Haslach an der Mühl

Beiträge zum Thema Haslach an der Mühl

Eine Haslacherin hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: MB

Leserbrief aus Haslach
"Endlich habe ich das Ziel von Putin verstanden"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über Putin und Trump verfasst. Wenn es nicht zum Weinen wäre, könnte ich über den naiven Trump lachen. Endlich habe ich das Manöver und das Ziel von Putin verstanden. Das Ziel ist nicht das alte Russland, sondern schlicht und einfach die Bergbaugebiete. Die Krim braucht Putin, um die Edelmetalle in die ganze Welt zu verschiffen. In der Ostukraine schlummern die Schätze noch unter der Erde. Alleine hat er es nicht geschafft da ran zu kommen und...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Eine MeinBezirk-Leserin aus Haslach hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: MeinBezirk

Leserbrief aus Haslach
Natur ist keine Kulisse für Freizeitaktivitäten

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief zum Thema "Schifahren als Pflichtfach?" verfasst. Jeder und jedes Kind kann, sofern es sich leisten kann, privat einen Skikurs machen. Die Skipisten sind überfüllt, genauso die Krankenhäuser. Die Familien werden finanziell überfordert und die Natur zerstört. Außerdem gibt es immer mehr Kinder mit motorischen Problemen, die wieder ausgegrenzt werden. Sinn macht nur, täglich in den Schulen Übungen zu machen und den Kindern die Natur in...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Auch die Kinder freuen sich, dass zu bestimmten Zeiten keine Autos mehr  auf den Parkplatz fahren dürfen.   | Foto: Helmut Eder
3

Einfahrverbot für mehr Sicherheit
Gefährliche Situationen für Haslacher Schüler am Schulparkplatz

Zahlreiche am Schulparkplatz parkende Eltern-Taxis gefährden zu den Stoßzeiten morgens und mittags die Haslacher Schüler. Nun soll ein temporäres Einfahrtverbot zum Schulparkplatz die Situation entschärfen. HASLACH. „Meist ist es gut gemeint, wenn Mama oder Papa die Kleinsten bis vor die Schule fahren. Dabei kommt es aber gerade in Stoßzeiten zu gefährlichen Situationen,“ erklärt Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger. Schüler der vierten Klasse bestätigen das bei einem Lokalaugenschein:...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
PVÖ-Bezirksvorsitzender Ewald Maierhofer, der bisherige Vorsitzende des Haslacher Pensionistenverbandes Günther  Bocksrucker, der neue Vorsitzende Oskar Kaffenda und Bürgermeister Bundesrat Dominik Reisinger bei der Amtsübergabe. (v.l.n.r.)
 | Foto: Pensionistenverband Haslach

Vorsitzwechsel im Pensionistenverband Haslach
Günther Bocksrucker übergibt an Oskar Kaffenda

Oskar Kaffenda heißt der neue Vorsitzende des Haslacher Pensionistenverbandes. Von der Hauptversammlung in einstimmiger Wahl bestätigt, löste er Günther Bocksrucker ab, der die Leitung 18 Jahre lang innehatte. HASLACH. Oskar Kaffenda kommt aus Linz-Kleinmünchen, ist mit einer gebürtigen Haslacherin verheiratet und in der Folge und als Pensionist auch „Haslacher“ geworden. Sowohl sein Elternhaus als auch sein beruflicher Werdegang in der Arbeiterkammer waren prägend für seine soziale Gesinnung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
In Ulrichsberg werden Babyschwimmkurse angeboten. | Foto: PantherMedia/evgenyataman

Bezirk Rohrbach
Kurse für Babys und Kinder starten im Jänner 2025

BEZIRK ROHRBACH. Auf Eltern und ihre Kinder warten zu Beginn des neuen Jahres wieder jede Menge Kurse. Darunter auch Kinderyoga für Kinder von vier bis sieben Jahren mit Manuela Kehrer. Dieser Kurs findet von Mittwoch, 8. Jänner bis Mittwoch, 29. Jänner, von 15 bis 16 Uhr beim Eltern-Kind-Zentrum in Haslach statt. Die Kosten dafür betragen 49 Euro, für Kinderfreunde-Mitglieder 47 Euro. Informationen und Anmeldung unter ekiz.mobile@kinderfreunde-ooe.at. Babys lernen schwimmenBabyschwimmkurse für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Helmut Eder
Video 104

Wirthausmusik in Haslach
"A Neichtl komot" lockte 280 Besucher ins Gasthaus zum alten Turm

