Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtszauber in Obertraun: Bis zum Heiligen Abend öffnet sich täglich ein neues Fenster. | Foto: Gde. Obertraun
2

Obertrauner Adventkalender-Roas
Bis zum Heiligen Abend öffnet sich jeden Tag ein neues Fenster

Bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Fenster irgendwo in Obertraun. OBERTRAUN. Seit Anfang Dezember läuft am südlichen Ufer des Hallstättersees wieder eine ganz besondere Aktion. Seit 1. Dezember öffnet sich nämlich wieder ein geschmücktes Fenster bei einem der Obertrauner Häuser. Die Kinder begeben sich dann selbst, mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden auf die Suche und holen sich beim neu geöffneten Fenster einen Stempel. Spielpläne liegen im Obertrauner Gemeindeamt...

Der Unfalllenker war zunächst nicht auffindbar, dann aber schnell ausgeforscht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Führerscheinabnahme in Esternberg
Betrunkener Unfalllenker machte sich davon

Ein alkoholisierter 21-Jähriger baute am Sonntagmorgen einen Unfall und machte sich anschließend davon. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden. Der Lenker war schnell ausgeforscht. ESTERNBERG. Eine Streife wurde am 1. Dezember gegen 8:30 Uhr in Esternberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden beordert. Beim Eintreffen am Unfallort konnten die Polizisten nur noch Fahrzeugteile sowie eine Ölspur auf der Fahrbahn feststellen, vom Unfallfahrzeug fehlte jede Spur. Betrunkener Unfalllenker war...

Rund vier Millionen Euro warten im Dreifachjackpot auf die Gewinner. | Foto: ORF/Günther Pichlkostner

Lotto „6 aus 45“ am Sonntag
Die Lottozahlen der Ziehung vom 1. Dezember 2024

Der erste Adventsonntag bringt neben Bratwürstel und Adventliedern auch die Chance auf vier Millionen Euro – im Dreifachjackpot bei Lotto „6 aus 45“ wartet die stattliche Summe auf jene Spieler:innen, die die sechs Gewinnzahlen erraten. ÖSTERREICH. Vier Millionen Euro standen auf dem Spiel, als heute im Lotto-Studio wieder die Zahlen tanzten. Folgende Zahlen hat die Ziehung der Österreichischen Lotterien am heutigen Sonntag, dem 1. Dezember 2024, ergeben: Lotto-Zahlen: 3, 4, 7, 8, 35, 41 und...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Das Miteinander steht in der Gemeinde Kirchberg-Thening im Vordergrund. | Foto: SPES

Startschuss Projekt KuM
Kirchberg-Thening kümmert sich ums Miteinander

Im Rahmen des Agenda-Cafés erfolgte in Kirchberg-Thening der Startschuss für das Projekt KuM. KIRCHBERG-TH. Der Begriff KuM steht für „Kümmern ums Miteinander“! Ziel ist es, dass in der Gemeinde niemand einsam sein soll oder am geselligen Leben teilhaben kann. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses Agenda. Zukunft entwickelt sich die KuM-Gruppe. Diese besteht aktuell aus zwölf Frauen und Männern. Als erste Aktion will man einen Besuchsdienst für ältere Menschen in Kirchberg-Thening aufbauen,...

Anna Hackl mit HLW-Schülerinnen und Professor Lukas Reitbauer. | Foto: HLW Perg
2

Anna Hackl zu Gast
Bewegendes Zeitzeugengespräch an der HLW Perg

Anna Hackl berichtete über ihre Familiengeschichte und die unerlässliche Notwendigkeit von Zivilcourage. PERG. Am 25. November erlebten Schülerinnen und Schüler der HLW Perg eine besondere Unterrichtsstunde, die sie so schnell nicht vergessen werden. Zeitzeugin Anna Hackl, die die Geschichte ihrer Familie lebendig hält, war zu Gast an der Schule. Das bewegende Gespräch wurde von drei Schülerinnen des Maturajahrgangs, Johanna Schmolz, Leonie Hauser und Sophia Aichinger, im Rahmen ihrer...

