SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in fünfte Runde

Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
2Bilder

Die erfolgreiche Initiative der SPÖ, die "SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion", startet wieder. Nach vier Jahren engagierten Einsatzes und einer beeindruckenden Spendensumme von bisher rund 100.000 Euro, wird der diesjährige Erlös dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege“ zugutekommen.

URFAHR-UMGEBUNG. Mitunterstützer der Aktion, SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Alois Stöger , betont die Bedeutung der Unterstützung: "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein „MOKI Oberösterreich“ ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende die Aktion und somit die Arbeit des Vereins „MOKI” zu unterstützen".

MOKI Oberösterreich ist eine Non-Profit Organisation und kümmert sich um mobile Hauskrankenpflege für Kinder in Oberösterreich. Also Direkthilfe vor Ort. Sie haben es sich zur Mission gemacht, Kinder dort zu pflegen, wo sie sich geborgen fühlen. Ihr Angebot reicht von häuslicher Säuglingspflege, Frühgeborenen-Nachbetreuung, Nachbetreuung nach Operationen bis hin zu Sterbe- und Trauerbegleitung.

Weihnachtsbaum-Aktion

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion funktioniert einfach und effektiv: In den teilnehmenden Gemeinden stehen während der Adventszeit SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlich zugänglichen Orten. An diesen Bäumen hängen Kärtchen mit Leistungen des Vereins "MOKI", die mit einer Spende mitfinanziert werden können. Interessierte können vor Ort ein passendes Spendenkärtchen auswählen und den angegebenen Geldbetrag auf das Konto des Vereins "MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege unter AT42 3400 0001 0260 8925 mit dem Verwendungszweck: “SPÖ-Weihnachtsbaum” überweisen. Auch eine Unterstützung ohne Spendenkärtchen ist möglich – einfach überweisen. Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Urfahr-Umgebung, David Allerstorfer aus Feldkirchen, Gerhard Hintringer aus Steyregg und Sepp Wall-Strasser aus Gallneukirchen laden die Bevölkerung herzlich ein, sich an der Aktion zu beteiligen: "Besuchen Sie einen SPÖ-Weihnachtsbaum in Ihrer Gemeinde, wählen Sie ein Kärtchen aus, leisten Sie einen Beitrag und teilen Sie Ihre Aktion auf Social Media unter #spöweihnachtsbaum, um auch andere zum Mitmachen zu motivieren."

Teilnehmende Gemeinden im Bezirk Urfahr Umgebung: Bad Leonfelden, Engerwitzdorf, Feldkirchen, Gallneukirchen, Puchenau, Sonnberg, Steyregg, Walding und Zwettl

Nähere Informationen zur SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion und eine Liste der teilnehmenden Gemeinden finden Sie unter //www.spooe.at/weihnachtsbaumaktion

Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.