Täter ausgeforscht

Beiträge zum Thema Täter ausgeforscht

Die Polizei im Bezirk Gmunden konnte eine Einbruchsserie klären. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Gmunden
Polizei konnte Einbruchsserie klären

Wie die Polizei berichtet, gelang es Polizisten aus dem Bezirk Gmunden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Rohrbach, durch umfangreiche Ermittlungen eine Einbruchs- bzw. Diebstahlsserie zu klären. BEZIRK GMUNDEN. Der oder die zunächst unbekannten Täter verübten Ende August 2024 mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in einem Wohnhaus in Gmunden, teilweise blieb es auch nur beim Versuch. Aufgrund der geringen Beweislage ergaben die ersten Ermittlungen keinen Erfolg. Der Durchbruch gelang erst...

Trotz der von den Beamten mittlerweile erdrückenden Beweislage gegen den Burschen, verweigerte dieser die Aussage (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Bursche (17) ausgeforscht
Versteckte Klingen hinter Fußball-Stickern

Ein 17-Jähriger soll Fußball-Aufkleber mit versteckten Klingen angebracht haben, um Gegner gezielt zu verletzen. Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Polizei den Verdächtigen nun auf frischer Tat ertappen.  WOLFSBERG. Im August 2024 kam es im Bezirk Wolfsberg zu Vorfällen, wo im Innenstadtbereich sogenannten "Fan-Sticker" eines Klagenfurter Fußballvereins angebracht wurden. Unter zumindest zwei der Sticker konnten nachweislich eine Messerklinge beziehungsweise eine Rasierklinge versteckt...

In Prutz wurde das Kennzeichen eines Polizeiautos entwendet. Der Täter konnte ausfindig gemacht werden. | Foto: Ewald Fr_ch/fotalia
3

Polizeimeldung
Kennzeichen von Polizeifahrzeug gestohlen und beschädigt

Am Abend des 29. März 2025 kam es in Prutz zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 29-jähriger Österreicher wird verdächtigt, das Kennzeichen eines Polizeifahrzeugs entwendet und dabei die Halterung beschädigt zu haben. PRUTZ. Gegen 21:40 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Ried im Oberinntal Ermittlungen an einer Tankstelle im Gemeindegebiet von Prutz durch. Nachdem sie ihre Erhebungen abgeschlossen hatten, fuhren sie zu den Waschboxen der Tankstelle. Dort stellten sie fest, dass die vordere...

Nach intensiven Ermittlungen wurde die Polizei fündig: Am Freitagabend, dem 8. November 2024, wurden 720 Liter Hausmüll von der Brücke E 22a auf die erste Fahrspur der A9 (Höhe Anschlussstelle Lebring, FR Spielfeld) geworfen.  | Foto: LPD Steiermark
3

Müllablagerung auf A9
Tätergruppe von Polizei ausgeforscht

Im November 2024 wurde von der Polizei ein Zeugenaufruf nach vorsätzlicher Gemeingefährdung veranlasst: Auf der Autobahn A9 haben damals unbekannte Täterinnen und Täter Müll auf die Fahrbahn geworfen. Polizisten der Polizeiinspektion Leibnitz gelang es nun, diese und 13 weitere Straftaten zu klären. Neun Verdächtige (17 bis 23) werden der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. LEIBNITZ. Von erfolgreicher Ermittlungsarbeit kann die Polizeiinspektion Leibnitz berichten. Unbekannte Täterinnen und...

Sachbeschädigungen in Wolfsberg konnten geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Sachbeschädigung in Wolfsberg
Polizei ermittelte mutmaßliche Täter

Am letzten Sonntag kam es in Wolfsberg zu Sachbeschädigungen. Mehrere Pkws und Müllcontainer wurden beschädigt. Jetzt konnte die Polizei sechs Verdächtige ermitteln. WOLFSBERG. Bei insgesamt sechs Fahrzeugen wurden teilweise beide Kennzeichentafeln mit den Halterungen von den Fahrzeugen gerissen und unweit der Fahrzeuge wieder weggeworfen. Weiteres beschädigten die Täter einen Müllcontainer, welcher direkt vor einem Mehrparteienhaus aufgestellt war, indem die Täter den Container umwarfen....

Ein 39-Jähriger wurde in einer Tankstelle in Kitzbühel von einem Unbekannten attackiert. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Körperverletzung
39-Jähriger wurde in Kitzbüheler Tankstelle attackiert

39-Jähriger wurde von einem unbekannten Täter in Tankstelle attackiert; Opfer wurde mit der Rettung ins BKH St. Johann eingeliefert. KITZBÜHEL. Am 6. Februar gegen 9 Uhr attackierte ein vorerst unbekannter Täter in einer Tankstelle in Kitzbühel einen 39-jährigen Österreicher, verletzte ihn dabei unbestimmten Grades am Kopf und flüchtete. Das Opfer wurde mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Täter ausfindig gemacht Nach einer Fahndung mit mehreren Polizeistreifen, bzw. nach...