In drei Wirtstuben im Gasthaus zum alten Turm in Haslach begeisterten dreizehn motivierte Musiker in Vierergruppen 280 Besucher mit Blues, Folk, Country und Volksmusik. Aufgrund des Erfolges wird die Veranstaltung am Samstag, 27. Dezember 2025 fortgesetzt. HASLACH. In entspannt erfrischender Atmosphäre begeisterten die dreizehn Musiker, darunter Inga Lynch, Graf Lhotzky, Robert Höfler, Bernhard Kitzmüller, Wolfgang Pammer (alle Gitarre und Gesang), Günter Wagner und Toni Pichler (Akkordeon,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Goldhauben übergaben die Spende an den Musikverein Haslach. | Foto: MV Haslach

Haslach
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendet Tschakos für Musikkapelle

Großzügig zeigen sich die Haslacher Goldhauben: Für den örtlichen Musikverein haben die Frauen zwei Taschakos samt Federbuschen angeschafft. HASLACH. Die diesjährigen Spenden für die Kräuterbüschel, die die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe den Kirchenbesuchern nach der Kräuterweihe angeboten haben, gingen an den Haslacher Musikverein. Die Musikkapelle zählt derzeit mehr als 80 aktive Musikerinnen und Musiker, darunter sehr viele Jungmusiker, die mit Uniformen ausgestattet werden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Haslacherin Vera Walchshofer hat ihren  "Michö- Kalender"  heuer zum siebten Mal aufgelegt. | Foto: Helmut Eder
3

Vera Walchshofer aus Haslach
„Entlang da Michö“- Kalender zum siebten Mal aufgelegt

Die Fotos und Mundartgedanken zum Kalender sind wieder bei Streifzügen entlang der Großen und Steinernen Mühl entstanden. HASLACH. Bei ihren fast täglichen Streifzügen entlang der „Michö“ auf der Suche nach Schwemmholzstücken, die die Kunsthandwerkerin Vera Walchshofer mit viel Gefühl zu Michöhoiz-Kreationen in Form von Lampen, Skulpturen und Schmuck verarbeitet, „genieße ich die Naturstimmungen zu allen Jahres- und Tageszeiten.“ Mit der Handykamera versucht die leidenschaftliche...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Johann und Daniela Kneidinger mit dem Geschäftsstellenleiter von MeinBezirk Rohrbach, Wolfgang Forstner (v. l.). | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
BMW Kneidinger spendet 2.000 Euro für die 25-jährige Geli

MeinBezirk Rohrbach unterstützt bei der diesjährigen Spendenaktion Angelika Preining. Das Autohaus BMW Kneidinger aus Haslach greift auch heuer wieder dem BezirksRundSchau Christkind unter die Arme. HASLACH. Auf die Weihnachtspost für Kunden zu verzichten und den Betrag zu spenden – dafür haben sich Johann und Daniela Kneidinger vom Autohaus BMW Kneidinger in Haslach bereits zum siebten Mal in Folge entschieden. Dabei ist es ihnen sehr wichtig, jemanden aus der Region unter die Arme zu greifen....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Aigen war ein Highlight bei der 25 - Jahrfeier der der Chor-i-Feen.  | Foto: Chor-i-Feen
Video 3

25 Jahre Chor-i-Feen
Ein Fest voll Leidenschaft und Zusammenhalt in Aigen-Schlägl

Kürzlich feierten die Chor-i-Feen ihr 25-jähriges Bestehen an mehreren Schauplätzen in Aigen-Schlägl. Zu diesem Anlass wurde auch das neue Chor-i-Fan-Leiberl und das erste Musikvideo präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL. Zahlreiche Besucher füllten die Schauplätze der Feier im Atelier Malcolm Poynter, der Stiftsbrauerei, der Pfarrkirche Aigen und im Meierhof Schlägl, bis auf die letzten Plätze. Zu hören und zu sehen gab es Sologesänge von Chormitgliedern, ein kurzes Theaterstück, Ensemblestücke mit dem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bgm. Gerhard Krug und Chronist Dietmar Heiß präsentieren stolz die 760 Jahre alte Original-Urkunde mit der ersten Erwähnung des Namens Rietz. "Die urkunde steht im Eigentum des Stiftes Stams, es war nicht einfach, dieses Dokument für die Präsentation nach Rietz zu bekommen."
14

Vortrag der Chronik Rietz über brisante Urkunde
"Rietz, woher kommst Du?"

