Zimmerei

Beiträge zum Thema Zimmerei

Ausbildner Jan Mödlhammer mit dem Zimmerlehrling im zweiten Lehrjahr Thomas Schöchl aus Köstendorf. | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Lehrlinge 2020
"Ich mag den Geruch von Holz"

Thomas Schöchl wird Zimmerer. Er hat gerade sein zweites Lehrjahr bei der Baufirma und Zimmerei Winklhofer in Seekirchen begonnen. SEEKIRCHEN . Zimmermann ist ein alter Traditionsberuf, der nach wie vor bei den männlichen Schulabgängern sehr beliebt ist. "Ich wollte immer schon mit den Händen arbeiten", erzählt Thomas Schöchl. Dass die Wahl auf die Ausbildung zum Zimmerer fiel, war dem Werkstoff geschuldet: "Mit Holz kann man viel herstellen und gestalten." Arbeiten im Freien Außerdem schätzt...

Tanja und Stefan Brandstätter mit Sohn, Jürgen und Sabine Brandstätter mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Firmenjubiläum: 15 Jahre Zimmerei Brandstätter

Zum 15. Firmenjubiläum lud kürzlich Zimmermeister Jürgen Brandstätter am Firmengelände der Zimmerei Brandstätter in Haderswörth, Gemeinde Lanzenkirchen, ein. HADERSWÖRTH.  Es gab jedoch mehrere Gründe zu feiern: 15 Jahre Bestandsjuiläum der Zimmerei Brandstätter, der 50. Geburtstag von Chef Jürgen Brandstätter und der 30. Geburtstag von „Jung-Chef“ Stefan Brandstätter. Dabei kamen viele Geschäftspartner, Freunde und Wegbegleiter zur Feier. Unter den Ehrengästen: Bürgermeister Bernhard...

Elke und Hansjürgen Strohmeier freuen sich, mit der WOCHE Deutschlandsberg eine gute Möglichkeit bei der Mitarbeitersuche zu wissen. | Foto: Korbe

Mitarbeitersuche leicht gemacht mit unserem Stellenmarkt

Nicht nur bei der klassischen Werbung greifen immer mehr Unternehmen auf die WOCHE Deutschlandsberg oder auf die verschiedenen Online-Möglichkeiten zurück. Auch bei Stellenausschreibungen haben sich unsere Werbemöglichkeiten längst am Markt etabliert, wie Kunden bestätigen. Wer diese Unternehmen sind und wie Sie nach Mitarbeitern suchen, verraten sie in einem kurzen, persönlichen Gespräch. Dabei sind diese Meinungen längst keine "Einzelstimmen" mehr, sondern stehen vielmehr repräsentativ für...

Anzeige
Holzbau Fürst ist der Experte im Fachbereich Holzbau. | Foto: Zimmerei und Holzbau Fürst
4

Willersdorf
Holzbau Fürst - Traditionelles Handwerk mit neuester Technik

Zimmerei und Holzbau Fürst ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in Sachen Holzbau. WILLERSDORF. Zimmerei und Holzbau Fürst verbindet traditonelles Zimmerhandwerk mit neuester Technik. In der Zimmerei werden für Sie angefertigt: Dachstühle Dachsanierungen GaubenWintergärtenTerrassenCarportsTramdeckenPergolenSchalungenHolzhäuserNiedrigenergiehäuserPassivhäuserZubauten und Aufstockungen in Riegelbauweise und vieles mehr Mit Blick auf Qualität Weiters können Einbauten und Sanierungen von...

Firma Pölsterl hält an Tradition fest.  | Foto: Firma Pölsterl
3

Maibaum aufg'stellt
Traditionserhalt durch Firma Pölsterl

JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Durch Verordnungen und gesetzlichen Richtlinien durfte die Tradition zum Aufstellen eines Maibaumes nur durch eine Firma durchgeführt werden. Die Firma "Josef Pölsterl Zimmerei und Sägewerk Ges.m.b.H" aus Baumgarten im Tullnerfeld hat diese Tradition für die gesamte Gemeinde Judenau Baumgarten umgesetzt und stellvertretend für alle beim Gasthaus Bruckner errichtet. Ein 24 Meter hoher Maibaum wurde unter schwierigsten Bedingungen mitten aus dem Wald geholt und mittels...

