advent
Erlebe die festliche Jahreszeit in ihrer ganzen Vielfalt mit unserem Sonderthema "Advent & Weihnachten".
Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch besondere Highlights: Vom Adventkranzbinden über die zauberhaften Adventmärkte im Bezirk bis hin zum Christbaumkauf mit wertvollen Tipps für langanhaltende Frische. Genieße regionale Weihnachtsmenüs mit inspirierenden Rezepten. Freue dich auf stimmungsvolle Momente und entdecke die Magie von Advent & Weihnachten vor deiner Haustür.

Advent & Weihnachten in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Weihnachten 2024

Beiträge zum Thema Weihnachten 2024

Erfahren Sie, wie Ihr Christbaum zum Blickfang wird. | Foto: pexels
Video 5

Weihnachten in NÖ
Das sind die aktuellsten Trends für Baum und Schmuck

Der Christbaum gehört zu den festlichen Traditionen, die viele Herzen höher schlagen lassen. Ob Nordmanntanne oder Blaufichte, nachhaltiger Christbaumschmuck aus Naturmaterialien oder smarte LED-Lichterketten – bei der Wahl des Baumes und des Schmucks gibt es viel zu beachten, um das Fest in vollen Zügen zu genießen. NÖ. Der Duft von frischen Tannenzweigen erfüllt den Raum, während funkelnde Lichter in den grünen Ästen des Christbaums wie kleine Sterne strahlen. Zwischen den sorgfältig...

Am Samstag wurde der Weihnachtsbaum am Rathausplatz illuminiert. (Archivfoto) | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
12

Fichte aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

Damit hat die Vorweihnachtszeit in Wien wohl endgültig begonnen. Der Christbaum am Rathausplatz wurde von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) illuminiert. Heuer kommt die Fichte aus dem Waldviertel. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Seit Freitagvormittag herrscht geschäftiges Weihnachts-Treiben auf dem Wiener Rathausplatz. Die Punschkocher laufen auf Hochbetrieb und auch das Etagenkarussell dreht schon die ersten Runden. Damit ist der Wiener Christkindlmarkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bräuche sind gerade in der Adventzeit und um Weihnachten ein fixer Bestandteil in Niederösterreich. | Foto: Thiem
3

NÖ in der Vorweihnachtszeit
Gemeinsam unsere Traditionen erleben

Die neue Broschüre lädt ein, altes Brauchtum zu entdecken – Werte wie Beständigkeit und Zusammenhalt im Fokus. NÖ. Wenn die Tage kürzer werden und die Vorweihnachtszeit beginnt, erlangen Bräuche und Rituale eine besondere Bedeutung. Sie vermitteln Werte, schaffen Vertrautheit und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Passend dazu hat die Volkskultur Niederösterreich die Broschüre "Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit“ veröffentlicht, die Einblicke in Traditionen bietet. Alte Bräuche neu...

Foto: MeinBezirk.at
0:15

Mit Videoclips
Das war die Adventmarkteröffnung in Villach

Am 15. November wurde der Villacher Adventmarkt feierlich eröffnet und Villach erstrahlt wieder in einem wunderschönen Lichtermeer. VILLACH. Zuerst ging es in die Stadtpfarrkirche, wo neben Bürgermeister Günther Albel und Stadtpfarrer Richard Pirker auch Sandra Pires und die „Kirchenmäuse“ von Maria Landskron dabei waren und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten wurde. RathausplatzAnschließend stand der Rathausplatz im Fokus und Sandra Pires trug mit einigen Kindern,...

