Weihnachten in Salzburg

Beiträge zum Thema Weihnachten in Salzburg

Über die Spendenübergabe von 55.000 Euro freuten sich (v. l.): Andrea Drexel, Geschäftsführerin Verein Rettet das Kind Salzburg, Manuel Mayer, Europark Center-Manager, und Kathi Gudmundsson, Moderatorin bei Antenne Salzburg. | Foto: Eva trifft
1 3

Europark und Antenne Salzburg
55.000 Euro für Rettet das Kind Salzburg

Bereits zum 13. Mal hat der Europark Salzburg gemeinsam mit dem Privatradiosender Antenne Salzburg und weiteren Salzburger Unternehmen in der Vorweihnachtszeit eine große Benefizaktion für Rettet das Kind Salzburg durchgeführt. Dank der enormen Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für in Not geratene Kinder und Jugendliche in Stadt und Land Salzburg konnten insgesamt 55.000 Euro gesammelt werden. SALZBURG. Die Spende in Höhe von 55.000 Euro kommt zur Gänze der Ausstattung der Wohnheime in Stadt...

Mehr als tausend Pakete wurden gesammelt und an bedürftige Kinder gespendet. | Foto: Carina Schlager
4

Für Kinder in Rumänien
Pongauer und Tennengauer spendeten 1.029 Weihnachtsgeschenke

Ganze 1.029 Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton konnte die "Aktion Weihnachtsfreude" dank der Hilfe von vielen Pongauern und Tennengauern nach Rumänien schicken. Dort bescherten die Geschenke den Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest. PONGAU, TENNENGAU. Die "Aktion Weihnachtsfreude" war im letzten Jahr ein voller Erfolg: Mehr als tausend Kinderaugen konnten durch die Spenden von Pongauern und Tennengauern zum Strahlen gebracht werden. Dank zahlreicher Spender und Helfer wurden 1.029...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Abfallservice der Stadt Salzburg holt die ausgedienten Christbäume ab kommender Woche kostenlos ab. Seit einigen Jahren wird aus den alten Bäumen Kompost gemacht. | Foto: Stadt Salzburg / Jakob Knoll

Abfallservice Stadt Salzburg
Christbäume werden kostenlos abgeholt

Weihnachten war vor zwei Wochen, die Feiertage sind vorbei und es wird schön langsam Zeit, den Christbaum zu entsorgen. Die Frage ist nur wohin? In der Stadt Salzburg hat das städtische Abfallservice die Lösung: Die ausgedienten Christbäume werden in den kommenden beiden Wochen kostenlos abgeholt. SALZBURG. Das Abfallservice der Stadt Salzburg holt die ausgedienten Christbäume kostenlos ab. Zuerst ist die Altstadtseite (links der Salzach) dran. Die Christbäume sollten bis Ende der aktuellen...

Schlussendlich mussten Kasperl und Sepperl feststellen, dass die Prinzessing gar nicht gerettet werden musste – hatte sie sich doch lediglich ein sehr fragliches Taxi für die Fahrt zur Weihnachtsfeier bei der Großmutter organisiert. | Foto: Carmen Kurcz
109

Ortsmusikkapelle Elixhausen
Weihnachts-Kasperltheater in Elixhausen

Am Nachmittag des Heiligen Abends, den 24. Dezember, verkürzten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Ortsmusikkapelle Elixhausen mit ihrem Weihnachts-Kasperltheater zahlreichen Kindern die Wartezeit auf das Christkind. ELIXHAUSEN. Zu Weihnachten fand im Festsaal zur Nachbarschaft in Elixhausen wieder das alljährliche Weihnachts-Kasperltheater statt. Dieses wurde auch heuer wieder mit viel Herz von den Jungmusikern der Ortsmusikkapelle Elixhausen einstudiert, um den Kindern das Warten auf...

Die Weihnachtszeit steht auch in der Stadtpolitik im Zeichen der Familie, der Ruhe und der Kulinarik.
 | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Weihnachten
Wie die Stadtpolitik die Weihnachtstage verbringt

Die Weihnachtszeit steht auch in der Stadtpolitik im Zeichen der Familie, der Ruhe und der Kulinarik. SALZBURG. Die "ruhige Zeit" genießen, Spaziergänge in der Natur und gemeinsam das Weihnachtsessen zubereiten - die Weihnachtsfeiertage nutzen viele Salzburgerinnen und Salzburger dazu, um ein paar ruhige Tage mit Familie und Freunden zu verbringen. So auch Salzburgs Stadtpolitikerinnen und Stadtpolitiker. Wir haben bei einigen von ihnen nachgefragt, wie sie die Weihnachtsfeiertage verbringen,...

Foto: Stefan Schubert
2:24

Vorfreude und Weihnachtsstress
Schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt?

Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Und ist es in Ordnung Weihnachtsgeschenke umzutauschen? Das MeinBezirk Salzburg Team hat sich im regen Einkaufstrubel einmal in Bischofshofen umgehört.  SALZBURG. Kurz vor Weihnachten sind wir in Bischofshofen unterwegs und fragen in der Einkfausstraße nach, ob denn die Salzburgerinnen und Salzburger auch schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt haben? „Ich hab jetzt noch einen letzten Weg und dann bin ich fertig. Deshalb ist meine Stimmung...

Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.  | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
12

Weihnachten in Salzburg
Weihnachtliche Vorfreude mit dem "Christkind"

Am Christkindlmarkt sorgt das "Christkind" mit den beiden Engerl für weihnachtliche Stimmung. SALZBURG. Die Auftritte des Christkinds und der beiden Engerl sind beim Salzburger Christkindlmarkt eine feste Tradition und sorgen bei Kindern und Erwachsenen für weihnachtliche Vorfreude. Das weiß auch die 14-jährige Emese Susanyi, die in diesem Jahr als Christkind am Dom- und Residenzplatz unterwegs ist und gemeinsam mit den beiden "Engerln" Pia-Sophie Plank und Julia Schrofner Weihnachtsstimmung...

Foto: Stefan Schubert
2:46

Vorfreude auf Weihnachten 2024
Was ist dein Lieblings-Weihnachtslied?

Was ist dein Lieblings-Weihnachtslied und wird bei euch an Weihnachten noch vor dem Christbaum gesungen? Wir haben auf dem Salzburger Christkindlmarkt nachgefragt und ganz viele verschiedene Antworten erhalten.  SALZBURG. Die festlichste Zeit des Jahres ist da, und Musik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtsstimmung. Besonders in Salzburg, der Heimat des berühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“, wird die Vorfreude auf das Fest durch die Weihnachtslieder geprägt. ...

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

Peter Stürzer aus Nussdorf hat eine große Passion für Christbäume. Vom Anbau bis zum Verkauf ist er hier vollkommen in seinem Element. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Weihnachten in Salzburg
Eine große Passion für den Christbaumverkauf

Seit dem Jahr 2002 hat Peter Stürzer das Geschäft des Christbaumverkaufs in Weitwörth-Nussdorf von seinem Vater übernommen. SALZBURG, NUSSDORF. Jetzt ist wieder die Zeit, in der die Menschen einen Christbaum benötigen. Besonders gefragt sind bei „Christbäume Stürzer" in Weitwörth-Nussdorf laut Geschäftsführer Peter Stürzer immer die Nordmanntannen sowie die Blaufichten und Colorado-Tannen. Schon seit dem Jahr 1850 ist das Oberdorfergut in Weitwörth von Peter Stürzer als land- und...

Renate Stromminger (Caritas) mit Vertretern der SMS Altenmarkt.  | Foto: SMS Altenmarkt
6

SMS Altenmarkt
Pongauer Schüler beteiligen sich an Wunschbaum-Aktion

In der Vorweihnachtszeit zeigt die Sportmittelschule Altenmarkt, wie Nächstenliebe und Engagement zur Adventsstimmung beitragen können. Mit einer besonderen Aktion wollten Schülerinnen und Schüler benachteiligten Menschen in der Region eine Freude machen. PONGAU. Die Sportmittelschule Altenmarkt hat in diesem Jahr an der Wunschbaum-Aktion von Caritas und MeinBezirk teilgenommen. Bei dieser besonderen Weihnachtsinitiative stehen die Wünsche bedürftiger Menschen im Mittelpunkt. Die Kinder der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen „Zeitbeschleuniger“, wie beispielsweise den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
6

Am 24. Dezember 2024
„Warten aufs Christkind“ im Salzburger Zoo

Um die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt der Salzburger Zoo am Weihnachtstag, den 24. Dezember, zum gemeinsamen „Warten aufs Christkind“. Große und kleine Besucher können dort gemeinsam mit Tierpflegern Weihnachtsüberraschungen für die Zoobewohner vorbereiten. SALZBURG. Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen...

Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Weihnachten in Salzburg
Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz

An Heiligabend lädt das Rote Kreuz Salzburg alle Salzburgerinnen und Salzburger ein, das ORF-Friedenslicht abzuholen. Komm einfach mit deiner Laterne in einer der vielen Rotkreuz-Dienststellen vorbei und nimm das Symbol des Friedens mit nach Hause. SALZBURG. Die Tradition des Friedenslichts unterstreicht die Botschaft von Frieden und Hoffnung zur Weihnachtszeit. Auch das ORF-Friedenslicht leuchtet am Heiligen Abend wieder bei Millionen Menschen auf aller Welt.  „Ein solches Symbol ist gerade in...

