Meidling
Polizeiaktion mit Anzeigenflut und zwölf Drogenlenkern

Im Rahmen einer Polizeiaktion gelang es, zwölf Lenker, die unter dem Einfluss von Suchtmitteln standen, aus dem Verkehr zu ziehen.  | Foto: Helmut Klein
3Bilder
  • Im Rahmen einer Polizeiaktion gelang es, zwölf Lenker, die unter dem Einfluss von Suchtmitteln standen, aus dem Verkehr zu ziehen.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Helmut Klein

Zu hohe Geschwindigkeit, aber auch der Einfluss von Suchtmitteln und Alkohol sind häufige Ursachen für Unfälle. Bei solchen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern greift die Wiener Polizei daher besonders hart durch. So auch am Dienstag.

WIEN/MEIDLING. Am Dienstag, 11. Februar, startete das Stadtpolizeikommando Meidling von 14 Uhr bis in die späten Abendstunden eine gezielte Verkehrskontrollaktion. Im Zuge dessen wurden zwölf Lenker aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss standen. 

Bei der Schwerpunktaktion rieselte es 244 Anzeigen im Verkehrsbereich. | Foto: Helmut Klein
  • Bei der Schwerpunktaktion rieselte es 244 Anzeigen im Verkehrsbereich.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Helmut Klein

Außerdem wurden acht Führerscheine abgenommen. Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie der Einfluss von Suchtmitteln und Alkohol sind häufige Ursachen für Verkehrsunfälle. Aus diesem Grund führt die Polizei immer wieder Kontrollaktionen im Verkehr durch.

Erfolgreiche Razzia

Natürlich wurde auch nach andere Vergehen im Straßenverkehr geahndet. Auch hier bilanzierte die Polizei einige Punkte aus der Nacht: 

  • 16 Vorführungen beim Amtsarzt
  • vier Fremdenfestnahmen
  • fünf Festnahmen nach dem Verwaltungsstrafgesetz
  • eine Einhebung von Strafakten in der Höhe von 4.000 Euro
  • eine Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz
  • sechs Anzeigen nach dem Führerscheingesetz (keine gültige Lenkberechtigung)
  • 244 Anzeigen im sonstigen Verkehrsbereich
  • 67 Organmandate im Verkehrsbereich
  • 205 Identitätsfeststellung nach Sicherheitspolizeigesetz sowie Fremdenpolizeigesetz
  • 119 Alkoholvortests

Das könnte dich auch interessieren: 

Produzent verpasste seinen "Ötzi"-Hit beim Super Bowl

"Cavalluna" verzaubert die Wiener Stadthalle
Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam
Video 4

Krafton Project Arc
PUBG: Blindspot inklusive Demo angekündigt

Blindspot – so wird das neue Spin-Off zu PUBG heißen. Passend dazu hat Krafton auch gleich die ersten Bildeindrücke veröffentlicht. Wer mehr möchte, der kann ab dem 21. Februar auch die Demo spielen. Der etwas in die Jahre gekommene, aber immer noch sehr beliebte Mehrspieler-Shooter PUBG erhält laut Entwickler Krafton ein Spin-Off. Was zunächst nur unter der Bezeichnung Project Arc im Netz kursierte, hat nun auch einen offiziellen Namen erhalten: PUBG: Blindspot. Dabei handelt es sich um einen...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.