Die verletzte Fußgängerin wurde sofort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch das beteiligte Unfallfahrzeug wurde stark beschädigt.  | Foto: Zoom.tirol
4

Neuigkeiten
Einbruch in Lans und Frau in Absam am Schutzweg angefahren

Schwerer Unfall in Absam und Einbruch in Lans: Am Freitagmorgen wurde eine Frau auf der Salzbergstraße von einem Auto schwer verletzt und in der Gemeinde Lans wurde ein Hofladen ausgeraubt. Die Täter konnten nach kurzer Zeit von der Polizei ausgeforscht werden. ABSAM. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Jänner 2025 um 6:45 Uhr in Absam auf der Salzbergstraße: Eine 51-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Fahrzeug erfasst, das von einem 29-jährigen...

Der Beschuldigte feuerte mehrmals Böller ab und beging Sachbeschädigungen. | Foto: 50photography/panthermedia.net

Sachbeschädigungen geklärt
Beschuldigter filmte selbst die Taten

Einen 25-jährigen Deutschen forschten Polizisten zweimal als Beschuldigten einer Reihe von Sachbeschädigungen aus. BEZIRK BRAUNAU. Im Februar 2024 erstatteten Bewohner von Hochburg-Ach Anzeige, dass bereits mehrere Wochen jeweils gegen Mitternacht Böller abgefeuert worden seien. Zudem wurde eine Wildkamera gestohlen und ein mobiles WC gesprengt. Bei den damaligen Ermittlungen gelang es, einen 25-Jährigen als Beschuldigten auszuforschen und bei Staatsanwaltschaft und Bezirkshauptmannschaft...

Insgesamt wurden drei Einbrüche geklärt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Einbrüche in Klagenfurt
Polizei konnte mutmaßlichen Täter ermitteln

Letzten Jahres kam es in Klagenfurt zu mehreren Einbrüchen in Bildungseinrichtungen. Jetzt soll der Täter von der Polizei ermittelt worden sein. Es gäbe laut Polizei auch ein Geständnis. KLAGENFURT. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen des Kriminaldienstes Klagenfurt sowie basierend auf den Ergebnissen der Spurensicherung und einem Geständnis des Beschuldigten konnten insgesamt drei Einbrüche in Bildungseinrichtungen in Klagenfurt aufgeklärt werden. Mehrere EinbrücheEin 35-jähriger bosnischer...

Politei konnte den mutmaßlichen Täter ermitteln.  (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Täter ausgeforscht
Mann (47) mit Schlägen und Tritten schwer verletzt

Am letzten Samstag kam es im Bezirk Völkermarkt zu einer schweren Körperverletzung. Der vorerst unbekannte Täter konnte jetzt laut Polizei ausgeforscht werden. BLEIBURG. Gegen 4.05 Uhr wurde ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von einem vorerst unbekannten Mann in einem Lokal in Bleiburg, aus bisher unbekannten Gründen mit Faustschlägen niedergeschlagen und in weiterer Folge am Boden liegend mit Tritten gegen den Kopf verletzt. Schwere VerletzungenDer 47-Jährige wurde schwer...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Losenstein
Alarm ausgelöst: Täter ausgeforscht

Erfolg für die Polizei in Steyr-Land: Nachdem mutwillig ein Brandmeldealarm im Tunnel Losenstein ausgelöst wurde, konnten die Täter jetzt ausgeforscht werden.  STEYR-LAND. In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember wurde im Tunnel Losenstein der Brandmeldealarm mutwillig ausgelöst. Nach umfangreichen Ermittlungen und eines entscheidenden Hinweises aus der Bevölkerung konnten am 12. Dezember die Personen, die den Alarm ausgelöst hatten, ausgeforscht werden. Im Zuge einer Verkehrskontrolle...

Beim Grazer Derby wurde in Sachen Pyrotechnik (nicht) lange gefackelt. Doch auch im Vorfeld kam es schon zu Attacken - so wurden etwa mehrere Überwachungskameras mutwillig beschädigt. | Foto: GEPA
3

Kamera-Vandalen beim Derby
Zwei Täter ausgeforscht und angezeigt

Nicht nur danach und während, sondern auch schon vor dem Derby SK Sturm gegen den GAK Mitte Oktober blieben Vandale und Angriffe ausfälliger Fans nicht aus. So wurden unter anderem drei Überwachungskameras in der Merkur Arena beschädigt, wobei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Nun konnten zwei Täter ausgeforscht werden. GRAZ. Das 200. Grazer Derby zwischen dem SK Sturm Graz und dem Grazer AK am 19. Oktober 2024 verlief aus polizeilicher Sicht weitgehend ruhig und ohne größere...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Nach einem kurzen, verbalen Streit mit einer Gruppe junger Männer, ging einer der Unbekannten auf den 29-Jährigen los und attackierte den Salzburger. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Raufhandel in Salzburg-Lehen
Salzburger attackiert und schwer verletzt

