Wasserleitungen

Beiträge zum Thema Wasserleitungen

Seit dem gestrigen Montag, dem 3. März 2025, gibt es eine neue Baustelle in Maxglan: Die Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Leitungserneuerungen in Maxglan
Baustelle im Bereich der Schwedenstraße

Seit dem gestrigen Montag, dem 3. März 2025, gibt es eine neue Baustelle in Maxglan: Die Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern. SALZBURG. Im Zuge der Grabungen, die am gestrigen Montag, dem 3. März 2025 begonnen haben, erneuert und verlegt die Salzburg Netz GmbH Fernwärme-, Wasser- und Stromleitungen. Die Arbeiten finden vom Kreuzungsbereich Maxglaner Hauptstraße/Schwedenstraße über die Schwedenstraße...

Die MeinBezirk vor Ort Redaktion war unterwegs in Strass im Zillertal.  | Foto: Archiv

Neuigkeiten aus der Region
MeinBezirk vor Ort in der Gemeinde Strass i. Z.

Die MeinBezirk Redaktion war in der Gemeinde Strass i. Z. vor Ort. Es gibt zahlreiche Neuigkeiten zu berichten. Bürgermeister Karl Eberharter und sein Gemeinderat haben mehrere Themen auf der Agenda.  STRASS i. Z. Für die Gemeinde Strass im Zillertal ist die Sanierung des Brettfalltunnels eine Geduldsprobe. Das Jahr 2024 hat man, trotz teils enormer Verkehrsbelastung, gut überstanden und auch 2025 kommen zahlreiche Herausforderungen auf die Gemeinde zu. Den gesamten Artikel lesen Sie HIER...

Wasserleitungen müssen in der Gemeinde Strass neu verlegt werden.  | Foto: Archiv
3

Infrastruktur
Strass i. Z.: Wasserleitungen müssen erneuert werden

Zahlreiche Wasserleitungen in der Gemeinde Strass i. Z. sind in die Jahre gekommen. Der Bürgermeister Informiert darüber, dass ein großer Teil des Leitungsnetzes erneuer werden muss.  STRASS i. Z. Die Leitungen sind teils über 70 Jahre alt und daher auch in einem desolaten Zustand. "Im Bereich Café Zillertal bis hinaus zum Landwirt Wasserfischer sind die Leitungen teils sehr desolat und es wird in diesem Jahr eine große finanzielle Herausforderung für die Gemeinde diese Leitungen zu sanieren...

Frostgefahr: Für im Freien liegende Wasserleitungen, Wasserhähne und Wasserzähler sollten so bald wie möglich Maßnahmen getroffen werden, appelliert Wiener Wasser. | Foto: Couleur/Pixabay
3

Wiener Wasser
Brunnen gehen in Winterpause, Frost-Warnung bei Leitungen

Schon bald steht der Winter vor der Tür. Doch bevor es soweit ist und sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen, wird die Stadt bereits aktiv – und schickt die Brunnen sowie Trinkanlagen an den öffentlichen Plätzen nach und nach in die Winterpause. Gleichzeitig warnt man vor Frostschäden bei den Wasserleitungen. WIEN. Die Temperaturen sinken zusehend, der Winter steht schon bald vor der Tür. In Wien sieht man, wie üblich zu dieser Jahreszeit, bereits die ersten Maßnahmen der Stadt gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) auf der Baustelle. | Foto: Votava
4

Penzing
Die alte Wasserleitung im Otto Wagner Areal wird saniert

Die Infrastruktur muss regelmäßig überprüft und saniert werden. Diesen Sommer stehen die alten Ab- und Wasserleitungen auf dem Otto Wagner Areal im Fokus. WIEN/PENZING. Viele der Wasserleitungen auf dem Otto Wagner Areal stammen noch aus der Errichtungszeit des Spitals, und die "neueren" Installationen sind auch schon rund 60 Jahre alt. Bereits im vergangenen Jahr fanden Sanierungsarbeiten am Kanal- und Wasserleitungsnetz statt. Aktuell wird eine neue Wasserleitung zur Versorgung des gesamten...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel stattete der Baustelle in der Wienerbruckstraße gemeinsam mit dem Infrastruktur-Leitungsteam Franz Grill und Manfred Kleiner sowie Ferialpraktikant Sait Öncül einen Besuch ab. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Trinkwasserleitungen in der Südstadt werden saniert

