Beiträge zum Thema Gesundheit

David und Nora auf der Sillianer Loipe. | Foto: ASO Sillian
4

Georg-Großlercher-Schule
Fokus auf Bewegung und Sport

Langlauftage an der Georg-Großlercher-Schule in Sillian sorgten für Begeisterung. SILLIAN. Trotz der besonderen Zeiten wird an der Georg-Großlercher-Schule / Sonderschule Sillian auch in diesem Schuljahr ein Schwerpunkt auf Bewegung und Sport gesetzt. Die bestens präparierte Loipe ist nur wenige Minuten vom Schulhaus entfernt – somit stand den Langlauftagen nichts mehr im Wege. Langlaufen ist ein gesunder Sport, er trainiert Ausdauer, Koordination und Kraft – und macht vor allem Spaß. Also eine...

Wenn der innere Schweinehund nicht wäre, dann würde ich zum Training gehen! | Foto: Adobe Stock
3

Eine satirische Betrachtung des Fastens
Ewig jung durch Fasten?

Ewig jung durch Fasten? Schön wäre es! Dass Fasten ein wahrer Jungbrunnen sei, hat schon Teresa von Avila gewusst: "Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen".  Das ist leichter gesagt, als getan. Die Menschheit wäre rank und schlank, fit und gesund, wenn Fasten einfach wäre und einen dauerhaften Erfolg ohne JoJo-Effekt hätte. Autorinnen: Andrea Glatzer und Ingrid Schramm NEUSIEDL AM SEE. Der Haupt-Frust der Fastenden besteht leider darin, dass sie jeden Kilo den...

Ein Spaziergang im Freien wirkt wunder auf das Gemüt.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Was ist deine Methode um Stress abzubauen?

Stress ist in unserem Leben fast ein täglicher Begleiter. Egal ob es sich um "guten" Stress oder "schlechten" Stress handelt, zu viel ist nie gut. SALZBURG. In dieser Umfrage wollen wir wissen wie du deinen Stress los wirst. Ob mit Sport, Genuss, mit den besten Freunden oder doch ganz anders. Vielleicht findest du auch eine Inspiration oder was neues zum Ausprobieren. Lass uns wissen was du gegen deinen Stress machst. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren...

Selbsthilfegruppen gibt es zu sehr vielen verschiedenen Themen. | Foto: unsplash/Hannah Busing

Gesundheit 2022
Selbsthilfegruppen im Bezirk Mattersburg

Viele Menschen schöpfen Kraft durch Beratung und im Gespräch mit anderen Betroffenen. Selbsthilfegruppen und -vereine bieten dafür Informationen, professionelle Beratung und das Gefühl, dass jemand zuhört und versteht. BEZIRK MATTERSBURG. Ob es um Krankheit, soziale oder psychische Probleme geht: Betroffene sollten nicht zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Was ist Selbsthilfe?Selbsthilfe bedeutet, eigene Probleme selbst in die Hand zu nehmen und im Rahmen der eigenen Möglichkeit, gemeinsam mit...

Die Deutschlandsberger Amtsärztin Maria Jöbstl schätzt vor allem die Vielseitigkeit ihres Berufes.  | Foto: KK
1 Aktion

Amtsärztin Maria Jöbstl
Im Einsatz für die Gesundheit in Deutschlandsberg

Seit August 2019 stellt sich Maria Jöbstl als Amtsärztin den vielfältigen Tätigkeiten in der Deutschlandsberger Bezirksverwaltungsbehörde. MeinBezirk.at sprach mit der Lannacherin über ihr Tätigkeitsfeld, aktuelle Herausforderungen und die Vorzüge ihres Berufes.  Nach beruflichen Stationen am LKH Weststeiermark, Standort Deutschlandsberg, und in der Therme Nova in Köflach haben Sie 2019 Ihren Dienst als Amtsärztin in der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg angetreten. Was hat Sie dazu...

Foto: Hollerer

Gesundheit
Meditation im Alltag entspannt

Seit Jahrtausenden in vielen Kulturen angewendet und bewährt, jedoch wird sie in unserer schnellen, stressigen Zeit viel zu selten angewendet. KREMS. Der Herzschlag wird verlangsamt, die Atmung vertieft, Muskel An- und Verspannungen reduzieren sich. Meditation (von lateinisch meditatio „nachdenken, nachsinnen, überlegen“) ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen beruhigt sich der Geist. In östlichen Kulturen gilt sie...

Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 4. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 4. März 2.385,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.379,4). In absoluten Zahlen sind das 2.059 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.054). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.795,0 Personen pro 100.000 Einwohner (2.209 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.176,3 (1.011 in...

Foto: Santrucek
3 1

Speisetipp vom Semmering
Gesund und regional gekocht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreuzberger Käseknöderl für vier Personen. Für den Topfenteig werden alle Zutaten gut verknetet und danach 20 Minuten kaltgestellt. Den Schafkäse zerdrückt man mit der Gabel, mischt die gehackten Kräuter und das Olivenöl unter und formt daraus vier kleine Kugeln. Die Käsekugeln werden mit dem Topfenteig eingepackt, zu Knödeln geformt und in gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten leicht wallend gekocht. Der Hokkaidokürbis muss nicht geschält sondern nur entkernt werden. Danach wird...

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

"Regelmäßiges Krafttraining bis ins hohe Alter schützt vor Krankheiten!", betont Alexander Weninger, staatlich geprüfter Trainer & sportwissenschaftlicher Trainer.  | Foto: Barbara Diewald
Video 2

Fitnesstrainer Alexander Weninger, Oberpullendorf
Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz

Alexander Weninger, Fitnesstrainer im Sporthotel Kurz, erklärt welche Übungen Sie schnell und einfach - auch in der Mittagspause - umsetzen können.  BEZIRK. In unseren modernen Arbeitswelt müssen viele von uns lange sitzen, was oft zu einer Verkürzung der beteiligten Muskulatur und in Folge zu einer Fehlhaltung und die damit verbundenen Schmerzen in Nacken- , Schulter- und Rückenbereich führt. Gezielte Übungen "Durch gezielte, einfach durchführbaren Übungen am Arbeitsplatz können sie diese...

Foto: Unsplash

Gesundheit
Demenz-Information in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Eine Demenz beginnt schleichend: Erste Anzeichen sind Kraftlosigkeit, leichte Ermüdung, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen. Betroffenen fällt es zunehmen schwieriger, Neues zu behalten oder sich in gewohnter Umgebung zu orientieren. Ihr Urteilsvermögen lässt nach. Die Demenz ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Erkennen, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Lernen...

Wie wohl man sich zuhause fühlt, hängt von vielen Faktoren ab. Einige lassen sich günstig beeinflussen. | Foto: Toa Heftiba/Shutterstock.com

Gesundes Wohnen
Gesundheit fängt zuhause an

Den Großteil des Lebens verbringen die Österreicher in Innenräumen, davon durchschnittlich etwa zwei Drittel in der eigenen Wohnung. Das traute Heim sollte also ein Ort sein, an den sich der Mensch zurückziehen kann, ohne negative gesundheitliche Einflüsse befürchten zu müssen. ÖSTERREICH. Lärmpegel, Tageslicht, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sind nur einige der Faktoren, die den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden stark beeinflussen können. Nicht zu unterschätzen sind jedoch auch...

  • Margit Koudelka
LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentiert gemeinsam mit der Bürgermeisterin von Mattersburg, Claudia Schlager und der Mitinitiatorin des neunten Burgenländischen Frauenlaufes, Ruth Schneeberger, das neue Design zum Frauenlauf.  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1 2

Burgenländischer Frauenlauf 2022
Startschuss für Anmeldungen gefallen

Der Burgenländische Frauenlauf wird bereits zum neunten Mal vom Frauenreferat des Land Burgenland organisiert – heuer mit neuem Logo und in neuem Design. BUREGENLAND. Der Frauenlauf diese Jahr steht im Zeichen des Umweltschutzes. Nach der pandemiebedingten Pause können Läuferinnen und Walkerinnen am 12. Juni wieder gemeinsam starten. Der Startschuss fällt heuer in Mattersburg. Ein Mal um die ganze WeltViele Frauen sind seit dem ersten Frauenlauf im Jahr 2013 dabei, insgesamt haben bereits rund...

Auf seinen Wanderungen trifft Ernst Aigner immer wieder interessante Menschen – zum Beispiel den Herrn Gscheidl. | Foto: Privat
2

Satire
Menschlicher Körper – an der Grenze zur Fehlkonstruktion

(von Ernst Aigner*) Ich würde Herrn Gscheidl nicht unbedingt als Freund bezeichnen, aber es verbindet uns die Lust, einander satirisch herauszufordern. So auch diesmal. Mit breitem Grinsen kam er auf mich zu: „Grüß Sie, lang nicht gesehen, Corona sei Dank! Sie werden doch wohl hoffentlich nicht gut durch die Pandemie gekommen sein?“ – „Ich muss Sie enttäuschen, mir geht’s gut. Sie haben ja kein Virus zu fürchten. Ihnen ist man immer schon aus dem Weg gegangen.“ – „Wovon Sie leider gerade eine...

