Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

4

Kundalini YOGA Designer Stehleuchte

Also, ich würde gerne wissen, wem diese YOGA Leuchte von Kundalini alles gefällt!? Eine Wellnessbeleuchtung für sanfte Menschen, die das Leben von innen genießen. Kundalini YOGA Designer Stehleuchte Weiter Infos kannst du auch hier einsehen. Graf News http://www.graf.news Ich bin auf deine Antwort schon sehr gespannt. LG Monika

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Jesernig
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Kufstein: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 6. Juni, 16-17 Uhr, unter Tel. 05372/ 64...

VDir. Mag. Alexander Daum, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, VDir. Ing. Wolfram Sacherer  und VDir Alois Oberegger (v.l.). | Foto: www.wohnbaugruppe.at

Bundespräsident Fischer eröffnete Messequartier Graz

Am Montag, dem 07d.05.2012. fand die feierliche Eröffnung des Messequartiers Graz - dem größten Passivhausprojekt der Steiermark – durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer statt. Nach rund 29 Monaten Bauzeit wurde im feierlichen Rahmen das Messequartier Graz in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft – allen voran Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, LR Johann Seitinger und Stadtrat DI Dr. Gerhard Rüsch – offiziell seiner Bestimmung...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

BUWOG weist Ragger-Vorwürfe zurück

Kostenbelastungen für Mieter würden allein durch steigende Rückzahlungen für Landesdarlehen entstehen. Die BUWOG würde "über Mieter drüberfahren", so Landesrat Christian Ragger. Diese Anschuldigung sei falsch, wie Daniel Riedl, Vorstandmitglied des BUWOG-Eigentümers Immofinanz nun in einer Aussendung erklärt. Mehrkosten für BUWOG-Mieter seien das Resultat der durch die in der Systematik der Kärntner Wohnbauförderung begründeten steigenden Rückzahlungen für die Wohnbaudarlehen des Landes. Riedl:...

Projektleiter Baumeister Ing. Elmar Draxl, Wohnbauförderungsreferent LHStv Hannes Gschwentner, GR Doris Reheis und Bgm. Ingo Mayr auf der Baustelle "Auf Arzill" der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Land Tirol
2

"Wohnen muss leistbar bleiben"

IMST (sz). "Menschen brauchen neben einem starken sozialen Netzwerk auch einen leistbaren Wohnraum", meint Soziallandesrat Gerhard Reheis. Dies könne auf vielen Ebenen gewährleistet werden, wie Wohnbauförderungsreferent LH-Stv. Hannes Gschwentner ausführt: "Die Wohnbauförderung greift in Tirol, aber es gibt einige wichtige Eckpunkte, wo nach wie vor viel Einsparungspotential vorhanden ist." So sieht Gschwentner die Gemeinden als elementare Partner, die vonseiten des Landes bei Bedarf von...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Inge, Albert, Peter und Armin Pointinger
57

Neues Möbelhaus in Braunau

Seit 26. April ist Braunau um ein Einrichtungshaus reicher: Pointinger Wohnen & Kochen. BRAUNAU. Alles begann 1976, als Albert Pointinger sich für eine Lehre als Tischler entschied. Nach der Ausbildung und einigen Jahren Praxis folgte die Meisterprüfung. Diese erfolgreich abgeschlossen, besuchte er die Schule für Einrichtungsberater in Kuchl. Nach einigen Jahren als Tischlermeister, in denen Pointinger viel Erfahrung sammeln konnte, entschied er sich für die Selbstständigkeit und gründete die...

Mehr als ein Drittel ihres Einkommens geben Klienten der Caritas für Wohnen aus. Einige Euro weniger Einkommen pro Monat wirken sich sofort auf die Lebenshaltung aus. | Foto: Aleksandra Pawloff

Wohnen als Kostenfalle

Die Caritas Beratung hat im Vorjahr rund 105 Menschen im Bezirk Rohrbach unterstützt. BEZIRK (pirk). Mehr als 80 Beratungen hat die Caritas für Menschen in Not im vergangenen Jahr im Bezirk durchgeführt. Bei mehr als einem Drittel davon ging es unter anderem um massive Probleme mit den Wohnungskosten. Haussammlung hilft „Unsere Klienten müssen im Schnitt 37 Prozent ihres Einkommens nur für Miete, Strom und Heizung ausgeben“, sagt Martin Morokutti von der Caritas Beratung Rohrbach. „Nach Abzug...

