Drogenlenker

Beiträge zum Thema Drogenlenker

Foto: Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Saalfelden

Polizisten aus dem Pinzgau zogen am späten Abend des 1. Juni einen 24-jährigen Drogenlenker aus dem Verkehr. SAALFELDEN. Der Pinzgauer war mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Saalfelden unterwegs, als er von den Polizisten angehalten wurde. Im Zuge der Kontrolle führten diese eine Drogenschnelltest bei dem 24-Jährigen durch welcher positiv verlief. Eine klinische Untersuchung verweigerte der Mann. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Es stellte sich weiters heraus,...

Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zog die Polizei in Pasching einen Drogenlenker aus dem Verkehr. Dieser brachte gerade seine Tochter in die Volksschule | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Polizeieinsatz in Pasching
Vater unter Drogen fuhr Tochter zur Volksschule

Seinen Führerschein ist ein Pkw-Lenker aus Linz-Land los, nachdem er sich – beeinträchtigt durch Drogen – hinter das Steuer seines Wagens setzte und die Tochter zu einer Volksschule in Pasching brachte. Das geschah am 29. Mai – gegen 8 Uhr. PASCHING. Vor Ort hielt der Mann im Halteverbot, um seine Tochter aussteigen zu lassen. Beamte konnten bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle eindeutige Merkmale einer Beeinträchtigung feststellen. Drogenschnelltest und Amtsärztin brachten ein...

Foto: (Symbolbild) RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung Pinzgau
Mit Drogen angehalten

Am Abend des 26. Mai hielten Polizisten in Uttendorf einen in Mittersill wohnhaften 23-jährigen Pkw Lenker an. UTTENDORF. Im Fahrzeug befanden sich noch eine 18-jährige Pinzgauerin und ein in Mittersill wohnhafter 29-Jähriger. Die drei hatten rund 20 Gramm Cannabisharz und Cannabiskraut bei sich. Die Polizisten stellten das Suchtgift sicher und zeigen die zwei Männer und die Frau an.

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Präsentierten heute die Verkehrssicherheitskampagne des Landes für die Jahre 2024 und 2025: LR René Zumtobel (re) und Enrico Leitgeb (li). | Foto: © Land Tirol/Neuner
Video 6

Verkehrssicherheitskampagne
„Voll paniert. Leben riskiert“-Kampagne

Vor Kurzem konnte die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes vorgestellt werden. Dabei fokussierte man sich vor allem auf die Gefahren beim Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss.  TIROL. Die aktuelle Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ist wenig erfreulich. Mehr als 650.000 Menschen in Österreich geben an, in den letzten zwölf Monaten alkoholisiert gefahren zu sein. 250.000 sagen gar, dass sie unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Diese Angaben...

Der 40-Jährige wirkte auf die einschreitenden Beamten offensichtlich beeinträchtigt.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unbelehrbarer Drogenlenker
Versuchter Kennzeichendiebstahl im Bezirk Braunau

Gestern hat ein 40-jähriger Drogenlenker einen Auffahrunfall verursacht und ist mit einem geliehenen Auto liegen geblieben – die BezriksRundSchau hat berichtet. Kurz darauf hat der Deutsche versucht, sein eigenes Auto ohne Zulassung in Betrieb zu nehmen. RANSHOFEN. Nachdem er einem anderen Pkw aufgefahren war, war das Auto des 40-jährigen Drogenlenkers so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahren konnte. Daraufhin wollte er mit seinem eigenen Auto weiterfahren. Nachdem dieses aber noch nicht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In St. Johann konnte der 17-Jährige aufgehalten werden. | Foto: Daniel Scharinger
2

Verfolgungsjagd endet in St. Johann
Jugendlicher Drogenlenker rammt Polizeiauto und verletzt Polizisten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es im Bezirk Braunau zu einer 40-minütigen Verfolgungsjagd von einem 17-jährigen Drogenlenker und dessen sechs Mitfahrern gekommen. BEZIRK. Ein 17-Jähriger aus Braunau hätte sich gegen 3 Uhr früh einer Polizeikontrolle in Eggelsberg stellen sollen. Anstatt anzuhalten, hat der Rumäne, der keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss unterwegs war, beschleunigt. Weitere Anhalteversuche der Polizei hat er ebenfalls missachtet. Während seiner Flucht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Laut einer Studie des KFV ist die Dunkelziffer der Drogenlenker in Wien seit 2021 stark angestiegen. (Symbolbild) | Foto: Elsa Olofsson/Unsplash
13

