Training

Beiträge zum Thema Training

1 2 28

Enduro - Enduro4Kids - Motorsport
Enduro4Kids - Moto-Austria 2025 - Wels

Enduro4Kids - Training - VeranstaltungenEnduro4Kids goes Moto Wels Austria 2025 Auf Einladung des Veranstalterteams Moto-Austria, Messe Wels, in Kooperation mit Motochecker Thomas Proksch, durften die Enduro4Kids Kinder ihr Können auf dem "Terra-X Parcours" von Joe Lechner zeigen. Die jungen Fahrer waren Feuer und Flamme, vor einer gut besuchten Kulisse ihre Drifts und Wheelies dem Publikum zu präsentieren. Das Interesse beim Enduro4Kids Stand powered by HED war groß. Enduro4 Kids -...

Bei den Gänsegeiern wird eine kontrollierte Fütterung trainiert, um sicherzustellen, dass alle Tiere in Ruhe und gleichmäßig an das Futter gelangen. | Foto: Alpenzoo
2

Alpenzoo Innsbruck
"Sitz! Aus! Fass!"" - Gänsegeier werden trainiert

Wie kann man sich wohl ein Tiertraining im Alpenzoo vorstellen? Werden die Tiere auf gängige Kommandos wie "Sitz!", "Aus!" oder gar "Fass!" trainiert? Keine Sorge, der Alpenzoo Innsbruck hat lediglich tierfreundliche Intentionen beim gezielten Tiertraining.  INNSBRUCK. Im Alpenzoo Innsbruck gehört regelmäßiges Tiertraining im Jahr 2025 zum festen Programm. Dieses Training fördert die Tiere sowohl geistig als auch körperlich, steigert ihre Lebensqualität und sorgt für mehr Abwechslung im Alltag....

Der Bodybuilder Herwig Fohrafellner ist in Ottakring zuhause.  | Foto: Michael Ellenbogen
3

Bodybuilding
Ein Ottakringer zeigt keine Spuren von Altersschwäche

Herwig Fohrafellner zeigt selbst im fortgeschrittenen Alter noch sportliche Ambitionen. Der Ottakringer Unternehmer stand Ende September 2024 bei einem Bodybuilding-Wettbewerb auf der Bühne und zeigte, dass Sport keine Altersgrenze hat.   WIEN/OTTAKRING. Der Ottakringer Herwig Fohrafellner ist seit frühen Jahren schon sportbegeistert. Eine Leidenschaft, die selbst mit 65 Jahren noch nicht verschwunden ist. "Ich fing mit dem Fitnesstraining deshalb an, weil unser Cheftrainer, Najeeb Ander,...

Foto: ASKÖ Karate Club Wolfsberg
4

Teamgeist
Freundschaftliches Training beim ASKÖ Karate Club Wolfsberg

WOLFSBERG. Der ASKÖ Karate Club Wolfsberg lud vor kurzem Mitglieder zweier weiterer Vereine aus dem Kärntner Landesverband zum gemeinsamen Training ein. Vertreter des KC Villach-Finkenstein und Shotokan-Karate-Klagenfurt nahmen an der Einheit teil. Der Schwerpunkt lag auf Kumite, dem wettkampforientierten Zweikampf. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten ein intensives Training, das Kampf- und Teamgeist forderte. Der Teamgeist stand dabei im Vordergrund. Der Verein bedankte sich für...

Superstar Clement Noel (2. v. l.) mit Franz "Radi" Bärnthaler, Manfred Mühthaler und Günter Stelzer vom Skilift Obdach. | Foto: Rossmann
5

Skilift Obdach
Der WM-Pechvogel zieht seine Schwünge im Zirbenland

Weltcup-Teams aus Frankreich, Spanien, Norwegen und Kroatien sind derzeit wieder zum Trainieren beim Skilift Obdach zu Gast. OBDACH. Im Saisonendspurt sind diese Woche noch einmal hochkarätige Trainingsgäste in Obdach stationiert. Das komplette französische Technikteam mit WM-Pechvogel Clement Noel zieht derzeit seine Schwünge am Obdacher Kalchberghang. Noel ist bei der WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Weg zu Slalom-Gold eingefädelt. Mehrere Teams Gemeinsam mit den Franzosen sind auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
E-Bikes und Pedelecs sind für Jung und Alt gedacht doch die elektronische Unterstützung ist vor allem für die ältere Generation ein echter Gewinn | Foto: Radonline
3