Günther Fischinger von der Beratungsstelle der Caritas für Menschen in Not in Grieskirchen und seine Kollegen führten im vergangen Jahr an die 130 Beratungen durch. Für viele der Hilfesuchenden stellen die steigenden Kosten ein massives finanzielles Problem dar. | Foto: Caritas

Wohnen für viele kaum mehr leistbar

Viele haben nach Abzug der Fixkosten nur sechs Euro am Tag zum Leben übrig. BEZIRK (mak). 127 Beratungen wurden in der Beratungsstelle der Caritas für Menschen in Not in Grieskirchen im Vorjahr durchgeführt. Mehr als ein Drittel der Ratsuchenden hatte massive Probleme mit den Wohnkosten. Laut einer Analyse der Arbeiterkammer sind die Mietkosten im Zehn-Jahres-Vergleich (2000 bis 2010) in Österreich um 34,5 Prozent in die Höhe geklettert. Dem gegenüber steht ein Anstieg der Löhne um nur 22...

Grund kaufen, Haus aufstellen

Die geografische Lage ist ungünstig, doch dem Eugendorfer Musterhauspark geht es derzeit blendend. EUGENDORF (grau). „Die Grundstücke hier sind einfach um Einiges teurer als in Graz oder in Linz“, vergleicht Musterhausparkleiter Jakob Reiter den Standort Eugendorf mit den anderen beiden Musterhaus-Niederlassungen. Sein Einzugsgebiete sind Salzburg und Tirol – zwei Bundesländer mit hohen Grundstückspreisen. „Die Bauparzellen sind aber auch nicht kleiner als früher. Dazu kommt, dass die...

Wer sein Zuhause verschönern will, muss sich keineswegs in Unkosten stürzen.
9

Dekotipps: Kombinieren nach Herzenslust erlaubt!

Man muss weder ein gelernter Innenarchitekt sein noch viel Geld ausgeben, um die eigenen vier Wände schön zu gestalten. MICHELDORF (wey). „Es sind oft die kleinen, einfachen Dinge, die eine individuelle Wirkung haben“, weiß Rita Mayr vom Lifestyle-Laden „Dies & Das“ in Micheldorf. „Es kommt nicht darauf an, seine Wohnung mit Designermöbeln auszustatten. Wichtig ist, sich mit den richtigen Accessoires den Alltag zu verschönern und Freude damit zu haben. Das kann auch eine Kinderzeichnung sein.“...

„Altstadt hat gewonnen“

Wohnen im Zentrum ist hip – sagt Philipp Kaufmann, Präsident der Vereinigung gewerblicher Bauträger. „Es gibt eine bewusste Rückkehr in die Innenstadt beziehungsweise in die Stadt Linz generell. Gründe sind unter anderem die Lebensqualität durch kürzere Wege in die Arbeit. Dadurch können wir Wohnungen im Zentrum viel mehr anbieten als noch vor ein paar Jahren“, sagt Philipp Kaufmann, Präsident der Vereinigung gewerblicher Bauträger. Projekte, wie etwa die Grüne Mitte am ehemaligen...

  • Linz
  • Oliver Koch

LILO-Areal: 167 Wohnungen werden dort von Linzer Stararchitekten bis 2013 errichtet

In unmittelbarer Nähe der drei bestehenden Hochhäuser, Power Tower, Terminal Tower und Wissensturm, haben die Linzer Architekturbüros Kneidinger/Stögmüller und Kaufmann auf dem Gelände des früheren LILO-Endbahnhofes Konzepte für Wohnungen und Büros entworfen. Insgesamt sollen auf dem 13.4000 Quadratmeter großen Areal 167 Wohnungen entstehen. Im August 2011 hat die Neugestaltung begonnen. Beim Hauserhof entsteht an der Böhmerwaldstraße ein 70 Meter hohes, 19-geschoßiges Hochhaus mit 68...