39 Tage vor Heiligabend ist es endlich so weit: Die Weihnachtsbeleuchtung im Einkaufsgebiet in der City erstrahlt seit Freitagabend, 15. November, wieder. | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
27

Der Advent kann kommen
Weihnachtslichter erstrahlen in der Wiener City

Am Freitagabend wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Wiener City feierlich eingeschaltet. Mit dabei waren Bürgermeister Ludwig, Wirtschaftskammer Wien-Präsident Ruck, einige Chöre und viele Zuschauende mit Weihnachtsmützen. WIEN. 39 Tage vor Heiligabend ist es endlich so weit: Die Weihnachtsbeleuchtung im Einkaufsgebiet rund um die Kärntner Straße erstrahlt seit Freitagabend, 15. November, wieder. Am Stock-im-Eisen-Platz schalteten bereits traditionell Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)...

Von 15. November bis 26. Dezember findet wieder der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
7

Ab 15. November
Die Attraktionen am Christkindlmarkt Rathausplatz Wien 2024

Ab 15. November geht der weihnachtliche Trubel am Rathausplatz wieder los. Heuer gibt es neben Karussell, Riesenrand und Riesen-Fichte 99 Stände am Wiener Christkindlmarkt.  WIEN/INNERE STADT. Er gehört zu Wien wie der Stephansdom oder die Melange im Kaffeehaus. Die Rede ist vom traditionellen Christkindlmarkt am Rathausplatz. Nicht nur die Stadtbewohner lockt es ab der Eröffnung am 15. November vor den Regierungssitz Wiens, sondern auch zahlreiche Touristinnen und Touristen. 50 Jahre gibt es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weihnachtliche Atmosphäre am Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner
10

Kärntner Weihnachten
Alle Christkindl- und Adventmärkte auf einen Blick

Die kalte und gemütliche Zeit des Jahres beginnt – und wo könnte man diese besser genießen als auf den vielen einzigartigen Adventmärkten in Kärnten? MeinBezirk hat für seine Leserinnen und Leser eine Auswahl an Adventmärkten aus allen Bezirken für Sie zusammengestellt. Für die Mutigen haben wir die Krampuslauftermine gelistet. KÄRNTEN. Die Tage werden kürzer, die Lichter werden heller. Zwischen bunten Tassen, gefüllt mit Glühwein und klebrigen Lebkuchen-Lippen zieht der Nebel des...

Die Gemeinde Zams lädt zu stimmungsvolle Adventabende ein. | Foto: Michaela Thöni-Koler
3

Kunst und Kultur im Advent
Vorweihnachtliche Stimmung in Zams

Die "KuKu" - Kunst und Kulturinitiative der Gemeinde Zams lädt ab dem 07. Dezember zum bunten Adventprogramm. ZAMS. Den Anfang des bunten und stimmungsvollen Treibens macht der Weihnachtsmarkt beim Zammer Kräuterstadl am 07. Dezember. In Kooperation mit der Zammer Kräuterhex werden von 13:00 bis 20:00 Uhr regionale Produkte, Köstlichkeiten von Simon, besondere Kunstwerke und natürlich auch der Zammer Kräuterstadl präsentiert. Mit dem Konzert der "Brass Selection" am Sonntag, 08. Dezember wird...

Die Adventzeit steht vor der Türe und im Burgenland laden viele Adventmärkte auf vorweihnachtliches Beisammensein, Krippenausstellungen, Glühwein, Punsch und viel Kulinarik ein. MeinBezirk hat eine Übersicht für dich. | Foto: Verein Weihnachtsbasar Pöttsching
6

Weihnachten 2024
Beliebte Adventmärkte im Burgenland

Lichterparks, Adventhütten, Kunsthandwerk und Kulinarik. Im Burgenland gibt es auch heuer wieder eine breite Auswahl an Christkindlmärkte, die dir die Vorweihnachtszeit verkürzen. MeinBezirk hat eine Auswahl an beliebter Adventmärkte für dich zusammengestellt. BURGENLAND. Im Burgenland bieten die Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderes Flair. Von malerischen Weinbergen bis zu historischen Burgen und Schlössern – die Region hat die perfekte Kulisse für festliche...

