Wespenstich

Beiträge zum Thema Wespenstich

Volksschüler aus Wiener Neustadt und Lanzenkirchen sangen Weihnachtslieder vor dem Christbaum am Hauptplatz. | Foto: Sascha Trimmel
Aktion 62

Illumination am Wiener Neustädter Hauptplatz
Nur eine Wespe war Spielverderber bei der großen Weihnachtsbaumfeier

Am vergangenen Samstag wurde am Wiener Neustädter Hauptplatz die Illumination des Weihnachtsbaumes vorgenommen. WIENER NEUSTADT. Der Baum, eine wunderschöne Tanne, kam diesmal aus der Gemeinde Lanzenkirchen, wofür sich Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger auch recht herzlich bei Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte. "Au Backe!"Beinahe hätte Karnthaler der "Erleuchtung" nicht beiwohnen können, hat ihn doch nur kurze Zeit zuvor beim Ausmisten im Stall eine...

Unterm Dach fühlen sich die Wespen wohl.  | Foto: BFK VB
5

227 Gestochene in Klinik
Feuerwehr entfernte rund 2.200 Wespennester

Feuerwehren entfernten im Bezirk mehr als 2.200 Wespennester. 227 Gestochene kamen ins Klinikum. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mehr als 2.200 Wespennester haben die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck heuer entfernt. Das sind fast viermal so viele wie im Vorjahr. "Jedes Eckerl wird besetzt", weiß Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl um die Lieblingsplätze der schwarz-gelben Störenfriede. Nester oft unzugänglich Es habe heuer bedeutend mehr Wespen als gewöhnlich gegeben und dementsprechend mehr...

Hier wird dem Mann geholfen. | Foto: Bergrettung Klagenfurt
3

Am Penkensee
Wanderer durch mehrere Wespenstiche unglücklich gestürzt

Gestern musste die Bergrettung Klagenfurt zu einem Einsatz am Penkensee ausrücken. Ein Mann wurde von Wespen attackiert, er stürzte und verletzte sich so schwer, dass er nicht mehr weiterkam. KLAGENFURT. Gestern Mittag kam ein Wanderer aufgrund mehrerer Wespenstiche unglücklich zu Sturz. Er verletzte sich und konnte nicht mehr weitergehen. Da zunächst unklar war, ob der Einsatzort vom Team des Roten Kreuzes erreicht werden kann, wurde auch die Bergrettung Klagenfurt alarmiert. Mann geholfen...

Ein Wespenstich führte zu einem schweren Moped-Unfall. Zwei Jugendliche wurden verletzt. | Foto: Zoom.tirol
2

Zwei Jugendliche verletzt
Wespenstich löst schweren Moped-Unfall in Fritzens aus

Ein unerwarteter Wespenstich sorgte am Dienstag,  20. August 2024, für einen folgenschweren Moped-Unfall in Fritzens, bei dem zwei Jugendliche verletzt wurden. FRITZENS. Am Dienstagnachmittag gegen 15:45 Uhr war ein 15-jähriger Bursche mit seinem Moped auf der Austraße in Richtung Westen unterwegs. Auf dem Sozius befand sich eine 14-jährige Freundin. Die Fahrt verlief zunächst ohne Probleme, doch dann ereignete sich das Unglück: Eine Wespe gelangte unter den Helm des Lenkers. Was folgte, war...

Etwa 200.000 Menschen in Österreich reagieren allergisch auf Wespenstiche. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

Tipps
Nach dem Wespenstich, was tun?

In den meisten Fällen sorgen einfache Hausmittel nach einem Wespenstich für eine Linderung von Schmerz, Juckreiz und Schwellung: Die Einstichstelle mit einem Kühlpad oder Eiswürfeln kühlen, um Schmerz und Juckreiz zu lindern. Eine halbe Zwiebel auf die Stelle legen, das kühlt und wirkt entzündungshemmend. Ein Umschlag mit kaltem Essig kühlt und wirkt auf das Gift neutralisierend. In der Apotheke sind spezielle Gels gegen Insektenstiche erhältlich, mit denen sich der Stich ebenfalls kühlen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Den Sommer 2024 kann man sprichwörtlich als Wespen-Sommer bezeichnen. | Foto: Fotoboost/Sticherl
3

Dauereinsätze
Wespen im Villacher Wespen-Sommer aktiv und aggressiv

Gerade ist Hochsaison angesagt bei unseren Schädlingsbekämpfern. Wespen halten auch die Ärzte im Landeskrankenhaus Villach auf Trab. VILLACH, VILLACH LAND. Was das Wespenproblem anbelangt, erleben wir gerade einen massiven Sommer. Deshalb stehen unsere Schädlingsbekämpfer im Dauereinsatz. "Aufgrund des feucht-kühlen Frühjahrs haben wir mit einer derartigen Explosion gar nicht gerechnet. Aber seit eineinhalb Monaten geht es so richtig rund. Derzeit bewegen wir uns zwischen 40 und 50...

