Zimmerei

Beiträge zum Thema Zimmerei

Anzeige
Ein Holzhaus ist mehr als nur ein Gebäude – es ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft, die auch künftigen Generationen zugutekommt.  | Foto: Holzbau Hurth
9

Holzbau Hurth
Aus weniger wird mehr

Für langfristig erfolgreiche Bauprojekte und Investitionen, spielen viele Faktoren eine Rolle – egal ob Eigenheim, landwirtschaftliche oder gewerbliche Halle, Gartenhäuschen, Wellnessbereich oder Sanierung - von der Wahl des richtigen Bauunternehmens bis hin zur finanziellen Absicherung und der langfristigen Nutzung des Gebäudes. Besonders im Bereich des Holzbaus hat sich in den letzten Jahren ein deutlicher Trend zu nachhaltigen, effizienten und kostengünstigen Lösungen abgezeichnet. Holzbau...

Die drei Lehrlinge Felix (Hochbau), Emil (Zimmerei) und Maximilian zeigten den Besuchern, welche Dinge sie im Betrieb lernen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lange Nacht der Lehre
Großes Interesse für die Lehrberufe in Großgmain

Das Unternehmen Hillebrand mit Sitz in Wals-Siezenheim und Großgmain nahm wie viele andere Betriebe im Flachgau am 11. Februar 2025 an der langen Nacht der Lehre teil. GROSSGMAIN, SALZBURG. Beim Unternehmen Hillebrand, genauer in der Abteilung Holzbau, Hochbau und Zimmerei in Großgmain, tat sich in der langen Nacht der Lehre, am 11. Februar 2025, sehr viel. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen an den Firmenstandort in Großgmain, um sich über die Möglichkeiten zur Lehrlingsausbildung zu...

Anzeige
SilberHolz
9

SilberHolz aus Offenhausen investiert 1 Million Euro in neue Produktionsmaschinen und stellt die Weichen für die Zukunft

SilberHolz ist mit der Fertigung und Montage von hochwertigen Tischlermöbeln erfolgreich. Das Familienunternehmen hat jetzt am Firmensitz in Offenhausen einen neuen 350 m² großen Schauraum eröffnet, um sein umfassendes Produktangebot noch besser präsentieren zu können. Außerdem wurden umfangreiche Investitionen in Höhe von 1 Million Euro in einen neuen Maschinenpark getätigt. Damit können Aufträge noch rascher und flexibler in hoher Qualität durchgeführt werden. Insgesamt beschäftigt das...

Daniel Dobretzberger ist Geschäftsführer der Holz Plus GmbH.  | Foto: Dobretzberger

Holz Plus GmbH
Putzleinsdorfer hat sich dem Holz verschrieben

Der Geschäftsführer der Holz Plus GmbH Daniel Dobretzberger verrät, wie er zu seiner heutigen Tätigkeit kam. PUTZLEINSDORF. Daniel Dobretzberger begann 2009 seine Lehre zum Zimmerer, seitdem ist der Putzleinsdorfer diesem Handwerk treu geblieben. Viele Jahre Berufserfahrung, die Meisterprüfung, ein Abendkolleg für Bautechnik und die Frage, was für ihn beruflich am meisten Sinn und Spaß macht, führten den 30-Jährigen schließlich dorthin, wo er heute ist: Dobretzberger ist Geschäftsführer des...

Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz (Symbolbild "Martin 1") | Foto: meinbezirk.at/lungau

Rettungshubschrauber-Einsatz
Schwerer Arbeitsunfall in Zimmerei in St. Michael im Lungau

In einer Zimmerei in St. Michael im Lungau ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 52-jähriger Mann musste nach einer Verletzung an der Hand mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Nachmittag des 27. November 2024 habe sich in einer Zimmerei in St. Michael im Lungau ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Laut einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion Salzburg sei der 52-jährige Geschäftsführer des Betriebs betroffen gewesen. Mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gegenstand des Unternehmens ist eine Zimmerei mit der Firmenbezeichnung "Holzbau/Zimmerei Lattacher". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/contrastwerkstatt
2

Rund 160.000 Überschuldung
Zimmerei aus Reifnitz muss sich sanieren

Am heutigen Donnerstag wurde über das Vermögen der Firma Lattacher aus 9081 Reifnitz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. REIFNITZ. Gegenstand des Unternehmens ist eine Zimmerei mit der Firmenbezeichnung "Holzbau/Zimmerei Lattacher". Von der Insolvenz ist ein Dienstnehmer und rund 30 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen rund 238.000 Euro, die Aktiva rund 79.000 Euro. Es liegt daher eine vermögensrechtliche Überschuldung in Höhe von 159.000...

Martin Schörkhuber mit Martina, Johann Oberreiter, Renate Amon, Bgm. Manfred Sampl, Suad Bijedic, Sebastian Süß | Foto: Roland Holitzky

Kunst trifft Tourismus
Eröffnung der Galerie von Martin Schörkhuber in alter Zimmerei

In St. Michael im Lungau fand am Donnerstagabend die Eröffnung der Galerie-Lungau statt. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Politik nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Donnerstagabend, dem 10. Oktober 2024, wurde in St. Michael im Lungau die Eröffnung der "Galerie Lungau" gefeiert worden. Die Galerie, die in einer ehemaligen Zimmerei untergebracht wurde, sei laut den Beitreibern Teil eines größeren Projektes, das auch "stilvolle Ferienwohnungen" und ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Georg Bogensperger beim firmeneigenen Gerüst-Lagerplatz in Lessach.
3

Lehre Salzburg
Vom begeisterten Lehrling zum erfolgreichen Bau-Unternehmer

Von klein auf hat sich Georg Bogensperger, 36 für Holz und Holzhandwerk interessiert. 2004 hat er bei Firma Ehrenreich in Tamsweg, seine Lehre als Zimmerer begonnen. Er hat die Polierschule absolviert, war am Ende seines Aufstieges bei Ehrenreich zwei Jahre Bauleiter und arbeitet, seit dem Anfang seiner Ausbildung, gezielt auf die Holzbaumeister-Prüfung hin… Die optimale Voraussetzung für die Gründung einer eigenen Baufirma im Lungau. LESSACH. TAMSWEG. „Vor allem Dachstühle haben mich schon als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Große musikalische Leidenschaft für ihren Lieblingswerkstoff: Drei Zimmerer aus Grub haben das Lied "Holz in Dosen" aufgenommen. | Foto: Paradoxhaus
Video 9

Holz rockt
Zimmerer aus Grub machen Musik für ihr geliebtes Holz

Drei Zimmerer aus Wieselburg-Land haben ein Lied über ihren Lieblingswerkstoff komponiert. WIESELBURG-LAND. Max, Josch und Jocki – das ist das Team hinter der kleinen Zimmerei "Paradoxhaus" in Grub bei Wieselburg. Da Musik für die drei Handwerker stets ein Begleiter neben ihrer Arbeit war, sind sie auf die Idee gekommen, ihre große Leidenschaft für den Werkstoff Holz mit einem Lied auszudrücken. "Holz in Dosen" auf YouTube Und so entstand der Song "Holz in Dosen", den man sich seit Kurzem auf...

Foto: Reinhard Thrainer
20

20 Jahre Zimmerei Schwaighofer

Die Zimmerei Schwaighofer in Erl feiert ihr 20jähriges Jubiläum... Da trifft sich alles was in der Unterländer Baubranche Rang und Namen hat... Hier die ersten 20 Impressionen...

