Jane’s Walk
Die Stadt Krems zu Fuß neu denken

Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.  | Foto: sg
4Bilder
  • Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.
  • Foto: sg
  • hochgeladen von Simone Göls

Am Montag, 5. Mai 2025, findet in Krems erstmals ein Jane’s Walk statt: ein Stadtspaziergang durch die Altstadt, bei dem der öffentliche Raum beim gemeinsamen Gehen neu erlebt und gedacht wird.

KREMS. Treffpunkt ist um 17.30 am Moserplatz beim Neunteufel. Die Veranstaltung dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden.

Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein. Binder und Weßling sind auch Initiatoren der bereits etablierten GEHspräche in Krems.

Die Stadt wirklich erleben

„Zu Fuß unterwegs zu sein, heißt, die Stadt wirklich zu erleben. Die Veranstaltung ist dazu da, gemeinsam genauer hinzusehen und Ideen für eine fußgängerfreundliche Stadt zu entwickeln.“,, sagt Ronny Weßling, Fuß- und Radverkehrsbeauftragter der Stadt Krems.

Unterwegs nachdenken

„Wir wollen nicht nur über die Stadt am Schreibtisch nachdenken – wir wollen sie gemeinsam mit den Menschen erleben. Die besten Ideen entstehen oft beim Gehen, im direkten Gespräch vor Ort.“ ergänzt seine Kollegin Michaela Binder. Der Spaziergang bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen, Beobachtungen und Ideen für mehr Lebensqualität, Gesundheit und gut genutzten urbanen Raum.

Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.  | Foto: sg
  • Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.
  • Foto: sg
  • hochgeladen von Simone Göls

„Jane’s Walks stehen für gelebte Partizipation – sie machen Stadtentwicklung greifbar und nahbar. Ich freue mich sehr, dieses Format gemeinsam mit der Stadt Krems weiterzutragen.“ betont Stefanie Kotrba vom EU-Forschungsprojekt PopUpUrbanSpaces.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung am 5. Mai ist nicht notwendig. Eingeladen sind alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind, sich für die Entwicklung der Kremser Altstadt interessieren oder einfach neugierig sind.

Über den Jane`s Walk

Ein Jane’s Walk ist ein kostenloser, gemeinschaftlicher Stadtspaziergang – geführt von Menschen aus der Nachbarschaft. Immer am ersten Mai-Wochenende finden diese Spaziergänge weltweit in hunderten Städten statt.

Schauen Sie, wohin Sie steigen. | Foto: sg
  • Schauen Sie, wohin Sie steigen.
  • Foto: sg
  • hochgeladen von Simone Göls

Die Idee dahinter: Geschichten zu teilen, den Stadtteil mit neuen Augen zu sehen und beim Gehen miteinander ins Gespräch zu kommen. Initiatorin der Bewegung ist Jane Jacobs (1916–2006): Autorin, Stadtaktivistin und Vordenkerin für lebenswerte Städte. Sie setzte sich zeitlebens für eine menschenfreundliche, gemeinschaftsorientierte Stadtplanung ein. Jane’s Walks sind heute ein weltweit geteiltes Format – mit einem gemeinsamen Ziel: Die Stadt erleben. Verstehen. Und verändern.

Über das EU-Projekt PopUpUrbanSpaces

Ziel des Projektes PopUpUrbanSpaces ist, innerhalb von 3 Jahren (2023-2025) Aufmerksamkeit auf übersehene und einseitig genutzte Räume zu lenken und Handlungen zu demonstrieren, die in einem öffentlichen Raum neue Gestaltungs- und Organisationsmöglichkeiten aufzeigen. Das Forschungsprojekt wird gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Slowenien, Polen, Deutschland, Italien, Kroatien, Ungarn und Österreich entwickelt.

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler der ISK Krems auf Entdeckungsreise im Rathaus
Spannendes Programm zur Langen Nacht der Kirchen
Gratis Hallenbad-Eintritte zur Saisonkarte
Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.  | Foto: sg
Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.  | Foto: sg
Schauen Sie, wohin Sie steigen. | Foto: sg
Unter dem Motto „Die Stadt entdecken – zu Fuß erleben“ laden die beiden Kremser Fuß- und Radverkehrsbeauftragten Michaela Binder und Ronny Weßling gemeinsam mit Stefanie Kotrba vom EU-Projekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems zu einem offenen Dialog im Gehen ein.  | Foto: sg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.