Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Gemeinschaftspflege: Vertreter von OSG, Gemeinde und Pfarre eröffneten gemeinsam mit den Bewohnern der Wohnanlage den Raum.
Video 3

Für die Geselligkeit
OSG-Wohnanlage in Neuberg erhielt Gemeinschaftsraum

Der Gemeinschaftssinn in der erst im Vorjahr eröffneten betreubaren Wohnanlage gegenüber dem Kindergarten ist schon sehr ausgeprägt. NEUBERG. Die im Juli des Vorjahres gegenüber dem Kindergarten eröffnete betreubare Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) umfasst nicht nur Wohnungen. Den elf Bewohnerinnen und Bewohnern steht seit kurzem auch ein gemütlicher Gemeinschaftsraum zur Verfügung. "Wir haben eine große Freude, dass hier so intensiv die Gemeinsamkeit gepflegt wird",...

Die symbolischen Schlüssel für die nächsten sechs Wohnungen übergaben OSG-Obmann Alfred Kollar (links) und Bgm. Wolfgang Sodl (rechts). | Foto: Martin Wurglits
5

OSG
Weiterer Wohnraum auf den alten Gartner-Gründen in Olbendorf

In Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Laufe der letzten Jahrzehnte insgesamt 72 Wohnungen und vier Reihenhäuser errichtet. OLBENDORF. Wer vor wenigen Jahren das Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner vor Augen hatte, würde das Areal heute nicht mehr wiedererkennen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das über zwei Hektar große Firmengelände in einen komplett neuen Ortsteil verwandelt. Altes Betonwerk-Areal18 Wohnungen und vier Reihenhäuser sind seit...

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde gaben den Auftakt für den Bau von fünf Reihenhäusern. | Foto: Martin Wurglits
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Startschuss für Reihenhäuser in St. Michael

Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser an der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg sollen im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein. ST. MICHAEL. An der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Feber mit dem Bau von fünf Reihenhäusern. "Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser liegen in sonniger Hanglage", hob OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich hervor. 1,9 Millionen Euro BauvolumenDie jeweiligen Wohnflächen betragen 131 bzw. 99 Quadratmeter, die...

Den Startschuss für den Bau gaben OSG-Obmann Alfred Kollar, Vizebürgermeister Wolfgang Decker, Bürgermeister Mario Trinkl und Architekt Klaus Richter (von links). | Foto: OSG
3

Spatenstich
OSG baut Königsdorf sechs weitere Wohnungen

Fünf der sechs geplanten Wohnungen am Lafnitzweg sind bereits vor Baubeginn vergeben. KÖNIGSDORF. Die Spaten waren noch nicht in der Erde versenkt, da hatten die meisten der geplanten Wohnungen schon ihre Abnehmer gefunden. "Fünf der sechs Wohnungen sind bereits vergeben, die sechste Wohnung ist zumindest reserviert", gab Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), beim Spatenstich am Lafnitzweg gemeinsam mit Bürgermeister Mario Trinkl bekannt. Sechs Wohnungen wurden...

Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Reihenhäuser, Bungalow: Die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Oberdrosener Straße bekommt Zuwachs. | Foto: Martin Wurglits

Fünf Wohneinheiten
OSG baut in St. Martin an der Raab dazu

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erweitert in St. Martin an der Raab ihren Wohnraum in der Oberdrosener Straße. Zwischen den bestehenden OSG-Häusern an der Straße und dem Waldrand entstehen zwei Doppelhäuser und ein Bungalow. Mehrere der Wohneinheiten seien schon vergeben, berichtet Bürgermeister Franz Kern. Der Baubeginn ist für den Sommer vorgesehen.