Rietz, wie alt bist du eigentlich? Und woher kommst du? Diese spannenden Fragen lockten am Freitag, 22. November 2024, zahlreiche Neugierige in den Gemeindesaal. Dietmar Heiß, Neuzugang in der Chronik Rietz, hat die Zeit rund um die erste urkundliche Erwähnung von Rietz untersucht und in seinem Vortrag viele Aspekte der damaligen Zeit ans Licht gebracht. RIETZ. Im gut gefüllten Saal lauschten viele Rietzer und Gäste aus dem Oberland dem Vortrag von Dietmar Heiß, seit heuer eine Stütze für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Ruckerbauer stellt seine „Bilderflut“ in der Galerie im Gwölb aus. | Foto: Galerie im Gwölb
2

Galerie im Gwölb
Bewegtes und künstlerisch aktives Jahr in Haslach

Das Team der Galerie im Gwölb in Haslach blickt auf das vergangene Jahr zurück. Sie freuen sich über die zahlreichen Künstler und ein ganz besonderes Highlight.  HASLACH. Auf ein bewegtes und künstlerisch aktives Jahr 2024 kann die Galerie im Gwölb aus Haslach zurückblicken. Die zahlreichen BesucherInnen konnten sich über ein vielfältiges Programm freuen. Zum Auftakt begeisterte Margit Leeb mit experimenteller Textilkunst, dann konnten Ölgemälde von Miroslav Holas bewundert werden. Die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Drei Feuerwehren standen in Haslach im Einsatz. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
3

Haslach
Drei Feuerwehen im Einsatz: Brand an Heizungsanlage

Drei Feuerwehren waren vergangenen Freitag in Haslach im Einsatz. Laut Einsatzmeldung brach ein Brand an einer Heizungsanlage aus. HASLACH. „Brand Gebäude Mehrstöckig" lautete am Freitag, 15. November, um 19.44 Uhr das Einsatzstichwort für die Feuerwehren Haslach, Rohrbach und Hörleinsödt. Die Bewohner des Gebäudes erwarteten die Kräfte der Feuerwehr vor dem Haus und teilten ihnen mit, dass keine Personen mehr in Gefahr waren. Ein Atemschutztrupp des TLF-A Haslach begann sofort mit dem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Vorsorgeprojekt GES.UND hat ebenfalls den Solidaritätspreis erhalten | Foto: Diözese Linz/Franz Litzlbauer
2

Freiwilligenteam und Projekt ausgezeichnet
Zwei Solidaritätspreise der Diözese Linz gingen nach Rohrbach

Der 30. Solidaritätspreis der Diözese Linz wurde kürzlich verliehen. Das Freiwilligenteam des Bezirksalten- und Pflegeheims Lembach sowie das Proges-Projekt GES.UND in Hasalch wurden ausgezeichnet. LEMBACH, HASLACH. Der 30. Solidaritätspreis der Diözese Linz holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft wahrnehmen. Sie engagieren sich für Menschen in finanziellen Notlagen, ausgegrenzte Gruppen, Menschen mit Beeinträchtigungen, mit Fluchterfahrungen oder Kinder aus...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Landesrat Markus Achleitner, Wolfgang Aschenwald, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Martin Pühringer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Dietmar Mascher und Juryvorsitzender Gerhard Spitzbart (v. l.) | Foto: cityfoto
1

OÖ Handwerkspreise 2024
Haslacher belegte den zweiten Platz

Martin Pühringer aus Haslach gewann den zweiten Platz bei den OÖ Handwerkspreisen für seine Restaurierung eines Virginals. OÖ, HASLACH. Die große OÖ Gewerbe- und Handwerksgala im Messezentrum Wels startete mit der Verleihung der 34. OÖ Handwerkspreise. In den vier Kategorien „Innovation & Digitalisierung“, „Kooperation & Teamwork“, „Nachhaltigkeit & Ökologisierung“ und „Tradition & Moderne“ wurden 12 Top-Betriebe aus dem Gewerbe und Handwerk vor den Vorhang geholt. Der Halsacher Martin...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der SV Haslach musste sich gegen den SV Gallneukirchen mit 0:2 geschlagen geben.  | Foto: Reinhold Prem
6

