Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
17

Verkehrschaos nach Lkw-Unfall
Raps-Teppich legt die Westautobahn lahm

Am heutigen Vormittag, 23. April, kam es im Gemeindegebiet von Asten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. ASTEN. Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt. Raps auf Autobahn verteilt Durch den Aufprall wurde jedoch ein erheblicher Teil der Rapsladung auf mehreren Fahrstreifen verteilt. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A13 Brennerautobahn bei Schönberg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen sorgte. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger
3

Verkehrsunfall
Diesel-Austritt und erheblicher Stau auf Brennerautobahn

Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A13 Brennerautobahn bei Schönberg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen sorgte. Verletzt wurde niemand, doch der Unfall führte zu einem erheblichen Rückstau und einer temporären Sperrung eines Fahrstreifens. SCHÖNBERG. Am Dienstag, 22. April, gegen 06:35 Uhr war ein 40-jähriger LKW-Fahrer aus den Philippinen mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Lastkraftwagen und einem Kühl-Auflieger, auf der...

Die Rückreisewelle ist, wie erwartet, im Laufe des Tages immer mehr geworden. Es muss Geduld bewiesen werden. | Foto: pixabay
3

Zahlreiche Kontrollen halten auf
Stau am Montag bei Osterreiseverkehr

Am Ostermontag hatte die Rückreise-Welle bereits voll eingesetzt. Wie erwartet, haben die Sicherheitsmaßnahmen wegen der Maul- und Klauenseuche für Verzögerungen gesorgt. Kleine Übergänge wurden aus Vorsicht vorab komplett gesperrt. BURGENLAND. Bereits im Laufe des Vormittags nahm der Rückreiseverkehr deutlich zu und die Wartezeiten verlängerten sich. Da Ostern in diesem Jahr drei Wochen später stattfanden und die orthodoxen Kirchen das Osterfest am selben Wochenende feierten, rechnete man...

Am Osterwochenende kann es zu Wartezeiten bis zu einer Stunde kommen. | Foto: ASFINAG
3

Reiseverkehr Osterwochenende
Lange Wartezeiten für Rückfahrten erwartet

Das Osterwochenende bringt in Österreich verkehrsreiche Tage. Insbesondere bei der Rückreise kann es zu Wartezeiten kommen. ÖSTERREICH. Nach der ersten Reisewelle vergangenes Wochenende ist auch in der Woche vom 17. April - 21. April mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Speziell in Richtung der Ballungszentren wird es am Osterwochenende zu Wartezeiten kommen, erklärt Harald Lasser, vom ÖAMTC, gegenüber MeinBezirk.at.  Reise- und Ausflugsverkehr Erfahrungsgemäß wird am Gründonnerstag...

  • Sophie Wagner
Trotz aller Maßnahmen kann es am Osterwochenende Stau geben. Riedl bittet hierfür um Verständnis und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer "mit Hausverstand unterwegs zu sein, und Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen.“ | Foto: Kainz
4

Verkehr Wipptal
Riedl: "Gesamtkonzept funktioniert bisher gut"

"Der Mensch steht bei uns an erster Stelle", weist der Wipptaler Planungsverbandsobmann und VP-Verkehrssprecher Florian Riedl darauf hin, dass trotz Lueg-Baustelle die Verkehrs- und Versorgungssicherheit im Wipptal aufrecht ist. WIPPTAL. Das verkehrsintensive Osterreisewochenende steht vor der Tür. „Für uns stehen die Menschen vor Ort an erster Stelle. Und die Verkehrs- und Versorgungssicherheit ist im Wipptal trotz Lueg-Baustelle gegeben", betont PV-Chef Florian Riedl. "Deshalb nochmal mein...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Umlandgemeinden stehen der intelligenten Ampelsteuerung skeptisch gegenüber. | Foto: Kendlbacher
1 3

Kritik an Dosierampeln in Hall
Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr

Die Stadtführung von Hall plant den Verkehr durch intellegente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. HALL. Die Stadt Hall plant, wie bereits kürzlich berichtet, eine einschneidende Maßnahme zur Verkehrslenkung. An den Ortsgrenzen soll mithilfe einer intelligenten Ampelsteuerung der Verkehr reguliert werden und so...

