw – beide waren fahruntauglich, ihre Führerscheine wurden abgenommen. MAUERKIRCHEN. Ein 40-jähriger bulgarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Braunau wurde laut Polizei am 14. März 2025 gegen 16:40 Uhr in Mauerkirchen mit seinem Pkw kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn eine Aufenthaltsermittlung aus Deutschland wegen Suchtmittelkriminalität...

Der Drogenspeicheltest des Lenkers teste positiv auf Cannabis und Amphetamine (Symbolbild). | Foto: pixabay.com
3

Bischofshofen
Drogenlenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss war ein Autofahrer am Montagnachmittag in Bischofshofen unterwegs. Bei der Verkehrskontrolle durch die Polizei wurde auch festgestellt, dass das Pickerl am Auto fehlte. BISCHOFSHOFEN. Am Montag, dem 10. März, wurde um 13.30 Uhr ein 41-jähriger österreichischer Pkw-Lenker im Stadtgebiet von Bischofshofen von Polizisten angehalten. Sie führten einen Drogenspeicheltest mit dem Lenker durch, welcher positiv auf Cannabis und Amphetamine reagierte. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Andreas Weidinger, Verkehrsreferent von der Welser Polizei, zieht Bilanz über die Faschingszeit und zeigt sich über den Einsatz der Beamtinnen und Beamten zufrieden | Foto: Weidinger
2

Wachsames Auge auf das Welser Narrentreiben
Polizei sorgte in der Faschingszeit für Sicherheit

Ausgelassene Stimmung und das ein oder andere Gläschen Alkohol zu viel – so ist es eben in der Faschingszeit. Damit alles auch im Rahmen bleibt, war die Welser Polizei auf den Welser Straßen, in der Innenstadt und den Stadtteilen verstärkt präsent. WELS. Die Polizei war das vergangene Wochenende rund um die Faschingsfeiern in der Stadt wieder verstärkt mit Zivilstreifen unterwegs", so Andreas Weidinger vom Stadtpolizeikommando Wels. "Es ist wichtig, dass uns die Menschen auch sehen." Laut ihm...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Autofahrer unter Drogen:
Polizei zieht 34-Jährigen aus dem Verkehr

Die Autobahnpolizei Anif erwischte einen 34-Jährigen unter Drogeneinfluss am Steuer. Nach einem positiven Test auf Cannabinoide und Amphetamine musste er seinen Führerschein abgeben. SALZBURG. Kurz vor 22 Uhr zog die Autobahnpolizei Anif gestern einen Autofahrer auf Höhe Salzburg Süd aus dem Verkehr. In Folge stellten die Beamten Anzeichen einer Beeinträchtigung fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief laut Polizeiangaben positiv auf Cannabinoide und Amphetamine. Zum Zweck der...

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 zwischen Kundl und Münster mit 225 km/h. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Inntalautobahn
Mit 225 km/h und unter Drogen auf der A12 unterwegs

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 mit über 225 km/h, versuchte zu fliehen und war unter dem Einfluss von Suchtgift, woraufhin sein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. KUNDL, MÜNSTER. Am 3. März, gegen 15:15 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Auto auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Innsbruck. Zwischen den Orten Kundl und Münster wurde er mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 km/h gemessen. Das ist deutlich mehr als die erlaubten 120 km/h, was eine Überschreitung von...

Am Nachmittag des 24. Februar setzte sich ein 24-jähriger Salzburger unter Kokaineinfluss ans Steuer seines Fahrzeugs. (Symbolbild)
 | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
5

Drogenlenker in Salzburg
Kokainfahrt endet mit zwei Verletzten

Am Nachmittag des 24. Februar ereignete sich in Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. Am Lenker des verunfallten Fahrzeugs saß ein 24-jähriger Salzburger unter Kokaineinfluss. Er und sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt. SALZBURG. Ein 24-jähriger Salzburger war Montagnachmittag in Begleitung eines 25-jährigen Beifahrers auf der Peter-Pfenninger-Straße in Richtung Klessheimer Allee unterwegs. Wie die Salzburger Polizei berichtet, beschleunigte der Fahrer dann aus bisher ungeklärten...

Insgesamt 16 Führerscheine wurden eingezogen. (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto
3

Gegen Drogen und Alkohol
Kärntenweite Schwerpunktkontrolle der Polizei

In Kärnten finden immer wieder Unfälle, aufgrund von Alkohol oder Drogen am Steuer, statt. Die Landespolizeidirektion Kärnten führte von vergangenen Freitag auf den heutigen Samstag eine kärntenweite Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol am Steuer durch. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt 15 Führerscheine wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss und 1 Führerschein wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. Weiters wurde bei 10 Lenkern eine Minderalkoholisierung...

400 Geisterfahrer wurden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet. Das sind 44 Meldungen weniger als noch im Jahr 2023. Doch wo und wann sind diese Geisterfahrer unterwegsß | Foto: Symbolbild: Martin Reichhardt
5

Ö3-Geisterfahrer-Statistik
Wann sind Geisterfahrer unterwegs?

Immer mal wieder wird im Radio vor Geisterfahrern auf Autobahnen und Schnellstraßen gewarnt. Doch wo und wann sind diese Geisterfahrer am häufigsten unterwegs? Die Ö3-Geisterfahrerstatistik 2024 gibt Aufschluss darüber, zu welchen Zeiten und an welchen Stellen im Bundesland Geisterfahrten auftreten. SALZBURG. Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn, die Lichter der Stadt ziehen vorbei, und plötzlich taucht in deinen Scheinwerfern ein entgegenkommendes Fahrzeug auf – auf deiner Spur!...