Die Infrastruktur-Abteilung der Marktgemeinde ist aktuell in den unterirdischen Kollektorgängen unterwegs. BEZIRK MÖDLING. In Teilabschnitten der Dobrastraße und der Wienerbruckstraße werden zur Zeit Trinkwasserleitungen saniert, indem verrostete Leitungen gegen Edelstahlrohre getauscht werden. Die Arbeiten, die von der Infrastruktur-Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Wasserwerk geplant wurden, müssen hauptsächlich in engen, unterirdischen Kollektorgängen durchgeführt werden. Insgesamt werden...

Erst vergangenes Jahr wurde die Burenstraße auf Höhe Steinbergstraße durch neue Markierungen (siehe Bild links unten) verengt, aktuell sogt eine Baustelle gegenüber für weitere "Engpässe". | Foto: RegionalMedien
3

Endhaltestelle Wetzelsdorf
Leitungsverlegung sorgt für neue Engstelle

Leidgeprüfte Anrainerinnen und Anrainer sowie Verkehrsteilnehmende werden aktuell an der Endhaltestelle Wetzelsdorf wieder in Geduld geübt. Kurz nach der Fertigstellung der Wendeschleife 7 und der damit verbundenen Großbaustelle sorgen nun Wasserbauarbeiten für zwischenzeitliche "Engpässe" an der "Post-Kreuzung". Die gute Nachricht: Diese Bauarbeiten sind nach rund einer Woche Geschichte. WETZELSDORF. Das Aufatmen gleich zu Beginn: Die seit rund einer Woche eingerichtete Baustelle an der Ecke...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Gemeinde Hochfilzen erneuert Trinkwasserleitungen. | Foto: Archiv/Kogler
2

Wasserversorgung
Wasserleitungen werden in Hochfilzen saniert

Gemeinde Hochfilzen muss 2023 und 2024 über 600.000 Euro in die Wasserleitungsinstandhaltung investieren. HOCHFILZEN. In der Gemeinde Hochfilzen wird im Jahr 2024 eine Sanierung der Bundesstraße nötig. Bei den Vorbereitungsarbeiten startete die Tinetz bereits im vergangenen Jahr mit einer Verlegung der Bodenstromleitung vom Oberen Hörhagweg über die Bundesstraße bis zum Kulturhaus. Im Zuge der Verlegung wurde die in der Bundesstraße verlaufende Trinkwasserleitung, die die Bereiche...

Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 14

Baustelle am Neubau
Was die Anwohner jetzt in der Bernardgasse erwartet

In der Bernardgasse fand nach Beginn der Bauarbeiten eine Baustellenbesichtigung durch Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) statt. Dabei wurde auch besprochen, was auf die Anrainerinnen und Anrainer im Grätzl die nächsten Wochen und Monate zukommt. WIEN/NEUBAU. Die Bernardgasse wird umgestaltet. Das wissen die Bewohnerinnen und Bewohner vom Neubau nicht nur durch die vorangegangenen Grätzlgespräche und Beteiligungsprozesse, sondern auch auf Grund der...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
EVN Wasser Experten Dominic Riesenhuber, Manuel Brixler und Nico Schönhacker | Foto: EVN / Veith
2

