Absagen wegen Corona

Beiträge zum Thema Absagen wegen Corona

Die "Standl" wurden bereits Ende November aufgebaut, nun müssen sie wieder abgebaut werden. Corona bedingt wurde der Lienzer Adventmarkt wegen mangelnder Rentabilität nun endgültig abgesagt.  | Foto: Stadt Lienz / Brunner Images
Video

Corona Absagen
Lienzer Adventmarkt 2021 findet nicht statt

Lange wurde abgewartet und gehofft, nun ist es aber offiziell. Der Lienzer Adventmarkt findet heuer nicht statt. LIENZ. Nachdem die österreichische Bundesregierung für die Zeit nach dem Lockdown nunmehr weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verordnet hat, ist die Wirtschaftlichkeit für die Standbetreiber nicht mehr gegeben. Die Einschränkung auf maximal 300 Gäste und die weiteren geforderten Maßnahmen würden einen unverhältnismäßig hohen Aufwand für Standbetreiber und Organisatoren...

Johann Lackner | Foto: WKÖ
2

Coronakrise
Absage für Ball der Wirtschaft 2022 in Eisenstadt

EISENSTADT. Der für den 29. Jänner 2022 geplante Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. „Angesichts der jetzigen Lage ist eine Ballveranstaltung weder angemessen noch durchführbar“, sagt Direktor Ulf Schneller. „Aus diesem Grund wird es im nächsten Jahr keinen Ball der Wirtschaft geben.“ Die Planungen waren bis zuletzt auf Durchführung des Balles ausgerichtet. „Wir möchten unseren Besuchern ein einzigartiges...

Der Stadt-Land-Ball 2022 wurde schon vorzeitig schweren Herzens abgesagt. Birgit Pretterhofer, Johann König, Josef Bratl, Volker Brass, Markus Almer, Walter Plankenbichler und Gabriele Zierler v.l.n.r. | Foto: Stadtkommunikation

Absage
Der Stadt-Land-Ball kann auch 2022 nicht stattfinden

Schweren Herzens musste das Organisationsteam den für 22. Jänner 2022 geplanten Stadt-Land-Ball in Weiz coronabedingt absagen. Die Jugendarbeit in den Kapellen muss und kann aber trotz Einschränkungen fortgeführt werden. WEIZ. Das heißt, die Nachfrage nach neuen Instrumenten für den musikbegeisterten Nachwuchs reißt nicht ab. Um aber dem Benefizzweck treu zu bleiben und die Jugendkultur weiter fördern zu können, wird anstatt der Balldurchführung eine Verlosung von Preisen zugunsten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Theaterstück der Landjugend musste abgesagt werden.  | Foto: Gemeinde Treffen
2

Wegen Corona
Treffner Kulturwochen 2021 abgesagt

Die Eröffnung hatte man noch feiern können, jetzt hat man sich zur Absage der Veranstaltungen entschieden. TREFFEN. „Die Marktgemeinde Treffen ist seit Ausbruch der Pandemie immer für Zusammenhalt gestanden. Gemeinsam haben wir auch versucht gesellschaftliches Leben zu ermöglichen. Vom Kirchtag bis hin zu den Kulturwochen, weil wir glaube, dass es immer Möglichkeiten eines kulturellen Lebens, eines gemeinschaftlichen Miteinander, geben muss, um als Gesellschaft zu funktionieren“, sagt...

Information der Stadtgemeinde
Stattfindende Veranstaltungen und Absagen in Baden

Folgende Veranstaltungen müssen leider aufgrund der neuen Corona-Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden: · Musik und Literatur – „Die 3 Ringe“ am Donnerstag, 11.11.2021, 19.30 Uhr, Haus der Kunst · Lesung mit Günther Schützl am Freitag, 12.11.2021, 19.00 h, im Theater am Steg · Vernissage/Ausstellung von Jörg Zaunbauer am Freitag, 12.11.2021, 19.00 h, im Haus der Kunst · Konzert „Gentle Glow“ am Samstag, 13.11.2021, 19.30 Uhr, Theater am Steg · Baden in Kultur – „Get together“ am...