  • Perg
  • Michael Köck
Kabarettist Walter Martetschläger, Andreas Haderer (Krückl), Christian Kastner (Habau) und Johann Fröschl (Raiffeisenbank Perg) bei der Gleichenfeier. | Foto: Raiffeisenbank Perg eGen
28

Großbaustelle
Gleichenfeier für Wohn- und Geschäftshaus in Perg

Vor gut einem Jahr war mit dem Bau des riesigen Wohn- und Geschäftshauses in der Linzer Straße - gegenüber dem Bankhauptsitz - begonnen worden. Mit Mitarbeitern der Baufirmen feierte die Raiffeisenbank Perg am vorigen Donnerstag die Gleichenfeier. PERG. "Im Mittelpunkt sollen heute diejenigen stehen, die extrem fleißig und viel gearbeitet haben", sagte Raiba-Perg-Vorstand Johann Fröschl bei der Gleichenfeier des Projekts "Friedrich". Das Gebäude sei "von der Tiefgarage nach oben gewachsen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
2

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in fünfte Runde

Die erfolgreiche Initiative der SPÖ, die "SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion", startet wieder. Nach vier Jahren engagierten Einsatzes und einer beeindruckenden Spendensumme von bisher rund 100.000 Euro, wird der diesjährige Erlös dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege“ zugutekommen. URFAHR-UMGEBUNG. Mitunterstützer der Aktion, SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Alois Stöger , betont die Bedeutung der Unterstützung: "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein „MOKI...

Foto: Christian Strach
3

Leserfotos
Die letzten Sonnenstrahlen im November eingefangen

Leserfotos aus dem Bezirk Perg ARBING. Die "letzten Sonnenstrahlen im November" hat MeinBezirk-Leser Christian Strach aus Münzbach eingefangen. Aufgenommen hat er die Bilder in Groißing in der Gemeinde Arbing. Herzlichen Dank für die stimmungsvollen Fotos! Wir freuen uns über Ihre Aufnahmen mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder registrieren Sie sich als Leserreporter Regionaut auf meinbezirk.at und laden Sie auf unserer Homepage Ihre Bilder hoch: meinbezirk.at/regionaut

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: FF Münzbach
3

Verkehrsunfall
Von der Straße abgekommen und gegen Baum geprallt

Am Freitag-Abend (29. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Münzbach zu einem Verkehrsunfall in der Ortschaft Saxenegg alarmiert. MÜNZBACH. Ein Auto war bei einer Böschung von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Alle Airbags haben ausgelöst. Die verletzte Person befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeuges und der feuerwehrmedizinische Dienst übernahm die Erstversorgung. Das Auto wurde mithilfe der Seilwinde aus der Böschung geborgen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: David Allerstorfer
3

Rundgang und Diskussion
Rege Bürgerbeteiligung bei Ortsentwicklung in Lacken

Nach dem Ortsentwicklungsprozessen für die Ortsteile Feldkirchen und Bad Mühllacken starte die Marktgemeinde Feldkirchen mittlerweile bereits den dritten Beteiligungsprozess. FELDKIRCHEN. „Nachdem es gelungen ist, unsere Schule und Kindergarten in Lacken zu halten, wollen wir jetzt unter dem Motto „Der Zukunft eine Richtung geben“ gemeinsam mit den Menschen vor Ort, die Weichen für eine positive Weiterentwicklung stellen“, freuen sich Bürgermeister David Allerstorfer und Planungsausschussobmann...

39

Blasmusikverband Ried
Rund 180 Leistungsabzeichen an ehrgeizige Musiker:innen verliehen.

RIED IM INNKREIS. Traditionell am ersten Adventsonntag, dem 1. Dezember 2024, wurden rund 180 Leistungsabzeichen in der Jahnturnhalle in Ried verliehen. Viele ehrgeizige Jungmusiker:innen und Musiker:innen stellten sich im Jahr 2024 der Übertrittsprüfung – in den Kategorien Junior, Bronze, Silber und Gold. Darunter absolvierten acht Musiker:innen die Audit of Art Prüfung (das goldene Leistungsabzeichen) - die höchste Leistungsstufe. Die silberne Dirigiernadel wurde an sechs Schüler:innen von...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Neun Syrer:innen waren bei dem Georgier im Auto. (Symbolbild). | Foto: fotokerschi

Schlepper erwischt
Zu zehnt im Auto auf B127 unterwegs

Ein verdächtig wirkendes Auto auf der B127 entpuppte sich als Schleppertransport. Ganze zehn Personen waren im Auto Richtung Grenze unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. In einem verdächtigen Pkw griff die Polizei neben einem georgischen Schlepper, neun syrische Staatsbürger auf. Laut Vermutung der Polizei sollte die Fahrt nach Deutschland gehen. Der Georgier wurde festgenommen und in das Linzer Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Aufmerksame Pkw-Lenkerin Auf das Auto aufmerksam geworden war die Polizei...

