Zertifikatsverleihung

Beiträge zum Thema Zertifikatsverleihung

Die Absolventen des Hospiz-Seminars bei der Zertifikatsverleihung in Trofaiach mit ihren Gratulanten. | Foto: Taurer

Hospiz-Begleitung: Die Engel unserer Zeit

Das achte Hospiz-Grundseminar fand in Trofaiach mit einem Festakt ein feierliches Ende. TROFAIACH. "Es sind die Begegnungen mit Menschen, die berühren, die das Wichtigste im Leben sind". Dieser weise Ausspruch von Albert Schweitzer ist gleichzeitig einer der Gedanken des Hospiz-Grundseminars. Es ist ein Lebensseminar, eine Selbsterfahrung, ein intensiver Entwicklungsprozess, dem sich 16 Teilnehmer freiwillig stellten. In der über einjährigen Kursdauer wurden inhaltlich, begleitet vom erfahrenen...

Die Absolventinnen und das Ausbildungsteam
1 23

Zeugnistag zu Schulbeginn

Für die 18 Teilnehmerinnen des Hospiz Grundseminars in Gleisdorf war gestern Zeugnistag. Sie erhielten ihr Zertifikat im Rahmen eines Festaktes im Forum Kloster.Stellvertretend für den BGM durfte Sozialreferent Wratschko den Damen herzlich gratulieren.Durch den kurzweiligen Abend führte Ingrid Kratzer-Toth, Teamleiterin der Weizer Hospiz Abteilung. Auch die Kursleiter Andrea Haidacher und Johannes Sulzbacher konnten auf ein erfolgreiches Seminar zurückblicken und entliessen die Absolventinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Marko
Maria Hofstadler, Mathilde Ehrlinger, Elma Bayer und Christian Pichler bei der Zertifikatsverleihung. | Foto: Alois Litzlbauer

Zwei neue SelbA-Trainerinnen im Bezirk

BEZIRK. Bei der Jahrestagung des Temas Selbständig im Alter (SelbA) erhielten 19 Trainerinnen nach Absolvierung des Lehrganges und einer Praxiszeit ihre Zertifikate. Überreicht wurden sie von der Leiterin des Geschäftsfeldes Maria Hofstadler und von Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes. Auch Elma Bayer aus Feldkirchen und Mathilde Ehrlinger aus Ottensheim erhielten Urkunden.

Bürgermeister Martin Hipp, BSI Barbara Bergner, Brigitte Gfrerer, Peter Micheutz, Herbert Reinsperger, Irmgard Linder, Elisabeth Gaberle (v.l.) | Foto: KK
3

eLSA-Zertifikat für NMS Radenthein

Als dritte Schule in Kärnten wurde die NMS Radenthein ausgezeichnet. RADENTHEIN. E-Learning ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Deshalb wurde nun die Neue Mittelschule (NMS) Radenthein als dritte NMS in Kärnten mit dem eLSA-Zertifikat ausgezeichnet. Kriterien erfüllt Peter Micheutz, eLSA-Landeskoordinator und Herbert Reinsperger als Stellvertreter des Bundeskoordinators haben die Qualitätskriterien der Schule überprüft und gaben so grünes Licht für die Auszeichnung. Zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
FCE-Zertifikatsverleihung an der HBLA Oberwart

HBLA Oberwart - Zertifikatsverleihung aus Englisch

Ein besonderer Tag war für 15 Schülerinnen und einen Schüler die Verleihung der Zeugnisse der FCE-Prüfung. Das First Cambridge Certificate of English ist eine Prüfung, die vom British Council angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine Zusatzqualifikation auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schülerinnen Konstantina Mouratidis und Sophie Sifkovits das Niveau B2 sogar überschritten und ihnen damit C1 zertifiziert wurde. Da B2...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Land OÖ

Verleihung des Zertifikats "Gesunde Küche"

LINZ/KIRCHSCHLAG. Die Schulküche der Volkschule der Gemeinde Kirchschlag erhielt kürzlich das Zertifikat "Gesunde Küche". Die Verleihung fand im Beisein von Bürgermeisterin Gertraud Deim (3. v.l.), der Schulköchin Regina Niedermayr (2. v. l.), Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) und Heinrich Gmeiner (r.) von der Gesunden Gemeinde Oö. in den Redoutensälen in Linz statt.

