Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Am Praterstern wurde ein Taxilenker brutal überfallen, der Täter wird aktuell gesucht. (Symbolbild) | Foto: Lexi Anderson/Unsplash
4

Polizei sucht Täter
Brutaler Raubüberfall auf Taxilenker am Praterstern

Zu einem Messerangriff auf einen Taxilenker ist es Sonntagfrüh am Praterstern gekommen. Dieser wurde leicht an der Hand verletzt, der Täter konnte mit der Beute fliehen. Nach ihm sucht jetzt die Polizei. WIEN/LEOPOLDSTADT. In den frühen Morgenstunden am Sonntag ist es zu einem brutalen Überfall am Praterstern gekommen. Bei einem Taxistand soll einer der auf Kunden wartenden Lenker plötzlich von einem Unbekannten angegriffen worden sein. Dieser habe sich laut Polizei dem 57-jährigen Opfer,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • MeinBezirk Wien
Die meisten Blüten finden sich unter 50-Euro-Scheinen. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer (Symbolbild)
3

10.200 Blüten sichergestellt
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Das Falschgeldaufkommen in Österreich hat im Vorjahr stark zugenommen. Über 10.200 Blüten wurden 2024 hierzulande sichergestellt, eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber 2023.  Das zeigt die am Freitag veröffentlichte Falschgeldstatistik der Nationalbank. ÖSTERREICH. Insgesamt wurden im Vorjahr 10.213 Stück gefälschte Banknoten aus dem Umlauf sichergestellt. Zum Vergleich: 2023 waren es 7.842 Stück, also rund 30 Prozent weniger. Zwar habe es im Jänner und Februar 2024 einen stärkeren Anstieg...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eher zufällig stieß die Salzburger Polizei auf 130 Gramm Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien wie Waage und Grinder, Plastiktüten und Schweißgerät, die auf Verkauf und Weitergabe hindeuten, sowie auf Bargeld in der Höhe von mehr als 3.000 Euro in der Wohnung eines einschlägig verurteilten 24-jährigen Salzburgers in Lehen. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Zufälliger Drogenfund
Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien sichergestellt

Am gestrigen Dienstagnachmittag, dem 18. Februar 2025, nahm die Fremdenpolizeistreife bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Stadtteil Lehen einen starken Cannabisgeruch aus der offenstehenden Balkontür einer darüber befindlichen Wohnung wahr. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Suchtmittel- und entsprechende Utensilien sichergestellt. SALZBURG. Eher zufällig stieß die Salzburger Polizei auf 130 Gramm Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien wie Waage und Grinder, Plastiktüten und Schweißgerät,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Die Ermittlungen der Polizei laufen. SYMBOLBILD | Foto: meinbezirk.at/lungau

Polizeimeldung
Unbekannte stehlen Luxusuhren aus Hotels in Obertauern

In Obertauern kam es laut einer Polizeimeldung zu Diebstählen in zwei verschiedenen Hotelbetrieben. Die Polizei Salzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den unbekannten Tätern. OBERTAUERN. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 1. Februar 2025 sei es am Abend des 31. Jänner und in der darauffolgenden Nacht zu einem Einbruch in zwei Hotels in Obertauern gekommen. Unbekannte Täter hätten sich widerrechtlich Zutritt zu zwei verschiedenen Hotelzimmern verschafft....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am gestrigen Donnerstagabend brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Salzburg Stadtteil Gneis ein. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Diebesgut: Bargeld
Einbruch in Einfamilienhaus im Stadtteil Gneis

Am gestrigen Donnerstagabend, 30. Jänner 2025, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Salzburg Stadtteil Gneis ein. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. SALZBURG. Zutritt haben sich die Täter über eine eingeschlagene Fensterscheibe verschafft.  Die Unbekannten durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld in noch unbekannter Höhe. Die Ermittlungen laufen, meldete die Salzburger Polizei. Das könnte euch auch interessieren: Glücksspielautomatengesetz in Begutachtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Neue Ein- und Auszahlungsgeräte in den Filialen der SMW. | Foto: SMW

Bezirk Rohrbach
Sparkasse Mühlviertel-West investiert in Bargeldversorgung

BEZIRK ROHRBACH. Die Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) treibt die Digitalisierung ihrer Filialen weiter voran und hat an ihren Filialstandorten moderne Selbstbedienungsgeräte installiert. Die neuen Automaten ermöglichen rund um die Uhr sowohl Bargeldbehebungen als auch Einzahlungen von Banknoten. „Mit der Installation der neuen Geräte reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach schnellen und flexiblen Bankdienstleistungen. Unsere KundInnen können Bargeldtransaktionen nun noch effizienter...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
In einigen Bereichen ist ganztägig nur die Barzahlung möglich (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ photoschmidt