Hohe Dunkelziffer
Anzahl der Drogenlenker in Wien um 50 Prozent gestiegen

Laut einer Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) soll die Anzahl der Autofahrenden unter Einfluss von Drogen in Wien zuletzt auf 75.000 (2021: 50.000), also um 50 Prozent, gestiegen sein. Das Kuratiorium für Verkehrssicherheit (KFV) ortet hierzulande eine "deutliche Untererfassung" von Drogendelikten im Straßenverkehr. ÖSTERREICH/WIEN. Autofahrende, die unter Einfluss von Suchtmittel stehen, stellen eine große Gefahr für andere Verkehrsbeteiligte dar. Laut dem Kuratorium...

Die Polizisten bemerkten bei der Kontrolle Cannabisgeruch an dem Radfahrer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizeikontrolle in Bad Hofgastein
Radfahrer mit Cannabiskraut erwischt

Die Salzburger Polizei hielt Montagabend, den 22. April, einen Radfahrer mit Cannabiskraut in Bad Hofgastein an. BAD HOFGASTEIN. Weil er ohne Beleuchtung unterwegs war, hielten Polizisten einen Radfahrer gestern kurz vor 10 Uhr abends einen Radfahrer in Bad Hofgastein an. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten dann Cannabisgeruch wahr. Laut dem Bericht der Polizei hatte der Mann 3,45 Gramm Cannabiskraut bei sich und war durch den Konsum eines Joints beeinträchtigt. Im Anschluss stellte auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Positiver Drogentest & Co
Führerscheinloser Motorrad-Raser in Pinsdorf aus dem Verkehr gezogen

Im Pinsdorfer Ortsgebiet wurde die Exekutive auf einen zu schnell fahrenden Motorrad-Fahrer aufmerksam, hielt ihn an und stellte mehrere Gesetzesübertretungen fest. PINSDORF. Eine Polizeistreife bemerkte am 15. April 2024 gegen 8.20 Uhr auf der B145 einen Motorradlenker, welcher im Ortsgebiet von Pinsdorf mit stark überhöhter Geschwindigkeit Richtung Vöcklabruck fuhr. Während der Nachfahrt konnten die Beamten mehrere Verwaltungsübertretungen feststellen. Daher wurde der 32-Jährige aus dem...

Die Polizei zog im Pinzgau gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Maishofen
Drogenlenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei konnte bei Verkehrskontrollen gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. Einer der Lenker war zudem ohne gültigen Führerschein unterwegs. MAISHOFEN/ZELL AM SEE. Die polizei konnte am 3. April gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Maishofen stellten Polizeibeamte fest, dass der Lenker eines Pkw, ein 29-jähriger bosnischer Staatsbürger, nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war. Laut eigenen Angaben, habe ihn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Cannabis-Gesetz ist in Deutschland in Kraft getreten. Es trifft auch Österreich hart. | Foto: BB Archiv
Aktion 4

Nach Cannabis-Legalisierung in Deutschland
In NÖ geht Diskussion weiter

Mit dem 1. April ist in Deutschland ein Meilenstein in der Drogenpolitik erreicht worden: Das Cannabis-Gesetz ist in Kraft getreten, trotz heftigen Widerstands von verschiedenen politischen Lagern und Interessensgruppen. Die Ampelregierung hat sich gegen den Druck der Opposition, Bundesländer sowie Verbände aus Medizin, Justiz und Polizei durchgesetzt und damit eine neue Ära in der Regulierung von Cannabis eingeläutet. NÖ. „Das deutsche Modell einer beschränkten Abgabe ermöglicht einerseits...