Der neue dreiteilige Hallenkomplex besteht zum Großteil aus Holz und Beton. | Foto: Nistelberger
24

Baureportage Lagerhallen Nistelberger
Nöstler bauen für Nöstler

Die Zimmerei Nistelberger GmbH erweitert und bietet ihre Halle nun auch zur Vermietung an. Seit der Gründung im Jahr 2003 ist die Weizer Zimmerei Nistelberger ständig gewachsen. Nun wurde ein dreiteiliger Hallenkomplex in Nöstl gebaut und mit der Segnung durch Pfarrer Anton Herk-Pickl feierlich eingeweiht. Musikalisch gestalteten die Landschinger Mandaleit die Feier, zu der Vertreter der Baufirmen, aus Politik und Wirtschaft sowie viele Freunde und Nachbarn kamen. Für das leibliche Wohl sorgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Firmenchef Hansjürgen Strohmeier freut sich mit Michael Tscherner über den ersten Platz beim diesjährigen Steirischen Lehrlingswettbewerb für Dachdecker.

DEINE LEHRE - DEINE ZUKUNFT
Vom Hausdach aufs Siegerpodest

Mit seiner Doppellehre zum Dechdecker und Spengler kommt Michael Tscherner aus Frauental hoch hinaus. WETTMANNSTÄTTEN. Keine Angst vor der Höhe und ein gutes Gleichgewichtsgefühl bilden Grundvoraussetzungen in seinem Berufsalltag: Der Frauentaler Michael Tscherner absolviert gerade sein drittes Lehrjahr im Zimmerei- Spenglerei- und Dachdeckereibetrieb von Hansjürgen Strohmeier in Wettmannstätten. "Da es sich bei meiner Lehre um eine Doppellehre in den zwei Berufen Dachdecker und Spengler...

Michael Sonnleitner, Karina Wöhrenschimmel, Peter Jagersberger, Karl Landl. | Foto: Landl

Zimmerei hat in Hollenstein neu eröffnet

HOLLENSTEIN. Mit der Neueröffnung der Zimmerei Planbau Holz GmbH wird der ehemalige Betriebsstandort der Zimmerei Friedrich Steinbacher wieder aktiviert. Michael Sonnleitner hat den neuen Betrieb errichtet. Hollensteins Wirtschaftsbund-Obmann Peter Jagersberger und sein Stellvertreter Karl Landl besuchten anlässlich der Eröffnung den Betrieb und freuen sich über das unternehmerische Engagement.

Beim ersten Lehrlings-Casting im Jänner fanden einander Zimmerermeister Lukas Weber (links) und Michael Marth.

Beispiel Deutsch Tschantschendorf
Stegersbacher Lehrlings-Casting brachte sichtbare Erfolge

Interessierte Jugendliche mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzubringen - das war das Ziel des "Lehrlings-Castings", das Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice (AMS) im Jänner in Stegersbach erstmals veranstalteten. Mit Erfolg, denn aus der Initiative sind etliche neue Lehrverhältnisse entstanden. Michael Marth wurde fündigZum Beispiel das von Michael Marth. Beim Casting hat sich der Güssinger den Zimmereibetrieb Z + H Weber aus Deutsch Tschantschendorf genauer angesehen, und seit August...

Foto: Zwinz

Nächtlicher Einsatz in Willendorf
Feuer in Sägewerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Willendorf und Umgebung heulten am Abend des 15. Oktober die Sirenen. Ein Feuer war im Sägewerk und der Zimmerei im Ort ausgebrochen. Zum Einsatz rückten gegen 21.15 Uhr zahlreiche Feuerwehren aus. So löschten die Feuerwehr Willendorf, die Feuerwehr Dörfles, die Feuerwehr Höflein/Hohe Wand, die Feuerwehr Würflach-Hettmannsdorf, die Feuerwehr Gerasdorf, die Feuerwehr Urschendorf, die Feuerwehr Netting, die Feuerwehr Ternitz-St. Johann, die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach,...

Die Zimmerei Alois Rabengruber konnte sich den ersten Platz sichern. | Foto: Weinwurm und Beni Mooslechner

Auszeichnung für Zimmerei Alois Rabengruber

Die Zimmerei Alois Rabegruber ist "Sieger. aus Leidenschaft 2018." GEIERSBERG. Bei der 3. Gala “Sieger. Aus Leidenschaft 2018!“ in der Wirtschaftskammer Österreich wurde das Unternehmen Zimmerei Alois Rabengruber aus Geiersberg von Herrn Präsident Leitl, Frau Staatssekretärin Edtstadler und der Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster, für die exzellenten, unternehmerischen Leistungen ausgezeichnet. Die Zimmerei gewann bereits 2017 den Oberösterreichischen Handwerkspreis in der Kategorie Bauen –...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Mit einem Massivholzhaus setzt der Kunde auf eine moderne und schnelle Bauweise. | Foto: Franz Thurner
2