Senioren Niederösterreich
Fit im Alter: Sportlich ab der Lebensmitte

Bewegung ist in jedem Lebensabschnitt wichtig, doch gerade ab der Lebensmitte gewinnt sie immer mehr an Bedeutung. Ob in Bewegungskursen, mit dem "normalen" Rad oder dem E-Bike;  im Bezirk Krems gibt es zahlreiche Angebote, die Senioren fit und aktiv halten.  BEZIRK KREMS. E-Bikes im Trend – Radfahren mit Unterstützung: E-Bikes erleben gerade unter älteren Menschen einen Boom. Sie ermöglichen längere Touren mit weniger Anstrengung und fördern gleichzeitig Ausdauer und Mobilität. Die Wachau mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gleich geht es los. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 10

Lauftreff Hollabrunn
Traininsprogramm "Fit in 12 Wochen" startet

Das erfolgreiche und beliebte Trainingsprogramm für den österreichischen Frauenlauf AM 25. Mai 2025 in Wien nimmt auch wieder der Lauftreff Hollabrunn zum Anlass, Interessierte "Fit in 12 Wochen" zu machen. Start der Saison ist am 4. März 2025. HOLLABRUNN. Der Treffpunkt für das Training ist jeden Dienstag um 18:45 Uhr beim Sport, Kultur- und Dorferneuerungsverein Magersdorf, Robert Löfflerstraße 23, 2020 Hollabrunn und dauert zwölf Wochen lang. Die Gruppen starten also am 4. März und das...

Gewicht abnehmen mit 50plus | Foto: www.123rf.com © rawpixel

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gewicht abnehmen mit 50plus

Gewicht verlieren mit 50+: 5 einfache Tipps zur Ankurbelung des Stoffwechsels Mit zunehmendem Alter wird das Abnehmen herausfordernder. Der Stoffwechsel arbeitet langsamer und überschüssige Pfunde halten sich hartnäckiger als in jüngeren Jahren. Besonders Menschen über 50 stehen oft vor der Herausforderung, dass herkömmliche Diäten und Trainingspläne nicht mehr den gewünschten Effekt bringen. Doch mit ein paar gezielten Anpassungen im Alltag kann der Stoffwechsel wieder in Schwung gebracht...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Anzeige

Neueröffnung! Grazia Frauenfitnessstudio
Unser Vorverkauf startet ab 21.02.2025

Neues Frauenfitness-Studio im Herzen von Graz! Lass uns gemeinsam fit werden! Was wir anbieten werden: • Moderne digitale Trainingsstationen • Persönliche Trainingsbetreuung durch unser Trainerteam • Funktionales Kraft- und Ausdauertraining • Reha & Schmerztraining • Gesund und dauerhaft abnehmen • neue Lebensfreu(n)de, Energie und Kraft im Alltag • ca. 35 Min. Zirkeltraining oder Einzelplatztraining • Gruppentraining vor Ort und Online von zuhause • Flexible Trainingszeiten 6- 21 Uhr, 7 Tage...

  • Stmk
  • Graz
  • Grazia Frauenfitness
Die VSV-Stars sorgen beim VSV-Showtraining am Villacher Rathausplatz für tolle Stimmung bei den Fans. | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Mit Bildergalerie
Villacher Innenstadt bebte im Blau-Weiß-Fieber

MIT VIDEOS: Am Samstagabend verwandelte sich der Villacher Rathausplatz in eine brodelnde Eisarena – und hunderte Fans kamen, um ihre Adler beim spektakulären Showtraining des EC iDM Wärmepumpen VSV hautnah zu erleben. VILLACH. Schon beim Warm-up mit DJ FoX stieg die Stimmung, bevor die VSV-Bambini auf dem Eis ihr Können zeigten - hierbei stach #19 Flin Bacher mit vielen Toren heraus. Danach kam auch ein Teil der Lady Hawks zu Besuch und es gab ein kurzes Interview mit Liga Miljone, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Sam Morse aus den USA beim Abfahrtstraining. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4