Die Produktionshalle in St. Niklas wird um 3.000 Quadratmeter vergrößert. Neun neue Mitarbeiter werden in ihr arbeiten. | Foto: Willroider
3

Neue Jobs geschaffen
Holzbau Willroider vergrößert sich in St. Niklas

Die Holzbau Willroider GmbH in St. Niklas wird um sechs Millionen Euro ausgebaut. In der neuen Fertigungshalle für Fertigteile werden viele neue Jobs geschaffen. VILLACH. 2002 wurde die Holzproduktion der Firma Willroider an den neuen Standort in St. Niklas verlegt, wo sich seither modernste Produktionsanlagen für Tischlerei, Zimmerei und Holzverarbeitung auf einem vier Hektar großen Areal befinden. Anfang 2023 hat sich die Holzbau Willroider GmbH von der Stadtbaumeister Willroider GmbH...

Vizebürgermeister Philip Weissenbrunner, Andrea und Andreas Seiringer sowie Bürgermeister Rudi Hemetsberger (v.l.). | Foto: Gemeinde Attersee.

Neuer Standort
Holzbau Seiringer ist nach Palmsdorf übersiedelt

Mit einem großen Fest öffnete die Zimmerei Holzbau Seiringer am neuen Standort in der Gemeinde Attersee ihre Türen. ATTERSEE. Das Unternehmen von Andreas und Andrea Seiringer existiert seit 2010 und hatte bis Jahresende 2023 ihren Standort in der Gemeinde Nussdorf. Mit dem Jahreswechsel übersiedelte das Unternehmen in die, in Rekordbauzeit komplett neu errichtete, Firmenhalle nach Attersee am Attersee. Zur Eröffnung gratulierten auch Bürgermeister Rudi Hemetsberger, Vizebürgermeister Philip...

Mehr als 80 Feuerwehrleute standen im Einsatz, um den Silobrand in einer Zimmerei zu löschen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Feuerwehreinsatz
Zimmerei-Silo in Deutsch Kaltenbrunn brannte

In einer Zimmerei in Deutsch Kaltenbrunn ist heute, Donnerstag, früh ein Silo in Brand geraten. Feuerwehren aus Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Fürstenfeld mussten ausrücken, um das Feuer einzudämmen. Der Silo war mit Sägespänen befüllt, weitere Feuerwehren wurden nachalarmiert. Nach drei Stunden war der Brand gelöscht, die Aufräumarbeiten dauerten aber noch länger an. Die Feuerwehren standen mit mehr als 80 Mann im Einsatz, verletzt wurde niemand. Die Brandursache muss laut...

Ein Idyllisches Bild: Zimmerei Paul Schneck und Arche-Hof in Halltal.
18

Jung, Klein & Erfolgreich
Der Natur verbunden: Zimmerei und mehr

MARIAZELL. Jung, Klein & Erfolgreich besuchte Holzbaumeister Paul Schneck, der mit seiner Frau auch einen Arche-Hof führt. Seit fünf Jahren ist Paul Schneck aus Halltal bei Mariazell selbstständig. Er hat eine Lehre als Zimmerer absolviert und ist geprüfter Zimmerermeister, heute heißt es Holzbaumeister. 20 Jahre lang war Klaus Egger im selben Ort sein Vorgesetzter. Der Wunsch zur Selbstständigkeit kam mit dem Wechsel der Eigentümer. Die Entscheidung fiel insofern leichter, da Grund und Boden...

Sechs neue Fahrzeuge: Lukas Weber hat fast den gesamten Fuhrpark seiner Zimmereifirma Z + H Weber auf Elektromobilität umgestellt. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 4

E-Autos statt Diesel
Firmen im Bezirk Güssing stellen Fuhrpark um (+ Umfrage)

Drei Viertel aller im Jahr 2021 im Burgenland verkauften E-Pkw wurden nicht auf Private, sondern auf Firmen oder andere juristische Personen zugelassen. Ein Grund dafür waren die neuen Förderungen, die im Vorjahr für Firmenzulassungen von E-Pkw genutzt werden konnten. Sechs Fahrzeuge für ZimmereiAuch Lukas Weber, Inhaber des Zimmerei- und Dämmungsbetriebes Z + H Weber in Deutsch Tschantschendorf, hat da zugeschlagen. "Privat fahre ich seit fünf Jahren ein E-Auto, im Herbst haben wir jetzt auch...

Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.  | Foto: Buchner GmbH
2

Buchner Holzbau
Von der kleinen Zimmerei zum großen regionalen Nahversorger

UNTERWEISSENBACH. Regionale Leitbetriebe sind für die heimische Wirtschaft enorm wichtig. Wir haben den Chef eines solchen Leitbetriebes im Bezirk Freistadt, Holzbaumeister Christian Buchner, im Rahmen unseres Schwerpunktes "Leitbetriebe in der Region" zum Gespräch gebeten.  Herr Buchner, wie gelang es Ihnen, dass sich Buchner Holzbau zu einem so wichtigen und großen Betrieb im Bezirk Freistadt entwickelte? Vor 43 Jahren starteten wir als kleiner Zimmereibetrieb. Heute beschäftigen mittlerweile...

In der Treppenwerkstatt von Günther Gugerbauer in Sankt Georgen werden in kunstvoller Weise Treppen hergestellt. | Foto: Günther Gugerbauer
3

Treppenwerkstatt
Ein wahrer Meister des Holzes und des Treppenbaus

In der Treppenwerkstatt in Sankt Georgen bei Salzburg werden von Günther Gugerbauer und seinem Team kunstvoll die verschiedensten Treppen hergestellt. Zu den meisterlich hergestellten Treppen gehören unter anderem Wendeltreppen, Bogentreppen, sogenannte „Flying Treppen", Bolzentreppen, aufgesattelte Treppen, Mittelholmtreppen und Wagentreppen. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Vor über 80 Jahren wurde dort wo auch heute noch das Unternehmen Treppenwerkstatt in Sankt Georgen bei Salzburg steht, eine...

Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Zimmerei und Spenglerei Karner feierte im Gewerbepark

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bürgermeister Arthur Rasch und Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler wünschten den drei Geschäftsführern Andreas Karner, Michael Karner und Gerald Karner bei ihrer Eröffnungsfeier mit dem neuen Betrieb alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Die Spezialisten im Bereich Holzbau und Spenglerei haben sich bereits seit einigen Monaten an ihrem Betriebsstandort im Gewerbepark 30 (Gelände der Firma Winter) eingelebt und freuen sich über eine ausgezeichnete Auftragslage.

Am Gipfel des Dachsteins | Foto: Fabian Ömmer
5

Holzbau Aigner
Dachstein statt Dachstuhl

Eine besondere Belohnung gab es für die Lehrlinge der Firma Holzbau Aigner in Molln: Jene, die die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, durften mit ihren Ausbildnern, den Betriebsräten und einem ProfiBergführer den höchsten Berg von Oberösterreich und der Steiermark besteigen – den 2.995 Meter hohen Dachstein. MOLLN. Ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Zimmermänner und ein toller Ansporn für die kommende Lehrlingsgeneration bei Aigner. Die Firma Aigner mit Sitz in...

Thomas Auer übernimmt den Zimmereibereich beim Holzbaumeister Buchner in Unterweißenbach. | Foto: Buchner

Holzbaumeister Buchner
Thomas Auer (24) übernahm Zimmereibereich

UNTERWEISSENBACH, ALTMELON (NÖ). Mit Mai 2021 übernahm Thomas Auer (24) den Zimmereibereich beim Holzbaumeister Buchner in Unterweißenbach. Der gelernte Zimmerer hat 2017 die Meisterprüfung zum Holzbaumeister abgelegt und war anschließend auf Baustellen als Polier tätig. Bei Buchner war der Holzbauprofi in den vergangenen zwei Jahren bereits für die verschiedensten Zimmereiprojekte – vom Carport über Dachstuhl bis hin zu landwirtschaftlichen Bauten – zuständig. Nachfolger von Helmut Lindner...