Der Brunnenthaler Weinherbst wurde wegen der aktuellen Corona-Lage verschoben. | Foto: belchonock_panthermedia

Veranstaltungs-Absagen
Brunnenthaler Weinherbst verschoben

BRUNNENTHAL. Wie die Gemeinde mitteilt, wurde der 10. Brunnenthaler Weinherbst am kommenden Samstag, 6. November, coronabedingt verschoben. Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben. Herbstkonzert gecanceltAbgesagt wurden zudem das Pfarrcafe am 14. November sowie das Herbstkonzert am 20. November. Alle Veranstaltungen hätten in der Mehrzweckhalle der Volksschule Brunnenthal stattgefunden. Hier geht's zum Terminkalender der Gemeinde Brunnenthal

WOCHE Sightseeing Run 2021
Stadtrundgang im Laufschritt abgesagt

Die WOCHE Steiermark hat heuer den WOCHE Sightseeing Run, geplant für den 29. September, Start 16 Uhr, ins Leben gerufen, bei dem im Laufschritt die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz angelaufen werden sollten. Doch auch in diesem Jahr stehen die Organisatoren vieler Veranstaltungen vor Hürden, die ihnen  die Umsetzung nicht leicht machen. Und so muss dieser sportliche Stadtrundgang aufgrund der aktuell geltenden Covid-19-Bestimmungen abgesagt werden!  Wir arbeiten bereits daran, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Bilder wie dieses aus dem Jahr 2019 bleiben auch heuer aus. Der Kolomanikirtag 2021 ist abgesagt. | Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß

Innenstadt bleibt leer
Der Melker Kolomanikirtag fällt auch heuer Corona zum Opfer

Melker Kolomanikirtag 2021 abgesagt MELK. Nach einem einstimmigen Stadtrat-Beschluss ist es nun fix: der traditionelle Kolomanikirtag, der immer am 13. Oktober abgehalten wird, kann nicht stattfinden. Bürgermeister Patrick Strobl: "Für uns als Stadtregierung hat die Sicherheit oberste Priorität. Leider lässt es die derzeitige Situation nicht zu ein derartiges Großevent zu veranstalten, weshalb wir den diesjährigen Kolomanikirtag leider absagen müssen.“

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Franz Hochreiter

Reichenau
Burgfestspiele im Sommer wurden abgesagt

REICHENAU. Für den Vorstand der Burgfestspiele Reichenau war es alles andere als leicht, nun die endgültige Entscheidung für die Absage der Burgfestspiele 2021 zu treffen. Corona machte leider auch fixe Planungen und organisatorische Vorbereitungen für die heurige Spielsaison auf der Burgruine unmöglich. Es war während den stattgefundenen Sitzungen immer ein auf und ab zwischen Zuversicht und Zweifel und alle hofften die ganze Zeit dennoch auf ein Wunder. Mit den Theaterstücken „Das Wunder von...

Pilgerung - Coronabedingte - ABSAGE

Corona macht auch den österlichen Pilgerungen 2021 einen Strich durch die Rechnung. Entsprechend der Vorgaben des Landes N.Ö. und der Diözese St. Pölten müssen wir unsere ursprünglich für den 27. 3. und dann auf 8. 5. 2021 verschobene Pilgerung von St. Valentin / Haag nach Seitenstetten endgültig absagen. In diesem Zusammenhang aber ein Hinweis auf die "Spirituellen Impulse für die Krise" von Professor Michael ROSENBERGER: https://www.wallfahrtsservice.de/

Pilgerung - Coronabedingte - ABSAGE

Corona macht auch den österlichen Pilgerungen 2021 einen Strich durch die Rechnung.  Entsprechend der Vorgaben des Landes N.Ö. und der Diözese St. Pölten müssen wir unsere ursprünglich für den 27. 3. und dann auf 8. 5. 2021 verschobene Pilgerung von St. Valentin / Haag nach Seitenstetten endgültig absagen. In diesem Zusammenhang aber ein Hinweis auf die "Spirituellen Impulse für die Krise" von Professor Michael ROSENBERGER: https://www.wallfahrtsservice.de/

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auch 2021 wird das Wörgler Stadtfest nicht stattfinden. | Foto: Ringler

Wörgler Stadtfest abgesagt

WÖRGL. Auch 2021 wird das Wörgler Stadtfest nicht stattfinden. Zu unklar sind derzeit noch die zu erwartenden zukünftigen Vorgaben seitens der Bunderegierung im Rahmen der Eindämmung der Covid-19 Pandemie. Für Stadtfestobmann Vbgm. Mario Wiechenthaler stehen die Vorzeichen für eine reibungslose Durchführung jedenfalls unter keinem guten Stern. „Es ist auch in diesem Jahr eine schmerzliche Entscheidung, aber wir haben einfach keine Veranstaltungssicherheit“, so Wiechenthaler, für den in diesem...

