Zimmerei

Beiträge zum Thema Zimmerei

Die drei Lehrlinge Felix (Hochbau), Emil (Zimmerei) und Maximilian zeigten den Besuchern, welche Dinge sie im Betrieb lernen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lange Nacht der Lehre
Großes Interesse für die Lehrberufe in Großgmain

Das Unternehmen Hillebrand mit Sitz in Wals-Siezenheim und Großgmain nahm wie viele andere Betriebe im Flachgau am 11. Februar 2025 an der langen Nacht der Lehre teil. GROSSGMAIN, SALZBURG. Beim Unternehmen Hillebrand, genauer in der Abteilung Holzbau, Hochbau und Zimmerei in Großgmain, tat sich in der langen Nacht der Lehre, am 11. Februar 2025, sehr viel. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen an den Firmenstandort in Großgmain, um sich über die Möglichkeiten zur Lehrlingsausbildung zu...

Georg Bogensperger beim firmeneigenen Gerüst-Lagerplatz in Lessach.
3

Lehre Salzburg
Vom begeisterten Lehrling zum erfolgreichen Bau-Unternehmer

Von klein auf hat sich Georg Bogensperger, 36 für Holz und Holzhandwerk interessiert. 2004 hat er bei Firma Ehrenreich in Tamsweg, seine Lehre als Zimmerer begonnen. Er hat die Polierschule absolviert, war am Ende seines Aufstieges bei Ehrenreich zwei Jahre Bauleiter und arbeitet, seit dem Anfang seiner Ausbildung, gezielt auf die Holzbaumeister-Prüfung hin… Die optimale Voraussetzung für die Gründung einer eigenen Baufirma im Lungau. LESSACH. TAMSWEG. „Vor allem Dachstühle haben mich schon als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Die Produktionshalle in St. Niklas wird um 3.000 Quadratmeter vergrößert. Neun neue Mitarbeiter werden in ihr arbeiten. | Foto: Willroider
3

Neue Jobs geschaffen
Holzbau Willroider vergrößert sich in St. Niklas

Die Holzbau Willroider GmbH in St. Niklas wird um sechs Millionen Euro ausgebaut. In der neuen Fertigungshalle für Fertigteile werden viele neue Jobs geschaffen. VILLACH. 2002 wurde die Holzproduktion der Firma Willroider an den neuen Standort in St. Niklas verlegt, wo sich seither modernste Produktionsanlagen für Tischlerei, Zimmerei und Holzverarbeitung auf einem vier Hektar großen Areal befinden. Anfang 2023 hat sich die Holzbau Willroider GmbH von der Stadtbaumeister Willroider GmbH...

Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.  | Foto: Buchner GmbH
2

Buchner Holzbau
Von der kleinen Zimmerei zum großen regionalen Nahversorger

UNTERWEISSENBACH. Regionale Leitbetriebe sind für die heimische Wirtschaft enorm wichtig. Wir haben den Chef eines solchen Leitbetriebes im Bezirk Freistadt, Holzbaumeister Christian Buchner, im Rahmen unseres Schwerpunktes "Leitbetriebe in der Region" zum Gespräch gebeten.  Herr Buchner, wie gelang es Ihnen, dass sich Buchner Holzbau zu einem so wichtigen und großen Betrieb im Bezirk Freistadt entwickelte? Vor 43 Jahren starteten wir als kleiner Zimmereibetrieb. Heute beschäftigen mittlerweile...

Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Zimmerei und Spenglerei Karner feierte im Gewerbepark

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bürgermeister Arthur Rasch und Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler wünschten den drei Geschäftsführern Andreas Karner, Michael Karner und Gerald Karner bei ihrer Eröffnungsfeier mit dem neuen Betrieb alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Die Spezialisten im Bereich Holzbau und Spenglerei haben sich bereits seit einigen Monaten an ihrem Betriebsstandort im Gewerbepark 30 (Gelände der Firma Winter) eingelebt und freuen sich über eine ausgezeichnete Auftragslage.

