A1 Westautobahn

Beiträge zum Thema A1 Westautobahn

Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Eine Fahrzeuglenkerin verständigte gegen Mitternacht die Feuerwehr, als sie eine starke Rauchentwicklung im Auto bemerkte. | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Feuerwehreinsatz
Qualmendes Auto auf der Westautobahn im Bezirk Melk

Am Dienstag, 15. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu einem Einsatz auf der Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug soll Feuer gefangen haben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Aktualisiert am 16. April um 8.28 Uhr BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war eine Autofahrerin mit ihrem Kleinbus auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als ihr kurz vor Ybbs auf einmal Brandgeruch in die Nase stieg. Sogleich bemerkte sie den Rauch, der sich mehr und mehr im Auto ausbreitete und in...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Foto: Gemeinde St. Georgen
3

St. Georgen/Ybbsfelde
Sanierung der zwei Brücken über A1 gestartet

ASFINAG: "Fertigstellung bis Ende 2025; Verkehr auf der Westautobahn wird kaum beeinträchtigt". ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Die Arbeiten für die Sanierung von zwei Brücken über die A 1 Westautobahn im Gemeindegebiet von St. Georgen/Ybbsfelde haben bereits begonnen. Die beiden Bauwerke aus dem Jahr 1964 - eine ist bei Perasdorf ("Pils Brücke"), die andere bei Krahof ("Vogelsang Brücke")- werden in zwei Etappen instandgesetzt. Neben der Verbesserung der Statik werden Randbalken, Belag, Abdichtung,...

Eine Zivilstreife der Polizei fuhr dem Tschechen hinterher. Das Messgerät zeigte den Höchstwert von 206 km/h nach Abzug der Messtoleranz an.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

In Eberstalzell
Sportwagenfahrer rast über A1 mit über 200 km/h

Mit seinem Wagen könne man so schnell fahren, es habe nämlich hervorragende Bremsen. Das war das Argument des Mannes, den heute Samstag, 5. April 2025, eine Zivilstreife auf der A1 Westautobahn angehalten hat. Mit 206 km/h war der Tscheche auf der Autobahn unterwegs. EBERSTALZELL. Wie die Polizei schildert, fuhr der 49-jährige Tscheche mit seinem Sportwagen am 5. April 2025 gegen 10:50 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Im Bereich von Eberstalzell überholte er eine Zivilstreife der...

Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

Der Unfall ereignete sich heute im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Drei Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: FF Oberwang
3

Unfall auf der A1 Westautobahn
Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Verletzte

Auf der A1 Westautobahn Richtung Wien gerieten am Montag, 31. März, gegen 15.17 Uhr in Fahrtrichtung Wien drei Fahrzeuge in eine Kollision, wobei sich eines davon überschlug.  OBERWANG. Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Oberwang, Innerschwand und St. Georgen im Attergau um 15.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Drei PKWs waren bei dem Unfall in Fahrtrichtung Wien beteiligt, wobei sich einer davon überschlug. Alle Insassen konnten sich noch vor dem...

Das beschädigte Fahrzeug wird geborgen. | Foto: DOKU NÖ
Video 3

A1 bei Ybbs
Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall

Auf der Westautobahn zwischen zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Eine Person wurde verletzt. YBBS/DONAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ybbs und Blindenmarkt, des Roten Kreuzes Ybbs, der Autobahnpolizei Melk und ASFING zu einem Verkehrsunfall zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Bei dem Unfall...

  • Melk
  • Birgit Bachhofner
Zwei Drogenlenkern wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Führerschein abgenommen
Zwei Drogenlenker auf der A1 aus dem Verkehr gezogen

Zwei Drogenlenker zogen aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. SALZBURG. AM 26. März 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Lenker- und Fahrzeugkontrollen entlang der A1 Westautobahn durch. Eine Streife wurde dabei auf einen 35-jährigen Fahrzeuglenker aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle verlief ein durchgeführter Drogenspeicheltest positiv auf Amphetamine...

Der 41-Jährige verstarb am Unfallort. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Tödlicher Unfall bei Ohlsdorf
41-jähriger Ungar stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw auf A1

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der A1 Westautobahn bei Ohlsdorf. OHLSDORF. Ein 41-jähriger ungarischer Staatsbürger war gegen 2.10 Uhr mit seinem Kleintransporter unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Ohlsdorf gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Sattelzuges prallte. Der Kleintransporter krachte daraufhin in die Betonmittelleitwand, wurde über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kam schließlich nach einem...