Bei den Fischerhütten am Weyrerteich bei Neuhof erlitt ein 80-jähriger Mann einen Wespenstich im Rachenbereich. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Am Weyrerteich
80-Jähriger stirbt nach Wespenstich in Rachen

Erneut tödlicher Wespenstich: Beim Weyrerteich wurde ein 80-Jähriger in den Rachen gestochen.  NEUHOF. Bei den Fischerhütten am Weyrerteich bei Neuhof erlitt ein 80-jähriger Mann einen Wespenstich im Rachenbereich. Trotz intensiver Reanimationsbemühungen von anwesenden Freunden und eines Notarztteam verstarb der Mann laut Polizeibericht. Wieder tödlicher Stich Es handelt sich hier bereits um den zweiten tödlichen Wespenstich in letzter Zeit im Waldviertel. Erst Anfang August verstarb...

Die 66-jährige Wanderin wurde etwa 10 bis 15 Mal von einer Wespe gestochen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Allergischer Schock
Wanderin in Mayrhofen zehn bis 15 mal von Wespe gestochen

Als eine 66-jährige Deutsche mit ihrem Ehemann in Mayerhofen wanderte, wurde die Frau von einer Wespe angegriffen und zehn bis 15 mal gestochen. Der Notarzthubschrauber brachte die allergische Frau ins Krankenhaus Hall. MAYRHOFEN. Am 17. August, gegen 11:45 Uhr, wanderte eine 66-jährige Deutsche aus Bayern mit ihrem Ehemann auf dem Kreuzweg in Mayrhofen in Richtung Steinerkogel. Als sie auf einem Stein eine Rast einlegten, wurden sie plötzlich von Wespen angegriffen. Die allergische Frau wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Wespenstiche sind für jeden Menschen giftig, aber nicht jeder reagiert gleich auf das Gift. Grundsätzlich sollte jeder Stich beziehungsweise auch die Reaktion darauf ordentlich versorgt und beobachtet werden. | Foto: mackflix/panthermedia
2

Klinikum Freistadt
Massive Zunahme von Patienten mit Wespenstichen

Wespen haben heuer Hochkonjunktur. Das merkt man auch in der Notaufnahme des Klinikums Freistadt. Wurden im Juni/Juli 2023 neun Patienten stationär oder ambulant behandelt, so schnellte diese Zahl im Juni/Juli 2024 auf 52 an. Das ist eine Zunahme um fast das Sechsfache. FREISTADT. "Immer wieder werden allergische Patienten auch mit dem Hubschrauber zu uns gebracht", sagt Norbert Fritsch, Ärztlicher Direktor des Klinikums Freistadt und Leiter Abteilung Innere Medizin. "Eine gute Entwicklung ist,...

Eine Wespe soll sich in einer Flasche befunden und den Mann aus Amaliendorf in den Gaumen gestochen haben. | Foto: pixabay (Symbol)

Wespenstich
57-Jähriger aus Amaliendorf-Aalfang gestorben

Die Gemeinde Amaliendorf-Aalfang trauert. Ein 57-Jähriger, der auch Mitglied bei der FF Amaliendorf war, soll einem Wespenstich zum Opfer gefallen sein. AMALIENDORF-AALFANG. Via Facebook zeigten auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Amaliendorf ihre Anteilnahme und Trauer. Demnach ist der beliebte Kamerad am 30. Juli im Alter von 57 Jahren plötzlich verstorben. „Wir trauern um einen hilfsbereiten Kameraden, der stets seinen festen Platz in Erinnerung der FF Amaliendorf haben wird“,...

Ungebetener Mitnascher am Kuchen. | Foto: Hellwig/PantherMedia

Ablenkung ist alles
Wie man Wespen vom Esstisch fernhält

Sommerzeit ist Wespenzeit – und heuer sind die stechenden Insekten besonders häufig. Ob und wie man die meist ungebetenen Gäste von der Grillerei fernhalten kann, und was bei einem Stich zu tun ist. OÖ. Wer kennt es nicht: Das Grillgut oder der Kuchen kommt auf den Tisch und nur wenige Augenblicke später sind die Wespen da und wollen mitnaschen. Geplagte werden dann schon mal kreativ, stecken Kaffeepulver in Brand und reiben fleißig ihr Kupfer-Kleingeld zwischen den Handflächen. Aber was hilft...

