Weihnachten 2024
Beliebte Adventmärkte im Burgenland

Die Adventzeit steht vor der Türe und im Burgenland laden viele Adventmärkte auf vorweihnachtliches Beisammensein, Krippenausstellungen, Glühwein, Punsch und viel Kulinarik ein. MeinBezirk hat eine Übersicht für dich. | Foto: Verein Weihnachtsbasar Pöttsching
6Bilder
  • Die Adventzeit steht vor der Türe und im Burgenland laden viele Adventmärkte auf vorweihnachtliches Beisammensein, Krippenausstellungen, Glühwein, Punsch und viel Kulinarik ein. MeinBezirk hat eine Übersicht für dich.
  • Foto: Verein Weihnachtsbasar Pöttsching
  • hochgeladen von Melanie Rottensteiner

Lichterparks, Adventhütten, Kunsthandwerk und Kulinarik. Im Burgenland gibt es auch heuer wieder eine breite Auswahl an Christkindlmärkte, die dir die Vorweihnachtszeit verkürzen. MeinBezirk hat eine Auswahl an beliebter Adventmärkte für dich zusammengestellt.

BURGENLAND. Im Burgenland bieten die Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderes Flair. Von malerischen Weinbergen bis zu historischen Burgen und Schlössern – die Region hat die perfekte Kulisse für festliche Veranstaltungen, die dich verzaubern werden. 

Adventmärkte im Nordburgenland

Eisenstädter Christkindlmarkt
In Eisenstadt startet die Weihnachtszeit am 22. November mit dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung um 17 Uhr. Der Eisenstädter Christkindlmarkt lädt dich dann bis zum 24. Dezember ein, weihnachtlichen Atmosphäre die Adventzeit zu genießen. Zahlreiche Adventhütten bieten Speisen, Getränke und Kunsthandwerk zum Entdecken und Kaufen. Neben Musik und einem Kinderprogramm sorgt kulinarische Vielfalt für das leibliche Wohl. Dieses Jahr kannst du außerdem zum ersten Mal auch zwei festlich dekorierte Innenhöfe in der Hauptstraße und der Pfarrgasse besuchen, die mit einem speziellen Programm verzaubern.

Öffnungszeiten Christkindlmarkt:
Vom 22.11. bis 23.12.: Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 13 bis 21 Uhr
Heiligabend, 24. Dezember: 10 bis 14 Uhr
Die besonderen Highlights in den Innenhöfen findest du vom 6. bis 8. Dezember und vom 13. bis 15. Dezember. Mach dich bereit für vorweihnachtliche Magie in Eisenstadt!

Ruster Adventmeile 

Die Ruster Adventmeile bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Adventszeit entspannt zu genießen. Schlendere durch die charmanten Bürgerhäuser, entdecke einzigartige Geschenkideen und genieße das festliche Ambiente. Direkt am Rathausplatz erwarten dich gemütliche Adventhütten, die mit kulinarischen Köstlichkeiten und warmen Getränken zum Verweilen einladen. Ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten sorgt für die passende weihnachtliche Stimmung. Lass den Vorweihnachtsstress hinter dir und erlebe ein paar ruhige Stunden auf der Ruster Adventmeile.

Öffnungszeiten:

Jeden Freitag bis Sonntag (22. November bis 22. Dezember), 14 bis 20 Uhr

Von 22. November bis 22. Dezember wird es auf der Ruster Adventmeile wieder weihnachtlich in der Freistadt.  | Foto: Stefan Schneider
  • Von 22. November bis 22. Dezember wird es auf der Ruster Adventmeile wieder weihnachtlich in der Freistadt.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Winterwunder Mörbisch
Der "Krippenzauber am See" lädt dieses Jahr zu einem magischen Winterwunderland auf der Seebühne Mörbisch ein! Erlebe vom 23. November 2024 bis 5. Jänner 2025, wie das berühmte Areal am Neusiedler See erstmals in ein Winterdorf mit regionaler Kulinarik und Kunsthandwerk verwandelt wird. Auch eine große Weihnachtskrippe und ein Lichterpark erwarten Besucherinnen und Besucher.

Öffnungszeiten:
23. November 2024 bis 5. Jänner 2025, jeweils Freitag bis Sonntag von 15 bis 22 Uhr

Golser Adventzauber
Der Golser Adventzauber lädt dich ein, in eine Welt voller Weihnachtsfreude einzutauchen. Hier steht die Wärme und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Komm vorbei und erlebe selbst, wie schön die Adventszeit sein kann! 

Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag, 29. November bis 15. Dezember jeweils ab 16 Uhr

Weidener Weihnachtszauber
Am „Weidener Weihnachtszauber“ erlebst du einen gemütlichen Adventmarkt für die ganze Familie. Für die Kinder gibt’s Ponyreiten, eine Sternen-Rätselrallye, Walking Acts und Lichtspiele, sowie einen Besuch vom Nikolaus. Erwachsene können sich auf Kunsthandwerk, lokale Kulinarik mit selbstgebackenen Keksen, Glühwein und Punsch freuen. 