Aus seinen Fehlern lernen, zählt nicht zu den Stärken des 28-jährigen Linzers. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Innerhalb von zwei Tagen
Unverbesserlicher Drogenlenker zweimal erwischt

"Schei... drauf" dachte sich wohl ein 28-Jähriger Linzer in Folge seines Drogenkonsums und setzte sich am Dienstag, nicht zum ersten Mal, völlig benebelt hinters Steuer.   LINZ. Am Stadtrand fiel einer Polizeistreife die offensichtlich beeinträchtigte Fahrweise des Mannes auf und stoppte ihn für eine Kontrolle. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie bemerkten wen sie da vor sich hatten. Denn der 28-Jährige, mit offensichtlich drogenbedingt verminderter Lernkurve, musste just am Tag zuvor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Piesendorf wurde ein Drogenlenker angehalten.(Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Cannabis und Speed im Auto
Drogenlenker in Piesendorf angehalten

Ein Drogenlenker konnte in Piesendorf angehalten werden. Dem 22-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen und Anzeigen wurden erstattet. PIESENDORF. Am 26. März 2024 wurde am Abend ein 22-jähriger Pkw-Lenker in Piesendorf angehalten. Er wurde einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Da der Lenker sich auffällig verhielt, wurde mit ihm ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher auf mehrere Substanzen positiv verlief. Außerdem konnte im Fahrzeug eine geringe Menge Cannabiskraut und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Aus unbekannter Ursache kam der 24-jährige Walser am Wochenende von der Fahrbahn ab, fuhr über die Böschung und prallte gegen mehrere Bäume. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

In Weißbach bei Lofer von der Fahrbahn abgekommen
Führerscheinloser Drogenlenker kollidiert mit Bäumen

Am vergangenen Sonntag, den 24. März, kam ein 24-jähriger Walser im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Ein durchgeführter Drogentest ergab eine Beeinträchtigung. Der Mann konnte zudem keinen Führerschein vorweisen. LOFER. Gegen zehn Uhr war am gestrigen Sonntag ein 24-jähriger Walser im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, über die...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Große Ausbeute in Wels
Polizei zieht zahlreiche Drogenlenker aus dem Verkehr

Ohne Führerschein und drauf wie Harry: Die Verkehrshüter zogen in der Nacht zum 18. März in Wels reihenweise Drogenlenker raus. WELS. Die Aktion begann um 17.44 Uhr in Wels-West: Den Beamten ging ein 32-jähriger Welser ins Netz. Er hatte nicht nur bereits seit fünf Jahren keinen Führerschein mehr, er war auch noch unter Rauschgifteinfluss unterwegs. Straßenrennen im Rausch Nur drei Stunden später verwechselten drei Lenker die B 137 in Wels mit dem Red-Bull-Ring: Sie rasten über die Strecke und...

Ein Tennengauer fuhr ohne einen Führerschein beim Hauptbahnhof gegen die Einbahn.  | Foto: symbolbild: sm
3

Bei Fahrzeugkontrollen Strafen verhängt
Tennengauer ohne Führerschein unterwegs

Drogen und ohne Führerschein unterwegs: Verkehrspolizei zieht zwei Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. Tennengauer lenkte Führerscheinlos ein Fahrzeug. SALZBURG/HALLEIN. Am Nachmittag des 12. März 2024 führten Streifen der Autobahnpolizei entlang der A1 Westautobahn Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieses Einsatzes hielten die Polizisten einen 27-jährgen Fahrzeuglenker an. Der Mann wies deutlich erkennbare Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Ein routinemässig durchgeführter...

Abteilungsinspektor Benjamin Grafeneder lädt den Alkomaten für den Test auf. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 8

Verbotene Waffen und illegale Hundezucht
Live dabei beim Planquadrat in Korneuburg

MeinBezirk und die BezirksBlätter waren bei der Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen in Korneuburg mit dabei.  BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Es nieselt, der Wind pfeift und die Dämmerung hat eingesetzt. Vor der Korneuburger AHS positionieren sich vier Streifen. Die Polizistinnen und Polizisten ziehen sich die Kappen tief ins Gesicht und rüsten sich für eine Schwerpunktkontrolle. Ein Auto nach dem anderen wird aufgehalten, Papiere werden überprüft, ebenso die Fahrtauglichkeit des Lenkers und so...