Komplet demoliert blieb ein schwarzer Seat Alhambra auf der Innviertler Straße in Krenglbach zurück, nachdem ein Lkw in dessen Heck gekracht war. | Foto: laumat.at
5

Vier Kilometer Stau bis nach Wels
Lkw fährt in Krenglbach auf Seat auf

David gegen Goliath: Am Montagnachmittag, 14. April, krachte ein Lkw in einen Seat Alhambra in Krenglbach – es kam zu einem vier Kilometer langen Stau auf der Innviertler Straße(B137), der bis ins Welser Stadtgebiet zurückreichte. KRENGLBACH. Der Stau am Montagnachmittag, 14. April, reichte vier Kilometer weit vom Ortsgebiet von Krenglbach bis nach Wels - auf der Innviertler Straße (B137) rammte ein Lkw einen schwarzen Seat Alhambra auf der Kreuzung Aichetstraße/Baumayrweg. Während die Front...

Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

ÖAMTC zur Verkehrslage am Samstag
Staus auf den Transitrouten möglich

Der ÖAMTC meldete am Samstag, 12. April, mehrere Staus in ganz Österreich. MeinBezirk liefert einen Überblick.  ÖSTERREICH. Die Osterferien haben begonnen und das merkt man auch auf den Straßen und vor allem den österreichischen Autobahnen: „In den frühen Morgenstunden verlor man auf der Brennerstrecke etwa eine Stunde in Richtung Süden“, meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen am Samstagvormittag. Es käme zwar über die Fernpassstrecke noch einiges nach, hier hat sich die Lage gebessert,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wir haben für Dich die neuralgischen Staupunkte auf den Hauptverkehrsrouten zusammengefasst.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
Wo es am Weg in den Urlaub auf Österreichs Straßen staut

Ab in den Urlaub – aber davor schnell auf die Verkehrskameras der Asfinag auf den Hauptrouten schauen, ob dort der Verkehr noch fließt oder es schon staut. Wir haben für Dich die neuralgischen Staupunkte auf den Hauptverkehrsrouten zusammengefasst.  ÖSTERREICH. Speziell zu Ferienzeiten staut es sich auf den meistbefahrenen Transitrouten in Österreich. Wenn im Radio die Staumeldung zu hören ist, ist es aber oft schon zu spät, um noch auszuweichen oder seine Pläne zu verändern. Die aktuellste...

Zwischen März 2025 und Ende April 2026 wird auf der A12 Inntalautobahn gebaut – und zwar ordentlich. Wir haben uns die Baustelle bei der Ausfahrt Innsbruck-Ost genauer angeschaut. | Foto: Königer
6

MeineStadt
Entwicklung der Arbeiten A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost

Noch bis Ende April wird sich die Baustelle bei der A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost ziehen. Wir haben uns ein Bild von der Baustellen-Entwicklung gemacht. INNSBRUCK. Zwischen März 2025 und Ende April 2026 wird auf der A12 Inntalautobahn gebaut – und zwar ordentlich. Der Abschnitt zwischen Hall West und Innsbruck Ost (km 70,00 bis km 73,50) bekommt eine umfassende Frischzellenkur. Neben einer neuen Fahrbahndecke wird auch die Oberflächenentwässerung modernisiert – damit es künftig nicht nur...

Ostern fällt heuer auf einen recht späten Termin, im Vergleich zum Vorjahr drei Wochen später. Außerdem feiern die orthodoxen Kirchen das Osterfest am selben Wochenende. Besonders deutlich fällt der Verkehr auf der A10 in Salzburg aus, bedenken sollte man auch den Linz Marathon am 13. April. | Foto: Neumayr
3

Starkes Reisewochenende
Das müsst ihr im Verkehr zu Ostern beachten

Ostern fällt heuer auf einen recht späten Termin, im Vergleich zum Vorjahr drei Wochen später. Außerdem feiern die orthodoxen Kirchen das Osterfest am selben Wochenende. Besonders deutlich fällt der Verkehr auf der A10 in Salzburg aus, bedenken sollte man auch den Linz Marathon am 13. April. ÖSTERREICH. Reisende müssen sich das Wochenende, 11. bis 13. April, auf stark erhöhten Verkehr und einiges an Stau einstellen: In Richtung Balkanstaaten wird einiges los sein, informiert der ÖAMTC. Auf den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein defekter BMW hat am Dienstagmorgen für ein massives Verkehrschaos auf der A4 Ostautobahn sowie rund um den Flughafen Wien-Schwechat gesorgt. | Foto: FF Schwechat
3

Im Morgenverkehr
BMW verursacht Stau-Chaos auf der A4 & dem Flughafen

Ein defekter BMW hat am Dienstagmorgen für ein massives Verkehrschaos auf der A4 Ostautobahn sowie rund um den Flughafen Wien-Schwechat gesorgt. SCHWECHAT. Mitten im Dienstagmorgen-Verkehr kam der Wagen auf der baulich getrennten Fahrspur in Richtung Ungarn – zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen – aufgrund eines technischen Defekts zum Stillstand. Die Feuerwehr Schwechat wurde umgehend zur Fahrzeugbergung alarmiert. Bereits bei der Anfahrt informierte die ASFINAG die Einsatzkräfte...