Öffnungszeiten 
30. November, 1. Dezember ab 16 Uhr
7. Dezember, 8. Dezember ab 16 Uhr

Weitere Adventmärkte im Nordburgenland:

  • Oggauer Adventzauber: 1. 8. und 15 Dezember ab 17 Uhr
  • Pannonischer Weihachtsmarkt auf Schloss Halbturn: 6. 7. 8. 13. 14. 15. Dezember ab 13 Uhr
  • Purbacher Adventmarkt: 6. und 7. Dezember ab 16 Uhr
  • Benefiz-Weihnachtsklänge am See: 6. Dezember, ab 16 Uhr sowie 7. 8. Dezember, ab 14 Uhr
  • Adventmarkt im Schloss Esterházy:
  • 13. Dezember 15-20 Uhr,  14. und 15 Dezember 11 - 19 Uhr (Eintritt 7 Euro)
  • Adventmarkt im Joiser Seehafen: 13. Dezember, ab 15 Uhr, 14. und 15. Dezember ab 12 Uhr
  • Mörbischer Adventzauber (Mörbisch am See): 13. Dezember, ab 15 Uhr
  • Adventdorf am See (Neusiedler See): Freitag bis Sonntag von 13. bis 23. Dezember, freitags ab 16 Uhr, samstags und sonntags ab 14 Uhr
  • Kittseer Advent: 7. und 8. sowie 14. und 15. Dezember 2024, ab 15 Uhr

Schloss Ersterházy im abendlichen Adventkleid | Foto:  Ewald Bechtloff
  • Schloss Ersterházy im abendlichen Adventkleid
  • Foto: Ewald Bechtloff
  • hochgeladen von Ewald Bechtloff

Adventmärkte im Mittelburgenland


Pannonischer Advent - Burg Forchtenstein

Der beliebte Adventmarkt auf Burg Forchtenstein lockt auch dieses Jahr wieder mit seinem besonderen Flair. Über die Zugbrücke kommst du in eine Welt voller weihnachtlicher Stimmung. Regionale Händler bieten traditionelles Kunsthandwerk an, und es gibt jede Menge zu probieren. 

Öffnungszeiten
Freitag, 29. November: 15 - 20 Uhr
Samstag, 30. November: 13 - 19 Uhr
Sonntag, 1. Dezember: 13 - 19 Uhr

 

Adventstimmung kannst du dir beim Adventmarkt der Burg Forchtenstein holen | Foto: Ewald Bechtloff
  • Adventstimmung kannst du dir beim Adventmarkt der Burg Forchtenstein holen
  • Foto: Ewald Bechtloff
  • hochgeladen von Ewald Bechtloff

Mühlenadvent
Der Mühlenadvent in Mattersburg bringt dich direkt in Weihnachtsstimmung! Im besinnlichen Rahmen der Bauermühle erwartet dich ein umfangreicher Kunsthandwerksbazar. Ob genäht, geknüpft, gebastelt oder gebacken – hier findet jeder das perfekte Weihnachtsgeschenk. Lokale Vereine und Gastrobetriebe verwöhnen dich außerdem mit einer Auswahl an Schmankerl.

Öffnungszeiten:
Freitag, 15. November: 16 - 22 Uhr
Samstag, 16. November: 14 - 22 Uhr
Sonntag, 17. November: 14 - 20 Uhr

Advent in Oberpullendorf
Das Stadtmarketing Oberpullendorf heißt dich täglich vom 22. November bis 23. Dezember 2024 herzlich willkommen in der stimmungsvollen Weihnachtswelt am Hauptplatz. Wenn der Duft von Punsch und Glühwein durch die Luft zieht, weißt du, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Die ganze Stadt erstrahlt in festlichem Glanz, perfekt vorbereitet für das Christkind.

Öffnungszeiten:
22. November bis 23. Dezember, ab 16 Uhr

Rohrbacher Weihnachtsmarkt
Freue dich auf einzigartige Handwerkskunst, duftende Adventskränze und eine große Auswahl an Geschenkideen von lokalen Ausstellerinnen und Ausstellern am Rohrbacher Weihnachtsmarkt. Kulinarisch wirst du auch und es gibt für die kleinen Gäste ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen, einem Besuch vom Nikolaus und Ponyreiten. Der gesamte Reinerlös des Marktes geht übrigens an einen wohltätigen Zweck.