Zwölferkogel
Trainer und Teams loben die WM-Pisten im Pinzgau

Am Mittwoch wurde bei den Abfahrtstrainings am Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm offensichtlich: perfekte und faire Bedingungen. Bartl Gensbichler, sportlicher Leiter der Ski-WM, betont: „Wir bekommen von allen Trainern sowie den Athletinnen und Athleten großes Lob.“ SAALBACH-HINTERGLEMM. ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober bezeichnet den Zwölferkogel als „besten Rennberg ever“ und er wird seinem Ruf gerecht. Salzburgs Skipräsident Bartl Gensbichler gibt das Kompliment – das kommt auch von...

Das Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich "Training" zeichnete Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. | Foto: Privat
3

Branchenmagazin-Auszeichnung
Trainerin des Jahres 2024 stammt aus Mariapfarr

Ein Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich zeichnete die aus Mariapfarr stammende und in Salzburg-Stadt lebende Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. MARIAPFARR, SALZBURG. Das Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich "Training" zeichnete Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. Darüber informierte Wimmler in einer Pressezusendung. Wimmler stammt ursprünglich aus Mariapfarr und lebt derzeit in der Stadt Salzburg. „Ich freue mich sehr über...

Das Rahmenprogramm der alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm verspricht jeden Tag tolles Entertainment sowie Infotainment – Spaß garantiert. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
12

Ski-WM 2025
An Tag zwei der Ski-WM wird Folgendes geboten sein

MeinBezirk gibt in diesem Beitrag einen Überblick über das Programm des heutigen WM-Tages. Dieser zweite Tag ist rennfrei – die Damen bestreiten ihr zweites Abfahrtstraining, die Herren ihr Erstes auf dem Zwölferkogel. Ein tolles Rahmenprogramm ist trotzdem geboten. SAALBACH HINTERGLEMM. Der gestrige Eröffnungstag ging spektakulär und spannend über die Bühne – alle fieberten mit den Athletinnen und Athleten des ersten Bewerbes, dem Parallel-Teambewerb, mit und feuerten diese auch ordentlich an....

Philipp aus Ferlach schildert seine Teilnahme bei "The Biggest Loser". | Foto: zVg
3

Emotionale Reise
Philipp spricht über Teilnahme bei "The Biggest Loser"

Für den Kärntner Philipp ist die Reise bei "The Biggest Loser" vorbei. Doch sein Ziel weiterhin abzunehmen und fitter zu werden bleibt. MeinBezirk.at sprach exklusiv mit ihm über seine Teilnahme und wie es jetzt für ihn weiter geht. KÄRNTEN. Philipp hat sich dazu entschlossen, bei der TV-Sendung "The Biggest Loser" mitzumachen. Er wollte seine Gesundheit sowie den Sport wieder in den Vordergrund stellen und seine Lebensgewohnheiten nachhaltig ändern. "The Biggest Loser war eine große Chance,...

Trainerin Jana motiviert die Teilnehmer:innen beim Sesselturnen mit abwechslungsreichen Übungen. | Foto: Astrid Rainer
3

„Fit mit Jana“
Sesselturnen für Gesundheit und Lebensfreude in Kobersdorf

Bewegung hält fit und macht gemeinsam noch mehr Spaß. Im Gemeindeamt Kobersdorf findet auf Einladung von Nachbarschaftshilfe Plus wöchentlich das Sesselturnen unter dem Motto „Fit mit Jana“ statt. Die speziell für ältere Menschen konzipierte Trainingseinheit unterstützt die Mobilität und fördert das Wohlbefinden – und das mit viel Freude und ohne Überlastung der Gelenke. KOBERSDORF. Trainerin Jana führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit abwechslungsreichen Übungen durch die Stunde, wobei...

In der Turngruppe der NÖ's Senioren Wallsee-Sindelburg geht es jeder Woche sportlich zu. | Foto: Josef Engelmayer
11

Mit 66 Jahren....
So bleiben die Senioren in Niederösterreich fit

Die Senioren im Bezirk zeigen eindrucksvoll, wie man auch im höheren Alter aktiv bleiben und die Lebensqualität steigern kann. NÖ. Mit unterschiedlichen Ansätzen, sei es durch gezielte Fitnessprogramme wie „Sesselturnen“, regelmäßige Sporteinheiten im Fitnessstudio oder die Freude an Bewegung in der Natur, fördern sie ihre Mobilität und ihr Wohlbefinden. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, die eigene Lebensfreude zu bewahren und auch in späteren Jahren neue Aktivitäten zu entdecken. Fit...