3 4 9

Corona Auflagen
NUN AUCH GRAZER FRÜHJAHRSMESSE 2021 ABGESAGT!

NUN AUCH GRAZER FRÜHJAHRSMESSE 2021 ABGESAGT ! Nach der Herbstmesse 2020 muss nun auch die Grazer Frühjahrsmesse abgesagt werden. Was viele schon vermuteten, wurde Donnerstagnachmittag offiziell bestätigt. "Leider hat sich die Lage in den vergangenen Tagen, insbesondere mit den neuen Virus-Mutanten keineswegs verbessert, sondern eher zugespitzt, sagte Messe Center Graz Vorstand Armin Egger am Donnerstag. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der unberechenbaren Situation blieb nichts anderes...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Sie alle tragen Agnes Katschners Handschrift und trotzdem gleicht keines dem anderen: Hier sind verschiedene Häferl aus unterschiedlichen Adventmarkt-Saisonen zu sehen.  | Foto: TIMEfor
3

Grazer Adventmarkt-Häferl
So sieht das Design kommende Saison aus

Wer die Adventmärkte am Hauptplatz und Eisernen Tor besucht, hat sie bereits in Hand und Herz geschlossen: Die jährlich wechselnden Christkindlmarkt-Tassen mit Grazer Motiven. Das Design für erstmals zwei Jahre (2020 und 2021) liegt der WOCHE exklusiv vor. So wird die Tasse im kommenden Advent 2021 aussehen.  Jedes Jahr entsteht eine Tasse im neuen Design. "Der Entwurf für 2020 war schon druckfertig und 10.000 Stück an Rohware bestellt", verrät Adventmarkt-Organisator Christoph Katschner. Doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
1 4 4

Abgesagt .....
Absage des beliebten Alex Kaiser Weihnachtscircus in Mauthausen 2020 /2021

PRESSEAUSSENDUNG CIRCUS ALEX KAISER ! Absage des beliebten Weihnachtscircus in Mauthausen LIEBE CIRCUS ALEX KAISER FANS Mit grossen Bedauern und Tränen müssen wir leider unseren geliebten Weihnachtscircus in Mauthausen absagen ! Wir hoffen diese schwere Zeit zu überbrücken! Vielen Herzlichen Dank an Alle die uns bisher so geholfen haben ! Eure Familie KAISER Archiv: Robert Rieger Fotos 2019/20: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Perg
  • Robert Rieger
Im Jänner 2020 holte der SC/ESV Parndorf den Hallenmasters-Titel. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Hallenmasters und Vorturniere coronabedingt abgesagt

Der Burgenländische Fußballverband gab bekannt, dass es - wie fast schon zu erwarten - keine Hallenmeisterschaft 2020/21 gibt. BURGENLAND. Bereits seit 1984 richtet der Burgenländische Fußballverband alljährlich Hallenbewerbe für Kampf- und Nachwuchsmannschaften aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die für Jänner 2021 geplanten Hallenturniere mussten jetzt aufgrund der COVID-19-Pandemie nun leider endgültig abgesagt werden. Der Burgenländische Verband hat diese Hallenturniere in den...

Klagenfurts Wirte als auch die Firmen sind heuer verunsichert. Weihnachtsfeiern ja oder nein? | Foto: Gasthof Ulbing
6

Weihnachtsfeiern
Jetzt hagelt es nur noch Absagen

Die neue Corona-Verordnung besagt: Maximal sechs Personen pro Tisch. Das Aus für Weihnachtsfeiern? KLAGENFURT. Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste die Gastronomie schon einiges wegstecken. Zuerst der Lock- down, dann die verkürzten Öffnungszeiten und jetzt die Regelung, dass im Indoor-Bereich maximal sechs Personen an einem Tisch zusammensitzen dürfen. Große Feiern können somit nicht mehr stattfinden. Wie sieht denn nun die Situation bezüglich der Firmen-Weihnachtsfeiern aus? Die WOCHE...