Dritter Feuerwehreinsatz auf der A1 bei St. Florian in zwei Tagen: Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall – es handelte sich um einen technischen Defekt bei einem Fahrzeug. Dennoch entstand abermals kilometerlanger Stau . | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
6

A1 bei St. Florian
Feuerwehreinsatz sorgt erneut für kilometerlangen Stau

Es reißt nicht ab auf der A1 im Baustellenbereich bei St. Florian: Nachdem am Donnerstag zwei Unfälle die Einsatzkräfte gefordert hatten, mussten Freitagabend, 4. April 2025, erneut Feuerwehren dorthin ausrücken. ST. FLORIAN. Erneut wurden die Freiwillige Feuerwehr Asten und die Freiwillige Feuerwehr Markt St. Florian am Freitagabend zu einem Einsatz auf die A1 Westautobahn alarmiert. Grund war ein gemeldeter Fahrzeugbrand im Baustellenbereich – jener Abschnitt, in dem bereits am Vortag zwei...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
3

Unfälle
Zwei Unfälle sorgen für Verkehrschaos auf der Inntalautobahn

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle haben am Freitag für erhebliche Behinderungen auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten gesorgt. ZIRL/WEER. Der erste Unfall ereignete sich laut ersten Informationen am frühen Nachmittag zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West. In der Folge bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. Kurz darauf kam es weiter östlich auf der A12 - in Weer - zu einem Auffahrunfall. Laut Polizeiangaben musste der Lenker eines Lkw stark abbremsen, nachdem Dämmplatten auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der 42. Vienna City Marathon lockt wieder zig-Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Das Drum-Herum kann zu Staus und Verkehrseinschränkungen führen. (Archiv) | Foto: VCM 2023/Michael Gruber
5

Vienna City Marathon 2025
Dutzende Straßen sind stundenlang gesperrt

Der Hauptbewerb vom Vienna City Marathon (VCM) findet zwar am 6. April statt. Doch schon ab Freitag gibt es für Autofahrer angesichts des Mega-Events massive Verkehrseinschränkungen. Wo man im Straßenverkehr auf jeden Fall geduldig sein sollte und wo es Ausweichmöglichkeiten gibt, hat MeinBezirk zusammengefasst. WIEN. Die größte Laufveranstaltung Österreichs sorgt am Wochenende wieder für ein Verkehrschaos. Der Vienna City Marathon (VCM) wird das 42. Mal in der Bundeshauptstadt abgehalten,...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Wie die Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigt, hat sich eine Kutsche samt Fiaker-Fahrer auf die A22 verirrt. (Symbolbild) | Foto: Niklas Varga
3

Kurioser Stau-Grund
Betrunkener Fiaker verirrt sich auf Wiener Autobahn

Donnerstagmittag ereignete sich ein wirklich nicht alltäglicher Einsatz für die Wiener Landesverkehrsabteilung. Ein stark betrunkener Fiaker-Fahrer steuerte sein Gespann auf der A22 und sorgte für einen längeren Stau. Die Exekutive musste Mensch samt Tier von der Autobahn bringen. WIEN/DONAUSTADT. Die Motorleistung wird hierzulande auch gerne mit Pferdestärken (PS) angegeben. Zwei PS sind dann für eine Autobahn wohl doch zu wenig. Doch genau mit dieser Leistung – natürlich nicht streng genommen...

Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei St. Pölten
PKW-Lenker krachte auf A1 gegen Leitschiene

Am Freitag, 28. März kam es auf der A1 bei St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn war für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. ST. PÖLTEN. Am späteren Vormittag war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A1 unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abkam, sich drehte und gegen die Leitschiene stieß. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten Stadt, der...

Der Kreisverkehr bei der Kreuzung Kreuzbergmauth. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Aktion 4

Kreisverkehr zu teuer
Landtag beschließt Ampelregelung für Kreuzbergmauth

Seit Dezember 2023 befindet sich am neuralgischen Kreuzungspunkt Kreuzbergmauth in Bischofshofen ein provisorischer Kreisverkehr. Nun stimmte der Salzburger Landtag auf Empfehlung von Philipp Weis (Referatsleiter öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung) einstimmig für eine Umgestaltung in eine Ampelanlage. Das Projekt soll laut Weis bis zu einer Million Euro kosten. Die Kosten für einen Kreisverkehr wären weit höher. Die Bürgermeister von Bischofshofen und Pfarrwerfen sind hingegen wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Morgen des 26. März ereignete sich ein Unfall auf der Mühlauer Brücke. Beteiligt waren ein IVB-Bus und ein Pkw.  | Foto: Thomas Geineder
9