Die Fichte aus Altendorf ist unterwegs zu ihrem Bestimmungsort in St. Pölten. | Foto: Clemens Trybus
Aktion 6

Altendorf/St. Pölten
Der Christbaum für das Regierungsviertel kommt aus dem Bezirk Neunkirchen

Alle Jahre wieder findet aus einem reizenden Fleckchen in Niederösterreich ein prächtiger Christbaum den Weg in das Regierungsviertel in St. Pölten. Heuer kommt die 28 Meter hohe Fichte aus Altendorf. ALTENDORF/ST. PÖLTEN. Ein besonderes Geschenk aus der Natur schmückt heuer das Regierungsviertel in St. Pölten: eine 28 Meter hohe Fichte aus der Gemeinde Altendorf wird den Platz vor dem Regierungsgebäude in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Baum wuchs 60 Jahre in Altendorf Das Erzbistum Wien...

Ein Highlight jedes Jahr in Mariazell ist der Adventkranz. Mit 12 Meter Durchmesser und 6 Tonnen Gesamtgewicht ist er der weltweit größte hängende Adventkranz, auf dem 24. kleine und 4 große Sonntagskerzen sind.  | Foto: Tourismusverband Hochsteiermark / Fred Lindmoser
10

Adventmärkte 2024
Die beliebtesten Christkindlmärkte in der Steiermark

Überdimensionale Kränze, handgeschnitzte Krippen oder selbstgemachte Schmankerl. Das alles findest du bei Adventmärkten in den steirischen Regionen. MeinBezirk.at hat dir eine Liste mit den beliebtesten Weihnachtsmärkten und ihren Öffnungszeiten zusammengestellt. STEIERMARK. Wenn es nach gebratenen Mandeln, Glühwein und frisch gemachten Waffeln riecht, kann der Christkindlmarkt nicht mehr weit sein. MeinBezirk.at hat dir beliebte Adressen herausgesucht - los geht es am 22. November in der...

So geht's: In der Sparkasse Neunkirchen oder Aspang vorbeischauen, einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Aspang/Neunkirchen
Pflück einen Kinderwunsch und erfülle ihn

Auch in diesem Jahr erfüllt die Sparkasse Neunkirchen Herzenswünsche und bringt mit der Aktion Kinderaugen zum Leuchten. Weihnachten ist die Zeit des Gebens und des Miteinanders. "Mit unserer Aktion Herzenswünsche möchten wir dazu beitragen, dass auch Familien in Not ein besonderes Weihnachtsfest erleben dürfen", so Sparkassen-Vorstand Peter Prober. Vorständin Gertrude Schwebisch ergänzt: "Bereits zum 4. Mal organisiert die Sparkasse die Herzenswünsche und setzt so eine beliebte Tradition im...

200 leuchtende Lampions lassen den Herzerlbaum am Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz erstrahlen. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
10

Wiener Christkindlmarkt
Der Herzerlbaum leuchtet wieder am Rathausplatz

Die Weihnachtssaison steht in den Startlöchern. Bevor der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz seine Türen öffnet, gibt es schon vorab ein leuchtend-romantisches Highlight: die Illuminierung des Herzerlbaums. WIEN. Groß, strahlend und ein klein wenig kitschig: So präsentiert sich alljährlich der Herzerlbaum beim Rathausplatz. Jahr für Jahr wird eine der rund 150 Jahre alten Platanen im Rathauspark mit 200 roten Lampions in Herzform geschmückt. Der Baum darf ohne Weiteres als die wohl...

Burgruine Aggstein im weihnachtlichen Kleid. | Foto: Schlossgut Schönbühel / Gregor Semrad
16

Advent
Tradition und festliche Atmosphäre in Niederösterreich

Die Vorweihnachtszeit kann beginnen: Christkindlmärkte und regionale Bräuche laden zur besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten ein. NÖ. Mit den ersten Adventmärkten beginnt in Niederösterreich die Vorweihnachtszeit. Historische Stadtkerne, Burgruinen und traditionelle Kellergassen werden zu festlichen Schauplätzen. Traditionelles Handwerk trifft auf regionale Spezialitäten und kulturelle Bräuche. Adventmärkte und SpezialitätenMichael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung: "Die...