Passamt und mehr betroffen
Nur Barzahlung kommenden Montag möglich

Am 9. Dezember ist im Passamt, Meldeamt, Standesamt und bei Niederlassung und Aufenthalt (NAG) im Parteienverkehr nur Barzahlung möglich. KLAGENFURT. Im Buchungssystem des Magistrates kommt es zu einer Umstellung. Aus diesem Grund kann am kommenden Montag, 9. Dezember, in der Abteilung Bevölkerungswesen im Parteienverkehr keine Kartenzahlung angeboten werden. Betroffen sind das Passamt, Meldeamt, Standesamt und Niederlassung und Aufenthalt (NAG). Normaler Betrieb ab Dienstag In diesen Bereichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Symbolbil | Foto: panthermedia/roboriginal

Bargeld und Altmetall geklaut
Zwei Einbrüche in Leopoldschlag und Freistadt

LEOPOLDSCHLAG, FREISTADT. Ein bisher unbekannter Täter schlug am Dienstag vergangener Woche mit einem Stein eine Fensterscheibe eines Gewerbebetriebes in Hiltschen ein. Er stahl aus der Firmenkassa Bargeld in noch unbekannter Höhe. Beim Betreten der Räumlichkeiten wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Als die Beamten eintrafen, war der Täter bereits geflüchtet. Wenige Tage zuvor hatten sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Firmengelände eines Abfallentsorgungsunternehmens in Freistadt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die sofortigen Alarmfahndungsmaßnahmen nach dem unbekannten Täter verliefen bisher ergebnislos. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unbekannter erbeutet Bargeld
Überfall auf Post-Angestellte in Neumarkt

Am Donnerstag, den 28. November, ereignete sich ein Überfall auf eine Angestellte einer Post-Zustellbasis in Neumarkt. Die Fahndung nach dem unbekannten Täter blieb bisher ohne Erfolg. NEUMARKT. Donnerstagvormittag wurde die Polizei von Angestellten einer Post-Zustellbasis in Neumarkt alarmiert, nachdem eine Mitarbeiterin von einem Unbekannten überfallen worden war. Wie die Salzburger Polizei berichtet, habe der Täter durch sein Verhalten die Herausgabe von Bargeld gefordert und sei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der 83-Jährige wurde dazu verleitet, einem Unbekannten einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag zu übergeben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Schockanrufe falscher Polizisten
Pongauer um tausende Euro betrogen

Anrufwelle von falschen Polizisten im Salzburger Pongau. Betrüger erbeuten am Dienstag, den 26. November, einen fünfstelligen Betrag von einem 83-jährigen Pongauer. SALZBURG, PONGAU. Am gesamten Dienstag kam es im Pongau zu einer Anrufwelle durch falsche Polizisten. Ein 83-jähriger Pongauer fiel dem perfiden Kautionstrick zum Opfer. Die Täter überzeugten den Pongauer am Telefon, dass ein Angehöriger in einen Unfall verwickelt sei und eine Kaution benötige. Verleitet durch die unbekannten Täter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Zwei Maskierte verschafften sich Zutritt in ein Wohnhaus und verletzten einen 44-jährigen Mann. | Foto: PantherMedia / Mactrunk (Symbolfoto)

In Wohnhaus eingedrungen
Zwei maskierte Männer überraschten Bad Ischler (44) im Schlaf

Zwei maskierte Männer verschafften sich am 25. November gegen 5.30 Uhr durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wie die Polizei berichtet, war der Mann (44) alleine im Wohnhaus schlief auf der Couch im Wohnzimmer. Er wurde sofort von den beiden Maskierten mit brutalster Gewalt angegriffen. Die Täter verklebten ihm die Augen mit Klebeband und stopften ihm einen Knebel in den Mund. Anschließend verlangten sie Bargeld von ihm,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Täter brach eine Wohnungstür in Igls auf, die Bewohnerin stellte sich schlafend. Der Täter war laut Angaben des Opfers ca. 30 – 40 Jahre alt, groß, schlank und dunkel bekleidet. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
3

Einbruch in Igls
Pflegebedürftige Bewohnerin stellte sich schlafend

Eine Eingangstür in Igls brach ein unbekannter Täter auf und entwendete Bargeld sowie eine Luxusuhr. Die in der Wohnung lebende, hochbetagte, pflegebedürftige Frau stellte sich, als sie den Täter wahrnahm, schlafend, als sie die fremde Person wahrnahm. Der Täter war laut Angaben des Opfers ca. 30 – 40 Jahre alt, groß, schlank und dunkel bekleidet. IGLS. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich am 19.11.2024, in der Zeit zwischen 10:00 und 10:50 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der vorerst unbekannte Täter stieg in Wohnungen durch geöffnete Fenster ein und stahl dort Bargeld, Bankomatkarten und Ausweisdokumente. Bei seiner Festnahme hatte der Verdächtige eine der gestohlenen Bankomatkarten bei sich. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Wegen Drogensucht Diebstähle begangen
Einbruchserie in Salzburg geklärt