27 Bergrettungshundeteams trainierten die ganze letzte Woche die Lawinenverschütteten-Suche in Zauchensee. | Foto: Bergrettung Salzburg
6

Vom Welpen zum Lebensretter
Winterkurs der Lawinenhunde in Zauchensee

In der vergangenen Woche fand eine intensive Trainingsphase für die Salzburger Bergrettungshundestaffel statt. 27 Hundeteams übten intensiv die Suche nach Lawinenverschütteten. Ein besonderer Erfolg war die Qualifizierung von vier neuen Einsatzhunden, die nun die Einsatzfähigkeit der Staffel verstärken. ZAUCHENSEE. Das Jahr 2024 war für die Bergrettungshundeteams mit 44 Einsätzen, ein leichter Anstieg zu den Vorjahren, besonders arbeitsreich. Die meisten Einsätze konzentrierten sich dabei auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Blick ins Fitnesscenter | Foto: Fit Waidhofen/Thaya
Aktion 7

Waidhofen/Thaya
„Fit Aktivcenter + Restaurant“ wird 30 und feiert mit Gewinnspiel

Vor 30 Jahren hatten Elisabeth und Bernhard Bittner die Idee, in Waidhofen eine Möglichkeit zum Squash-Spielen zu erschaffen. Obwohl Fitnesstraining zu der Zeit noch lange nicht so ein Trend war wie heute, sollte auch das ein Teil des Projektes werden. WAIDHOFEN/THAYA. 1994 begann schließlich der Bau vom "Fit", wie es sehr bald von allen genannt wurde (Fertigstellung/Eröffnung 1995). Von vielen anfangs noch belächelt mit den Worten "sowas braucht doch keiner in Waidhofen", entwickelte sich das...

Die Eisrettung wurdem am "Bochra See" in der Gemeinde Stumm trainiert.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehrübung
Stumm: Eisrettung wurde am "Bochra See" trainiert

Schönes Wetter und eine Eisschicht sind sehr verlockend einen vermeintlich zugefrorenen See zu betreten, diese Gefahr wird von Erwachsenen und Kinder oftmals unterschätzt.S ehr schnell kann man in das eiskalte Wasser einbrechen, da zählt für die Einsatzkräfte jede Sekunde. STUMM (red). Aus diesem Grund fand in Stumm beim „Bochra See“ eine gemeinschaftliche Übung mit der Wasserrettung Zillertal und Feuerwehr Stumm zum Thema Eisrettung statt. Nach einer kurzen Theorie wurde an mehreren Stationen...

Foto: © Wolfgang Scherzer/Verwolf
10

Personal Trainer Tirol
„I brauch keinen Trainer - Des kann I a selbst“

„A Training is erst gscheid, wenn mia alles weh tut." So ähnlich klang lange Zeit der Mainstream-Diskurs über Fitnesstraining und Muskelaufbau. Doch die Zeiten ändern sich.  TIROL. Teilweise sei dies auch heute noch so, berichtet René Hörhager, Personaltrainer und Berufsgruppensprecher der Tiroler Personaltrainer. „Allerdings ändert sich aktuell viel. Besonders seit der Covid-Pandemie hat sich das Gesundheitsbewusstsein bei vielen Menschen erweitert“, erklärt Hörhager. Präventive Maßnahmen für...

Barbara Stocker-Möstl berät seit 30 Jahren als Diätologin und seit zwei Jahren im LKH Wolfsberg. | Foto: stock.adobe.com/Yuliia, Privat

Muskelaufbau
Wolfsberger Diätologin berät rund um gesunde Ernährung

Muskelaufbau hängt nicht nur vom Training ab – auch die richtige Ernährung ist entscheidend. WOLFSBERG. Die Diätologin Barbara Stocker-Möstl vom LKH Wolfsberg betont: „Eine ausgewogene Ernährung nach der Ernährungspyramide reicht für die meisten Menschen aus.“ Für den Alltag empfiehlt sie drei regelmäßige Mahlzeiten täglich, die immer Eiweiß enthalten sollten. Ideal sind natürliche Eiweißquellen wie „Topfen, Joghurt, Käse oder pflanzliche Alternativen wie Hülsenfrüchte und Kichererbsen“. Beim...

