Training

Beiträge zum Thema Training

Saison-Aus für Marcel Hirscher. | Foto: Thomas Fuchs
3

Kreuzbandriss
Marcel Hirscher muss Saison beenden

Marcel Hirscher muss seine Comeback-Saison vorzeitig abbrechen: Grund dafür ist offenbar eine Verletzung beim Training auf der Reiteralm. Es könnte das endgültige Ende seiner Karriere sein.  SCHLADMING. Ein Kreuzbandriss am linken Knie: so lautet die schlechte Nachricht heute, Dienstag, 3. Dezember. Die Verletzung geschah offenbar bei einem Training am Montag, 2. Dezember, auf der Reiteralm. Laut seiner Instagramseite wurde Marcel Hirscher auch noch am Montag, 2. Dezember, in Graz operiert....

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Stolz auf Bronze. | Foto: Sportclub Olymp
7

Neunkirchen
Judo-Nachwuchs sicherte sich die Bronze-Medaille

Der Judo-Nachwuchs des Neunkirchner Sportclubs Olymp ist auf Zack. NEUNKIRCHEN. "Bei unserem ersten Turnier mit den Kids konnten wir mit drei Kindern einmal Bronze holen", freut sich Maximilian Ak vom Sportclub Olymp über die Fortschritte der Judosektion des Vereins. David Zupan darf sich über das Edelmetall freuen. Auch Ledion und Diar Sinani sammelten erste Turnier-Erfahrungen. Das könnte dich auch interessieren Gold, Silber und Bronze für die Judoka des Sportclub Olymp "TV-Cop" trainiert mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fit gemacht für  kommende Bewerbungsgespräche wurden die Schüler und Schülerinnen der 1EFW | Foto: 1EFW
3

Bewerbungstraining
Fit für den nächsten Karriereschritt

Am Mittwoch, den 20. November 2024, absolvierten die Schüler:innen der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (1EFW) in Krems ein intensives Bewerbungstraining, das von der Arbeiterkammer Krems organisiert wurde. KREMS. Unter der Anleitung professioneller Trainer:innen konnten die Jugendlichen verschiedene Bewerbungssituationen praxisnah erproben. Stärke zeigen Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts (BEOR) trainierten sie sowohl Telefoninterviews als auch klassische...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Blick zurück, von Harald "Hary" Vcelar. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Interview
Harald Vcelar: Dienstältester Fußballspieler tritt ab.

TIROL. Fußball Ikone Harald Vcelar - wer kennt ihn nicht, den „Hary“ vom Tiroler Fußball Unterland – beendet mit 52 Jahren zumindest in Bad Häring als Spieler seine über mehrere Jahrzehnte lange Fußballerkarriere. Wird schon jetzt bei manchen Vereinen als gewünschter Trainer gehandelt. Nicht ohne Hintergedanken. Denn „Fit“ wie sein gut gepflegter alter Fußballschuh ist er im unteren Liga-Bereich wohl auch noch für einige eine Aktie als Spielertrainer. Mit ihm führten Friedl Schwaighofer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 12: Waage am Baum | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 6 der Übungen. Übung 12 – Waage am...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Zur inneren Balance findet die Trainerin am besten im Auer-Welsbach-Park. | Foto: Neriman Polat
4

Zurück zur Balance
Rudolfsheimerin Songül Cinar atmet sich frei

Wieder zur Ruhe kommen: Songül Cinar erklärt, wie sie Menschen mit Atmentraining hilft, Blockaden zu lösen und Burnout zu vermeiden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwölf Jahren lebt Songül Cinar im 15. Bezirk. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die sie rasch in andere Teile der Stadt bringen, und die Natur im Auer-Welsbach-Park sind für sie besonders wertvoll. „Ich genieße die vielfältige Kulinarik und die schnellen Verbindungen zu anderen Bezirken“, erzählt die Atemtrainerin. In...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der A.C. Wals sicherte sich am Wochenende den 56. Titel. | Foto: Österreichischer Ringsportverband
46