Der Lenker wurde positiv auf Cannabis und Kokain getestet.  | Foto: Adobe Stock/hanohiki
3

Cannabis und Kokain
Drogenlenker verlor in Zell am See seinen Schein

Am Donnerstagnachmittag, den 20. Februar hielt die Polizei in Zell am See einen 35-jährigen Pinzgauer an, der durch seine auffällige Fahrweise auffiel. ZELL AM SEE. Die Polizei führte einen Drogentest durch, der positiv auf Cannabis und Kokain verlief. Die Polizei verbot dem Lenker daraufhin, weiterzufahren. Doch damit nicht genug: Der Pinzgauer musste auch seinen Führerschein abgeben und muss mit einer Anzeige rechen.  Das könnte dich auch interessieren:  Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet...

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). | Foto: MeinBezirk OÖ

Steinkellner fordert konsequentes Vorgehen
Drogen am Steuer und fehlender Respekt vor der Polizei

Drogen am Steuer sind eine Gefahr für die Sicherheit im Straßenverkehr. Die verminderte Reaktionsfähigkeit, eingeschränkte Wahrnehmung und das erhöhte Unfallrisiko führen immer wieder zu schweren Unfällen – mit teils sehr tragischen Folgen. OÖ, BAD ISCHL.  Wer sich unter Drogeneinfluss hinters Steuer setzt, gefährdet nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch jenes von vollkommen unbeteiligten Verkehrsteilnehmern. Das jüngste Beispiel hierfür ereignete sich am 19. Februar in Bad Ischl: Bei...

Bei einer Fahrzeugkontrolle in Bad Ischl wurden mehrere Klemmsäckchen mit Kokain und Cannabis sowie diverse Suchtgift-Utensilien gefunden. | Foto: PantherMedia / photographee.eu (Symbolfoto)

Bei Kontrolle in Bad Ischl
Drogenlenker hatte Suchtgift im Auto

In Bad Ischl wurde am 19. Februar 2025 gegen 20 Uhr bei einer Fahrzeugkontrolle deutlicher Cannabis-Geruch aus dem Inneren eines Pkw wahrgenommen. BAD ISCHL. Der 19-jährige Lenker aus dem Bezirk Gmunden gestand den Cannabis-Konsum. Wie die Polizei mitteilt, befanden sich im Auto mehrere Klemmsäckchen mit Kokain und Cannabis sowie diverse Suchtgift-Utensilien. Bei der klinischen Untersuchung stellte der Arzt die Beeinträchtigung des Lenkers durch Suchtgift fest. Somit war der Lenker seinen...

Drogenlenker auf Autobahn gestoppt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Kind ungesichert im Auto
Drogenlenker auf A2 aus dem Verkehr gezogen

Am Donnerstag konnte ein Fahrzeug, mit mehr als fünf Insassen auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien aus dem Verkehr gezogen werden. Auf der Rückbank sollen vier Personen gesessen haben, wobei ein dreijähriges Kind auf dem Schoß einer Frau saß. VILLACH. Am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, konnte die Autobahnpolizei Villach entlang der A2 Südautobahn, in Richtung Italien, einen Pkw wahrnehmen, welcher mit mehr als fünf Personen besetzt gewesen sein soll. Daraufhin wurde das Fahrzeug...

Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurden Mittwochvormittag Verkehrspolizisten auf einen 21-jährigen Drogenlenker aufmerksam. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3

Kontrolle auf Westautobahn
Drogenlenker ohne Führerschein gestoppt

Beamte der Verkehrspolizei stoppten Mittwochvormittag, den 12. Februar, einen jungen Salzburger Fahrzeuglenker, der ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss auf der A1 Westautoahn unterwegs war. SALZBURG. Verkehrspolizisten stoppten Mittwochvormittag einen 21-jährigen Salzburger auf der A1 Westautobahn bei Salzburg Nord. Die Beamten wurden auf den jungen Lenker wegen seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann keine gültige...

Im Rahmen einer Polizeiaktion gelang es, zwölf Lenker, die unter dem Einfluss von Suchtmitteln standen, aus dem Verkehr zu ziehen.  | Foto: Helmut Klein
3

Meidling
Polizeiaktion mit Anzeigenflut und zwölf Drogenlenkern

Zu hohe Geschwindigkeit, aber auch der Einfluss von Suchtmitteln und Alkohol sind häufige Ursachen für Unfälle. Bei solchen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern greift die Wiener Polizei daher besonders hart durch. So auch am Dienstag. WIEN/MEIDLING. Am Dienstag, 11. Februar, startete das Stadtpolizeikommando Meidling von 14 Uhr bis in die späten Abendstunden eine gezielte Verkehrskontrollaktion. Im Zuge dessen wurden zwölf Lenker aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss standen. ...

Der Syrer zeigte sich der Polizei gegenüber äußerst aggressiv und verletzte bei seiner Festnahme einen Beamten leicht. | Foto: ambrozinio_panthermedia

Einsatz auf A1 bei Allhaming
Drogenlenker flüchtete auf Westautobahn vor Polizei

40 jähriger Syrer erfasste bei seiner Flucht auf der A1 Westautobahn einen Polizisten mit der Motorhaube. In Sattledt endete die Verfolgungsjagd mit der Festnahme. ALLHAMING. Eine Polizeistreife bemerkte am 11. Februar um 12 Uhr auf der Raststation Allhaming-Nord einen PKW, welcher während des Ausparkens mehrmals die Hupe betätigt hatte. Ein Polizist versuchte daraufhin durch eindeutige Gesten den Pkw-Lenker anzuhalten. Er gab sich auch verbal als Polizist zu erkennen. Als der Lenker dies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.