Wespenstiche können tödlich enden, wenn der Betroffene stark allergisch darauf reagiert. | Foto: pixabay/Kristine Orasche
3

Vermutlich nach Insektenstich
Arbeiter auf Baustelle tot aufgefunden

Ein tragisches Ereignis auf einer Baustelle in Paldau. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart war auf einer privaten Baustelle mit Arbeiten beschäftigt. Der Hausbesitzer fand den Arbeiter leblos und ohne Atmung am Boden liegend vor. Reanimationsmaßnahmen waren erfolglos, der Notarzt konnte nur den Tod es 43-Jährigen feststellen. SÜDOSTSTEIERMARK. Am Mittwoch war ein 43-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Oberwart auf einer privaten Baustelle in Paldau mit Arbeiten beschäftigt. Dabei führte er am...

Wespenstiche sind für jeden Menschen giftig, aber nicht jeder reagiert gleich auf das Gift. Grundsätzlich sollte jeder Stich beziehungsweise auch die Reaktion darauf ordentlich versorgt und beobachtet werden. | Foto: mackflix/panthermedia
2

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
Wenn der Wespenstich zum Notfall wird

Sie sind klein, schnell und beim Essen im Freien nicht gern gesehen: Gemeint sind Wespen und die sind jetzt im Spätsommer scheinbar immer mit von der Partie. Was tun, wenn ein harmloser Stich plötzlich ein Notfall wird? Primar Thomas Mark aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf klärt auf. KIRCHDORF/KREMS. Ein Frühstück am Balkon, Kaffee und Kuchen im Gastgarten oder eine Grillerei auf der Terrasse – schon summt es und die Wespen sind da. Ein kurzer Moment unaufmerksam und da ist der Stich...

0:20

Ring abgeschnitten
Wespe kostete Welser Pensionistin beinahe den Finger

Das Gift einer Wespe brachte den Finger einer Bewohnerin des Alten- und Pflegeheims Noitzmühle derart zum Anschwellen dass eine ernste Gefahrensituation entstand. Grund dafür war der Ring der Pensionistin, der das Blut absperrte. WELS. Dass ein kleiner Wespenstich fatale Folgen haben kann zeigte ein Vorfall im Alten-und Pflegeheim (APH) Noitzmühle. Dort wurde eine Pensionistin von dem Insekt gestochen. Daraufhin begann der Finger der Dame anzuschwellen. Der Ring darauf ließ sich nicht mehr...

Der Mann wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Fotokerschi.at

52-Jähriger verletzt
E-Biker stürzte bei Talfahrt nach Wespenstich

Ein Radfahrer stürzte mit seinem Bike schwer, nachdem ihn eine Wespe während der Fahrt stach. GRAMASTETTEN. Am 11. Juli war gegen 15.40 Uhr ein 52-jähriger Urfahraner mit seinem E-Bike auf einem abschüssigen Straßenstück am sogenannten Puchberg in der Ortschaft Lichtenhag Richtung Gramastetten unterwegs. Dabei wurde der Mann von einer Wespe gestochen. Im Zuge dessen kam er schwer zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde er durch den Notarzt ins Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Er erlitt...

Der 70-Jährige musste mit dem Hubschrauber ins Klinikum Freistadt geflogen werden. | Foto: Fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall in Unterweißenbach
70-jähriger Lenker erlitt allergischen Schock

Zwei Verletzte sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich gestern, 1. Juni, am Vormittag im Ortsgebiet von Unterweißenbach ereignete und dessen Ursache vermutlich ein Wespenstich war.  UNTERWEISSENBACH. Ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war gegen elf Uhr mit seinem Pkw vom Kirchenplatz kommend Richtung Nordkammstraße (L579) unterwegs, als er plötzlich auf der Gegenfahrbahn mit der linken Fahrzeugseite eine angrenzende Steinmauer touchierte. Danach lenkte der Mann wieder auf die...

"Unsere Bienen sind nicht stechfreudig", gibt Imker Valentin Koller Entwarnung. | Foto: Pixabay
2

Gailtal
Vorsicht vor dem Stachel der Bienen und Wespen

Die Gailtaler WOCHE brachte in Erfahrung, was bei einem Bienen- beziehungsweise Wespenstich zu tun ist und wie man sich vor den kleinen Tierchen schützen kann. GAILTAL. Mit den warmen Temperaturen ziehen auch die Bienen und Wespen wieder ihren Runden, um Nahrung für den Nachwuchs zu beschaffen. Dabei passiert es nicht selten, dass sie in die Nähe der Menschen kommen. Angelockt durch süße Getränke, Speisen oder Gegrillten. Die Gefahr gestochen zu werden, ist hoch. „Sofortige Kühlung mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Urlauber wurde von der Wespe in den Rücken gestochen. | Foto: Pixabay/ umsiedlungen

St. Kanzian
38-jähriger Urlauber nach Wespenstich verstorben

Der Mann wurde nach dem Wespenstich über eine längere Zeitdauer reanimiert, jedoch ohne Erfolg. Der 38-jährige verstarb noch vor Ort. ST. KANZIAN. Ein 38-jähriger Urlaubsgast befand sich heute Nachmittag gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf seinem Campingstellplatz am Turnersee. Laut Angaben seiner Ehefrau wurde er von einer Wespe in den Rücken gestochen. Durch den Stich erlitt der Mann plötzlich Atemnot und bekam starke Schweißausbrüche. Weitere Urlaubsgäste setzten einen...