Öffnungszeiten:
24. November, ab 14 Uhr

Weihnachtszauber am Badeteich in Rohrbach
Am 30. November 2024 ab 13 Uhr steigt der 2. Weihnachtszauber am Badeteich in Rohrbach. Euch erwartet ein festliches Ambiente mit vielen Leckereien, einem Weihnachtskonzert von Nina Wittmann, regionalem Kunsthandwerk und einer Weihnachtsbäckerei. Für Kinder gibt es ebenfalls ein spannendes Programm. 

Öffnungszeiten:
30. November 2024 ab 13 Uhr

Advent im Schloss Kobersdorf
Komm am ersten Adventwochenende, 30. November bis 01. Dezember 2024, in den Innenhof des Schlosses und genieße bei uns Punsch, Glühwein, und gebratene Maroni. Der Schlosskeller bietet zusätzlich ein Kaffeehausambiente mit hausgemachten Mehlspeisen und eine Vinothek. Unsere Aussteller präsentieren überwiegend selbstgemachte Produkte wie Weihnachtsbäckerei, Eingekochtes und Handarbeiten aus verschiedenen Materialien.

Öffnungszeiten:
Samstag, 30. November: 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 01. Dezember: 13 bis 18 Uhr

Advent im Christbaumdorf
Auch 2024 verwandelt sich der Kurpark Bad Sauerbrunn im Burgenland wieder in ein stimmungsvolles Christbaumdorf. Neben dem Adventmarkt, der eine Vielfalt an weihnachtlichen Produkten bietet, gibt es eine Krippenausstellung ein buntes Adventprogramm mit Konzerten, Basteln und Ponyreiten.

Öffnungszeiten:
30. November bis 22. Dezember, jeweils Samstag und Sonntag ab 14 Uhr

Pöttschinger Weihnachtsbasar

Beim Pöttschinger Weihnachtsbasar kannst du dich auf eine bunte Auswahl an kulinarischen Genüssen, sowohl pikant als auch süß, und Getränke für jede Wetterlage freuen. Außerdem gibt es Kunsthandwerk, Gestecke, Angebote aus der Wollstube und vieles mehr zu entdecken. Auch das Kinderdorf Pöttsching ist wieder mit eigenen Ständen dabei. 

Öffnungszeiten:
1. Dezember ab 9 Uhr

Adventmarkt im Schloss Lockenhaus
Im Schlosspark Lockenhaus zieht der Duft von frischer Weihnachtsbäckerei und Lebkuchen durch die Luft, wenn der Adventmarkt seine Tore öffnet. Hier erwarten dich exklusive Aussteller mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und hochwertigen kunsthandwerklichen Geschenkideen. Zusätzlich gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein.

Öffnungszeiten:
1. Dezember, ab 13 Uhr
15. Dezember, ab 13 Uhr

Weitere Adventveranstaltungen im Mittelburgenland

  • Pannonischer Advent Schloss Lackenbach: 6. Dezember, ab 15 Uhr, 7. Dezember, ab 13 Uhr, 8. Dezember, ab 13 Uhr
  • Advent am Neufelder See: 7. Dezember, ab 15 Uhr, 8. Dezember, ab 13 Uhr
Lichterparks gibt es neben vorweihnachtlicher Kulinarik und Kunsthandwerk an vielen Orten zu bestaunen.  | Foto: Michael Strini
  • Lichterparks gibt es neben vorweihnachtlicher Kulinarik und Kunsthandwerk an vielen Orten zu bestaunen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Adventveranstaltungen im Südburgenland

Advent in der Kellergasse
In der Adventzeit verwandelt sich die historische Kellergasse in Heiligenbrunn in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Die mit Stroh gedeckten Keller sind festlich geschmückt, und der Duft von Uhudler-Glühwein, heißen Maroni, Mehlspeisen und Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster zieht durch die Gasse und sorgt für eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre.

Öffnungszeiten:
7. Dezember und 8. Dezember

Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf
Mit einem Fackelpfad im Kurpark und einer Krippenausstellung lockt der Adventmarkt in Bad  Tatzmannsdorf. Auch Kunsthandwerkstände und Kulinarik lädt Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. 

Öffnungszeiten:
6. und 7. Dezember, ab 14 Uhr
8. Dezember, ab 11 Uhr 

Advent im Weinberg
Besuch die Weihnachtsausstellung am Weingut Koch in den Rechnitzer Weinbergen, wo verschiedene Künstler ihre Werke präsentieren. Genieße dazu weihnachtliche Musik und kulinarische Spezialitäten direkt im Weinberg. 
Öffnungszeiten: 
7. und 8. Dezember, ab 14 Uhr

Auch dieses Jahr Lädt Bad Tatzmannsdorf zum "Christbaum schau'n".  | Foto: Michael Strini
  • Auch dieses Jahr Lädt Bad Tatzmannsdorf zum "Christbaum schau'n".
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Christbam Schaun in Bad Tatzmannsdorf
In Bad Tatzmannsdorf wird  außerdem der traditionelle burgenländische Brauch des "Christbam schauens" auch in diesem Jahr wieder lebendig! Der Tourismusverband und die lokalen Unternehmer|innen laden von 26. November bis 6. Jänner zur "Christbam-Tour" ein. Während eines gemütlichen Spaziergangs durch den Ort kannst du eine Vielzahl kreativ gestalteter Christbäume entdecken und dich von den originellen Dekorationen inspirieren lassen.

