Gesundheit
Meditation im Alltag entspannt

- Foto: Hollerer
- hochgeladen von Simone Göls
Seit Jahrtausenden in vielen Kulturen angewendet und bewährt, jedoch wird sie in unserer schnellen, stressigen Zeit viel zu selten angewendet.
KREMS. Der Herzschlag wird verlangsamt, die Atmung vertieft, Muskel An- und Verspannungen reduzieren sich. Meditation (von lateinisch meditatio „nachdenken, nachsinnen, überlegen“) ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen beruhigt sich der Geist. In östlichen Kulturen gilt sie als eine grundlegende und zentrale bewusstseinserweiternde Übung. Meditation ist ein Werkzeug, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem das „Hier und Jetzt“ im Vordergrund steht, frei von gewohntem Denken, vor allem von Geschichten aus der Vergangenheit (Erinnerungen) und der Zukunft (Sorgen, Ängste uvm.).
Meditation steigert das körperliche, emotionale und seelische Wohlbefinden! 10-20 Minuten pro Tag verändern Dein Leben nachhaltig! Arno Hollerer zeigt vor, wie einfach es ist Meditation in den Alltag zu integrieren.
Hier geht es zu mehr Meditation: https://www.arnohollerer.at/werkzeuge/#meditationen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.