Foto: fritzpress

Zertifikatsverleihung "WertVoll SinnVoll"

Wirtschaftsethik Institut Stift St. Georgen (WEISS) Zertifikatsverleihung des in Österreich einzigartigen Ethiklehrganges für Führungskräfte „WertVoll SinnVoll - mit Sinn und Werten erfolgreich sein“. Am 08. April 2014 wurden an die erfolgreichen AbsolventInnen im WEISS die Zertifikate durch Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Lehrgangsleiter Mag. Werner Sattlegger und Institutsleiter und Stiftsdirektor Mag. Dr. Franz Schils überreicht. Hochkarätige ReferentInnen aus Ethik, Betriebswirtschaft,...

Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Übergabe des Zertifikats an die Vertreter der Gemeinde Ottnang. | Foto: Land OÖ
3

Zertifikate für 16 neue "Gesunde Bezirksgemeinden"

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 "Gesunden Gemeinden" zu Ziel gesetzt, die kürzlich mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Darunter auch 16 Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck. Landeshauptmann Josef Pühringer übergab die Zertifikate an die Vertreter aus Atzbach, Desselbrunn, Frankenburg, Frankenmarkt, Oberwang, Ottnang, Pöndorf, Regau, Schlatt, Schörfling, Schwanenstadt, Ungenach, Unterach, Vöcklabruck, Wolfsegg und Zell/Pettenfirst. Das Netzwerk...

Christian Fürthauer (Mitte) bekam von Christoph Leitl (l.) und Wolfgang Greil das LA-Zertifikat in Gold. | Foto: WB/Engelsberger

Fürthauer erhielt Gold

Christian Fürthauer erhielt von Christoph Leitl das Zertifikat der Leadership-Akademie in Gold. STEINBACH, LINZ. Beim Networking-Modul des zweiten Durchganges der Wirtschaftsbund-Leadership-Akademie überreichten Präsident Christoph Leitl und Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil im Linzer Mozarthaus den Absolventen ihre Zertifikate in Bronze, Silber und Gold. Christian Fürthauer aus Steinbach am Attersee erhielt das Zertifikat in Gold. „Wir stehen nicht nur in einem nationalen Wettbewerb,...

Christoph Leitl, Josef Kapplmüller und Wolfgang Greil | Foto: WB/Engelsberger
2

Leadership-Akademie: Zertifikat für Josef Kapplmüller

BEZIRK. Beim Networking-Modul des zweiten Durchganges der Wirtschaftsbund-Leadership-Akademie überreichten Präsident Christoph Leitl und Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil im Linzer Mozarthaus der Wirtschaft den Absolventen ihre Zertifikate in Bronze, Silber und Gold. „Wir stehen nicht nur in einem nationalen Wettbewerb, sondern immer mehr im Wettbewerb mit China, Korea oder den USA“, schilderte Leitl in einem Impulsreferat seine Eindrücke von einem Arbeitsbesuch in Mexiko und im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Land OÖ
2

VS Weißkirchen ist "OÖ Schule Innovativ"

Diese Woche wurde das Zertifikat des Landes OÖ der Schule verliehen WEISSKIRCHEN. Nun darf sich auch die Volksschule Weißkirchen zu den zertifizierten innovativen Schulen zählen. Am 11. Februar wurde die Auszeichnung offiziell von Landesrätin Doris Hummer verliehen. Seit Herbst 2010 setzt das Land OÖ mit dem Zertifikat "OÖ Schule Innovativ" neue Maßstäbe in der Schulentwicklung. 76 Schulen der Sekundarstufe haben diese Auszeichnung bereits erhalten. Im Herbst 2012 wurde das Konzept auch in den...