Schlaininger Burgadvent
Der Schlaininger Burgadvent bietet an den Wochenenden ein abwechslungsreiches Programm, das sich ideal für Familien und Kinder eignet. Freue dich auf kreative Workshops wie Töpfern, Malen, Basteln und Kalligrafie. Für festliche Vorweihnachtsstimmung sorgen Konzerte für Groß und Klein, mit einem besonderen Höhepunkt: ein Auftritt von Thomas Brezina. Genieße dazu kulinarische Köstlichkeiten und entdecke vielfältige Ausstellungen in der stimmungsvollen Kulisse der Burg Schlaining.

Öffnungszeiten:
1. Dezember, ab 13 Uhr
7. und 8. Dezember, ab 13 Uhr
14. und 15. Dezember, ab 13 Uhr
21. und 22. Dezember, ab 13 Uhr

Adventmartkt Pinkafeld
Am 14. und 15 Dezember lädt das weihnachtlich erleuchtete Schloss Batthyány, heute die Landesberufsschule Pinkafeld, zum traditionellen Christkindlmarkt ein. Dieser stimmungsvolle Markt markiert den Ausklang der Adventszeit. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielfalt an Kunsthandwerk, Handarbeiten und Weihnachtsschmuck freuen, die perfekt für die letzten Geschenkeinkäufe sind. Für das leibliche Wohl sorgen Punsch, Glühwein, Glühmost sowie eine Auswahl an Süßem und Pikantem. 

Öffnungszeiten
14. und 15. Dezember 

Christkindlmarkt am Madonnenschlössl Bernstein
Bernstein, die höchstgelegene Gemeinde im Burgenland, lädt vor der malerischen Kulisse des Madonnenschlössels zum Weihnachtsmarkt ein. Regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte. Besonders Kinder stehen im Mittelpunkt: Die Christkindlwerkstatt und das Christkindlpostamt bieten spannende Unterhaltung. 

Öffnungszeiten:
7. und 8. Dezember

Mittelalterlicher Christkindlmarkt
Besuche den mittelalterlichen Christkindlmarkt in Stadtschlaining, wo der Marktplatz sich in eine zauberhafte Märchenwelt verwandelt. Zum 42. Mal öffnen die riesigen Stadttore, bewacht von kostümierten Wachen, für ein einzigartiges Adventerlebnis. Flaniere durch den Handwerks- und Bauernmarkt und genieße das besondere Ambiente. Verwöhn dich mit Glühwein, Punsch, Maroni und selbstgemachten Mehlspeisen, während du in eine mittelalterliche Weihnachtswelt eintauchst.

Öffnungszeiten:
1. Dezember, ab 14 Uhr

Noch mehr Infos findest du unter burgenland.info

Adventmärkte: schick uns deine Termine!

Der Adventmarkt in deinem Bezirk ist nicht in unserer Liste? Sende uns gerne eine E-Mail mit allen wichtigen Infos: Redaktion MeinBezirk

Wir haben auch die Termine für die Krampus- und Perchtenläufe für dich:

Krampusläufe und Perchtenläufe im Burgenland

Das könnte dich auch interessieren:

Härteste Challenge Österreichs geht in die 14. Runde
Neues Masterstudium für Lebenskompetenz und Frieden
Das Burgenland bekommt schnellere und mehr Züge
Die Adventzeit steht vor der Türe und im Burgenland laden viele Adventmärkte auf vorweihnachtliches Beisammensein, Krippenausstellungen, Glühwein, Punsch und viel Kulinarik ein. MeinBezirk hat eine Übersicht für dich. | Foto: Verein Weihnachtsbasar Pöttsching
Von 22. November bis 22. Dezember wird es auf der Ruster Adventmeile wieder weihnachtlich in der Freistadt.  | Foto: Stefan Schneider
Schloss Ersterházy im abendlichen Adventkleid | Foto:  Ewald Bechtloff
Adventstimmung kannst du dir beim Adventmarkt der Burg Forchtenstein holen | Foto: Ewald Bechtloff
Auch dieses Jahr Lädt Bad Tatzmannsdorf zum "Christbaum schau'n".  | Foto: Michael Strini
Lichterparks gibt es neben vorweihnachtlicher Kulinarik und Kunsthandwerk an vielen Orten zu bestaunen.  | Foto: Michael Strini
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.