Der Titel des Salzburger Adventsinges 2024 lautete "Glaube, Hoffnung, Liebe!" | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayr
10

Salzburger Adventsingen
Das 78. Adventsingen zieht positive Bilanz

„Glaube, Hoffnung, Liebe!“ lautete der Titel des diesjährigen Salzburger Adventsingens. Nach insgesamt 16 Aufführungen an den ersten drei Adventwochenenden fiel am Sonntag, 15. Dezember zum letzten Mal für heuer der Vorhang im Großen Festspielhaus. SALZBURG. Die Verantwortlichen des Salzburger Adventsingens ziehen eine positive Bilanz. Insgesamt rund 32.000 besuchten das Adventsingen, was eine Auslastung von über 90 Prozent bedeutet. „In Zeiten wie diesen ein überwältigender Erfolg“, freut sich...

Katzen wie Luna aus dem Tierheim Theo sind kein Weihnachtsgeschenk. Vor allem nicht, wenn die Besitzer das Tier erst an Heiligabend unterm Weihnachtsbaum kennenlernt. Denn die Tiere suchen sich ihre Besitzer aus und nicht umgekehrt. | Foto: Schrofner
4

Tierheim Theo in Seekirchen
Tiere sind kein Geschenk zu Weihnachten

Das Tierheim Theo in Seekirchen hat in der Weihnachtszeit und das jedes Jahr viele Anfragen, wenn es um ein Tier als Weihnachtsgeschenk geht. Doch sie lehnt diese alle ab, denn Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk. Das sagen auch alle andere Tierorganisationen bzw. -schutzvereine. Nicht nur bedeutet die Weihnachtszeit für das Tier in der neuen Umgebung viel Stress und keine angemessene Ruhe zur Eingewöhnung, sondern die neuen Besitzer sollten das Tier vorab schon kennenlernen und nicht erst an...

Foto: Carmen Kurcz
2:03

Siebenbürger Adventmarkt in Elixhausen
Weihnachtsbazar in Sachsenheim

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Honterusplatz in Sachsenheim in einen regen Weihnachtsbazar. Der vom Verein Nachbarschaft organisierte Adventmarkt zog zahlreiche große und kleine Elixhausnerinnen und Elixhausner an. ELIXHAUSEN. Der Duft von Glühwein, Punsch und der traditionellen Siebenbürger-Wurst lockte vergangenes Wochenende etliche Elixhausnerinnen und Elixhausner auf den Vorplatz der Honteruskirche im Ortsteil Sachsenheim. Während eine Gruppe Musikanten der Ortsmusikkapelle...

Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein - von 10 bis 13 Uhr. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer

Heiligabend, 24. Dezember
Eiszauber lädt zum Gratis-Eislaufvergnügen ein

Was tun gegen das lange Warten auf das Christkind? Schlittschuhe schnüren, übers Eis flitzen und überschüssige Energien abbauen. Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein. SALZBURG. "Wir wollen den SalzburgerInnen mit dieser Aktion schon vor Heiligabend ein kleines Geschenk machen. Vor allem für Familien ist es eine gute Möglichkeit, das Warten auf das Christkind kurzweiliger zu gestalten", sagt der für die Eisarena...

Foto: Stefan Schubert
3:37

Krampus: Furcht oder Faszination?
Wer fürchtet sich vorm Krampus?

Krampus – bedeutet das Furcht oder Faszination. Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt und rund um die Krampusläufe in der Getreidegasse nachgefragt. SALZBURG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, haben wir uns in der Stadt Salzburg umgehört und nachgefragt, womit die Salzburgerinnen und Salzburger den Krampus am meisten verbinden: Furcht oder Faszination? Krampus ist TraditionErstaunlicherweise denken viele Menschen beim Stichwort „Krampus“ nicht sofort an Furcht oder Faszination.  „Also ich...

Eine wesentliche Säule des Adventsingens 2024 bildet die Hirtenspielgruppe der Volksschule St. Michael im Lungau. | Foto: Reinhard Obermayer
4

Oberlungau
Das Adventsingen in St. Michael feiert ein Jubiläum

50. Adventsingen in der Pfarrkirche St. Michael im Lungau. Reinhard Obermayer sagt: "Dieses gemeinsame Erleben ist ein wunderbares Gegengewicht zum Einzelgängertum unserer Tage." ST. MICHAEL. Reinhard Obermayer hat 1974 das Adventsingen in St. Michael im Lungau ins Leben gerufen, über all die Jahrzehnte geleitet und durch die Mitwirkung vieler unterschiedlicher Instrumentalgruppen und Vokalensembles zu einem stimmungsvollen Klangerlebnis gestaltet. Unter seiner Gesamtleitung findet diese...