Beamte der Salzburger Kriminalpolizei konnten jetzt einen Raufhandel in Salzburg-Lehen klären, bei dem ein 29-jähriger Salzburger im Mai 2024 schwer verletzt worden war. SALZBURG-LEHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde ein 29-jähriger Salzburger im Mai dieses Jahres in Salzburg-Lehen von einem Unbekannten attackiert. Der Salzburger, der in Begleitung eines Freundes nach dem Besuch einer Veranstaltung zu deren Fahrrädern auf der rechten Glanzeile unterwegs war, war vor der Attacke in...

Zwei Männer aus St. Johann waren Ende September auf dem Heimweg ohne erkennbares Motiv von zwei Personen attackiert und dabei teils schwer verletzt worden.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Raufhandel in St. Johann geklärt
Grundlos attackiert und verletzt

Am 29. September kam es in St. Johann zu einem Vorfall, bei dem zwei einheimische Männer im Alter von 22 und 28 Jahren verletzt wurden. Jetzt konnte die Salzburger Polizei den Raufhandel klären. ST. JOHANN. Zwei Männer im Alter von 22 und 28 Jahren wurden Ende September auf dem Heimweg in St. Johann ohne erkennbaren Grund von zwei Personen mit Faustschlägen angegriffen und dabei teils schwer verletzt worden. Wie die Salzburger Polizei damals berichtete, konnten die Täter flüchten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die beiden mutmaßlichen Täter werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Einbruch in Baumarkt
Polizei konnte mutmaßliche Täter ausforschen

Wie berichtet kam es am Dienstag gegen 00.20 Uhr zu einem Einbruch in einen Baumarkt in Lavamünd. Es wurden Lebensmittel gestohlen. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter ermitteln. LAVAMÜND. Im Zuge umfangreicher Erhebungen und Ermittlungen der Beamten der PI Lavamünd konnten ein 17-jähriger rumänischer Staatsbürger und ein 18-jähriger slowenischer Staatsbürger, beide wohnhaft im Bezirk Wolfsberg, als Täter ausgemittelt werden. Sie werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

Mit einem Hammer hatte der Mann den Gastwirt bedroht und wollte Bargeld von ihm. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
3

Überfall auf Gasthaus
Geflüchteter Täter wurde von Polizei ausgeforscht

Ein Gasthaus in Thannhausen war am vergangenen Samstag Schauplatz eines versuchten Raubes, ein bislang unbekannter Mann versuchte, vom Wirt Bargeld zu erbeuten. Nun konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter, einen 16-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, ausfindig machen. THANNHAUSEN. Der unbekannte Täter hatte am Samstag gegen 16 Uhr den Thekenraum eines Gasthauses in Thannhausen betreten und den anwesenden Gastwirt mit einem Hammer bedroht. Der bis dahin Unbekannte forderte den Lokalbetreiber zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten die Täter ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Graffiti-Schmieraktion
Polizei konnte mutmaßliche Täter ermitteln

Zwischen dem 9. und dem 12. August wurden die Fassaden der Neuen Mittelschule und der Volksschule Obervellach und ein Verkehrszeichen im Ortsgebiet von Obervellach verunstaltet. Jetzt konnte die Polizei die Täter ausforschen. OBERVELLACH. Die Fassaden der Schulen wurden mit den Graffitischriftzügen "USA" und "1up", sowie mehreren Smileys verunstaltet. Da sich der Lack nicht entfernen lässt, müssen die Schriftzüge vollflächig übermalt werden. Das Verkehrsschild wurde bereits erneuert. Derzeit...

Die Konsole kam nie bei den Geschädigten an. Als Täter wurde ein 34-Jähriger Österreicher ermittelt. | Foto: unsplash/christianladewig0
2

Betrüger ermittelt
Käufer zahlten für Konsole, erhielten aber keine Ware

Zwei Personen kauften Spielkonsole über Online-Verkaufsplattform; Kontakt brach nach Überweisung ab. FIEBERBRUNN. Ein Unbekannter verkaufte am 6. Mai über eine Online-Verkaufsplattform zwei Mal eine Spielkonsole an verschiedene Käufer. Da die gegenständliche Konsole jedoch nie geliefert wurde und der Kontakt zum Verkäufer nach Überweisung des Geldbetrages abbrach, erstatteten die Geschädigten Betrugsanzeigen bei der Polizei. Die Ermittlungen zu beiden Tathandlungen wurden in weiterer Folge von...