Walser Rekordmeister im Ringen
A.C. Wals gewinnt Bundesliga

Mit einem Ergebnis von 67:48 besiegt der A.C. Wals am Wochenende den RSC Inzing in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga. Damit sichert sich der Walser Verein den 56. Titel ihrer Vereinsgeschichte.  WALS-SIEZENHEIM. Nach dem eindrucksvollen Sieg des A.C. Wels in Telfs in Tirol kam es vergangenes Wochenende in der Walserfeldhalle zum zweiten Finalkampf in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga. Die Rückrunde zwischen den Ringerclubs A.C. Wals und dem RSC Inzing endete dabei mit einem 32:24 für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
Der Kickbox Club Seekirchen holte einige Medaillen am Bavarian Cup 2024. | Foto: Kickbox Club Seekirchen
3

Kickboxclub Seekirchen
Wettkampffieber in Seekirchen

Grundtechnik, Sparring, Wettkampf: So trainiert der Kickboxclub Seekirchen unter dem zweifachen Weltmeister und zehnfachen Staatsmeister, Robert Högler. SEEKIRCHEN. "Das Wettkampffieber ist wieder etwas ausgebrochen", erzählt Robert Högler, Obmann und Trainer des Kickbox Club (KBC) Seekirchen. Erst am 17. November kämpften sich seine Studenten in den Goldrausch und holten im Bavarian Cup 2024 in Altötting insgesamt drei Medaillen. "Auch in Zukunft wollen wir nationale Meisterschaften besuchen",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
1 2 21

Tiergarten Wels - Hundetraining - Hundeschule
Tiergarten Wels - "Social Behaviour" bei Hunden!

"Soziales Verhalten"  im Welser Tiergarten!  Altbewährtes unter neuer Bezeichnung und wissenschaftlich erforscht. In den Hundeschulen wird schon ewig auf das Verhalten der Hunde Einfluss genommen. Ob im Lift, Tierpark, Welpenwalk, Hundetraining, Agility oder anderem Zusammentreffen wird auf den Umgang unter den Hunden geachtet. Darum ist sehr wichtig die angebotenen Kurse zu besuchen. Beim Hundesportverein "HSV Wels-Pernau" werden die Hundebesitzer fachlich in Kleingruppen angeleitet.  Im...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Sebastian Posch auf dem Pumptrack in Grödig. Hier fand im Oktober das letzte Rennen der "Austrian Pumptrack Series" statt. | Foto: Ole Kliem
16

Nachwuchstalent aus Krieglach
Erfolgreich unterwegs auf den Pumptracks

Sebastian Posch aus Krieglach holte sich bei den "Austrian Pumptrack Series" in der Gesamtwertung in der Klasse "Youngsters Boys" als bester Österreicher den zweiten Platz. Nächstes großes Ziel des Elfjährigen sind die Österreichischen Staatsmeisterschaften.   KRIEGLACH. Ein Pumptrack ist ein Rundkurs aus Erde, Holz, Asphalt oder Beton. Ziel ist es, unter Nutzung des welligen Streckenprofiles, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen des Körpers, Geschwindigkeit aufzubauen – ohne Nutzung der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Fanclub „Saukarln“ sorgte mit lautstarker Unterstützung für echtes Länderspiel-Flair. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Fußball, Thermen und Freundschaftsspiel
ÖFB-U16-Nationalteam trainiert in Laa an der Thaya

In der vergangenen Woche wurde die Sportstadt Laa an der Thaya erneut zum Schauplatz eines hochkarätigen Fußball-Trainingscamps. LAA. Das ÖFB-U16-Fußball-Nationalteam unter der Leitung von Trainer Manfred Zsak absolvierte ein einwöchiges Trainingslager auf der Laaer Sportanlage. Die hervorragenden Trainingsbedingungen sowie die erstklassigen Möglichkeiten zur Regeneration im nahegelegenen Thermenhotel fanden bei Spielern und Betreuern großen Anklang. Internationaler Fußball im FokusHöhepunkt...