Sieghartskirchen
EVN Wasserleitungsnetz auf undichte Stellen geprüft

„Es soll kein Tropfen wertvolles Trinkwasser verloren gehen!“ SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Das Wasser-Ortsnetz in Riederberg, Marktgemeinde Sieghartskirchen, hat bereits einige Jahrzehnte auf dem Buckel. Kein Wunder also, dass es undichte Stellen gibt. „Unsere Messungen ergeben, dass es zahlreiche Lecks gibt, die für größere Wasserverluste verantwortlich sind“, erzählt EVN Wasser Experte Nico Schönhacker. Um die Verluste zu minimieren, führt EVN laufend Überprüfungen der Trinkwasserleitungen durch –...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Gerungser Straße kann wieder normal befahren werden. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Zwettl
Schneller fertig als geplant: Gerungser Straße wieder befahrbar

Die aufgrund der Straßensanierungsarbeiten in der Zwettler Gerungser Straße notwendig gewesenen umfangreichen Umleitungsmaßnahmen über die Umfahrung sind bereits Geschichte. ZWETTL. Das Warten und Umleiten hat ein Ende: Die Arbeiten in der Gerungser Straße sind abgeschlossen und die Straße wurde am Freitag, 14. Juli, um 7 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die umfangreichen Umleitungsmaßnahmen über die Umfahrung für die Verkehrsteilnehmer beendet. Was gemacht wurdeNachdem im...

Erneuerung der Wasserleitungen | Foto: Siegfried Dollentz
5

Gemeinderatssitzung
Pregarten bekommt neue Wasserleitungen

Am Donnerstag, 26. Jänner, tagte in Pregarten der Gemeinderat. Hier sind die wichtigsten Beschlüsse im Überblick.  Wasserleitungen werden erneuert Die mehr als 40 Jahre alten Wasserleitungen werden in den Siedlungen Sandleiten, Neues Haidfeld, Pappelstraße über die Tragweiner Straße bis zur Tennisanlage des SV Pregarten erneuert. Parallel dazu wird auch bereichsweise die Kanalisation erneuert. Die Kosten für die Bauausführungen belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro. Reduzierte Straßenbeleuchtung...

Für im Freien liegende Wasserleitungen, Wasserhähne und Wasserzähler sollten spätestens jetzt Maßnahmen getroffen werden. | Foto: Couleur/Pixabay
3

Tipps von Wiener Wasser
So schützt du Wasserleitungen vor Frost

Nachdem die ersten Schneeflocken in Wien gefallen sind, gibt die MA 31 - Wiener Wasser Tipps, um Wasserleitungen vor Frost zu schützen.  WIEN. Herrschen über einen längeren Zeitraum Minusgrade, ist die Gefahr groß, dass die Leitungen bersten. Deshalb ist es wichtig, bereits vorher die Wasserversorgung winterfest zu machen. Für im Freien liegende Wasserleitungen, Wasserhähne und Wasserzähler sollten spätestens jetzt Maßnahmen getroffen werden. Das ist besonders wichtig für Kleingartenanlagen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vzbgm. Daniel Kandler, Landesrat Tratter und Bgm. Klaus Lindner.  | Foto: VP Tirol/Baumann
2

Infrastruktur
Kolsass: Sanierungsmaßnahmen in Sachen Wasser

Um den ständig steigenden Bedarf an Trinkwasser sowie den Stand der Technik der Gemeindewasserversorgungsanlage sicherstellen zu können, entschied sich die Gemeinde Kolsass umfangreiche Sanierungsmaßnahmen umzusetzen. Bereits seit Anfang 2021 finden diesbezüglich Bauarbeiten statt. Gestartet wurde mit der Neufassung aller gemeindeeigenen Quellen. Aktuell werden die bestehenden Ableitung durch dem Stand der Technik entsprechende Druckrohrleitungen ausgetauscht. Die bestehenden Fassungen und...