Franz Thurner: Baufirma mit über hundert Jahren Erfahrung bietet Komplettlösungen an

OETZ. Das Tiroler Bauunternehmen Franz Thurner ist eine Traditionsfirma mit mehr als hundertjähriger Erfahrung, das Baumeister, Zimmermeister, Holzbau, Trockenbau, Tischlerei, Erdbau, Transporte, Transportbeton, Schotterwerk und exklusive Steinkörbe von Thurner Stonebox vereint. Das Zusammenwirken dieser Spezialbereiche und die langjährige Erfahrung in jedem einzelnen Gewerbe ermöglichen es, Synergien und Ressourcen effektiv zu nutzen, jede bauliche Herausforderung zu realisieren und Bauen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jan Habenicht betreibt ein Holzbau-Planungsbüro in Ströblitz und hat sich auf die Erstellung von Energieausweisen spezialisiert.
1

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Jan Habenicht aus Ströblitz

Jan Habenicht aus Ströblitz ist selbstständiger Holzbaumeister Sie haben sich am 1. Jänner als Holzbaumeister mit einem Planungsbüro in Ströblitz selbstständig gemacht, das auf Energieausweise spezialisiert ist. Wie hat sich das ergeben? Es gibt nicht viele Jobs in diesem Bereich und ich wollte immer schon mein eigener Chef sein. Und wie fühlt sich das jetzt an? Es fühlt sich super an, mich nun selbst verwirklichen zu können! Ihr Angebot in kurzen Worten? Kostengünstige...

Furthersteg in Kirchdorf muss saniert werden

KIRCHDORF (red.). Im Kirchdorfer Gemeinderat wurde der einstimmige Beschluss gefasst, den Auftrag für Zimmermeisterarbeiten zur Sanierung des Furthersteges um 110.000 € brutto an die Fa. Huter & Söhne (Ibk). zu vergeben. Nach Abzug der Radwegförderung wird der Restbetrag von 80.000 € auf Gemeinde, TVB und Großachen-Genossenschaft aufgeteilt (je. 26. 666 €). Für den Anteilsbetrag der Genossenschaft tritt die Gemeinde Kirchdorf in Vorleistung.

2

Longin feiert 60-jähriges Jubiläum

Vor 60 Jahren eröffnete Willibald Longin sen. seine eigene Zimmerei DOBERSBERG. Die diesjährige Weihnachtsfeier der Firma Holzbau Longin stand ganz im Zeichen des Firmenjubiläums. Bei seiner Begrüßungsrede skizzierte Erich Longin den Wergegang der Firma. 1957 übernahm sein Vater Willibald Longin sen. eine bestehende Zimmerei samt Sägewerk in Dobersberg. 1962 übersiedelte die Firma auf den heutigen Standort und wurde neu aufgebaut und kontinuierlich erweitert. 1992 übernahmen Ing. Erich Longin...

5

Aus Altem wird Neues

Bernhard Irmann liebt heimische Lärche, aber auch altes Holz, aus dem wieder Neues entsteht. FEISTRITZ/DRAU (ak). Holz ist die Leidenschaft von Bernhard Irmann aus Feistritz an der Drau. Besonders die heimische Lärche hat es ihm angetan und altes Holz, das eigentlich im Holzofen landen würde. Holz lebt Wenn Bernhard Irmann über Holz spricht und in den Händen hält, strahlen seine Augen. „Holz ist ein lebendiger Rohstoff und vielseitig einsetzbar”, sagt Irmann. Alles für den Außenbereich ob...

Anzeige
Tischlerei Wolf: jedes Möbelstück wird selbst gefertigt –  das sorgt für höchstes Maß an Individualität und Flexibilität | Foto: Wolf
2

Seit 60 Jahren auf Holz gebaut

Vor 60 Jahren gründete Valentin Wolf Senior den erfolgreichen Familienbetrieb – Die Zimmerei Wolf. Holz liegt dieser Familie im Blut. Sohn Valentin Junior übernahm die Zimmerei, sein Bruder Herbert gründete im Jahr 1986 die Tischlerei Wolf und erfüllt seitdem die Wohnträume seiner Kunden: „Wir lieben unser Handwerk und verbinden Tradition mit viel Liebe zum Detail und höchster Qualität.“ Breites Leistungsspektrum Das Leistungsspektrum reicht von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen über die...