Die Feuerwehr Oberwang wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: A. Neuhauser
5

Unfall auf der A1 Westautobahn
Drei Fahrzeuge krachten zusammen

Auf der A1 Westautobahn kam es am Donnerstag, 20. März, gegen 16.25 Uhr zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, eine Person wurde verletzt. OBERWANG. Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Oberwang um 16.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Kurz nach dem LKW-Parkplatz Oberwang kollidierten drei Fahrzeuge auf der Überholspur, eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Trümmerteile...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Positiver Drogenspeicheltest bei jungem Autofahrer

Bei einem 17-jährigen Pkw-Lenker auf der A1 Westautobahn in Kleßheim wurde ein Drogenspeicheltest durchgeführt, welcher laut der Polizei Salzburg positiv verlief. WALS-SIEZENHEIM. Am Freitagnachmittag, 28. Februar 2025, wurde laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg ein 17-jähriger Pkw-Lenker "aufgrund seiner auffälligen Fahrweise" auf der A1 Westautobahn von einer Polizeistreife in Kleßheim einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Drogenspeicheltest Ein im Zuge dessen...

Die FF Ebelsberg sucht Zeugen für den Unfall auf der Westautobahn. | Foto: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr Ebelsberg

FF Ebelsberg
Zeugenaufruf nach Unfall mit Feuerwehrfahrzeug auf der A1

Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag am Vormittag auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ereignet hat. LINZ-EBELSBERG. Der Vorfall geschah gegen 12 Uhr im Bereich des sogenannten Ebelsberger Berg, auf Höhe der Ausfahrt Betriebsumkehr bei Kilometer 162. Im Zuge einer Einsatzfahrt zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand musste der Fahrer des Feuerwehr-Einsatzfahrzeugs einem Lkw ausweichen, um eine...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Unfall auf der A1 Westautobahn Richtung Linz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten kommen.
 | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsverzögerung möglich
Unfall auf A1 Westautobahn vorm Wallersee

Unfall auf der A1 Westautobahn Richtung Linz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten kommen. SÖLLHEIM, WALLERSEE. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, kam es vor Kurzem zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn zwischen der Raststation Söllheim und der Anschlussstelle Wallersee in Fahrtrichtung Linz. Nach ersten Informationen gibt es derzeit (noch) keinen Stau, ein Vorbeikommen ist möglich. Fahre vorsichtig, Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten sind möglich. Das könnte dich...

Stau auf der A1 Richtung Walserberg bei der Autobahnabfahrt Messe. | Foto: Philip Steiner
3

Unfall im Tunnel & Andrang zur Messe
Derzeit Stau auf A1 Westautobahn

Derzeit staut es auf der A1 Westautobahn nach einem Unfall im Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Wien sowie auch vor der Ausfahrt Salzburg-Messe. Dort startet heute die Messe zur Hohen Jagd und Fischerei. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten. LIEFERING. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, gibt es derzeit Stau nach einem Verkehrsunfall vor dem Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Informationen hat sich ein Fahrzeug gedreht und steht jetzt...

Derzeit gibt es Stau auf der A1 Westautobahn zwischen Salzburg Mitte und Wals nach einem Verkehrsunfall. | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall bei Abfahrt Wals
Stau nach Unfall auf A1 Westautobahn

Stau zwischen Salzburg Mitte und Wals auf der A1 Westautobahn nach einem Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort.  STADT SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Zwischen dem Knoten und der Abfahrt Wals ist es zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Stau reicht bereits Richtung Walserberg und auf die A10-Tauernautobahn zurück. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und...

Geisterfahrer verursachen immer wieder schwere Unfälle, so auch am 7. September 2024 in Vorchdorf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Ö3-Statistik 2024
Mehr Geisterfahrer zwischen Mondsee und Vorchdorf

Mit elf Geisterfahrern im abgelaufenen Jahr 2024 führt der Streckenabschnitt Mondsee bis Vorchdorf die Oberösterreich-Statistik an. 2023 waren hier nur drei Geisterfahrer unterwegs, berichtet der Radiosender Ö3. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZKAMMERGUT. Insgesamt verzeichnete das Bundesland Oberösterreich 2024 nach dem starken Anstieg im Jahr davor einen deutlichen Rückgang um elf Geisterfahrermeldungen oder 19 Prozent, berichtet der Radisender in einer Aussendung. Die Ö3-Geisterfahrerstatistik...