Die Teilsperrung der Pisten für Training und Wettkämpfe am Glungezer sorgt bei zahlreichen Freizeitsportlern für Unmut. | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
1 4

Wintersportler verärgert
Absperrung stört Skispaß in Tulfes

Einige Wintersportler ärgern sich über gesperrte Pisten für Skitrainings und Wettkämpfe in Tulfes – MeinBezirk hat sich bezüglich der Beschwerden bei der Glungezerbahn erkundigt. TULFES. Am Glungezerhausberg rumort es. Mehrere Wintersportler haben ihren Unmut darüber geäußert, dass die Hauptpiste am beliebten Skiberg während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Besonders ärgerlich sei, dass die Sperrungen über weite Teile der Saison andauern und zunehmend mehr...

1 6

Endlich Ruhe und Gelassenheit!
Achtsamkeits,- Entspannungs- und Meditationstraining

Wird dein Leben oft von Stress und Hektik bestimmt? Befindest du dich gerade in einer schwierigen Lebenssituation?Fühlst du dich oft ruhelos und nervös oder ausgelaugt und erschöpft? Hast du Probleme beim Ein- und Durchschlafen? Bei diesem Training lernst du , was du selbst tun kannst, um eine wohltuende Entspannung in deinem Körper zu erzeugen. Du lernst auch, was Achtsamkeit bedeutet und, wie du Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag integrierst. Dadurch findest du zu mehr Ruhe und Gelassenheit...

Bei seinem Heimturnier im Shopping-Center Europark erreichte Österreichs einziger Profi-Squashspieler Aqeel Rehman (re.) das Finale. Mit dem Jahr 2024 ist der 39-Jährige nicht ganz zufrieden, zieht ein durchwachsenes Fazit. | Foto: Jasmin Walter
5

Squash-Profispieler
Aqeel Rehmans Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles

Er ist seit Jahrzehnten der beste Squashspieler Österreichs. Heuer wurde der gebürtige Salzburger Aqeel Rehman zum 18. Mal in Folge Österreichischer Staatsmeister und greift in ein paar Wochen nach seinen 19. Titel. Das vergangene Jahr 2024 bilanziert der Profisportler als ein eher durchwachsenes mit dem Gewinn der Bronze-Medaille mit Team Vaduz bei der Klub-EM in London. Aktuell steht der 39-Jährige auf Platz 133, sein Ziel ist die Rückkehr in die Top 100 und sein Fokus gilt den Olympischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Aikido | Foto: PantherMedia/Novoselov
  • 21. April 2025 um 18:00
  • ASKÖ-Sportzentrum
  • Ried im Innkreis

Aikido

RIED. Kämpft mit dem Herzen nicht mit dem Schwert - Die japanische Kampfkunst AIKIDO ist betont defensiv und lehrt mit Gefahren umzugehen. Die Angriffsenergie gegen den Gegner wird umgelenkt und läuft somit ins Leere. Der Einstieg/ein Schnuppertraining ist jederzeit ab 14 Jahren möglich. Anmeldung: aikido-ried@gmx.at Veranstalter: ASKÖ Ried Sektion AIKIDO

  • Ried
  • Christina Hartmann
2
  • 22. April 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Scheiblingkirchen

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzen ab der Lebensmitte - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube:...

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Pfarrsaal St. Stephan Braunau
  • Braunau

Demenz: Kostenloses Schnuppertraining gegen das Vergessen

BRAUNAU. Die MAS Alzheimerhilfe engagiert sich seit 1997 für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Sozialarbeiterin, klinischer Psychologin und Demenztrainern, unterstützt und begleitet Betroffene und deren Angehörige bei den Veränderungen und Herausforderungen demenzieller Erkrankungen. RessourcentrainingsDurch gezielte Trainingseinheiten kann die Gedächtnisleistung der Betroffenen gefördert und der Krankheitsverlauf der Demenz verzögert werden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.