Video

Beiträge zum Thema Video

Ulli Stoff beim Interview. | Foto: Peter Bolha
Video 2

Sommer-Urlaub 2023
Warum Mariapfarr eine Sommer-Reise wert ist

Schon Pläne für den Sommer-Urlaub 2023? Ein mögliches und tolles Reiseziel im Lungau wäre vielleicht Mariapfarr. MARIAPFARR. Mariapfarr soll ja einer der sonnenreichsten Orte Österreichs, wenn nicht gar der sonnenreichste, sein, so heißt es zumindest immer wieder aus touristischen Kreisen; der Tag im Mai 2022 – es war der achtzehnte, um genau zu sein – als wir in der Gemeinde, die noch 2023 zur Marktgemeinde erhoben werden soll, gastierten war jedenfalls ein solcher: Schönes sonniges Wetter und...

In der Gemeinde Fügen wartet man schon seit geraumer Zeit auf die endgültige Entscheidung für das Straßenbauprojekt bzw. die Umfahrung.
Aktion Video

Verkehr
Straßenprojekt Fügen: das große Warten

In der Gemeinde Fügen wartet man schon seit geraumer Zeit auf die endgültige Entscheidung für das Straßenbauprojekt bzw. die Umfahrung. Der Baubescheid für das 100 Millionen-Projekt (aktuell dürfte das Projekt sogar noch teurer werden) ist erlassen bzw. in zweiter Instanz bestätigt, die Planung abgeschlossen und die Finanzierung sichergestellt. Der Gemeinderatsbeschluss für das Projekt ist schon wieder fünf Jahre her doch man wartet immer noch auf die endgültige Entscheidung. Bis zum Ende Zwei...

0:12

Pkw und Lkw kollidierten
Schwerer Verkehrsunfall auf Salzkammergutstraße

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Lkw hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, auf der B145 Salzkammergutstraße bei Ohlsdorf beziehungsweise Pinsdorf ereignet. OHLSDORF, PINSDORF. Ein Pkw kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Lenker war entgegen erster Meldungen nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr führte gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen die Aufräumarbeiten am Unfallort durch. Die B145...

1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

Video 15

Nahversorgung in Mistelbach
Aus dem "G'sunden Körberl" wird Kredenz.me

MISTELBACH. Biologisch und regional einkaufen und dabei wirklich nur nehmen, was man braucht ohne Berge von Plastikverpackung mit nach Hause nehmen: Das ist das Konzept von Kredenz.me. Der Deutsch-Wagramer Robert Hebling übernimmt den beliebten Bio-Laden von Martin Kromer. Der neue Betreiber führt bereits in seiner Heimatstadt eine Filiale. Auffällig sind die zwei Preise. Mitglieder bezahlen einen monatlichen Fixbetrag und dürfen sich über vergünstigte Preise freuen.  Stammkunden werden viel...

3:48

Wahlkampf auf Schiene
Wichtigste Themen der Salzburg Stadt-Kandidaten

Vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Salzburg Parsch begleiteten wir  SPÖ-Landtagswahlkandidatinnen und -kandidaten auf ihrer "Öffitour". Bei den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Stadt fragten wir nach, welches Stadt-Thema  sie am dringendsten in den Landtag einbringen würden. SALZBURG. Die Landtagswahl am 23. April rückt immer näher: Somit nimmt auch der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Salzburg haben das mit dem "Fahrt aufnehmen" wörtlich genommen und...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

Kann Manuel Feller, hier bei der Startnummernauslosung, für einen Heimsieg sorgen? Er gilt als heißeste Aktie seitens des ÖSV. | Foto: GEPA
Video

Nightrace in Schladming
Das sind die Siegertipps der Prominenten

Bereits zum 26. Mal findet heute das legendärste Nachtrennen des Weltcups statt. Das Nightrace auf der Schladminger Planai, Beginn des ersten Durchgangs ist um 17.45 Uhr, ist ein Spektakel, das auch die heimische Prominenz nicht kalt lässt. Wir haben nachgefragt, welches Ski-Ass ihrer Meinung nach das Rennen machen wird. STEIERMARK/SCHLADMING. Das Nightrace lockt heuer wieder die Massen an: Rund 40.000 Fans werden sich in Schladming, entlang der Strecke und im Stadtzentrum, einfinden und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
WKS-Präsident Peter Buchmüller, AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer und AK-Präsident Peter Eder (v.l.). | Foto: AMS/Tschandl
Aktion Video 4

Karriere
Salzburg muss das gesamte Arbeitskräftepotential heben

Trotz einer historisch niedrigen Arbeitslosigkeit kämpft die Salzburger Wirtschaft mit Mitarbeitermangel und einem Rekordniveau an offenen Stellen. Jetzt müssen heimische Betriebe auf das gesamte Arbeitskräftepotential zurückgreifen und allen Personen eine Chance geben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben bekannte Salzburger gefragt: "Wenn Sie heute eine Lehre beginnen würden, welche wäre das?" Wirtschaftskammer-Salzburg-Präsident Peter Buchmüller würde bei seinem erlernten Beruf...