Heimserie beendet
SV Haslach verliert 0:2 im Spitzenspiel gegen Gallneukirchen

Der SV Haslach musste sich in einem Spitzenspiel gegen SV Gallneukirchen geschlagen geben. HASLACH. Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel musste sich der SV Haslach gegen den SV Gallneukirchen mit 0:2 geschlagen geben. Die Gäste aus Gallneukirchen, die mit einer beeindruckenden Bilanz von sieben Siegen und vier Unentschieden in der Herbstrunde aufwarteten, brachen die makellose Heimserie der Haslacher, die bis dato in dieser Saison zu Hause noch keinen Punkt abgegeben hatten. Gallneukirchen...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Oben links: Schriftführerin Petra Libinyi und Kassierin Nicole Parzmayer
V. l.: Bürgermeister Dominik Reisinger, Hüttenwirt Herbert Lindorfer, Obmann-Stellvertreter und Sektionsleiter Alpin/Nord Richard Wolkerstorfer, Obmann Andreas Brandl, Gerätewart Fritz Märzinger und Betriebsleiter Klaus Engleder. | Foto: Skiclub Haslach

Sportclub
Skiclub Haslach hat neuen Vorstand gewählt

HASLACH. Vergangenen Samstag wurde bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Skiclubs Haslach der neue Vorstand einstimmig gewählt. Die Wahl führte Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger durch. Andreas Brandl ist der Obmann des Clubs. Richard Wolkerstorfer, sein Stellvertreter, übernimmt auch die Sektionsleitung Alpin/Nord. Fritz Märzinger ist als Gerätewart und Klaus Englerder als Betriebsleiter tätig. Petra Libinyi und Nicole Parzmayer vervollständigen das Team als...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Alexander Rauch mit seiner Frau Dagmar. | Foto: Andexlinger/Julia Mühlberger

Tischlerei Andexlinger Haslach
Alexander Rauch feierte 20-jähriges Firmenjubiläum

Alexander Rauch feiert 20 Jahre bei der Tischlerei Andexlinger. Er machte den Sprung  vom motivierten Bewerber zur Geschäftsleitung. HASLACH. Anfang November feierte Alexander Rauch, Geschäftsleitung der Firma Andexlinger in Haslach, sein 20-jähriges Firmenjubiläum bei Andexlinger. Am 2. November 2004 startete er seine Karriere in der Tischlerei, 2019 übernahm er die Geschäftsleitung. An das Vorstellungsgespräch erinnert sich Rauch noch ganz genau. Er hat sich für die Produktionsleitung...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das Museumsgütesiegel ging an die Mechanische Klangfabrik und das Webereimuseum in Haslach. | Foto: Kollektiv Fischka
2

Mechanische Klangfabrik & Webereimuseum
Haslacher Museen erhielten Museumsgütesiegel

HASLACH. Heuer wurden wieder zwei Museen in Haslach mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. Am 9. Oktober wurden die Urkunden im feierlichen Rahmen im neu eröffneten Wienmuseum an die Mechanische Klangfabrik und das Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach übergeben. Nähere Infos zu den Haslacher Museen unter www.haslach-erleben.at.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Fast alle Altenheimbewohner hat Michaela Eckerstorfer zum Fotoshooting gebeten.  | Foto: Eckerstorfer
20

Fotografin kam ins Altenheim
Bilder, die das pure Leben zeigen

Schön anziehen, Haare richten und auf zum Fototermin hieß es für Senioren im Altenheim Haslach. HASLACH. Große Vorfreude herrschte im Altenheim Haslach, als Fotografin Michaela Eckerstorfer zum kostenlosen Fotoshooting ins Haus kam. Mit der Kamera hat sie Freude, Spaß und Aufregung bei Bewohnern und Mitarbeitern mit der Kamera eingefangen und auf Fotos festgehalten. Und das ehrenamtlich: Wie kam diese Idee? "Die Idee kam mir beim Zähneputzen", erzählt sie. Nachdem sie ein Shooting mit ihrer Oma...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die St. Martinerin Maria Sonnleitner ist  leidenschaftliche Heimatforscherin und hat eine Hofchronik von ihrem Elternhaus verfasst.  | Foto: Helmut Eder
9

Heimatforscher im Bezirk Rohrbach
Heimatforscher als Brückenbauer in vergangene Zeit

Die St. Martinerin Maria Sonnleitner und Fritz Bertlwieser aus Haslach sind leidenschaftliche Heimatforscher. Bertlwieser hat auch schon einige Bücher veröffentlicht. ST. MARTIN, HASLACH. Die Neugierde und das Interesse an der Geschichte hatte Maria Sonnleitner (64) schon immer. „Erzählungen über mein Elternhaus und die Geschichte meines Dorfes haben mich immer fasziniert,“ erzählt die St. Martinerin. So absolvierte sie den zweisemestrigen Ausbildungslehrgang „Heimatforschung“ an der Akademie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gerhardt Lanzerstorfer wurde zum Ehrenobmann ernannt. | Foto: SB Haslach
2