Ein 19-jähriger zeigte sich zum Angriff auf eine Frau Dienstagmorgen in St. Johann geständig. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
2

Frau in St. Johann überfallen
Mutmaßlicher Täter nach Angriff ermittelt

Nachdem ein unbekannter Täter Dienstagmorgen, den 16. Juli, eine Frau in St. Johann überfallen hatte, konnte die Salzburger Polizei durch intensive Ermittlungen den Beschuldigten jetzt ausforschen. ST. JOHANN. Wie wir berichteten, wurde Dienstagmorgen, den 16. Juli, eine Frau in St. Johann von einem Mann überfallen. Die Frau wurde bei dem Angriff von hinten gepackt, zu Boden gerissen und geschlagen. Nachdem sie durch ihre Hilfeschreie den Täter in die Flucht schlagen konnte, hatte die Frau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die vorerst unbekannten Täter entwendeten aus zwei Pkws in St. Johann Geldbörsen und diverse andere Gegenstände. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Diebstähle in St. Johann
Verdächtige durch Karteneinkäufe ausgeforscht

Bereits im April sollen unbekannte Täter einen Diebstahl in St. Johann im Pongau begangenen haben. Nun konnten die jugendlichen Verdächtigen ausgeforscht werden. PONGAU, STADT SALZBURG. In der Nacht von 13. auf 14. April sollen drei vorerst unbekannte Täter in St. Johann Geldbörsen und diverse andere Gegenstände wie Parfüm und Ladekabel aus zwei Pkws gestohlen haben. Mit gestohlener Bankomatkarte gezahltWie die Salzburger Polizei ermittelte, wurden eine Bankomatkarte, die sich in einer der...

Ein 29- und ein 31-Jähriger wurden in Landeck von zwei 19-Jährigen angegriffen. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
2

Beschuldigte ermittelt
Zwei Männer wurden in Landeck geschlagen

29-Jähriger und 31-Jähriger aus Bangladesch wurden von zwei 19-jährigen Österreichern verletzt. LANDECK. Am 28. Juni um 22.33 Uhr wurde eine Polizeistreife nach Landeck in die Malserstraße beordert. Ein 31-Jähriger aus Bangladesch sowie ein 29-Jähriger ebenfalls aus Bangladesch seien geschlagen und verletzt worden. Der 31-Jährige konnte von der Polizeistreife mit blutenden Verletzungen im Gesichtsbereich sowie im Bereich der rechten Hand angetroffen werden. Beschuldigte konnten ermittelt werden...

Zwei Baucontainer in Wals wurden bereit im Mai von Unbekannten aufgebrochen. Nun hat die Salzburger Polizei drei Verdächtige ausgeforscht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Drei Verdächtige ausgeforscht
Mehrere Baucontainer-Einbrüche in Wals

Nach mehreren Baucontainer-Einbrüchen in Wals konnte die Salzburger Polizei nun drei Verdächtige ausforschen. WALS. Bereits im Mai kam es zu mehreren Baucontainer-Einbrüchen in der Gemeinde Wals, bei der sich unbekannte Täter Zutritt verschafften. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten Beamte der Salzburger Polizei jetzt drei Verdächtige ausforschen. Ukrainischen Staatsbürger im Alter zwischen 21 und 24 Jahren sollen sich durch Aufbrechen der Containertüren Zutritt verschafft und Bargeld im...

Die 50-Jährige ließ sich von den Unbekannten zu zwei Überweisungen von mehr als 5.000 Euro verleiten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Cybercrime-Ermittler erfolgreich
Salzburgerin verlor über 5.000 Euro

Zwei verdächtige Betrüger konnten von Cybercrime-Ermittlern des Kriminalreferats Salzburg nach einem Kryptowährungsbetrug im März 2024 ausgeforscht werden. SALZBURG. Bereits im März dieses Jahres war eine 50-jährige Salzburgerin von Unbekannten kontaktiert worden, nachdem sie sich auf einer vermeintlichen Krypto-Handelsplattform registriert hatte. Nachdem ihr die Täter versprochen hatten, das Geld gewinnbringend anzulegen, ließ sich die Salzburgerin zu zwei Überweisungen von insgesamt mehr als...

Der Bankanschlussraub vom 21. Mai in der Salözburger Neustadt konnte nach einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung geklärt werden. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
7

Dank zahlreicher Fahndungshinweise
Raub in der Stadt Salzburg geklärt

Nach dem Bankanschlussraub am Dienstagvormittag, den 21. Mai, an einer 78-jährigen Flachgauerin in der Salzburger Neustadt, konnten die mutmaßlichen Täter nun dank der Öffentlichkeitsfahndung ausgeforscht werden. STADT SALZBURG.  Eine 78-Jährigen Flachgauerin wurde letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Im Anschluss startete letzten Montag, den 27. Mai, das Landeskriminalamt Salzburg einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.