Salzburger Kriminalbeamte konnten einen 47-Jährigen als Verantwortlichen für eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen in Salzburg identifizieren. Der Mann, der in Salzburg wohnhaft ist, soll zwischen Mitte August und Mitte Oktober neun Einbrüche verübt haben. SALZBURG. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei stieg der 47-jährige Tatverdächtige über offene Fester in Wohnungen ein und entwendete Bargeld, Bankomatkarten und Ausweisdokumente. An den Tatorten konnten die Polizisten...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Mit Schlägen und einem Messer soll ein Mann in Wien ausgeraubt worden sein. Die vier mutmaßlichen Täter konnten mittlerweile gefasst werden. (Symbolbild) | Foto: engin akyurt/pixabay
3

Home Invasion in Wien
Mann öffnet einer Bekannten die Tür, wird ausgeraubt

Nachdem ein Mann im Oktober in seiner Wohnung in Floridsdorf ausgeraubt worden war – bei einem der Täter soll es sich um eine Bekannte des Opfers handeln – konnte die Polizei vier Personen in Gewahrsam nehmen. WIEN/FLORIDSDORF. Die Wiener Polizei vermeldet einen Erfolg im Zuge der Ermittlungen rund um einen schweren Raub, der sich am Mittwoch, 16. Oktober, um 23.45 Uhr in Floridsdorf abgespielt haben soll. Ein 19-Jähriger öffnete demnach die Tür seiner Wohnung, nachdem eine gleichaltrige...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
3

Kreuzstetten ist flüssig: Bankomat macht's möglich
Es gibt wieder Bares

NIEDERKREUZSTETTEN. Nach langen Verhandlungen seit Schließung der letzten Bankfiliale in Kreuzstetten verfügt der Ort nun wieder über einen Bankomat durch die Erste Bank. Direkt beim Gemeindezentrum neben der Rotkreuz Station ist dieser bereits in Betrieb. Der Zugang ist barrierefrei, die zentrale Lage mit Parkmöglichkeit und Fußnähe zur Schnellbahn ist günstig. Bankomat wichtig für BürgerDie Möglichkeit der Barabhebung stellt einen wesentlichen Anteil der Infrastruktur für Bewohner ländlicher...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes in Kufstein entwendete immer wieder unterschiedlich hohe Geldbeträge.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Diebstahl
Kassiererin stiehlt in Kufstein über Monate hinweg Bargeld

Angestellte in Lebensmittelmarkt von Detektiv überführt. Frau entwendete immer wieder Geldbeträge beim Wechseln. KUFSTEIN. Über einen Zeitraum von Januar 2023 bis Oktober 2024 entwendete eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes in Kufstein regelmäßig unterschiedliche Geldbeträge während der Geldwechselvorgänge an der Kasse. Ein Detektiv konnte die Österreicherin schließlich überführen, woraufhin eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde. Frau geständig Der entstandene Schaden beläuft sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In einer Wohnung in Wien fand die Polizei über 1,4 Kilo Drogen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
3

1,4 Kilo Drogen gehortet
Mutmaßlicher Dealer in Wien festgenommen

Der Wiener Polizei ging am Dienstag ein Mann ins Netz, der große Mengen Drogen bei sich in der Wohnung hortete. Insgesamt wurden bei dem mutmaßlichen Dealer rund 1,4 Kilo Marihuana und Haschisch sowie eine größere Summe Bargeld gefunden.  WIEN/PENZING. Laut Infos der Wiener Polizei kam es am Dienstagnachmittag zu einer Wohnungsdurchsuchung in Penzing. Hintergrund waren Ermittlungen in der Drogendealerszene. Die Behörden waren auf einen 26-jährigen Mann aufmerksam geworden, der unter Verdacht...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
Wie die Salzburger Polizei berichtet, handelt es sich bei den beiden unmittelbaren Tätern um einen zwölfjährigen Afghanen und einen 13-jährigen Österreicher. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Überfall auf Trafik geklärt
Raub: Beschuldigte sind minderjährig

Das Landeskriminalamt Salzburg konnte jetzt den Raubüberfall, der sich am 10. Oktober, in einer Trafik in der Münchner Bundesstraße ereignet hatte, aufklären. Die mutmaßlichen Täter sind zwischen zwölf und 17 Jahre alt. SALZBURG. Wie wir berichteten, überfielen Donnerstagvormittag, den 10. Oktober, zwei unbekannte Täter eine Trafik in Salzburg-Liefering. Nachdem eine Fahndung der Salzburger Polizei ergebnislos verlaufen war, ermittelte das Landeskriminalamt. Wir berichteten: Trafikantin mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die große Frage: Soll Bargeld bleiben oder abgeschafft werden? | Foto: pixabay
Aktion 3

Bar oder mit Karte?
Leserbrief aus Schwechat: "Das Bargeld muss bleiben!"