Ehrungen und Auszeichnungen
Seniorenbund Haslach wählte neuen Vorstand

HASLACH. Bei der Jahreshauptversammlung des Haslacher Seniorenbundes ein neues Vorstandsteam gewählt. Neue Obfrau ist nun Christine Schütz, ihre Stellvertreter sind Kurt Kaiser, Helmut Kickinger und Josef Hauder. Die langjährigen Mitglieder wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk geehrt. Als besonderen Dank wurde der scheidende Obmann Gerhardt Lanzerstorfer zum Ehrenobmann ernannt. Er erhielt die Goldene Ehrennadel des Seniorenbundes, Vroni Lanzerstorfer erhielt das Ehrenzeichen in...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In der Gemeinde Halsach gibt es eine neue Kulturinitiative. | Foto: Karl Neissl

Kulturplattform Haslach
Neue Kulturinitiative wird in Haslach vorgestellt

Neuigkeiten gibt es aus der Gemeinde Haslach: Eine Initiative, die verschiedene Vereine und Akteure in Haslach und Umgebung besser miteinander vernetzen will, wird vorgestellt. HASLACH. Die Haslacher Kulturinitiativen laden am Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr in den Kinosaal am Marktplatz ein. Dabei tritt erstmals die Initiative „Kulturplattform Haslach“ vor den Vorhang, die verschiedene Vereine und Akteure in Haslach und Umgebung besser miteinander vernetzen will. Ziel dieses Leader-Projekts...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Den beiden Leonfeldenern ist der Einstand beim SV Haslach, Sektion Pétanque, bestens gelungen. | Foto: Kral
5

Pétanque
Bad Leonfeldener holten Gold bei der Landesmeisterschaft

Am 7. September fand auf dem ganz neu errichteten Boulodrome in Steyr/Gleink die Landesmeisterschaft des OÖ Pétanqueverbandes in der Disziplin Triplette (3 gegen 3 statt). BAD LEONFELDEN. Ab 9.30 Uhr kämpften 28 Mannschaften aus ganz Oberösterreich bei „Heisserwetter“ von 35 Frad um den Landesmeistertitel. Das Team "Klassik", bestehend aus den ehemaligen Vorstandsmitgliedern des PSV Bad Leonfelden, Andrea Pfeffer, Rudolf Kral und dem Landesverbandspräsidenten Andreas Priesner vom Pétanqueverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden dritten Sonntag im Monat findet zudem ein Markt der Haslacher Züchter statt. | Foto: PantherMedia/AllaSerebrina
  • 2. März 2025 um 07:00
  • Stockschützenhalle
  • Haslach

Traditioneller Haupt-Kleintiermarkt in Haslach

HASLACH. Am Sonntag, 2. März, findet von 7 bis 12 Uhr in der Stockschützenhalle wieder der traditionelle Frühjahrs-Hauptmarktder Haslacher Kleintierzüchter statt. "Egal, ob Kaninchen, Tauben, Meerschweinchen, Vögel, Hühner, Wachteln, Gänse oder Enten: Es kann alles verkauft oder getauscht werden", informiert Kleintierzüchter Alois Meisinger. Käfige werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Für die kleinen Besucher gibt es wieder einen Streichelzoo. "Geflügel Weiss ist ebenfalls mit seinen...

Ingrid Hörlezeder tritt am 8. März in der Musikschule Haslach auf. | Foto: Ingrid Hörlezeder
  • 8. März 2025 um 19:30
  • Musikschule
  • Haslach

Konzert mit Liedern von Ingrid Hörlezeder in Haslach

HASLACH. Am internationalen Frauentag, 8. März, lädt die Mechanische Klangfabrik um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzert in den Ballettsaal der Musikschule Haslach ein. Die Lieder von Ingrid Hörlezeder entstehen im Moment. Während ihre Finger über die Klaviertasten gleiten, erfinden sich Texte, Harmonien und Melodien. Die Musik ist zart, melodiös, energisch, rhythmisch, tanzt durch verschiedene Pop, Rock, Jazz Stile und beinhaltet klassische Elemente. Die Texte handeln von Liebe und Sehnsucht,...

  • 16. März 2025 um 07:00
  • Stockschützenhalle
  • Haslach

Kleintiermarkt in Haslach

HASLACH. Haslachs Kleintierzüchter laden zum monatlichen Kleintiermarkt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.