2:39

Kampagne gegen Alkohol am Steuer
Sicher nach Hause im Salzburger Advent

Die Kampagne „Sicher nach Hause im Advent“ soll nicht nur das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr schärfen, sondern auch dazu beitragen, dass mehr Salzburgerinnen und Salzburger in der Adventzeit sicher nach Hause kommen und Unfälle durch Alkohol am Steuer vermieden werden. SALZBURG. Das Land Salzburg, die Taxifahrer und der Verkehrsverbund haben kürzlich wieder die gemeinsame Aktion „Sicher nach Hause im Advent“ gestartet. Die Kampagne wird mittlerweile seit sechs...

So köstlich schmeckt der Villacher Hütten-Advent von 15. November bis 6. Jänner am Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
2

Vorweihnachtlicher Hüttenzauber
Hütten-Advent am Villacher Hauptplatz

Im Herzen der Villacher Altstadt wartet auch dieses Jahr der Hütten-Advent mit feinen Schmankerln, weihnachtlichen Heißgetränken und bunten Advent-Specials auf. VILLACH. Klassische Glühwein-, Glühmost- und Punschvariationen gehören zum Villacher Hütten-Advent wie der hell leuchtende Lichtersarkophag zum Stadtpfarrturm. Selbstverständlich haben alle Hüttenwirte am Villacher Hauptplatz auch alkoholfreie Heißgetränke auf Lager. Und jede Hütte setzt auf ihren ganz speziellen kulinarischen...

Nach zwei Jahren Betriebsstillstand wollte die Gemeinde Hof bei Salzburg den Skibetrieb der Skilifte eigentlich wieder aufnehmen. | Foto: Gemeinde Hof bei Salzburg
3

Kein Betreiber für Skilift in Hof
Nussbaumer Skilift bleibt geschlossen

Seit dem Sommer sucht die Gemeinde Hof bei Salzburg nach einem Betreiber für den Nussbaumer Skilift. Jetzt zieht Bürgermeister Thomas Ließ eine bittere Bilanz. HOF BEI SALZBURG. Im August dieses Jahres war man in der Gemeinde sicher: Nach zwei Jahren Stillstand soll der Nussbaumer Skilift in Hof bei Salzburg wieder aktiviert und ein neuer Betreiber gefunden werden. Zumindest ging das aus einer gemeinsamen Willenserklärung der politischen Fraktionen in einer Sitzung des Hofer Sport-, Kultur- und...

Kunsthandwerk und vieles mehr wird im Rahmen vom Villacher Advent beim Kunstadvent am Nikolaiplatz präsentiert. | Foto: villacheradvent.at
3

Viele Highlights
Kunstadvent am Nikolaiplatz feiert heuer Premiere

Heuer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher vom Villacher Advent auf eine ganz besondere Attraktion freuen. Der Kunstadvent am Nikolaiplatz feiert Premiere. VILLACH. Der Winter Wunder Wald von Thomas Brezina im Park des ehemaligen Parkhotels ist Geschichte. Dafür wird mit dem Nikolaiplatz einer der schönsten Plätze der Villacher Altstadt zu einem ganz besonderen Ort der weihnachtlichen Vorfreude. Im Rahmen vom Kunstadvent am Nikolaiplatz werden Kunsthandwerk und Kreativität in den...

Foto: Stock Adobe / Sebasstiart ©

Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Alle Adventveranstaltungen im Gailtal

LesachtalSonntag, 24. November, 14 Uhr, Weihnachtsmarkt, Obertilliach Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, Luggauer Advent, Maria Luggau Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, Adventkonzert, Musikschule Lesachtal Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, Advent am Dorfplatz, St. Lorenzen Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr, Musik im Advent, Birnbaum Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, eine Herbergssuche, St. Lorenzen Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing...