Großer Wert wird auf die Ausbildung der Mitarbeiter gelegt, das wissen auch Jephtha Oitzinger, Manfred Lex und Philipp Hahn
7

Rundholzhaus feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es das Oberkärntner Rundholzhaus in Leßnig. KLEBLACH/LIND (aju). Seit 20 Jahren ist Arnold Hubmann mit seinem Betrieb in Kleblach/Lind angesiedelt. Spezialisiert hat er sich seit 2001 mit dem Bau von Rundholzhäusern. Handwerk fördern Heuer feiert der Betrieb sein Jubiläum. Seit den Anfängen hat sich auch schon viel getan. "Das Handwerk des Zimmerers wird immer industrielastiger. Durch den erhöhten Einsatz von Maschinen wird dieser Beruf immer mehr wegrationalisiert. Dem...

Zimmermeisterin und Firmenchefin Ulrike Kavalar wird von ihrem Mann Georg betrieblich unterstützt | Foto: Friessnegg
10

Liebe zum Baustoff Holz liegt in der Familie

Seit 1991 führt Zimmermeisterin Ulrike Kavalar die Zimmerei Kofler & Kavalar in Bodensdorf. BODENSDORF (fri). "Ohne Liebe zum Beruf geht gar nichts", ist sich Zimmermeisterin Ulrike Kavalar, die den Betrieb 1991 von ihrem Vater übernommen hat, sicher. Schon früh kam die Chefin der Zimmerei mit dem Rohstoff Holz in Berührung. "Holz ist ein wunderbares Material und vielseitig einsetzbar. Wir verarbeiten in erster Linie heimische Fichte, Lärche und Zirbe. Diese Holzarten wachsen bei uns. Gerade...

Foto: Archiv

Maschinen aus Zimmerei in Pyhra gestohlen: Augenzeugen gesucht

PYHRA. In der Nacht von 23. auf 24. August verschafften sich bislang noch unbekannte Täter Zugang zu der Werkstatt einer Zimmerei in Pyhra. Der Einbruch ereignete sich zwischen 13:30 und 6:15 Uhr. Gestohlen wurden mindestens 25 Maschinen. Was die Täter sonst noch erbeuten konnten wird sich bei einer Inventur herausstellen. Die Schadenssumme kann noch nicht geschätzt werden. Zeugen gesucht Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Bevölkerung wird ersucht, sich mit schdienlichen Hinweisen...

SONY DSCZwei Holzbaumeister auf Erfolgskurs: Josef König und Gabriele König-Gruber wissen um die Vorteile des Naturmaterials. | Foto: WOCHE

Wo jeden Tag auf Holz geklopft wird

Die 'König & Gruber Zimmerei' in St. Radegund lässt Holz hochleben – und wurde dafür ausgezeichnet. Vor 18 Jahren haben sich 30 steirische Holzbau-Betriebe zusammengetan, die für Meisterqualität stehen. Die Holzbaumeister Josef König und Gabriele König-Gruber aus St. Radegund zählen dazu und repräsentieren durch Kundenorientierung, Sicherheit, Klimaschutz und Baubiologie die Marke 'Besser mit Holz'. Ihr Unternehmen wurde heuer zum Meisterbetrieb des Jahres gewählt. Eine Auszeichnung, die direkt...

Foto: privat

Unterstützung beim Broschüren-Druck

Hilfe von Firma für Bauernhausmuseum KITZBÜHEL. Der Obmann des Vereins Bauernhausmuseum Hinterobernau bedankt sich bei Josef Hacksteiner (Zimmerei-Holzbau Hacksteiner) für die großzügige finanzielle Unterstützung beim Nachdruck der Museumsbroschüren. Die Broschüren werden in fünf Sprachen angeboten und helfen (zusammen mit der Audio-Führung), die Museums-Angebote zu präsentieren.

Anzeige
http://www.zimmereibrenner.de

Bei der Fa. Brenner dreht sich alles um den Holzbau

Seit drei Generationen steht der Name Brenner für höchste Handwerkskunst, faire Preise, erstklassige Qualität und termingerechte Abwicklung der Aufträge. Egal ob Neubau, Ausbau, Sanierung oder Modernisierung, die Fa. Brenner bietet ein breites Spektrum rund um das Haus: Dachstühle, Trockenbau, Wintergärten, Isolierung, Fenster, Türen, Balkone, Dacheindeckungen, Fassadenverkleidungen, Hallen- und Industriebau, Dachsanierung, Renovierung, Modernisierung, Verkauf und Verlegung von Schindeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.