Neu
Wie Grazer Forscher Nanoplastik in Körperflüssigkeiten nachweisen
Forscher der TU Graz haben eine neue Methode entwickelt, um Mikroplastik in Körperflüssigkeiten nachzuweisen. Das Verfahren soll in der Augenheilkunde zum Einsatz kommen, außerdem könne man damit auch die Qualität von Trink- und Abwasser kontrollieren. GRAZ/STEIERMARK. Ein Forschungsteam der TU Graz hat gemeinsam mit dem Unternehmen Brave Analytics eine neue Methode entwickelt, um Nanoplastikpartikel in durchsichtigen Flüssigkeiten wie Blutplasma oder Tränenflüssigkeit nachzuweisen und deren...