Viele aktuelle Projekte – darunter der Bau von Ferienzimmer für die Familie Karlo aus Illmitz – bezeugen die Beliebtheit und Fachkompetenz des Betriebs. | Foto: Holzbau Thaler
2

Holzbau Thaler im Interview
"Alle klassischen Zimmerei-Arbeiten sind sehr erfolgreich"

APETLON. Um eigene Ideen in die Tat umzusetzen gründete der Großvater von Peter Thaler 1964 den eigenen Betrieb in Apetlon. Mittlerweile ist Holzbau Thaler in dritter Generation erfolgreich. BEZIRKSBLÄTTER: 1964 war die Betriebsgründung, wie kam die Entscheidung zur Selbstständigkeit? PETER THALER: Vor genau 100 Jahren – am 1. April 1921 – begann mein Urgroßvater die Zimmerer-Lehre. Josef Thaler, mein Großvater hat dann nach seiner Gesellenprüfung die Meisterpüfung abgelegt und das Unternehmen...

Mit einem Heli der Firma Wucher wurde das Gipfelkreuz an Ort und Stelle geflogen. | Foto: privat
10

Obernberg/Trins
Neues Kreuz am Hohen Kreuz

OBERNBERG/TRINS. Lässige Aktion einer engagierten Truppe rund um Zimmerer Bernhard Riml! Für heuer ist die Wandersaison wohl gelaufen, aber die nächste kommt bestimmt und wer mal wieder im hinteren Obernbergtal unterwegs ist, kann dem neuen Kreuz am hohen Kreuz einen Besuch abstatten. Der 2486 m hohe Gipfel befindet sich zwischen Rötenspitze und Muttenkopf unweit der Gemeindegrenze zu Trins. Er ist nicht ganz so populär wie seine Nachbarn, dennoch - oder vielleicht gerade deswegen - aber ein...

Foto: Gemeinde Schwarzau/Steinfeld
2

Schwarzau am Steinfeld
Neue Fußgängerbrücke über Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fußgängerbrücke über die Schwarza in Schwarzau am Steinfeld war reparaturbedürftig. Nun wurde das gute Stück um 21.000 Euro erneuert. "Vor allem die Auftrittsbretter hatten Löcher und Sprünge und die Schrauben hatten keinen Halt an der Unterlattung mehr", berichtet Schwarzaus ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner. Bevor mit einer Sanierung begonnen werden konnte, musste ein technisches Gutachten der Brücke erstellt werden, ob sich eine Sanierung rentiere. "Da schlussendlich...

Am 11.September 2020 trafen sich Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger, die stellvertretende Direktorin des Tourismusverbandes Kufsteinerland Sabine Mair, der Vorstand des Schiffleutvereins Nussdorf mit Obmann Hans Dettendorfer, sowie die Erler Mitglieder des Schiffleutvereins am Zollhaus zu einer kleinen Eröffnungsfeier, die von den „Grenzlandbläsern“ feierlich mitgestaltet wurde.  | Foto: Peter Kitzbichler
6

Innschifffahrt in Erl
Bayern/Tirol: Innschifffahrt erhielt Würdigung

ERL (red). Die 125 Jahre alte Fußgänger-Innbrücke am Erler Zollhaus ist vielen Wanderern, Radfahrern und Spaziergängern ein Begriff. Ein wenig in Vergessenheit geraten ist hingegen, welch geschichtlichen und wirtschaftlichen Wert Erl zur Tiroler und Bayerischen Region vor Jahrhunderten schon hatte. Informationstafel an der ZollhausbrückeDie Innschifffahrt wirkte sich vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auch in Erl und im angrenzenden Bayern auf das Leben der Bevölkerung aus. Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.