  • Linz
  • Oliver Koch

431 Wohnungen in „Lange Allee“

Wohnungsgesellschaft Neue Heimat treibt Projekt derzeit voran. Bis 2015 entstehen in der Ellbognerstraße/Ecke Helmholtzstraße insgesamt 431 geförderte Wohnungen, ein dreigruppiger Kindergarten sowie eine Krabbelstube. Es handelt sich damit um eines der größten Wohnbauvorhaben in Linz. Die Wohnanlage „Lange Allee“ erfüllt dabei alle Anforderungen modernen, urbanen Wohnens: Im Stadtteil Neue Heimat gelegen, bietet sie perfekte Infrastruktur, aber auch eine grüne Umgebung. Zur Erholung und als...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das neue Holzhaus fügt sich gut ins bestehende Ambiente ein. Ein Dachvorsprung sorgt für natürliche Beschattung.
1 9

„Man riecht das Holz“

Das Vollholzhaus der Familie Höretzeder verströmt Wohlfühlatmosphäre und ist Garant für naturnahes Bauen. ALTENFELDEN. Durch das Hoftor betritt der Besucher den Innenhof beim „Bauern zu Stein“ in Hühnergeschrei. Das Vollholzhaus von Josef (34) und Kerstin Höretzeder (28) sticht sofort ins Auge. Ein Vollholzbau in Lärchenverkleidung und terrassenseitigen Glaselementen zum Öffnen. Ein Dachvorsprung sorgt für Beschattung. Es fügt sich gut ins bestehende Ensemble ein. Zusammen mit Töchterchen Emma...

Anzeige

Möbel und Wohnaccessoires aus dem Onlineshop

Das Einkaufen via Internet ist schon längst alltäglich geworden, keine Frage. FASHION FOR HOME, der österreichische Onlineshop für Möbel und Wohnaccessoires hat sieben Tage in der Woche und 24 Stunden täglich für Sie geöffnet, um Ihnen Ihre Wohnträume und ganz persönlichen Einrichtungswünsche zu erfüllen. Exklusivität in Verarbeitung und Design, beste Qualität für höchste Ansprüche und kreative, moderne Ideen verleihen Ihrem zuhause Persönlichkeit und ein ganz eigenes Flair. Unsere...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Tapetenwechsel mit FASHION FOR HOME

Pünktlich zu Beginn des Frühlings ist vielerorts auch ein „Tapetenwechsel“ in Sachen Möbel und Wohnraumaccessoires sehr angebracht. Der lange, triste Winter neigt sich dem Ende entgegen und es ist nun an der Zeit, endlich Platz zu schaffen für frische Farben und neue Designs. Lassen Sie sich deshalb hier bei FASHION FOR HOME inspirieren und kreieren Sie Ihren persönlichen Style, modern oder klassisch. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt und das Leben angenehm macht. Bei FASHION FOR HOME...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Wohnen bedeutet für Sie das Schaffen von attraktiven, qualitativ hochwertigen Lebens- und Arbeitsräumen?
Sie haben den Wunsch, ihre Umwelt und ihre persönliche Umgebung positiv zu gestalten?

Dann sind Sie bei Claudia Renetzeder richtig!

Sie versteht Kunst als inspirierend und aufrüttelnd Ihre Werke aus Ton in Kombination mit Metall und Glas bringen Diskussionen in Gang und regen zum Nachdenken an...

Kunst für's kleinere Budget?

Um auch Menschen mit kleinerem Budget Kunst zugänglich zu machen, beschloss
1 12

Wohnen bedeutet für Sie das Schaffen von attraktiven, qualitativ hochwertigen Lebens- und Arbeitsräumen?

Sie haben den Wunsch, ihre Umwelt und ihre persönliche Umgebung positiv zu gestalten? Dann sind Sie bei Claudia Renetzeder richtig! Sie versteht Kunst als inspirierend und aufrüttelnd Ihre Werke aus Ton in Kombination mit Metall und Glas bringen Diskussionen in Gang und regen zum Nachdenken an... Kunst für's kleinere Budget? Um auch Menschen mit kleinerem Budget Kunst zugänglich zu machen, beschloss Sie 2010, die Fotografien Ihrer Bild-Objekte auf qualitativ sehr hochwertige Stoffe drucken zu...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Claudia Renetzeder. Lernen Sie Ihre Keramik-Stahl-Glas Objekte näher mittels Atelierbesuch kennen.
Atelier Öffnungszeiten: MI + DO von 11 - 19 Uhr 
und nach tel. Vereinbarung 0650 2802800
2512 Tribuswinkel/Österreich, Adlergasse 8-10
1 13

Wohnen bedeutet für Sie das Schaffen von attraktiven, qualitativ hochwertigen Lebens- und Arbeitsräumen?

