Luftschiff aus Friedrichshafen
Zeppelin über Hausruckviertel gesichtet

Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen. | Foto:  Franz Geiser
6Bilder
  • Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen.
  • Foto: Franz Geiser
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

75 Meter lang und 7.200 Kilogramm schwer ist das "Goodyear"-Zeppelin von der Deutschen Zeppelin-Reederei GmbH in Friedrichshafen, das heute über dem Bezirk Grieskirchen zu sehen war.

WELS, BEZIRK GRIESKIRCHEN, HAUSRUCKVIERTEL. "Der Zeppelin ist in Friedrichshafen gestartet, ist zu uns geflogen, dann über Slowenien nach Imola, dort haben sie Rundflüge über der Rennstrecke gemacht. Auf dem Rückweg sind sie wieder bei uns gelandet", weiß Franz Geiser vom Fliegerclub "Weiße Möwe Wels". Er berichtet, dass das Flugobjekt heute am Flugplatz Wels seinen weiteren Rückflug angetreten ist.

Auf Flightradar24 ist die Strecke des Zeppelins markiert: flightradar24.com/DLZFN/3a0c5e6c

Haben Sie den Zeppelin auch gesichtet? Schicken Sie uns ein Foto (bitte Bildurheber angeben) an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zum Beitrag hinzu.

Den ersten Stopp in Wels (am Hinweg) legte der Zeppelin Mitte April ein: 

Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels
Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen. | Foto:  Franz Geiser
Aufnahme des Zeppelins über Kematen am Innbach. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
Foto: Elisabeth Kronsteiner
Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen. | Foto: laumat.at
Foto:  Franz Geiser
Foto:  Franz Geiser

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.