SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in fünfte Runde

Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
2Bilder

Die erfolgreiche Initiative der SPÖ, die "SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion", startet wieder. Nach vier Jahren engagierten Einsatzes und einer beeindruckenden Spendensumme von bisher rund 100.000 Euro, wird der diesjährige Erlös dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege“ zugutekommen.

URFAHR-UMGEBUNG. Mitunterstützer der Aktion, SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Alois Stöger , betont die Bedeutung der Unterstützung: "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein „MOKI Oberösterreich“ ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende die Aktion und somit die Arbeit des Vereins „MOKI” zu unterstützen".

MOKI Oberösterreich ist eine Non-Profit Organisation und kümmert sich um mobile Hauskrankenpflege für Kinder in Oberösterreich. Also Direkthilfe vor Ort. Sie haben es sich zur Mission gemacht, Kinder dort zu pflegen, wo sie sich geborgen fühlen. Ihr Angebot reicht von häuslicher Säuglingspflege, Frühgeborenen-Nachbetreuung, Nachbetreuung nach Operationen bis hin zu Sterbe- und Trauerbegleitung.

Weihnachtsbaum-Aktion

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion funktioniert einfach und effektiv: In den teilnehmenden Gemeinden stehen während der Adventszeit SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlich zugänglichen Orten. An diesen Bäumen hängen Kärtchen mit Leistungen des Vereins "MOKI", die mit einer Spende mitfinanziert werden können. Interessierte können vor Ort ein passendes Spendenkärtchen auswählen und den angegebenen Geldbetrag auf das Konto des Vereins "MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege unter AT42 3400 0001 0260 8925 mit dem Verwendungszweck: “SPÖ-Weihnachtsbaum” überweisen. Auch eine Unterstützung ohne Spendenkärtchen ist möglich – einfach überweisen. Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Urfahr-Umgebung, David Allerstorfer aus Feldkirchen, Gerhard Hintringer aus Steyregg und Sepp Wall-Strasser aus Gallneukirchen laden die Bevölkerung herzlich ein, sich an der Aktion zu beteiligen: "Besuchen Sie einen SPÖ-Weihnachtsbaum in Ihrer Gemeinde, wählen Sie ein Kärtchen aus, leisten Sie einen Beitrag und teilen Sie Ihre Aktion auf Social Media unter #spöweihnachtsbaum, um auch andere zum Mitmachen zu motivieren."

Teilnehmende Gemeinden im Bezirk Urfahr Umgebung: Bad Leonfelden, Engerwitzdorf, Feldkirchen, Gallneukirchen, Puchenau, Sonnberg, Steyregg, Walding und Zwettl

Nähere Informationen zur SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion und eine Liste der teilnehmenden Gemeinden finden Sie unter //www.spooe.at/weihnachtsbaumaktion

Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.