Seit 20 Jahren ist Norbert Fuchs bei den Niederalmer Krampussen als Nikolaus im Einsatz | Foto: flo.blackbeck
5

Ein Leben im roten Mantel
Im Zeichen des Nikolaus

Seit über zwei Jahrzehnten verkörpert Norbert Fuchs den Nikolaus der Niederalmer Krampusse. Dieses Jahr, mit 70 Jahren, verabschiedet er sich von der Rolle, die für ihn zur Lebensaufgabe wurde. NIEDERALM. Glockengeläut, klopfende Türen und strahlende Kinderaugen – seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Norbert Fuchs für die Niederalmer Krampusse ein unverzichtbarer Teil der Adventzeit. Dieses Jahr verabschiedet sich der engagierte Nikolaus von der Bühne. Es ist das Ende einer Ära, die mit einem...

Musik schenken: Die einzelnen Ensembles des Musikum Salzburg gestalten ein "Türchen" des Adventkalenders.  | Foto: Musikum Salzburg
5

Weihnachtslieder
Musikum gestaltet Adventkalender mit 24 Musikbeiträgen

Beim Adventkalender des Musikum Salzburg öffnet sich jeden Tag ein musikalisches Türchen. Gestaltet wurde der Adventkalender von Schülerinnen und Schülern des Musikum Salzburg gemeinsam mit ihren Lehrpersonen.  SALZBURG. Es ist ein Adventkalender der besonderen Art, der sich seit dem ersten Dezember Türchen für Türchen öffnet. Reich gefüllt mit Weihnachtsliedern und weihnachtlichen Klängen in Form von Videobeiträgen präsentiert der Adventkalender des Musikum Salzburg täglich bis zum 24....

Michael Lerchl betreibt den Weihrauch-Stand am Salzburger Christkindlmarkt in dritter Generation und das nun schon seit 25 Jahren. Marktfahrer ist er bereits seit 37 Jahren und hebt vor allem das Miteinander mit den verschiedensten Menschen hervor. | Foto: Schrofner
1 4

Salzburger Christkindlmarkt
Michael Lerchl ist seit 37 Jahren Marktfahrer

Seit nun schon fünf Jahrzehnten steht auf dem Salzburger Christkindlmarkt eine Hütte vor den Dombögen. Alleine, wenn man nur an ihr vorbeigeht und den Weihrauchduft einatmet, der aus ihr herausströmt, kommt schon Weihnachtsstimmung auf. Michael Lerchl betreibt den Stand bereits seit 25 Jahren, davor lange Jahre sein Opa und seine Tante. Der 55-Jährige liebt das Marktleben, das Ratschen mit den Leuten, die Geschichten, die einem erzählt werden und für ihn ist die Atmosphäre auf dem...

Im Stille-Nacht-Museum in Wagrain wurde die diesjährige Weihnachtsbriefmarke mit Wagrainer Motiv präsentiert. | Foto: Nicole Hettegger
9

Präsentation der Weihnachtsbriefmarke
Wagrainer Orgelkrippe ziert Briefmarke

In Wagrain wurde gestern die neue Weihnachtsbriefmarke präsentiert. Auf dieser ist die Orgelkrippe der Wagrainer Pfarrkirche zu sehen. WAGRAIN. Die neue Weihnachtsbriefmarke ist da! Heuer zeigt sie mit der Orgelkrippe in der Wagrainer Pfarrkirche ein Pongauer Motiv. Diese Orgelkrippe wurde 1952 vom bekannten Halleiner Bildhauer Jakob Adlhart gefertigt. Jetzt ziert diese als Motiv die diesjährige Weihnachtsbriefmarke, die am 29. November in Wagrain präsentiert wurde. Große BriefmarkenschauNeben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Idyllische Holzhütten bieten eine liebevoll ausgewählte Palette an Geschenkideen, darunter Produkte aus fairem Handel, duftende Lebkuchen, Kletzenbrot, hausgemachte Kekse, Maroni, gebrannte Mandeln, Bauernbrote, Schokofrüchte, Ofenkartoffeln, Engerlpunsch und Glühwein. | Foto: TVB Faistenau
11

Am 14. und 15. Dezember 2024
„Advent unter der Linde“ in Faistenau

Jedes Jahr am dritten Adventwochenende wird der „Advent unter der Linde“ von den Betrieben, Gemeinde, Vereinen und KünstlerInnen aus Faistenau organisiert. Diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung verspricht einen besinnlichen Adventbummel statt hektischen Adventtrubels. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre unter der prachtvoll geschmückten, 1000-jährigen Linde verzaubern. FAISTENAU. In der lebenden Krippe blöken die Lämmchen, während Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.