Zur Gleichenfeier in der Oberen Hauptstraße in Neuberg versammelten sich Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, der Gemeinde und der Baufirmen. | Foto: Martin Wurglits
7

Doppelhäuser und Bungalows
OSG will in Neuberg möglichst erschwinglich bauen

Leistbaren gemeinnützigen Wohnbau will angesichts der gestiegenen Baukosten die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ihren Kunden in besonderer Weise anbieten. Die Wohnanlage in der Oberen Hauptstraße in Neuberg, für die die Dachgleiche gefeiert wurde, ist dafür ein Beispiel. Zwei zweigeschoßige Doppelhäuser und zwei eingeschoßige Bungalows entstehen hier bis Anfang 2025. OSG-Obmann Alfred Kollar kalkuliert mit Baukosten von je 336.000 Euro für die Doppelhäuser und von je 346.000 Euro für...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erbaut derzeit am Hobelweg in Großpetersdorf vier Reihenhäuser.  | Foto: OSG
2

OSG-Projekte
Neuer Wohnraum für die Gemeinde Großpetersdorf

Insgesamt 66 Reihenhäuser wurden von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Großpetersdorf bereits errichtet und alle haben ihre BewohnerInnen rasch gefunden, zuletzt in der Schlainingerstraße mit Bungalows und Reihenhäuser. GROSSPETERSDORF. Aktuell ist am Hobelweg weiterer Wohnraum am Entstehen. Architekt Martin Schwartz hat die vier Reihenhäuser - konzipiert in Größen von rund 120 m² bis 126 m², ausgestattet mit Terrassen und Doppelcarports, dazu Eigengärten - für das sonnige...

Der Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage in der Sonnensiedlung ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
5

Neustift an der Lafnitz
Spatenstich für weitere zehn OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neues Wohnhaus in der Sonnensiedlung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das 1. Wohnhaus in der Gemeinde statt! Am Mittwoch, 6. März, wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt "gestochen". Mit dabei waren u.a. Bgm. Johann Kremnitzer, Vizebgm. Ernst Pratl, OSG-Obm. Alfred Kollar sowie Vertreter der...

Die OSG-Wohnungen am Sonnenweg (Bild) und neben der neuen Arztpraxis sind bereits vergeben, nun folgen Reihenhäuser in der Oberen Hauptstraße. | Foto: Gemeinde St. Michael

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Dreimal neuer Wohnraum in St. Michael

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in St. Michael die Schaffung von neuem Wohnraum heuer deutlich vorangetrieben. An drei Stellen im Ortsgebiet wurden bzw. werden Wohnungen unterschiedlicher Charakteristika errichtet. Bereits fertiggestellt sind die elf Wohnungen hinter dem Gasthaus Freislinger. Sie sind gemeinsam mit den Ordinationsräumlichkeiten der neuen Allgemeinmedizinerin Maria Bartsch entstanden, die sich auf einer Fläche von 280 m2 erstrecken und im Frühjahr eröffnet...

Spatenstich: Sieben Häuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Oberneuberg. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
In den "Beverly Hills von Neuberg" entsteht neuer Wohnraum

Geht es nach der Einschätzung von Bürgermeister Thomas Novoszel, dann liegen die neu entstehenden Wohnhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den "Beverly Hills von Neuberg". Im Oberneuberger Ortsteil Kleinfavoriten mit seiner schönen Aussicht werden in mehreren Etappen sieben Häuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten errichtet. "Wir beginnen noch heuer mit einem zweigeschoßigen Doppelhaus und einem Doppelhaus in Bungalow-Form", kündigte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich an....

Symbolische Schlüsselübergabe durch OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits. | Foto: OSG

Dritter Wohnblock
Hackerberger OSG-Wohnanlage wurde vergrößert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat ihre aus zwei Blöcken bestehende Wohnanlage in Hackerberg durch einen Neubau erweitert. Der dritte Block umfasst fünf Wohneinheiten, die Ende Juni an die Bewohner übergeben wurden. Vier Wohnungen sind vergeben, eine Wohnung ist noch zu haben, berichteten OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits anlässlich der Fertigstellung.