7:19

Ball Royale
„Vive la France“, es lebe die Ballkultur in Baden

Eine rauschende Ballnacht, war der Ball Royale 2023 im Casino Baden unter dem Motto "Vive la France". BADEN. Der Ball Royale war, wie man ihn sich nur wünschen kann: Strahlende Gesichter, bezaubernde Kleider, perfekte Tanzmusik, spektakuläre Shows, zahlreiche Ehrengäste, Sekt, Sacherwürstel, Gulaschsuppe und Petit Fours. Frankreich lässt grüßen Französisches Flair mischte sich harmonisch mit österreichischem Walzer und Polka. Und wer wollte, stattete dem Casino Spielbetrieb einen Besuch ab. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:28

Tag der Elementarbildung Hartberg
Im Kindergarten fürs Leben lernen

Seit 2018 findet der „Tag der Elementarbildung" jährlich am 24. Jänner statt. Die Kindergartenkinder und Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) versammelten sich auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Aktionstag. HARTBERG. Statt am Hartberger Hauptplatz, versammelte man sich dieses Jahr - wetterbedingt - in der Aula des Bundesschulzentrums zum alljährlichen Tag der Elementarbbildung....

0:59

Karwendelbahn Mittenwald
Höchste Brauerei Deutschlands feierlich eröffnet

Am 16. Dezember 2022 machte die Karwendelbahn in Mittenwald sich und ihren Gästen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.Auf 2.244 Metern wurde die höchste Brauerei-Anlage Deutschlands feierlich eröffnet. MITTENWALD. Karwendelbahn Brauerei und Brennerei Geschäftsführer Patrick Kenntner und Vorstand Wolfgang Wilhelm Reich war die Freude über die Eröffnung der neuen Brauerei deutlich anzusehen, als sie die zahlreich gekommenen Gäste in der Berggaststätte begrüßten. Reich erzählte vom langen Weg, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
0:48

Feuerwehren im Dauereinsatz
Nach Schnee droht Hochwassergefahr in der Südsteiermark

Von den starken Schneefällen im Koralpengebiet bekommt auch die Südsteiermark kräftig ab. Seit gestern stehen die Freiwilligen Feuerwehren auch in Teilabschnitten des Bezirks Leibnitz im Dauereinsatz. Derzeit sind 17 Feuerwehren im Einsatz. LEIBNITZ. Stromausfälle in mehreren Gemeinden gestern Abend, dichter Schneefall rund um Großklein, St. Johann, Oberhaag und Leutschach sowie drohendes Hochwasser im Sulmtal: Dieses Bild zeigt sich derzeit in der Südsteiermark. "Seit gestern stehen 17...

Völlig losgelöst vom Boden – die Thaurer Muller begeisterten so wie alle anderen mit tollen Darbietungen. | Foto: Hassl
Video 15

Huttler- und Mullerschaugn
Natters war wieder fest in "Huttlerhand"

Die Natterer Huttler sind bekanntlich ein fixer Bestandteil der Fasnacht – aber auch als Gastgeber zeigten sie erneut ihre Qualitäten. Es war so wie überall anders: Die Besuchermassen mussten beim großen Huttler- und Mullerschaugn in geordnete Bahnen gelenkt werden. Der Unterschied: Hier wurden die Gäste bereits am Eingang von Bürgermeister Marco Untermarzoner mittels Saalplan in Empfang genommen. Dies freilich nicht ohne Grund: Der Ortschef ist als Obmann-Stellvertreter – und bei Auftritten...

Thomas und Manfred Suitner mit "Amigo", der sich seiner kommenden Rolle als Fotomodell sichtlich voll bewusst ist! | Foto: Hassl
Video 3

Fasnacht in Axams
Thomas & Amigo: Der neue Axamer Bock ist bereit

Es ist kein Fasnachtsscherz: Der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner wird den großen Fasnachtsumzug 2023 als „Axamer Bock“ eröffnen. Ganze neun Mal – also seit dem Jahr 1983, war Toni Singer vulgo Loien Toni der Axamer Bock. Mensch und Tier bilden gemeinsam die Symbolfigur, die den großen, alle vier Jahre stattfindenden Axamer Fasnachtsumzug inkl. Wampelerreiten eröffnet. Im Bezirksblätter-Interview im Jahr 2019 antwortete Toni Singer auf die Frage, ob er 2023 zum zehnten Mal sozusagen den...