In einem Leserbrief an die Redaktion von MeinBezirk Schwechat befasst sich der Obmann der Schwechater Senioren, Rudolf Donninger, mit dem Bargeld und warum dieses bleiben muss. SCHWECHAT. "Liebe Freunde! Wie ist das bei Ihnen? Zahlen Sie lieber Bar oder mit Karte? Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung hat ergeben, dass Österreich beim bargeldlosen Bezahlen weiterhin angeblich Nachzügler ist. Bei den elektronischen Transaktionen landet unser Land mit durchschnittlich 300 Zahlungen im Jahr...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Foto: privat/SS

Eggenburg
Bargeld sofort: Goldankauf mit Schätzmeister Franziskus Kriegs-Au

Bargeld sofort: Goldankauf in Judiths Kunsthaus - mit Schätzmeister Franziskus Kriegs-Au. EGGENBURG. In Eggenburg gibt es einen besonderen Ort, an dem sich Kunst und Wertschätzung begegnen: Judiths Kunsthaus. Hier wird nicht nur Kunst verkauft, sondern auch Gold angekauft – und das mit der Expertise von Schätzmeister Franziskus Kriegs-Au, bekannt aus der beliebten Fernsehsendung „Bares für Rares“. Judiths Kunsthaus hat sich einen Namen gemacht, indem es nicht nur Künstlern eine Plattform...

  • Horn
  • H. Schwameis
Vertreter der Raiffeisenbank Region Schwechat sowie der Stadtgemeinde Schwechat kamen, um den Bankomaten offiziell in den Dienst zu stellen. | Foto: Alexander Paulus
3

Nach Sprengungen 2018
Bankomat in Mannswörth sichert Bargeldversorgung

Im Dezember 2018 wurde der Bankomat in Mannswörth binnen fünf Wochen ein zweites Mal gesprengt. Seither war man auf der Suche nach einer Lösung.  SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Gemeinsam mit Vertretern der Raiffeisenbank Schwechat begrüßten Bürgermeisterin Karin Baier und Vizebürgermeister Christian Habisohn das neue Serviceangebot beim Nah & Frisch. Der Bankomat befindet sich in einem eigens dafür errichteten Container und steht der Bevölkerung ab sofort zur Verfügung. Nachdem der letzte Bankomat im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die unbekannten Räuber sollen die Trafikantin mit einem Messer bedroht haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Update zum Raubüberfall auf Trafik
Trafikantin mit Messer bedroht

Donnerstagvormittag, den 10. Oktober überfielen zwei unbekannte Täter eine Trafik in Salzburg-Liefering. Nachdem eine Fahndung der Salzburger Polizei ergebnislos verlaufen war, ermittelt nun das Landeskriminalamt. SALZBURG, LIEFERING. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagmittag zu einem Raubüberfall auf eine Trafik in der Münchner Bundesstraße im Salzburger Stadtteil Liefering. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Salzburger Polizei blieb ergebnislos. Trafikantin mit Messer bedrohtLaut den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Polizei ermittelt wegen mehrere Einbrüche in Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Bargeld gestohlen
In mehrere Klagenfurter Wohnungen wurde eingebrochen

Am gestrigen Mittwoch kam es in Klagenfurt zu mehreren Wohnungseinbrüchen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt. KLAGENFURT. Während des Tages brachen Unbekannte, nach Abdrehen der Zylinderschlösser in zwei Wohnungen einer Wohnanlage ein und stahlen aus einer Wohnung Bargeld. Bei einem weiteren Wohnungseinbruch in der Nähe erbeuteten unbekannte Täter ebenfalls Bargeld. Tausende Euro Schaden Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Weitere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Gemeinde spricht einen großen Dank an alle Gemeinderäte, die mit gestimmt haben, sowie an die Firma Keglovits aus. | Foto: Alexander Paulus
9

Nach Pensionierung
Zwölfaxing eröffnet neuen Postpartner und Bankomaten

Am Standort der Firma Keglovits in Zwölfaxing wurde feierlich der neue Postpartner eröffnet. Nach monatelangen Vorbereitungen, Verhandlungen und Umbauarbeiten kann die Bevölkerung nun wieder auf einen voll funktionsfähigen Postservice zurückgreifen. ZWÖLFAXING. Diese Neueröffnung war nicht nur ein bedeutender Schritt für die Gemeinde, sondern auch das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Firma Keglovits, dem Förderverein "Wir für Zwölfaxing" und der Gemeinde Zwölfaxing....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.