Bürgermeister Jürgen Dolesch (links) und OSG-Obmann Alfred Kollar mit dem symbolischen Schlüssel für die Wohnanlage in der Meierhofgasse. | Foto: OSG
2

In der Meierhofgasse
Neue Stegersbacher OSG-Wohnanlage soll Umweltvorbild sein

Ökologisch durchdacht hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ihre neue Wohnhausanlage in Stegersbach. Beheizt werden die acht Wohnungen mit Luft-Wärmepumpen, auf dem Dach erzeugen Photovoltaikanlagen Strom, die Fassaden werden begrünt, die Freiräume großzügig gestaltet. Einige Wohnungen sind schon vergeben einige noch zu haben, gab OSG-Obmann Alfred Kollar anlässlich der Fertigstellung bekannt. Die Wohneinheiten entstanden nach den Plänen des Planungsbüros Peischl und haben eine...

Die vier Reihenhäuser in Rehgraben, für die der Spatenstich erfolgte, sollen im Frühjahr 2024 fertig sein. Die OSG investiert rund 1,4 Millionen Euro. | Foto: SPÖ

Wohnbau
Neue Reihenhäuser in Rehgraben belegen Trend

Die Preisrallye auf dem Bausektor hat auch bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zu Änderungen in der Strategie geführt. "Mit den aktuellen Kosten von 600.000 Euro und mehr ist ein Einfamilienhaus für viele unerschwinglich geworden. Wir verstärken daher den Bau von Reihenhäusern, die wir um rund 350.000 Euro anbieten können", erklärte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich in Rehgraben. Dort werden genau solche Reihenhäuser errichtet. Die zweimal zwei Stück zu je 115 m2 Wohnfläche...

Die neuen Wohnungen in der Oberdrosener Straße wurden den Mietern von OSG-Obmann Alfred Kollar (7. von links) offiziell übergeben. | Foto: OSG
2

In der Oberdrosener Straße
OSG übergibt neue Wohnanlage in St. Martin an der Raab

Sechs neue Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenscnaft (OSG) in St. Martin an der Raab fertiggestellt. Fünf Wohnungen der Anlage in der Oberdrosener Straße wurden den Mietern von OSG-Obmann Alfred Kollar offiziell übergeben, eine ist noch zu haben. Die sechs Wohneinheiten erstrecken sich über eine Fläche zwischen 55 und 88 m², verteilt auf Erd- und Obergeschoß. Umweltfreundlich ausgestattet sind sie mit einer Luftwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage. Den Segen erhielten sie bei der...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant bereits die nächste Wohnanlage und die nächste Serie an Reihenhäusern. | Foto: OSG
2

Wohnungen und Reihenhäuser
Stremer Bevölkerungs-Boom durch Wohnbau

Kaum eine Gemeinde im Südburgenland hat in den letzten eineinhalb Jahren derart an Einwohnern zugelegt wie Strem. Zu Jahresbeginn 2021 waren 850 gemeldet, zu Jahresbeginn 2022 waren es 888 und Ende Juli 2022 bereits 940. "Öko-Village"Zu verdanken ist das der regen Wohnbautätigkeit. So wurden Anfang Juli acht betreute Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eröffnet. In der Kapellenstraße sind die Hälfte der 13 Häuser des "Öko-Village" schon übergeben. Auch acht Startwohnungen hat...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in St. Michael aktuell eine Arztpraxis (Bild), elf Wohnungen und vier Reihenhäuser. | Foto: Martin Wurglits

Arztpraxis und Wohnungen
Wohnbau macht in St. Michael keine Pause

Zügig geht der Bau voran, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erst heuer im Mai im Ortskern von St. Michael begonnen hat. Der Zeitplan ist ehrgeizig. Denn bereits Ende März 2023 soll Allgemeinmedizinerin Maria Bartsch ihre neuen Ordinationsräume beziehen, die in dem Gebäudekomplex hinter dem Gasthaus Freislinger entstehen. Drei Millionen EuroWo einst das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen, werden zudem elf Wohnungen errichtet....

Trotz heißen 35 Grad fand der Spatenstich auf der Hauptstraße 51 mit guter Laune statt!
1 4

Spatenstich des neuen Wohnprojektes Lockenhaus
"Wir freuen uns auf neue Lockenhauser!"