Viele aktuelle Projekte – darunter der Bau von Ferienzimmer für die Familie Karlo aus Illmitz – bezeugen die Beliebtheit und Fachkompetenz des Betriebs. | Foto: Holzbau Thaler
2

Holzbau Thaler im Interview
"Alle klassischen Zimmerei-Arbeiten sind sehr erfolgreich"

APETLON. Um eigene Ideen in die Tat umzusetzen gründete der Großvater von Peter Thaler 1964 den eigenen Betrieb in Apetlon. Mittlerweile ist Holzbau Thaler in dritter Generation erfolgreich. BEZIRKSBLÄTTER: 1964 war die Betriebsgründung, wie kam die Entscheidung zur Selbstständigkeit? PETER THALER: Vor genau 100 Jahren – am 1. April 1921 – begann mein Urgroßvater die Zimmerer-Lehre. Josef Thaler, mein Großvater hat dann nach seiner Gesellenprüfung die Meisterpüfung abgelegt und das Unternehmen...

Anzeige
Holzbau Fürst ist der Experte im Fachbereich Holzbau. | Foto: Zimmerei und Holzbau Fürst
4

Willersdorf
Holzbau Fürst - Traditionelles Handwerk mit neuester Technik

Zimmerei und Holzbau Fürst ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in Sachen Holzbau. WILLERSDORF. Zimmerei und Holzbau Fürst verbindet traditonelles Zimmerhandwerk mit neuester Technik. In der Zimmerei werden für Sie angefertigt: Dachstühle Dachsanierungen GaubenWintergärtenTerrassenCarportsTramdeckenPergolenSchalungenHolzhäuserNiedrigenergiehäuserPassivhäuserZubauten und Aufstockungen in Riegelbauweise und vieles mehr Mit Blick auf Qualität Weiters können Einbauten und Sanierungen von...

Jan Habenicht betreibt ein Holzbau-Planungsbüro in Ströblitz und hat sich auf die Erstellung von Energieausweisen spezialisiert.
1

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Jan Habenicht aus Ströblitz

Jan Habenicht aus Ströblitz ist selbstständiger Holzbaumeister Sie haben sich am 1. Jänner als Holzbaumeister mit einem Planungsbüro in Ströblitz selbstständig gemacht, das auf Energieausweise spezialisiert ist. Wie hat sich das ergeben? Es gibt nicht viele Jobs in diesem Bereich und ich wollte immer schon mein eigener Chef sein. Und wie fühlt sich das jetzt an? Es fühlt sich super an, mich nun selbst verwirklichen zu können! Ihr Angebot in kurzen Worten? Kostengünstige...

Anzeige
Terrassenböden aus Holz werden immer beliebter: Holzbauspezialist H. Akyildiz weiß wie es geht.

Evsel: Der Holzbau-Spezialist aus Pernitz

PERNITZ. Wer gern auf Holz baut, ist bei der kleinen, feinen Zimmerei Evsel in Pernitz, Hauptstrasse 19, an der richtigen Adresse. Hier sieht man beim Firmen-Nachbarn mit den Palmen gleich ein schönes Schaustück: einen mehrstufigen, dekorativen und auch zweckmäßigen Terrassenboden, der fast den ganzen Garten bedeckt. Dachstuhl-Neubau oder -Sanierung, Carport, Innenausbau, Pergolen, Terrassenböden und auch Gartenmöbel sind Bestandteil des Angebots. Firmen-Inhaber H. Akyildiz kommt gerne...

Karl Schafferer (proHolz) mit den Vortragenden Max Renggli, Architekt Peter Sandri und proHolz Tirol-GF Rüdiger Lex. | Foto: proHolz

Holzbau der Zukunft

Informativer Congress der Holzbau- und Zimmereimeister in Alpbach. ALPBACH. Als liebgewonnene Tradition kann man den von proHolz Tirol organisierten Vortragsabend im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister bezeichnen. Im Congress Centrum Alpbach wurde im weitesten Sinn über die Zukunft und die vielfältigen Möglichkeiten des wichtigsten nachhaltig verfügbaren Rohstoffes nachgedacht. Dazu lud proHolz Tirol zwei eloquente Fachleute aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.