  • Mistelbach
  • Ivonne Thiem
Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 10: Strecksprünge | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 5 der Übungen. Übung 10...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Panthers
2

Steyr Panthers
Ereignisreiche Woche für die großen und kleinen Eishockey Cracks

Am 17. November fand ein super Einstieg in die Ligasaison des oberösterreichischen Nachwuchses mit dem U11-Turnier in Gmunden statt. STEYR. In der Spielgemeinschaft (Steyrer Panthers und Icekittens) wurde das erste Spiel gegen das Welser Team zwar deutlich verloren, allerdings konnte sich die Mannschaft Panthers/Icekittens im zweiten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Salzburg/Vöcklabruck mit einem 5:4 durchsetzen. Das dritte Spiel gegen die Gastgeber Gmunden war lange Zeit ausgeglichen, bevor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bei den WSG Gaflenz-Sportlern darf ordentlich geschwitzt werden. | Foto: WSG/Schönberger

WSG Gaflenz
Sportler schwitzen für den Winter vor

Die Sportler des WSG Gaflenz bereiten sich durch Fitnesstraining auf den Winter vor. GAFLENZ. Seit Ende Oktober läuft die Skigymnastik des Winter-Sommersportvereins. Rund 20 Sportler treffen sich jeden Mittwoch ab 19 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Gaflenz, um sich auf die bevorstehende Skisaison optimal vorzubereiten. „Wir schwitzen ein wenig für die kalte Jahreszeit vor“, so Sektionsleiter Ski-Alpin Werner Harreither. Mitmachen kann man noch bis 18. Dezember.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die österreichischen Damen- und Herren-Teams befinden sich in den letzten Vorbereitungen vor dem Start der Skisprungsaison 24/25. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Skisprung Weltcup 2024/25
Letzte Vorbereitungen am Bergisel

Der Startschuss zum Skisprung Weltcup 2024/25 rückt näher, und auf der legendären Bergisel-Schanze laufen die letzten Vorbereitungen. MeinBezirk war vor Ort, als das österreichische Herren und Damen-Team seine abschließenden Trainingseinheiten absolvierte. INNSBRUCK. Cheftrainer Andreas Widhölzl stellte sich auch unseren Fragen und gewährte Einblicke in die Stimmung und Erwartungen im Team. Zu Beginn des Trainings herrschte noch kühles, trübes Wetter über Innsbruck, doch im Laufe des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 8: Ausfallschritt seitlich | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 4 der Übungen. Übung 8...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Viktoria mit ihrem Suchhund Woody, der momentan noch in Ausbildung ist.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 5

Video
Wie ein Rettungshunde-Training beim Wiener Samariterbund aussieht

MeinBezirk begab sich für ein besonderes abendliches Training mit dem Suchhund Woody in den Donaupark: Viktoria Köck und ihr treuer Vierbeiner sind nämlich für den Samariterbund im Bereich Rettungshundearbeit aktiv – ein Ehrenamt, das viel Hingabe erfordert. WIEN. „Der Zeitpunkt ist gekommen – los geht’s!“ – Viktoria Köck weiß genau, wie sie ihren Hund Woody auf einen Einsatz vorbereitet. Beide sind für den Arbeiter-Samariter-Bund Wien im Einsatz. Ihr Hund trainiert das Mantrailing im...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
4

Soziale Initiative startet Projekt
Welser Basketballprofis holen Kinder von der Straße

Die Soziale Initiative bekommt bei ihrem neuen Projekt große Unterstützung der Welser Basketballer "Flyers", denn: Gemeinsam will man auf dem sportlichen Weg Kinder von der Straße holen. WELS. In der Welser Noitzmühle im Stadtteil Lichtenegg hat das "Team Wels mobil" der Sozialen Initiative (SI) kürzlich ein Basketballprojekt gestartet. Hilfe kommt von den Sportlern der Flyers Wels und der Ballschule Verein Wels. Gemeinsam will man Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren von der Straße...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Schon im Vorfeld des Bewerbs interessieren sich Medienvertreter aus dem In- und Ausland für das Event. Im Bild Matej Svancer im Interview mit ORF Tirol. | Foto: Kainz
Video 12