Bei Polizeikontrollen in Lehen wirkte ein 31-Jähriger Lenker sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Polizeikontrollen in Salzburg Lehen
Nervöser Lenker zum Drogentest gebeten

Bei Verkehrskontrollen Montagabend, den 4. März, wurde im Salzburger Stadtteil Lehen ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. STADT SALZBURG. Montagabend, den 4. März führte die Salzburger Polizei Kontrollen in Salzburg Lehen durch. Ein 31-jährigerLenker wirkte bei diesen Kontrollen sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. Cannabis und KokainAus diesem Grund führten die Polizeibeamten mit dem Mann einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief positiv auf Cannabis und...

Drogenlenker krachte am Ende einer Brückenbaustelle in ein Betonleitelement. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fahrt ohne Führerschein
Drogenlenker verursachte Unfall auf A10

Auf der A10 Tauernautobahn kam es zu einem Unfall. Bei der Kontrolle des Pkw-Lenkers wurde festgestellt, dass er keinen Führerschein besitzt und der Drogentest war positiv. TAUERNAUTOBAHN. Am gestrigen Montag, gegen 21.00 Uhr, fuhr ein 34-jähriger iranscher Staatsbürger aus Spittal/Drau mit seinem Pkw auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Im Bereich der Gemeinde Seeboden touchierte er mit seinem Pkw am Ende einer Brückenbaustelle ein Betonleitelement, wodurch das Fahrzeug an der...

Durch die Wucht des Zusammenstoßes stürzten beide Fahrzeuge über Böschungen und landeten im Straßengraben bzw. einem Waldstück. | Foto: FF Neustift a.d.L.
7

Frau in Neustift a.d.L. verletzt
Drogenlenker ohne Führerschein verursachte schweren Unfall

Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein verursachte ein 18-jähriger Autolenker in Neustift an der Lafnitz einen schweren Verkehrsunfall. Während er unverletzt blieb, musste die Fahrerin des zweiten Pkw verletzt ins Krankenhaus Oberwart gebracht werden. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Auf einem Güterweg lenkte ein Burgenländer (18) Donnerstagnachmittag seinen Pkw. Im Kreuzungsbereich mit der L 238 kam es dann aus noch unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer 37-jährigen Frau. Die...

Foto: Volkswagen

Polizei- und Zivilstreife
Verkehrsdelikte in Salzburg

Bei einer Polizeistreife wurde ein Pinzgauer mit einem Wert von 1,72 Promille aus dem Verkehr gezogen. Ein junger PKW-Lenker aus dem Flachgau musste seinen Führerschein abgeben, da der Drogentest positiv ausfiel.  SALZBURG. Am 28. Februar wurde ein 39-jähriger Pinzgauer von einer Polizeistreife in Bruck kontrolliert. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,72 Promille. Sein Führerschein wurde ihm behördlich bereits entzogen. Der Mann hatte das Dokument aber als verloren gemeldet. Nach dem...

Die Polizei führte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Führerschein weg
Drogen-Lenker ignorierte Polizei in der Stadt Salzburg

Am Dienstag, den 27. Februar, versuchte eine Zivilstreife in der Stadt Salzburg einen jungen Pkw-Lenker anzuhalten. Doch dieser ignorierte die Polizei und fuhr einfach weiter.  STADT SALZBURG. Der 25-Jährige, der am Nachmittag in der Stadt mit seinem Pkw unterwegs war, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei. Die Beamten fuhren dem Lenker nach und konnten ihn anhalten.  Bei der Kontrolle führte die Polizei einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief bei dem 25-jährigen afghanischen...

Bei einer Polizeikontrolle bemerkten die Beamten bei dem 19-Jährigen eine Beeinträchtigung durch Drogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Polizeikontrolle in Schalchen
Freund unter Drogen wollte Drogenlenker helfen

Nachdem einem Drogenlenker in Schalchen der Autoschlüssels abgenommen wurde, wollte sein Freund diesen von der Polizeiwache holen. Auch er stand unter Drogeneinfluss. SCHALCHEN. Der 19-jährige Autofahrer wurde am 26. Februar gegen 21 Uhr von einer Braunauer Polizeistreife im Gemeindegebiet von Schalchen aufgehalten. Nachdem der junge Mann mehrere Symptome einer Beeinträchtigung aufwies, führten die Beamten einen Drogenschnelltest durch – dieser verlief positiv. Eine Ärztin stellte bei der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.