3.v.l.  Alfred Maurerbaur | Foto: Gemeinde Kematen

Tennisverein Kematen / Krems
Jubiläum und Ehrung

Ein großes Jubiläum gab es am 30. November 2024 zu feiern! KEMATEN.   Im Rahmen der abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurde nach 37 jähriger Tätigkeit als Kassier,  Alfred Maurerbaur  vom Bürgermeister Markus Stadlbauer das Silbere Ehrenzeichen der Gemeinde Kematen für seine Verdienste verliehen.

Der 24-Jährige zog ein Messer und verletzte seinen Kontrahenten damit am Arm. | Foto: PantherMedia / BrianAJackson

Mann verletzt
24-Jähriger zog Messer bei Streit in Linzer Lokal

Ein 24-Jähriger verletzte einen 28-Jährigen während eines Streits in einem Linzer Lokal mit einem Messer. LINZ. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 1. Dezember gegen 0.30 Uhr in einem Linzer Lokal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land und einem 28-jährigen kolumbianischen Staatsbürger aus Linz. Dabei wurde der 28-Jährige am Arm mit einem Messer verletzt. Als die Polizisten am Tatort eintrafen, wurde der 24-Jährige von Security-Mitarbeitern...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Das Team vom TH Wels mit der TH Leitung Barbara Ogris (links 2.Reihe) und Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal (1.Reihe 2. von links)
3

Wildtierstation Aurachtal
Gabi Kaar gibt ihr Wissen weiter

Die erfahrene Wildtierretterin aus dem Aurachtal teilt ihr umfangreiches Know-how mit dem Tierheim Wels.Gabi Kaar, die seit 11 Jahren die Wildtierstation Aurachtal leitet, hat in dieser Zeit ein unschätzbares Wissen über die Pflege von Wildtieren gesammelt. Insbesondere die Versorgung von Igeln liegt ihr am Herzen. Ihre Expertise ist so gefragt, dass sie regelmäßig zur Versorgung der empfindlichen Tiere um ihre Erfahrung befragt wird. „Ich wurde vom Magistrat Wels beauftragt, einen Vortrag über...

Die Polizisten zogen vier Alkolenker und zwei Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunktkontrolle
Zwei Alkolenker mussten Führerschein abgeben

Das Bezirkspolizeikommando Braunau führte in der Nacht auf 1. Dezember Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohols im Straßenverkehr durch. BRAUNAU. Bei den Schwerpunktkontrollen in der Nacht auf Sonntag gingen der Bezirkspolizei Braunau „nur“ vier Alko-Sünder ins Netz, zwei davon mussten ihren Führerschein abgeben. Die Bilanz der Nacht im Detail: 2 vorläufige Führerscheinabnahmen wegen Alkoholbeeinträchtigung2 Anzeigen wegen Alkoholbeeinträchtigung2 Anzeigen wegen Suchtmittelbeeinträchtigung32...

Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal und ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Albert Maringer mit den Vertretern der ausgezeichneten Schulen.
  | Foto: ÖGK

Auszeichnung für „Gesunde Schulen“
62 Bildungsanstalten erhielten Gütesiegel für schulische Gesundheitsarbeit

Am Mittwoch, den 27. November, überreichten ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Albert Maringer, Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor HR Alfred Klampfer die Auszeichnung „Gesunde Schule“. Drei Schulen aus Steyr-Land und eine aus Steyr-Stadt wurden ausgezeichnet.  STEYR, STEYR-LAND. Die verliehenen Gütesiegel sind eine Anerkennung für gesundheitsfördernde Maßnahmen, die in den prämierten Schulen...

Großeltern Christine und Heinz Schmidt mit ihren Enkerln Jakob und Rosalie. | Foto: OÖRK

Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember
Großeltern und Enkerl strahlen in der roten Jacke

Sie schauen hin, wenn andere wegsehen und sind zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. STEYR. In einer Zeit großer Herausforderungen, wird das Engagement Freiwilliger immer notwendiger. Es sind Menschen wie Heinz und Christine Schmidt aus Steyr die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Ihre Familiengeschichte zeigt, wie Freiwilligkeit verbindet. „Wenn ich meine rote Jacke anziehen kann, bin ich glücklich“, sagt Heinz Schmidt, der sich bereits seit 2015 für das Rote Kreuz engagiert. Heinz und...