Sie haben den Wunsch, ihre Umwelt und ihre persönliche Umgebung positiv zu gestalten? Dann sind Sie bei Claudia Renetzeder richtig! Sie versteht Kunst als inspirierend und aufrüttelnd Ihre Werke aus Ton in Kombination mit Metall und Glas bringen Diskussionen in Gang und regen zum Nachdenken an... Kunst für's kleinere Budget? Um auch Menschen mit kleinerem Budget Kunst zugänglich zu machen, beschloss Sie 2010, die Fotografien Ihrer Bild-Objekte auf qualitativ sehr hochwertige Stoffe drucken zu...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

Vortrag: Barrierefrei leben

Plötzlich mit Gipsbein unterwegs? Der sperrige Kinderwagen behindert Sie? Sie schaffen es nicht mehr allein in die Badewanne? Sie stehen ratlos mit dem Gehwagerl vor der nächsten Treppe? Ihre Mutter ist nach einem Krankenhausaufenthalt so gut wie blind? Wer kennt nicht die viel zu schmalen Parkplätze, bei denen man es kaum aus dem Auto schafft? Fast jeder ist im Alltag mit dem Thema Behinderung konfrontiert. Doch erst im „Ernstfall“ wird uns bewusst, wie sinnvoll ein barrierefreies Lebens- und...

Grieskirchens Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, Mag.a Maria Sumereder und Dr.in Gertraud Assmann, Geschäftsführerinnen der Caritas für Menschen mit Behinderungen; Spar-Direktor Jakob Leitner, Steegens Bürgermeister Herbert Lehner, Mag. Gerhard Reischl, Stv. Direktor der Caritas in OÖ. | Foto: Caritas

Neues Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigungen in St. Pius eröffnet

Nach weniger als einem Jahr Bauzeit konnte am Mittwoch, 29. Februar, ein eigenes Haus für das Betreuungsangebot des Intensiv Betreuten Wohnens in St. Pius, Steegen, eröffnet werden. Anfang April 2012 werden Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen mit sehr herausfordernden Verhaltensweisen ins das neue Haus einziehen. Möglich wurde der Bau des Hauses durch den Großspender SPAR Oberösterreich und durch großzügige Unterstützung der „Freunde der Caritas“ mit deren Obfrau Anneliese...

Kirchberg ist bekannt für seinen bunten Faschingsumzug. Auch heuer warfen sich Alt und Jung in skurrile Verkleidungen
5

Ein buntes Treiben beim Fasching in Kirchberg

Alles ist bunt, laut und blinkt –Affen, Altweiber und Prinzen machten im typischen Faschingsstil Klamauk. Fünf geschmückte Wägen lockten mit lauter Musik zahlreiche Faschingsnarren zum bunten Treiben auf den Marktplatz in Kirchberg an der Raab. So zeigten sich etwa die Fußballerinnen um Lisa Lorenzer, Anja oder Lisa Veit um Jahre gealtert, ebenso verteilten die Kicker von Hof schelmische Hiebe an ein neues betreutes Wohnheim. Ein blau bemalter Wagen mit einem Panther im Logo machte kein Hehl um...

Gabi Jungwirth ist mit dem Rad zu den Menschen unterwegs, um ihnen zu helfen.

Mehr als 100 Delogierungen abgewendet

Delogierung ist eine der schlimmsten Folgen von Armut. Die Volkshilfe Wels-Kirchdorf betreibt das Projekt Triangel, um Menschen davor zu bewahren, wegen Geldnot ihre Wohnung verlassen zu müssen. Sechs Haushaltscoaches helfen bei der Schuldensanierung und beraten bei kostensparender Haushaltsführung. So konnten bereits mehr als 100 Delogierungen abgewendet werden. „Hauptursache für Delogierungen ist der Verlust des Arbeitsplatzes. Betroffen sind Menschen aller Altersstufen. Die überwiegende Zahl...

  • Linz
  • Volkshilfe Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • OTELO Villach
  • Villach

Das Wohnprojekt Villach stellt sich vor

Das Wohnprojekt Villach lädt ein zum nächsten Infoabend. Wir präsentieren den Stand des Projektes, beantworten eure Fragen und freuen uns auf eure Ideen. Entstehen soll ein Zuhause für Familien, WGs und Einzelpersonen, mit Mietwohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse und gemeinschaftlich genutzten Flächen und Dingen, zentral in Villach gelegen. Der Verein lädt auch noch Menschen ein, sich in Planung und Organisation einzubringen, insbesondere in den Bereichen: • Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wohnprojekt Villach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.