Wespenstiche können nicht nur sehr schmerzhaft sein, sondern auch gefährlich | Foto: Susann Mielke

Wolfsberg
Wespenstiche sind nicht unbedenklich

Wespen sind nicht nur lästig, ihre Stiche können auch gefährliche allergische Reaktionen verursachen. WOLFSBERG. Fast jeder kennt die Situation im Sommer, wenn man gemütlich im Garten sitzt und plötzlich Wespen auftauchen, die einen während des Essens stören. Nicht selten kommt es vor, dass es dann zu einem schmerzhaften Stich kommt. Ruhe bewahren Viele Menschen geraten nach dem Stich in Panik, doch genau das ist die falsche Reaktion auf einen Wespenstich. "Man sollte auf jeden Fall die Ruhe...

Notärztin Nina Becker und Notfallsanitäter Martin Katholnig werden immer wieder zu Notfällen nach Insektenstichen gerufen | Foto: Friessnegg
3

Insektenstiche
Insektenstich: Im Notfall immer 144

Nicht jeder Insektenstich ist ein Notfall. Wenn es aber so ist, schnell die Notrufnummer 144 wählen. FELDKIRCHEN (fri). Man sitzt im Garten, isst, trinkt und genießt den Sommer und plötzlich ist es vorbei mit der Ruhe. Der Angriff kommt aus der Luft, oft unvermittelt und blitzschnell. Wespen & Co. haben die Futterquelle entdeckt und sorgen dafür, dass uns wahrhaft der Appetit vergeht. Täglich im Einsatz Derzeit sind die Insekten – vor allem Wespen – besonders häufig als ungebetene Gäste...

Eine Wespe stach Lisa in den Hals. Kühlung von innen und außen ist die wichtigste Erste-Hilfe-Maßnahme.
 | Foto: ÖRK/Thomas Holly-Kellner

Rotes Kreuz UU
Insektenstiche – richtig reagieren bei allergischen Reaktionen

Im Hochsommer, wenn das Obst bald reif wird, surrt es draußen: Wespen, Bremsen, Gelsen und Hornissen haben Hochsaison. Manchmal kommt es bei Stichen zu allergischen Reaktionen. Da kann es lebenswichtig sein, wenn man weiß, was zu tun ist. URFAHR-UMGEBUNG.Laut Auskünften des Allergiezentrums im Kepler Universitätsklinikum Linz sind Wespen am Häufigsten für Allergiefälle verantwortlich. Schnelle Hilfe im Notfall kann lebensrettend sein. Ein Szenario: Lisa (13) sitzt im Garten und isst Kuchen. Sie...

Eine Wespe stach Lisa in den Hals. Kühlung von innen und außen ist die wichtigste Erste-Hilfe-Maßnahme.  | Foto: Foto: ÖRK/Thomas Holly-Kellner

Insektenstiche
Rotes Kreuz gibt Tipps bei allergischen Reaktionen

Im Hochsommer, wenn das Obst bald reif wird, surrt es draußen: Wespen, Bremsen, Gelsen und Hornissen haben Hochsaison. Manchmal kommt es bei Stichen zu allergischen Reaktionen. Da kann es lebenswichtig sein, wenn man weiß, was zu tun ist. BEZIRK ROHRBACH. Lisa (13) sitzt im Garten und isst Kuchen. Sie hat Durst und trinkt aus ihrem Saftglas am Tisch. Beim Trinken sticht sie eine Wespe in den Mund-Rachen-Raum. Der Stich war schmerzhaft, die Atemwege schwellen an. Geschockt greift sich Lisa an...

Das Gift einer Hornisse ist wesentlich harmloser als das von Biene und Wespe. | Foto: PantherMedia/Erhard Plamp
1

Hornissenstich: Kein Fall für die Notfallambulanz

„Ein Hornissenstich ist tödlich“, „sieben Hornissenstiche töten ein Pferd“ oder auch „Wespen sind besonders aggressiv und stechwütig“ – alles Sätze, die vor allem im Sommer häufig fallen. Doch hinter diesen steckt meist ein Mythos. OÖ. Besonders der Irrglaube, Hornissenstiche seien tödlich, hält sich in der Bevölkerung hartnäckig. Doch die Stiche an sich sind nicht gefährlich, ganz im Gegenteil: Das Gift einer Hornisse ist wesentlich harmloser als das von Biene und Wespe. Trotzdem finden sich...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.