Erstmeldung
IVB-Bus-Unfall auf der Mühlauer Brücke

Im Frühverkehr des 26. März 2025 hat sich ein Unfall mit einem IVB-Bus und einem PKW ereignet.  INNSBRUCK. Auf der Mühlauer Brücke kam es während dem Frühverkehr in Innsbruck zu einem Unfall. Beteiligt waren ein IVB-Bus und ein PKW. Zwei Abschleppfahrzeuge und die Polizei waren vor Ort. Mehr Polizeimeldungen aus Innsbruck: Telefonbetrug - 86-Jährige um hohen Geldbetrag gebracht Rücksichtslos und unter Drogen - Fahrerin mit Kleinkind gestoppt Mehr News aus Innsbruck

Fünf Pkw fahren auf der Wiener Straße bei Marchtrenk in Richtung Wels zusammen. | Foto: laumat.at
6

Auffahrunfall auf der Wiener Straße
Fünf Autos krachen in Marchtrenk zusammen

Gleich fünf Autos sind Montagnachmittag, 24. März, in einen Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk verwickelt gewesen. Der Rückstau löste sich nach Eintreffen der Polizei auf. MARCHTRENK. Auffahrunfall auf der Wiener Straße (B1): Am Montagnachmittag knallten fünf Autos in Fahrtrichtung Wels zusammen. Die Gründe dafür sind noch unklar. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Kurzzeitig kam es zu einem leichten Rückstau, der sich dann aber nach Eintreffen der Polizei rasch...

Brennender Volvo auf der Welser Autobahn (A25) löste einen rund fünf Kilometer langen Stau im Morgenverkehr aus. | Foto: laumat.at
41

Fünf Kilometer Stau
Volvo auf der Welser Autobahn in Vollbrand

Ein Volvo stand Montagvormittag auf der Welser (A25) Autobahn bei Wels-Puchberg in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen – der Rückstau erreichte eine Länge von rund fünf Kilometern. WELS. Großeinsatz für die Feuerwehr am Montagvormittag, 24. März, auf der Welser Autobahn bei Puchberg: Ein Volvo fing zwischen Wels-Nord und dem ÖBB-Terminal in Fahrtrichtung Haid Feuer. Das Fahrzeug musste abgestellt werden und stand kurze Zeit später in Vollbrand. Die Mannschaft der Feuerwehr konnte...

Derzeit gibt es Stau nach einem Unfall auf der Münchner Bundesstraße, B155, in Fahrtrichtung Salzburg.  | Foto: Carmen Kurcz
3

Nach Unfall mit mehreren Fahrzeugen
Stau auf der Münchner Bundesstraße

Derzeit gibt es Stau nach einem Unfall auf der Münchner Bundesstraße, B155, in Fahrtrichtung Salzburg.  SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, gibt es derzeit Stau auf der Münchner Bundesstraße, B155. Nach ersten Informationen kam es kurz vor dem Kreisverkehr Salzburg-Mitte zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Es kommt zu Wartezeiten von einer Viertelstunde. Das könnte dich auch interessieren: Alpinunfall in Bad Gastein...

Am 20. März trifft das österreichische Nationalteam auf Serbien. Das Duell sorgt voraussichtlich für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. (Symbolbild) | Foto: Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
3

Österreich vs. Serbien
Großer Ansturm auf Ernst-Happel-Stadion erwartet

Der ÖAMTC warnt vor möglichen Verkehrsbehinderungen rund um das Ernst-Happel-Stadion: Das mit Spannung erwartete Fußballduell zwischen Österreich und Serbien am kommenden Donnerstag könnte zu Staus und Straßensperren führen. Ein großer Andrang wird erwartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zuletzt traf das österreichische Fußballteam im Juni vergangenen Jahres während eines Freundschaftsspiels auf die serbische Nationalmannschaft. Dabei konnte sich Österreich den Sieg in einem 2:1 sichern. Nun ist es wieder...

Foto: FF Ansfelden
18

Stauchaos im Frühverkehr
Auto auf der A7 komplett ausgebrannt

Ein brennendes Auto hat am Freitagmorgen auf der A7 Mühlkreisautobahn bei der Ausfahrt Franzosenhausweg für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Der BMW ging gegen 6.55 Uhr in Flammen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. LINZ. Die Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und die Berufsfeuerwehr Linz konnten die Flammen rasch löschen und ausgetretene Betriebsmittel binden. Während der Löscharbeiten war die Autobahn vollständig gesperrt, was einen langen Rückstau bis weit auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.