Die Steyrer Rauhnacht Teufel bringen am 3. Dezember Abwechslung in den Heimalltag der Senioren. | Foto: APT

Am 3. Dezember
Perchtenlauf im Altenheim Tabor

Die Rauhnacht Teufel Steyr und der Nikolaus sind am Di, 3. Dezember, zu Gast im Alten- und Pflegeheim Tabor, Kollerstraße 2. STEYR. Schon ab 15 Uhr wird mit Glühmost, Bratwürsteln, Pommes frites und Steyrer Beichtpofesen für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Ab etwa 17 Uhr werden dann die Perchten ihr Unwesen treiben und spektakuläre Abwechslung in den Heimalltag der Senioren bringen. Das Team des Alten- und Pflegeheimes Tabor freut sich auf viele Gäste und ein schaurig-gemütliches...

28

Regauer Advent
Kinderadvent, Bratwürstel-Sonntag, Gospelchor-Konzert, der Nikolaus kommt...

Auch heute Sonntag, 1. Dezember, gibt's beim Regauer Advent ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Künstleradvent im Pfarrheim und in der Volksschule von 10:00 - 15:00 Uhr Standlmarkt am Marktplatz von 14:00 - 18:00 Uhr Adventcafé des Frauen-Forums in der Volksschule von 10:00 - 15:00 Uhr Bratwürstlsonntag am Marktplatz ab 11:00 Uhr Gospelkonzert mit "The International Gospel Society" in der Pfarrkirche Regau um 15:00 Uhr (Einlass: 14:30) Blockflötenklasse von Regina...

Susanne und Kurt Radler sind freiwillige Helfer im Rotkreuz-Markt Ottensheim. | Foto: OÖRK/Claudia Sprengseis-Riedl
2

Freiwillige Tätigkeit
Gramastettner helfen im Rotkreuz-Markt in Ottensheim mit

„Seit dem Schnuppertag kommen wir regelmäßig in den Rotkreuz-Markt und helfen mit“, erzählen Susanne und Kurt Rader von ihrer freiwilligen Tätigkeit in Ottensheim. „Wir fühlen uns sehr wohl in unserem Team.“ Und es gibt immer etwas zu tun: Waren holen, aussortieren, in die Regale einräumen, alles für den Verkauf am Dienstag und Freitag am Nachmittag vorbereiten und vieles mehr. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen bieten sie Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, eine...

Zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden zu einem Kleinbrand in Wels-Vogelweide alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Wels-Vogelweide
Brand in Dachgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses

Zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden am Samstagnachmittag, 30. November 2024, zu einem Kleinbrand in einer Wohnung im Dachgeschoß eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Vogelweide alarmiert. WELS. In der Dachgeschoßwohnung konnte ein Kleinbrand festgestellt werden, die gesamte Wohnung war jedoch stark verraucht. Die Einsatzkräfte brachten das Brandgut ins Freie und lüfteten die betroffenen Räumlichkeiten. Der Mieter war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Sicherheit, er blieb...

Ein Auto überschlug sich nach einer Kollision auf der Westautobahn bei Sipbachzell. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 22

Unfall bei Sipbachzell
Auto überschlug sich nach Kollision auf Westautobahn

Ein Auto überschlug sich Samstagfrüh, 30. November 2024, nach einer Kollision auf der Westautobahn bei Sipbachzell und blieb auf dem Dach liegen. SIPBACHZELL. Laut Bericht der Polizei fuhr ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land am 30. November 2024, um 6:40 Uhr, im Gemeindegebiet Sipbachzell auf dem rechten Fahrstreifen der Westautobahn A1 Richtung Salzburg. Dabei prallte er aus bisher unbekannter Ursache bei Kilometer 191,5 gegen das Heck des vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt der von einem...

Die Polizei warnt vor Bettlern im Bezirk Gmunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Fremde nicht ins Haus lassen
Polizei warnt vor Bettlern im Bezirk Gmunden

Die Polizei warnt im Bezirk Gmunden vor Bettlern, diese bieten unter anderem Mistelzweige zum Verkauf an. SALZKAMMERGUT. In letzter Zeit ist es im Bezirk Gmunden vermehrt zu Vorfällen bzw. verdächtigen Wahrnehmungen mit Bettlern gekommen. Diese ziehen von Haus zu Haus und bieten unter anderem Mistelzweige zum Verkauf an. Zuletzt kam es am 29. November 2024 gegen 14 Uhr in Pinsdorf zu einem Vorfall, wobei eine Bettlerin noch vom 35-jährigen Hauseigentümer beim Betreten des unversperrten Objektes...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.