Mit einem gestohlenen Auto hat ein Unbekannter einen Unfall in Seewalchen gebaut. Anschließend flüchtete er.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hinweise gesucht
Unbekannter baut Unfall mit geklautem Auto und flüchtet

Mit einem gestohlenen Auto hat ein Unbekannter am Montagnachmittag in Seewalchen einen Unfall gebaut. Anschließend flüchtete der Lenker.  SEEWALCHEN. Am 17. Februar gegen 16.50 Uhr ereignete sich in Seewalchen entlang der A1 West Autobahn ein Unfall mit zwei Beteiligten. Anschließend flüchtete ein Pkw-Lenker mit italienischen Kennzeichen. Das am Heck stark beschädigte Auto fand die Polizei rund 1,5 Kilometer von der Unfallstelle entfernt. Der Lenker war da allerdings schon getürmt. Dokumente...

Der Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn ist derzeit in Fahrtrichtung Linz für den Verkehr gesperrt. | Foto: Stefan Schubert
4

Wartezeit und Stau in Salzburg
Lieferinger-Tunnel derzeit gesperrt

Derzeit ist der Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Linz gesperrt. Update: Die Sperre ist aufgehoben, der Stau löst sich langsam auf. LIEFERING. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, ist der Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Linz derzeit für den Verkehr gesperrt. Nach ersten Informationen liegt dort ein großer Stein auf der Straße, der erst entfernt werden muss. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und kurzen Wartezeiten.  >>> Update: Mittlerweile ist die Sperre des...

26 Tonnen an Sonnenblumenöl geladen: LKW-Bergung nach Unfall auf A1. | Foto: Bfkdo Amstetten / Schuller
Video 20

St. Georgen/Ybbsfelde
Komplizierte Sonnenblumenöl-LKW-Bergung auf A1

Unfall 26 Tonnen an Sonnenblumenöl geladen: LKW-Bergung nach Unfall zwischen Amstetten Ost und West. BEZIRK AMSTETTEN/ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Amstetten wurden heute, Sa. 15. Februar 2025, am Vormittag zu einer schweren Bergung eines LKW-Sattelzuges auf die A1 zwischen Amstetten Ost und West Richtung Salzburg alarmiert (Einsatzgebiet FF St. Georgen/Ybbsfelde). Sattelschlepper lag auf Mittelleitwand Aus bislang ungeklärten Gründen nach links von der...

Alte Lärmschutzkassetten werden abgetragen. | Foto: Asfinag
3

Schutz für Anrainer
Arbeiten für neuen Lärmschutz auf A1 zwischen Enns und Linz starten

In der kommenden Woche laufen die Hauptbauarbeiten für den Neubau und die Instandsetzung von Lärmschutzwänden an der oberösterreichischen A1 Westautobahn zwischen Enns-West und dem Knoten Linz an. ENNS, LINZ. Bis zu neun Meter hohe Wände bringen künftig optimalen Schutz für die Anrainerinnen und Anrainer. In der ersten Phase wird bis Juni 2026 – mit einer Sommerpause in diesem Jahr – auf der Richtungsfahrbahn Salzburg gearbeitet. Es stehen dort wie im Normalzustand immer drei, aber verschwenkte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien: Gegen 8.45 Uhr fing der Kühllaster Feuer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
23

Unfall am Ebelsberger Berg
Mega-Stau nach Lkw-Brand auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien beim Ebelsberger Berg geht am Mittwochvormittag gar nichts mehr. Der Auflieger eines Lkw's fing Feuer. Der Stau reicht gegen 9.30 bis fast nach Ansfelden zurück. LINZ. Der Laster ging gegen 8.45 Uhr aus noch unbekannter Ursache in Flammen auf. Die Berufsfeuerwehr Linz sowie die Freiwilligen Feuerwehren Ebelsberg, Sankt Florian-Markt und Rohrbach sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Massiver Stau im Frühverkehr Auf den betroffene Streckenabschnitt bildete sich –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.