Univ.-Prof. Peter Filzmaier, ADEG-Vorstandssprecher Brian Beck. | Foto: ADEG
2

ADEG Dorfleben-Report
So ist das Dorfleben...

West-Region: ADEG Dorfleben-Report 2021: Dorf ... du wunderbare Lebenswelt! WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum vierten Mal erschien der ADEG Dorfleben-Report (für das jahr 2021, Anm.). Die in Kooperation mit dem Gemeindebund erstellte Publikation gibt unter anderem Antworten auf aktuelle Fragen rund um die Lebenswelt Dorf und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gesellschaftliche Leben im "Dorf". „Mit dem Dorfleben-Report 2021 beleuchten wir das Dorfleben auf umfassende Weise. Wir...

Für mehr Energie im Alltag
Auf die Plätze, Lächeln, los!

Sandra König Auf die Plätze, Lächeln, los! Wieder mehr Energie für alles, was du liebst Die Grundvoraussetzung für Lebensfreude ist ein guter und sanfter Umgang mit sich selbst. Radiomoderatorin Sandra König findet, wer mit sich selbst gelassener umgeht, bewältigt seinen Lebensalltag besser. Unterstützt durch gesundes Soulfood, sanfte Bewegung wie Yoga, viel Licht, Liebe und Lebensenergie gibt Sandra König schöne Tipps für ein zufriedenes und gesunderes Leben. Kneipp, 176 Seiten, € 27,60...

Innovative Brillengläser ermöglichen eine kindgerechte Versorgungsvariante bei Kurzsichtigkeit. | Foto: Michal Vrba/Unsplash.com

Kurzsichtigkeit bei Kindern
Neue Technologie kann Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bremsen

Eine neuartige Technologie bringt einen Durchbruch in der Behandlung von Kurzsichtigkeit bei Kindern. ÖSTERREICH. Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern ist weltweit im Vormarsch. Gründe dafür sind vor allem die steigende Digitalisierung und die Änderung des Lebensstils bei Kindern - sie beschäftigen sich verstärkt mit elektronischen Geräten und verbringen weniger Zeit im Freien. Genetische Veranlagung sowie Umweltfaktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Die aktuelle Pandemie mit dem verstärkten...

  • Margit Koudelka
Werner Unterladstätter und Studioleiterin Angelika Obernauer (hi. Mi.) im St. Johanner "Invibe". | Foto: Kogler
8

Gesundheit - Fitnessstudio
"Bewegung macht gesund!"

Plädoyer für gesunde Bewegung im Fitnessstudio; Werner Unterladstätter im BezirksBlätter-Interview. ST. JOHANN. Werner Unterladstätter ist Mit-Gesellschafter der Fitnessstudios "Invibe" mit acht Standorten in Tirol, davon zwei im Bezirk (Kitzbühel, St. Johann). Das St. Johanner "Invibe"-Studio hat Unterladstätter erbaut. Just als man eröffnen wollte, kam Corona dazwischen. "Wir hatten im März 2020 viel Stress, mit den Arbeiten bis zur geplanten Eröffnung fertig zu werden. Und dann war plötzlich...

Auf einen ausgewogenen Nährstoffmix kommt es an – sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe dürfen dabei nicht fehlen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Gesunde Ernährung
"Viele haben das G'spür total verloren"

Ernährungsberaterin Cornelia Kröll-Toplitsch erklärt, warum viele Diäten oftmals nicht lange eingehalten werden und wie es besser gehen könnte.  BAD HÄRING, BEZIRK KUFSTEIN. Wie ernährt man sich richtig? Eine Frage, die sich fast jede/r im Laufe des Lebens irgendwann stellt. Leider wollen immer mehr Menschen darauf immer neue Antworten geben bzw. hören, dabei ist das Altbewährte und Gewöhnliche oft das Bessere, wie Diaetologin Cornelia Kröll-Toplitsch weiß. "Je reißerischer und exotischer die...