Vor dem Schloss Porcia wurde eine etwa 13 Meter hohe Fichte aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Spittal

Erste Christbäume stehen
Spittal macht sich bereit für den Adventzauber

Rechtzeitig vor dem Beginn der Adventzeit hat die Stadtgemeinde Spittal alles für eine festliche Stimmung vorbereitet: Vor dem Schloss Porcia wurde eine etwa 13 Meter hohe Fichte aufgestellt, die von der Lebenshilfe Spittal gespendet wurde und bereits Einheimische und Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. SPITTAL. Auch am Neuen Platz wird noch heute ein Christbaum aufgestellt, zur Verfügung gestellt von Familie Seebacher aus Spittal. Schon bald wird auch die Weihnachtsbeleuchtung...

Weihnachtsmärkte 2024 Vorarlberg und Umgebung | Foto: getty images/unsplash
3

2024: Weihnachtsmärkte und Programm
Vorarlberger Christkindlemärkte und Umgebung

Die ersten Adventmärkte öffnen dieses Wochenende und bald erstrahlen alle Städte in vorweihnachtlichem Glanz. Der Duft von gebrannten Mandeln und Raclettbrot wird für über einen Monat ein ständiger Begleiter. Weihnachts-, Adventmärkte in Vorarlberg und Umgebung laden zum Bummeln, Freunde treffen, Gaumenschmaus und Einkaufen ein. Hier ein Überlick, der laufend Ergänzt wird, von St. Gallen, über Ulm, Vorarlberg, St. Anton am Arlberg, Innsbruck bis Wien: Bezirk BregenzWeihnachtsmarkt Bregenz,...

Alle Beteiligten freuen sich auf die Adventzeit in der Vilalcher Innenstadt. V.l.: Hubert Marko, Kurt Maschke, Astrid Gatto, Marc Germeshausen, Bernhard Plasounig, Günther Albel, Georg Overs, Pierre Bechler, Pater Terentius Gizdon, Sandra Staber und Stefan Muden | Foto: Stadt Villach/Kompan

Tradition und Neuigkeiten
Villacher Advent sorgt für magische Momente

Ab 15. November verwandelt sich Villachs Innenstadt in ein zauberhaftes Vorweihnachts-Wunderland, das den Besucher:innen magische Momente bereiten wird. Heuer bietet der beliebte Villacher Advent einige Neuigkeiten. VILLACH. In der Villacher Innenstadt wartet ein stimmungsvolles Programm auf Groß und Klein. Los geht es am 15. November um 18 Uhr mit der feierlichen Eröffnung in der Stadtpfarrkirche und am Rathausplatz, inklusive Entzündung der magischen Weihnachtsbeleuchtung. Ein besonderes...

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Echte Besinnlichkeit oder nur Kommerz-Falle?

Die Eröffnung der Adventmärkte steht wieder bevor. Und damit gehen auch ein paar Fragen einher. Es duftet verführerisch nach Maroni und nach Bratäpfeln. Die Brieftasche sitzt lockerer als zu anderen Jahreszeiten und man ist gewillt, Kunsthandwerk zu erstehen, auch wenn's teuer ist. Und eben da ist das Problem: wie kann der Laie feststellen, ob er bei den Adventmarktstandlern Qualität oder überteuerte Massenware kauft? Man will ja schließlich echte mundgeblasene Christbaumkugeln und nicht Kugeln...

Foto: Privat
8

Mit Schätzspiel & Feuershow
Einzigartigen Advent am Rambschißlhof erleben

Am 30. November und am 1. Dezember wird zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ins Europaschutzgebiet Mannsberg-Boden in Kappel eingeladen. KAPPEL. "Besucher erwartet eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit Feuerschale, Glühwein, frisch gebackenen Keksen und einer Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten", freut sich Hannes Löschenkohl auf zahlreiche Besucher am Rambschißlhof. Rund 30 Aussteller präsentieren hochwertige Produkte wie Räucherwerk, Schmuck, Zinnwaren, Naturkosmetik,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.