Nach Zeiten des sparsamen Arbeitens in Grins stehen einige Projekte und Erneuerungen in diversen Bereichen am Plan. | Foto: Siegele
12

BezirksBlätter vor Ort
Zahlreiche Projekte stehen in Grins auf der Agenda

Mehrere Investitionen und Projekte: Die 1.375-Seelen-Gemeinde Grins hat für die Zukunft einiges vor, wie Bürgermeister Franz Benedikt im Gespräch mit den BezirksBlättern erläutert. GRINS (sica). Unterhalb der imposanten Parseierspitze tut sich, im auf den ersten Blick recht überschaubaren Dorf Grins, einiges: Bürgermeister Franz Benedikt hat eine gut gefüllte Agenda, was die Zukunft in der Gemeinde betrifft. Alte Projekte, wie beispielsweise die Einbindung der Kurve bei der neuen Wohnanlage...

Bezirksrat Thomas Gerstbach und Klubobfrau Johanna Sperker (beide ÖVP) am Ort des Geschehens. | Foto: ÖVP Hietzing
2

ÖVP-Antrag
Alle Hietzinger Parteien für Schutz römischer Wasserleitungen

In der Fasangartengasse gibt es eine Baustelle. Sollten sich dort Wasserleitungen aus der Römerzeit befinden, sind diese vom Bauträger zu melden und zu schützen – dabei sind sich alle Parteien einig.  WIEN/HIETZING. Die ÖVP Hietzing hat in einem dringlichen Antrag in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung den Schutz der römischen Wasserleitungen im Gebiet Fasangartengasse 39-41 gefordert. Dort, wo zwei Häuser durch einen Bauträger abgerissen wurden, ergebe sich eine "mögliche...

Die Kreuzung am Brunnenplatz in Mattersburg ist derzeit wieder eine Baustelle, der Verkehr wird einstweilen mit einer Ampel geregelt. | Foto: Angelika Illedits
1

Mattersburg
Erneut Baustelle in der Innenstadt

Gas- und Wasserleitungen werden in der Mattersburger Innenstadt erneuert. MATTERSBURG. Nachdem die Bauarbeiten an der Bachdecke in der Mattersburger Innenstadt erst vor Kurzem abgeschlossen wurden, gibt es jetzt wieder eine Baustelle. Gas- und Wasserleitungen werden seit Montag letzter Woche erneuert. Bachdeckensanierung Im Zuge der Bachdeckensanierung wurde diese teilweise geöffnet und die Wulka stellenweise freigelegt. Belichtungsöffnungen sollen zum einen schön aussehen, zum anderen einen...

Obmann Richard Graf (Erster v.l.) führt die BürgermeisterInnen der Versorgungsgemeinden durch die Räumlichkeiten: Bürgermeisterin Andrea Holzner aus Tarsdorf (Zweite v.l.) und Bürgermeister Gerhard Holzner (Erster v.r.). | Foto: Fischer/Wassergenossenschaft
2

Wassergenossenschaft Ostermiething
Neues Betriebsgebäude eröffnet

In Ostermiething wurde kürzlich die offizielle Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes nachgeholt. OSTERMIETHING. Obwohl bereits im Mai 2020 die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes der Ostermiethinger Wassergenossenschaft erfolgt war, hat erst vor Kurzem die offizielle Eröffnung stattgefunden. Wegen der Pandemie wurde diese heuer nachgeholt. „Es freut mich, dass im neuen Betriebsgebäude endlich Büro, Aufenthaltsraum, Sitzungssaal, Materiallager, Werkstätte und Garage der Wassergenossenschaft Platz...

Baureferent Andreas Fink (l.) mit seinem Team bei der Begehung der zukünftigen Baustelle. Hier werden die Wasserrohre erneuert.  | Foto: Berger
Aktion 2

Sanierung der Wasserleitung
Die Fasangartengasse wird bald gesperrt

Große Mengen des in Wien benötigten Wassers fließen unter Hietzing. Bald müssen die Rohre erneuert werden. WIEN/HIETZING. Der Zahn der Zeit macht auch vor den Rohren der Wasserleitungen in Hietzing und Meidling nicht Halt. Nach und nach werden diese saniert. In Kürze sind die Leitungen in der Fasangartengasse an der Reihe. „In stark frequentierten Straßen sind die Rohre ständigen Erschütterungen durch den Schwerverkehr ausgesetzt", erklärt Wiener-Wasser-Baureferent Andreas Fink. Dazu kommen...