 Eins, zwei, drei, Pause, eins, zwei drei, Pause: So geht der Grundschritt im kubanischen Salsa. Auch MeinBezirk.at-Redakteur Marco Steurer hat es ausprobiert und dabei versucht, Tanzpartnerin Uschi nicht auf die Füße zu treten. | Foto: Brand Images
1:28

Verein Salsativity
So rhythmisch wird kubanischer Salsa in Graz getanzt

Wie viel Karibik in Graz steckt, zeigt der Verein Salsativity. MeinBezirk.at hat das Tanzbein geschwungen und den kubanischen Salsa ausprobiert. Spoiler: Es macht riesig Spaß. GRAZ. Karibisches Flair, Lebenslust, Ausgelassenheit und ordentlich Rhythmus – das alles und mehr ist karibischer Salsa. Der Grazer Verein Salsativity hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein bisschen mehr Kuba in die Steiermark zu bringen. "Es gibt so viele wahnsinnig tolle Aspekte bei diesem Tanz", sagt Wolfgang Scheicher....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Laura Manfredis Konzept besticht durch tiefgründige Ansätze, die sie anspruchsvoll und ästhetisch umsetzt..
Video 45

Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann
Die Kunst der Wiederholung - Laura Manfredi zeigt „L´orizzonte degli eventi“ in Imst

IMST(alra). Das Jahresprogramm der Städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete die in Telfs lebende Künstlerin Laura Manfredi. Die Italienerin präsentiert bis 4. März ihre eigens für diese Schau konzipierte Serie „L´orizzonte degli eventi“. Zu sehen sind Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und Collagen, die Manfredis Leitthema – der Wiederholung – zugeordnet sind. Zur Vernissage begrüßte Kulturreferentin Barbara Hauser, die einführenden Worte sprach Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth. Christine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
30:20

Gespräche zum Jahreswechsel
Klambauer: Das hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern

Andrea Klambauer, die Landessprecherin der Salzburger Neos, spricht über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, über psychische Belastung von Mädchen und fehlende Grundstücke am Markt. Interview SALZBURG. Frau Klambauer, wir starten mit dem Ziehen eines Glückskekses. Würden Sie uns bitte verraten, was das Orakel für Sie bereithält? ANDREA KLAMBAUER: "Glück ist die Summe schöner Momente." Das stimmt, da kann man nicht widersprechen.  Stichwort "schöne Momente". Wenn Sie an das ausgelaufene Jahr...

2:54

Auszeichnung
Andreas Babler erhält Preis für soziales Engagement

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler wurde für sein großes Engagement in der Ukrainehilfe und für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz für Menschenrechte und soziale Belange mit dem Social Spirit Award der Volkshilfe ausgezeichnet. Auch Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl kam als Gratulant nach Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Beim Festakt in Rathaus Traiskirchen hielten der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger die Laudatio. Als...

Faik Abdulsamed Celik eröffnete das Kebap Haus in Parndorf neu. | Foto: Kathrin Haider
7 Aktion Video 5

BezirksBlätter Neusiedl testet
Celik Kebap in Parndorf eröffnete neu

Von heimischer Küchentradition bis hin zu internationalen Gerichten lassen die vielfältigen Gastronomie-Betriebe im Bezirk Neusiedl am See kaum Wünsche offen. PARNDORF. Mittlerweile zu einem beliebten Imbiss hat sich der ursprünglich aus der Türkei stammende Döner Kebap entwickelt. Authentisches AngebotErst kürzlich hat Faik Abdulsamed Celik in der Flugfeldgasse 1 in Parndorf sein Kebap Haus eröffnet. Die Neueröffnung nahm das Team der BezirksBlätter Neusiedl am See zum Anlass, das Angebot zu...

2:15

Fasching
Närrisches Treiben beim ASKÖ Kindermaskenball in Traiskirchen

Kinderlachen, Konfetti und Krapfen: In Traiskirchen wird der Fasching zelebriert. Beim traditionellen Kindermaskenball des ASKÖ am Sonntag in den Stadtsälen ging die Post ab. Auch die Eltern gaben Kostüm-technisch richtig Gas, manche kamen gar als ganze Faschings-Familie. TRAISKIRCHEN. Ein Pflichttermin für Faschings-Fans ist der Kindermaskenball vom ASKÖ, der in den Stadtsälen Traiskirchen über die Bühne ging. Für die richtige Party-Mucke sorgte DJ Ray. Bei Hits wie dem "Knallroten Gummiboot"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Schweiger
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Feuerwehrhaus
  • Lunz am See

Freizeitclub - Rückblick seit 1995

Freizeitclub - Rückblick seit 1995 Video und Fotovortrag auf Videowand am Sonntag, den 27. April 2025 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus.

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.