Wahlkampf auf Schiene
Wichtigste Themen der Salzburg Stadt-Kandidaten

Vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Salzburg Parsch begleiteten wir  SPÖ-Landtagswahlkandidatinnen und -kandidaten auf ihrer "Öffitour". Bei den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Stadt fragten wir nach, welches Stadt-Thema  sie am dringendsten in den Landtag einbringen würden.

SALZBURG. Die Landtagswahl am 23. April rückt immer näher: Somit nimmt auch der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Salzburg haben das mit dem "Fahrt aufnehmen" wörtlich genommen und tourten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln quer durch Salzburg. Vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Salzburg Parsch begleiteten wir Kandidatinnen und Kandidaten aus der Stadt: Michael Wanner, Tarik Mete und Michaela Schmidt erzählten, welches Thema aus der Stadt Salzburg sie am dringendsten in den Landtag einbringen würden.

Michael Wanner: Teuerungen

Mit einer roten Tasche mit dem Wahlslogan "Salzburg kann mehr" bepackt und mit einer türkisen Jacke bekleidet, treffen wir Landtagsklubchef Michael Wanner an der O-Bus-Plattform. Türkis trage er, so sagt er darauf angesprochen scherzhaft, als Zeichen an ehemalige enttäuschte Türkiswähler, auch die SPÖ zu wählen. Als wichtigstes Thema der Stadt sehe er die Teuerungen. Seine konkrete Maßnahme um die Salzburger zu entlasten: Mieten senken. "Menschen sollten nicht mehr als ein Drittel ihres Gehalts für Wohnungen ausgeben", so Wanner.

Foto: SPÖ SALZBURG

Tarik Mete: Verkehr

Die Zeit bis der O-Bus kommt, wird weiter dafür genutzt, Müsliriegel und Flyer zu verteilen. SPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher in der Stadt Tarik Mete gesellt sich dazu. Sein wichtigstes Anliegen: der Salzburger Verkehr. "Das Wichtigste wäre eine ordentliche Öffi-Strategie. Diese funktioniert in der Stadt Salzburg zum Beispiel nicht", so Mete. Es brauche bessere Frequenzen der Busse und mehr Personal mit besseren Löhnen.

Gemeinderat und Verkehrssprecher in der Stadt Tarik Mete  | Foto: SPÖ SALZBURG

Michaela Schmidt: Heizkostenzuschuss erhöhen

Endlich im warmen O-Bus angekommen erzählt Arbeiterkammer-Ökonomin Michaela Schmidt, warum sie den Schritt in die Politik gewagt hat: "Als Wirtschaftsexpertin bin ich die meiste Zeit damit beschäftigt, Probleme zu analysieren. Irgendwann kommt der Wunsch, selbst etwas aktiv zu verändern." Eines ihrer Hauptanliegen sei es, den Heizkostenzuschuss zu erhöhen und den Bezugskreis zu erweitern.

 Arbeiterkammer-Ökonomin Michaela Schmidt | Foto: SPÖ SALZBURG

David Egger zieht ein Fazit

Angekommen beim Bahnhof in Parsch, zieht SPÖ-Spitzenkandidat David Egger ein Fazit zur Fahrt durch die Stadt: "Innerhalb der Stadt ist die Fahrt bis jetzt ganz gut gelaufen. Wir haben aber natürlich noch viele Drehschrauben, die gedreht gehören." Weiter geht die "Öffitour" mit der S-Bahn Richtung Tennengau.

SPÖ-Spitzenkandidat David Egger | Foto: SPÖ SALZBURG

Mehr News aus Salzburg Stadt

Das könnte dich auch interessieren: 

SPÖ Salzburg wählt Landesliste für Landtagswahl 2023
Nächster Stopp im Flachgau: Landtagswahl in Salzburg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.