Stubaier Gletscher
Weltbeste Slopestyler feiern ihren Weltcupauftakt

Vom 20. bis 23. November gastiert der FIS Freeski World Cup Stubai zum achten Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus 22 Nationen. NEUSTIFT. Der Freeski Weltcup-Auftakt fand bereits in Chur (CH) statt und Matej Svancer holte sogleich den ersten Sieg für das österreichische Herrenteam! Jetzt steht für ihn und einen starken österreichischen Kader das erste Slopestyle-Highlight im Weltcup-Kalender: Vom 20. bis 23. November trifft sich die Weltelite aus 22 Nationen zum mittlerweile...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: ©Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Floorball
Lungauer Floorball Team sucht Unterstützung für Training

Das Tamsweger Special Olympics Floorball Team hat bei einem internationalen Turnier in Spanien Österreich vertreten. Trotz herausfordernder Bedingungen kehrte das Team stolz und mit neuen Erfahrungen zurück. TAMSWEG. Das Special Olympics Floorball Team aus Tamsweg nahm kürzlich an einem internationalen Turnier in Reus, Spanien, teil und repräsentierte dort Österreich. Gemeinsam mit zwei Sportlerinnen und Sportlern aus dem Burgenland trat das Team gegen die Mannschaften aus Katalonien, Castilla...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 6: Step up auf Bank | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 3 der Übungen. Übung 6 – Step...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Eurofighter trainieren wieder über Österreich. Die Flugzeuge fliegen zum Teil mit Überschallgeschwindigkeit, was am Boden als lauter Knall wahrgenommen werden kann. | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung

Achtung vor lautem Knall
Eurofighter trainieren schneller als der Schall

Wer einen lauten Knall hört, soll nicht gleich an eine Bombenexplosion denken. Die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres trainieren nämlich bis 15. November Abfangmanöver im Überschallbereich. WELS, WELS-LAND. "Unsere Eurofighter-Piloten trainieren wieder schneller als der Schall", so das Österreichische Bundesheer. Die Kampfjets erzeugen beim Durchbrechen der Schallmauer den sogenannten Überschall-Knall. Dies wird im Zuge von Abfangmanövern bis zum 15. November im heimischen Luftraum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach der Lageerkundung durch den ersten Atemschutztrupp stellte sich heraus, dass es sich neben der Abgängigkeit mehrerer Personen um einen Austritt eines gefährlichen Stoffes handelte. | Foto: ASBÖD Bezirk Flachgau, Abschnitt 3 - VI Jakob Hohmann
5

Erfolgreiche Abschnittsübung im Flachgau
Rauch, Chemikalien & Vermisste

Eine Abschnittsübung Mitte Oktober in Schleedorf bot den Feuerwehren eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrguteinsätzen zu testen und zu verbessern. Bei dem Übungsszenario im örtlichen Altstoffsammelzentrum mussten zwei Personen aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. SCHLEEDORF. Das Übungsszenario der großangelegten Abschnittsübung in Schleedorf simulierte einen Gefahrguteinsatz im örtlichen Altstoffsammelzentrum und forderte die Einsatzkräfte in vielerlei Hinsicht....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Doppelstaatsmeister Maco Köck aus Bischofshofen (Mitte). | Foto: Köck
3

Brazilian Jiu-Jitsu-Meisterschaft
Maco Köck wurde zweifacher Staatsmeister

Der 20-jährige Maco Köck aus Bischofshofen hatte bei den Staatsmeisterschaften in Wien doppelten Grund zum Feiern: In der Klasse bis 77 Kilogramm holte er sich den Titel im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) sowohl mit als auch ohne traditionellen Kampfanzug. Mit großem Einsatz und täglichem Training hat Köck diese Erfolge aus eigener Kraft erreicht, trotz der geringen Anerkennung, die der Nischensport BJJ in Österreich erhält. WIEN/BISCHOFSHOFEN. Der 20-jährige Maco Köck aus Bischofshofen hat am 27....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Februar 2025 um 09:00
  • Hanslwirt
  • St. Valentin/Grafenbach

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Tanzkurs - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab der...

  • 24. Februar 2025 um 09:00
  • Hanslwirt
  • St. Valentin- Grafenbach

VitalTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 24. Februar 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Gloggnitz

VitalTanz

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.