Unfall am Ebelsberger Berg
Mega-Stau nach Lkw-Brand auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien: Gegen 8.45 Uhr fing der Kühllaster Feuer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
23Bilder
  • Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien: Gegen 8.45 Uhr fing der Kühllaster Feuer.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien beim Ebelsberger Berg geht am Mittwochvormittag gar nichts mehr. Der Auflieger eines Lkw's fing Feuer. Der Stau reicht gegen 9.30 bis fast nach Ansfelden zurück.

LINZ. Der Laster ging gegen 8.45 Uhr aus noch unbekannter Ursache in Flammen auf. Die Berufsfeuerwehr Linz sowie die Freiwilligen Feuerwehren Ebelsberg, Sankt Florian-Markt und Rohrbach sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

Massiver Stau im Frühverkehr

Bei Kilometer 165,89. | Foto: Screenshot Asfinag

Auf den betroffene Streckenabschnitt bildete sich – wie auf Webcams der Asfinag zu sehen – ein Kilometerlanger Stau.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.