Wasserleitungen werden getauscht und neu verlegt.  | Foto: Katharina Gollner

Landeshauptstadt St. Pölten
Wasserleitungen werden gewechselt und neu verlegt

Die St. Pöltner Politiker beschlossen in der letzten Gemeinderatssitzung für die Innenstand weitere Baumaßnahmen für die Wasserleitungen. ST. PÖLTEN. Es werden unter anderem Wasserleitungen ausgewechselt sowie neue Leitungen verlegt. Wasserleitungsauswechslungen In der Georgestraße zwischen der Handel-Mazzetti-Straße und der Hans Tomandl-Gasse werden 138 Meter Wasserleitung samt Hausanschlüssen und Hydranten ausgetauscht. Die Erd- und Baumeisterarbeiten werden von der Firma Held & Franke...

Obmannstellvertreter Johann Klettner, Genossenschaftsobmann Alois Adler, Bürgermeister Franz Kern (von links). | Foto: Sarah Treiber
6

Ausbau der Wasserleitungen
Wassergenossenschaft Welten investiert

Die Wasserleitungsrohre von Welten sind nun schon seit 65 Jahren in Verwendung, daher wurde es nun höchste Zeit, sie zu erneuern. Im Zuge dessen plant die Wassergenossenschaft noch weitere Verbesserungen des Weltener Wassernetzes in das Bauvorhaben einfließen zu lassen. Die Wassergenossenschaft Welten Dorf I. Die Privatgenossenschaft Wassergenossenschaft Welten Dorf I. wurde 1963 gegründet und hatte sich zum Ziel gesetzt, eine funktionierende, günstige und ressourcenschonende Wasserversorgung...

SYMBOLFOTO: Wasserleitungen werden verlegt. | Foto: pixabay.com

Stadtentwicklung
St. Pölten verlegt Wasserleitungen neu

ST. PÖLTEN. Die Firma Leyrer+Graf Baugesellschaft m.b.H. wird mit der Neuverlegung einer 150 Meter langen Polyethylen-Leitung sowie der Herstellung der Hausanschlüsse in der Sonnenstraße beauftragt. Die Gesamtkosten betragen 43.200 Euro. Mit der Neuverlegung der 195 Meter langen PVC-Leitung sowie der Herstellung von Hausanschlüssen in der Nallenburggasse mit einem Gesamtkostenaufwand von 72.000 Euro wird die Firma Leithäusl GmbH beauftragt. Die Firma Swietelsky AG wird mit der Neuverlegung der...

Die Stadträte Gerhard Windbichler (l.) und Peter Spicker (r.) mit Leutzendorfgasse-Anrainerin Katharina Pöter.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Hundertausende Euro für die Straßensanierung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Sommerpause gibt's für den Straßenbau im Stadtgebiet Ternitz. Sanierung Leutzendorfgasse Fleißig werden die Straßen ausgebessert und Einbauten erneuert. In der Leutzendorfgasse wurde im Bereich Brückengasse bis Franz Dinhobl-Straße die Gasleitung durch die EVN erneuert, ebenso die Wasserleitung durch den Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurde der Straßenbelag auf 850 Quadratmetern durch die Stadtgemeinde Ternitz um rund...

Foto: panthermedia_net - Ella

Baustelle
Neue Leitungen am Tabor

STEYR. Im Stadtteil Tabor, Bereich Taborweg und Bogenhausstraße, wird voraussichtlich ab 6. Juli 2020 eine neue Trinkwasser-Leitung von den Stadtbetrieben Steyr (SBS) errichtet. Verkehrsteilnehmer müssen im Baustellen-Bereich für etwa fünf Wochen mit Behinderungen rechnen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.