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt! In Lockenhaus können die rund 2000 Einwohner dem Zitat eindeutig zustimmen! Um noch mehr Rückzugsorte zu schaffen wurde am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gefeiert! LOCKENHAUS. "Ich bin überaus froh, dass dieser neue Wohnraum geschaffen wird! Wir haben bereits viele Anfragen bekommen und freuen uns jederzeit auf neue Bewohner:innen!", so Bürgermeister Michael Kefeder beim Spatenstich. Weiters freue er sich überaus, dass die...

Den Spatenstich für die Reihenhausanlage in der Schulstraße nahmen Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Stadtgemeinde Jennersdorf vor. | Foto: OSG

In Öko-Bauweise
Startsignal für Reihenhaussiedlung in Jennersdorf

Zwölf Reihenhäuser und zwei Bungalows wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den kommenden Monaten in der Schulstraße in Jennersdorf errichten. "Trotz aktuell explodierender Baukosten und trotz Lieferengpässen gelingt es uns, Projekte zu leistbaren Preisen auszuarbeiten", betonte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich. 113 bzw. 90 m²Die Reihenhäuser nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz weisen 113 m² Wohnnutzfläche auf zwei Etagen auf, die Bungalows je 90 m² in Form von...

Der Spatenstich für die neue Arztpraxis und eine Wohnanlage erfolgte an der Stelle des ehemaligen Schlachthofs der Fleischerei Freislinger. | Foto: Martin Wurglits

Wohnhaus plus Arztpraxis
OSG baut in St. Michael an "geschichtsträchtigem" Ort

Die neue Großbaustelle der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael befindet sich an einer für den Ort "geschichtsträchtigen Stelle", wie Bauausschussobmann Bernd Kremsner beim Spatenstich feststellte. Die neue Arztpraxis und die angeschlossene Wohnanlage werden nämlich dort errichtet, wo bis vor wenigen Wochen das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen. Ordination für neue ÄrztinAb nun ist hier die OSG aktiv. Sie baut mitten im...

Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 m² hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Friedhof errichtet und an die Mieter übergeben. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Wohnbau
Zwei Genossenschaften schaffen Wohnraum in Rauchwart

Der mehrgeschoßige Wohnbau schafft weitere Kapazitäten in Rauchwart. Ende des Jahres sind die neuen Mieter im Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Nähe des Friedhofs eingezogen. Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 Quadratmetern sind entstanden.Vor der Fertigstellung steht der erste Teil der Wohnanlage, die die Neue Eisenstädter beim Sportplatz errichtet. Der Bau von Stiege 1 mit vier Wohnungen ist in der Endphase, Stiege 2 mit weiteren vier Einheiten folgt im Anschluss.

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Mit Lebensfreude durch das Paradies (Südburgenland)

Der Bezirk Oberwart setzt weiterhin auf Vielseitigkeit und Innovation für alle Generationen. Während in Oberwart der Start einer neuen "Lebensfreude"-Wohngemeinschaft für die ältere Generation, die in Gesellschaft gesund älter werden möchte, fiel, starteten in Rechnitz am Wochenende die "Burgenland-Trails", die nun zum Paradies für Mountainbiker werden soll, um inmitten der Natur rund um den höchsten Berg im Burgenland die ausgewiesenen Strecken hinauf- und hinunterzuradeln. Und der Genuss...

Den Spatenstich für den Block mit fünf Wohnungen nahmen Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Hackerberg vor. | Foto: Martin Wurglits
3

OSG baut
Vierter Wohnblock in Hackerberg entsteht

Der Spatenstich in Hackerberg für ein neues Wohnhaus am Hang des Lafnitztals könnte der "letzte Spatenstich für längere Zeit" sein. Diese Befürchtung äußerte Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), angesichts der aktuellen Preiserhöhungen und Materialengpässe in der österreichischen Baubranche. In Hackerberg wird jedenfalls gebaut. Zu den bisher drei Blöcken mit insgesamt 13 Wohnungen gesellt sich ein vierter mit weiteren fünf Wohnungen. Zwei davon sind bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.