Psychologie / Paartherapie
Verantwortung bei Problemen in der Partnerschaft

In einer guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Emotionen selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die andere*n verantwortlich. Allerdings sind beide Partner*innen verantwortlich für die Gestaltung der Beziehung und die Paardynamik. Beide übernehmen Verantwortung für die Partnerschaft und beide haben die Pflicht, ihr Bestes für die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Blut spenden tut nicht weh und rettet Leben.  | Foto: ORK

Am 27. März
Blutspendeaktion in St. Margarethen

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur meldet sich zurück: der Frühling ist da. Was könnte besser zu dieser Jahreszeit im Zeichen des Neubeginns passen, als mit einer Blutspende erkrankten oder verletzten Menschen kostbare Lebenszeit zu schenken? BEZIRK. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung haben Freiwillige die Möglichkeit am 27. März von 08.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr im Haus Bethanien in der Siegendorfer Straße, 23 in Sankt Margarethen Blut zu spenden. Blut...

Nach Biontech, Moderna und AstraZeneca geht jetzt auch demnächst der Novavax Covid-Impfstoff an den Start. | Foto: picture alliance

Am 5. und 6. März
Erste Impfungen mit "Novavax" im BITZ Müllendorf

Die erste Novavax-Lieferung ist im Burgenland eingetroffen. Die ersten Impfungen sind am 5. und 6. März im Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) möglich. MÜLLENDORF. Die für das Burgenland vorgesehene Lieferung des "Todimpfstoffes" Novavax ist eingetroffen. Im BITZ Müllendorf und in den anderen Burgenländischen Impf- und Testzentren sind die ersten Impfungen schon an diesem Wochenende (5. und 6. März) möglich. Wer sich seinen ersten Stich mit Novavax holt, sollte sich drei Wochen später...

Bald geht es ins Wasser: v.l.n.r: Philip, Joe und Lissi | Foto: Philipp Steinriegler
Video 29

Guntramsdorf
Kaltes Wasser ist gesund - Eisbaden voll im Trend

"Rein ins kühle Nass" heißt es in Guntramsdorf beim Eisbaden im noch recht frischen Windradlteich. BEZIRK MÖDLING. Wortwörtlich nehmen das unter anderem Joe, Philip und Lissi. Die begeisterten "Eisschwimmer" haben es sich mittlerweile relativ regelmäßig zur Angewohnheit gemacht ihre Körper auf dem Weg des Eisbadens zu trainieren und abzuhärten - der Gesundheit zuliebe. Eisbaden – der brutal coole TrendAndere frieren schon beim Anblick, doch für leidenschaftliche "Eisschwimmer" ist die...

Lisa Maria Hagsteiner ist als Covid-Beauftragte bei zahlreichen Sportevents tätig. | Foto: privat

Gesundheit
Lisa Maria Hagsteiner – Covid-Beauftragte mit viel Know-How

KITZBÜHEL (jos). Die Kitzbühelerin Lisa Maria Hagsteiner hat einen Job, der in dieser Form wohl noch nicht lange exisitiert: Sie ist Covid-Beauftragte bei diversen Veranstaltungen. Ausgangspunkt war der Gedanke, den Fans uns Sportlern und Sportlerinnen trotz der Corona-Krise und den zahlreichen Lockdowns die Möglichkeit zu bieten, etwas Normalität zu bieten. Zudem arbeitet die Mutter eines Sohnes als Immobilienmanagerin. "Das habe ich aber 'pandemiebedingt' derzeit hinten angestellt, da mir die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Caritas
2
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe
  • Gaming

SOB-Infoabende B!GS Gaming

SOB-Infoabende im Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in Gaming Wann: Montag, 28. April 2025 - 17:00 Uhr Montag, 26. Mai 2025 - 18:00 Uhr Montag, 16. Juni 2025 - 19:00 Uhr

  • 28. April 2025 um 19:30
  • Unionhalle
  • Deutsch-Wagram

Zirkeltraining für alle Alters- und Fitnessklassen

Jede Woche warten 14 verschiedene Stationen auf dich, an denen du Übungen zur Kräftigung, für deine Koordination, Ausdauer und dein Gleichgewicht absolvierst. Dabei unterstützen dich 2 (!) Trainerinnen. Da du allein an deiner Station trainierst, kannst du die Intensität individuell steuern. Es können alle Altersgruppen und Fitnesslevel gleichzeitig trainieren, da wir die Übungen sowohl bei Verletzungen/Einschränkungen als auch bei sehr hoher Leistungsfähigkeit jederzeit anpassen können. Ein...

2
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Scheiblingkirchen

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzen ab der Lebensmitte - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.