Volksschule Schenkenfelden ausgezeichnet

SCHENKENFELDEN. Als erste Volkschule des Bezirks Urfahr Umgebung erhielt die VS Schenkenfelden am vergangenen Freitag von Landesrätin Doris Hummer das Zertifikat "OÖ Schule Innovativ". Kinder und Lehrer gaben der Verleihung mit Chor- und Instrumentalstücken einen gemütlichen, aber dennoch feierlichen Rahmen. "Eine innovative Schule gelingt nur mit einem Traumkollegium.", freute sich Direktorin Edith Steffan über das Zertifikat und bedankte sich gleichzeitig bei ihrem Team. Die Auszeichnung "OÖ...

Bürgermeister Engelbert Pichler, Landesrätin Doris Hummer, Bezirksschulinspektor Markus Gusenleitner, ehem. Elternvereinsobfrau Heidi Gahleitner, Direktorin Margit Caviezel, Elternvereinsobfrau Martina Scharinger, Klara Ganser (7 Jahre). | Foto: Foto: Land OÖ

Volksschule St. Peter ist offiziell "innovativ"

ST. PETER. Die Volksschule St. Peter gehört zu den ersten 21 Volksschulen, die das Zertifikat "OÖ Schule innovativ" erhalten. "Es gehört immer Mut dazu, bei den ersten zu sein", sagte Bildungslandesrätin Doris Hummer beim Verleihungsfest in der Schule. "Man sieht, dass an der Volksschule St. Peter der Innovationsgeist, den wir an allen Schulen haben wollen, bereits Einzug gehalten hat." "OÖ Schule Innovativ" basiert auf zwei Säulen: der stärkenorientierten Pädagogik und der standortbezogenen...

Ferdinand Kaineder, Schulsprecherin, Direktor Johann Tschernuth, Rupert Herzog, Christine Winkler-Kirchberger und Landtagsabgeordneter Hans Affenzeller (v.l.). | Foto: Dunzendorfer
25

Altenberg als Pilotschule für Respect@school zertifiziert

ALTENBERG (dur). Bei einer Schulfeier erhielt Direktor Johann Tschernuth das Zertifikat respect@school von Landtagsabgeordnetem Hans Affenzeller verliehen. Die Hauptschule Altenberg ist somit die erste Schule Oberösterreichs, die diese Auszeichnung erhält. Die gewaltpräventive Schulentwicklung wurde jahrelang in Zusammenarbeit der Lehrer mit Betreuern der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) in einer Reihe von Workshops umgesetzt. Bei der Feier, bei der auch Bürgermeister Ferdinand Kaineder...

Kremsmünster
7

Die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten" in Obrösterreich

BEZIRK, OÖ. Erstmalig wurden am 8. November 2013 in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Die Teams der Kindergärten, die Eltern und Bezugspersonen, die Verpflegungsbetriebe, die Arbeitskreise "Gesunde Gemeinde" und viele mehr haben die vergangenen zwei Jahre an der Erfüllung der Qualitätskriterien des Netzwerks gearbeitet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit...

Internationale ISO Norm für Bildungseinrichtungen - ISO 29990 Was ist das?

Auszug aus: www.erwachsenenbildung.at des bmuk ISO 29990: Mit der neuen ISO 29990 Standard wurde erstmals ein international einheitliches Qualitätsniveau für Bildungsdienstleister definiert. Während Anbieter damit ihre Qualität transparent machen können, ermöglicht die Norm Weiterbildungsinteressierten, Lerndienstleistungen nach objektiven Kriterien zu vergleichen. Bildung muss qualitätsvoll, transparent und vergleichbar sein Das Aus- und Weiterbildungsangebot in Österreich ist breit gefächert....