2 6

Coronavirus ,
ABSAGE DER VERNISSAGE " MEIN LINZ " des KÜNSTLERS GAZMEND FREITAG für November 2020

NÄCHSTE ABSAGE EINER TOLLEN VERANSTALTUNG !!!!!! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass aufgrund der verschärften Corona Bestimmungen die Vernissage " MEIN LINZ " im Alten Rathaus Linz nun doch auf 2021 verschoben werden muss! Der neue Termin 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben inkl. PR durch Robert Rieger Photography Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger Photography

Heuer wird es in Völkermarkt keinen Nikolomarkt geben. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Völkermarkt
Nikolomarkt wurde abgesagt

Am 29. und 30. November hätte der traditionelle Nikolomarkt heuer stattfinden sollen. Dazu wird es jedoch Corona-bedingt nicht kommen. VÖLKERMARKT. Gestern wurde im Stadtrat beschlossen, dass der Nikolomarkt in Völkermarkt heuer Corona-bedingt nicht stattfinden kann. Die Gründe dafür liegen in den derzeit gültigen Maßnahmen der Bundesregierung, sowie in der Ungewissheit betreffend möglicher weiterer regionaler Verschärfungen. Nicht möglich Besucherstrom zu regeln "Da der Markt nicht auf einem...

2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
Obwohl der Adventmarkt heuer ausfällt muss niemand auf die Handwerkskunst aus den Werkstätten des Instituts Hartheim verzichten. | Foto: Institut Hartheim
4

Institut Hartheim
Weihnachtsmarkt wird von einem Adventweg ersetzt

Aufgrund der derzeitigen Situation der Corona- Pandemie und der damit verbundenen Sicherheitsauflagen wird in diesem Jahr im Institut Hartheim kein Adventmarkt stattfinden. Stattdessen wird ein Adventweg angelegt.  ALKOVEN. Der Adventweg führt rund um das Institut Hartheim. Dieser verläuft von der Kleintierhaltung (Weidacherstraße 17) bis hin zum Café Lebenswert (Wirtschaftstrakt des Schlosses Hartheim im Arkadenweg 4). "Wir planen, diesen Weg zu beleuchten und mit bemalten, weihnachtlichen...

Wenn Handwerk und Rahmenprogramm wegfallen, bleiben auf einem Adventmarkt nur die Punschstände übrig. Das ist für manche Verantwortlichen zu wenig oder sie sehen eine Gefahr, dass hier die vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen möglicherweise nicht eingehalten werden. | Foto: Institut Hartheim
5

Advent- und Weihnachtsmärkte
Wie still wird heuer der Advent?

In verschiedenen Liedern und Texten wird die Zeit vor Weihnachten als die stillste Zeit im Jahr bezeichnet. Doch zwischen Weihnachtsfeiern, Adventmärkten, Punschtreffen und der Suche nach perfekten Geschenken und schön gewachsenen Christbäumen sind die Wochen vor Heiligabend eher von Hektik und Stress gekennzeichnet. 2020 könnte ein kleiner Virus namens Corona dafür sorgen, dass der Advent vielleicht tatsächlich ein wenig stiller wird als sonst. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Abhängig von der...

Abgesagt: Kein Eislaufplatz in diesem Winter auf dem Steyrer Stadtplatz.  | Foto: K. Mader

Abgesagt
Kein Eislaufen & Stocksport auf dem Steyrer Stadtplatz 2021

Der Innenstadt-Eislaufplatz – genannt „Eis(en)Stadt Styr – wird 2021 nicht stattfinden. Das haben die Veranstalter vom Steyrer Curling Club via Facebook bekannt gegeben. STEYR. Aufgrund der aktuellen Situation sei das Eis-Event nicht in der Form durchführbar wie in den letzten Jahren: „Wir möchten, dass viele Leute auf unserer Eisfläche Spaß haben, sich vernetzen und Sport betreiben können. Und das ist heuer einfach nicht möglich.“ Nach vier erfolgreichen Jahren wäre der Eislaufplatz heuer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.