5

Zertifikats-Verleihung an Gesunde Gemeinde Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Erika Raab, die Leiterin der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen, und ihr Team dürfen sich freuen. Ihr Engagement wurde jetzt mit der Zertifikats-Verleihung durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer belohnt. Voraussetzung für diese Zertifizierung waren überdurchschnittlich viele Aktivitäten. Und diese gabs in Pabneukirchen unzählige in den vergangenen Jahren: Seniorenturnen-Bewegung im Alter, Zumba-Kurs, Vorträge zu medizinischen Themen, Pflanzung von Obstbäumen, Gesundheitsmonat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Absolventinnen betreuen Menschen in ihrer letzten Lebensphase. | Foto: Caritas

Gut ausgebildet für den Hospizdienst

SEITENSTETTEN. Die Absolventinnen des 31. Lehrgangs Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten erhielten in Seitenstetten ihre Zertifikate. Am 11. Oktober startet der nächste Lehrgang im Bildungszentrum St. Benedikt.

Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann aus Vorarlberg, Martina Schmit,Silvia Toth, BM Niki Berlakovich, Bgld.Landesbäuerin Eva Rieschl
2

Zertifikat für Bezirksbäuerin Martina Schmit

Im Rahmen des Bundesbäuerinnentages Anfang April in Linz, an dem 800 Bäuerinnen aus ganz Österreich teilnahmen, überreichte Bundesminister Niki Berlakovich die Abschlusszertifikate für den sogenannten ZAM Lehrgang. ZAM steht für " Zukunftsgerichtete, Agrarwirtschaftliche Motivation" und ist eine speziell für Bäuerinnen konzipierte Ausbildung für professionelle Mitgestaltung in agrarischen oder kommunalen Gremien. Zu den erfolgreichen Lehrgangsteilnehmerinnen gehört auch Martina Schmit aus...

v.l.n.r.: Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer, Maria Hohenwallner, Barbara Hauser, Vizebürgermeisterin Evelyn Schobesberger, Anni Sterrer, Doris Margreiter und Minister Dr. Reinhold Mitterlehner | Foto: Gemeindebund

Gampern ist familienfreundliche Gemeinde

Am 15. Oktober 2012 hat die Gemeinde Gampern das Grundzertifikat „familienfreundliche Gemeinde“ erhalten. Arbeitskreisleiterin Vizebgm. Evelyn Schobesberger durfte das Zertifikat in Begleitung von Arbeitskreisleiterin-Stv. Doris Margreiter und Mitarbeiterinnen des Arbeitskreises Anni Sterrer und Maria Hohenwallner in Salzburg im Residenzgebäude entgegennehmen. Vom Gemeindeamt war Barbara Hauser als Sachbearbeiterin dabei. Die Verleihung erfolgte durch Dr. Reinhold Mitterlehner, Minister für...

139

Dalai Lama - Zerifikatsverleihung @ Messegelände Klagenfurt

Am Samstag, den zweiten Unterweisungstag erfolgte auch die Zertifkikatsverleihung an die rund 70 Absolventen der ersten Diplomlehrgänge des Tibetzentrums in der Messehalle 2. Der evangelische Theologe sowie Zen- und Yoga-Lehrer Michael von Brück von der Ludwig-Maximilians-Universität München moderierte die Zeremonie. Mit dabei der GF des Tibetzentrums Hüttenberg, Geshe Tenzin Dhargye, sowie aus Indien der Vizerektor der Universität für Höhere Tibetische Studien in Varanasi, Geshe Ngawang Samten...

Zertifikatsverleihung an die neuen LernbegleiterInnen im Bildungshaus Großrußbach.
18

Neue Lernbegleiter/innen der Geragogik-Montessori-Ausbildung erhielten Zertifikate

Am Samstag, den 19. Mai 2012 fand das Abschlussfest des Projektes L³M = Lebensbegleitend, Lustvoll, Lernen nach Montessori", ein Projekt des Berufsverbandes österreichischer Geragoginnen und Geragogoen im Bildungshaus Großrußbach statt. Zum Projekt: Der Nutzen des Projektes L³M besteht darin, SeniorInnen ein möglichst langes, lustvolles Lernen zu ermöglichen, um ihre Eigenaktivität, Selbstständigkeit und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu erhalten bzw. wieder zu gewinnen. Dies gilt auch für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.