Steuerberatung

Beiträge zum Thema Steuerberatung

Thematische Kaffee-Runde am 11.11. 2014 um 19:00 Uhr im Familienzentrum Dialog| Alles Wissenswertes zum Thema  „(Lohn)Steuer!

Alles Wissenswerte zum Thema "(Lohn)Steuer"!

Linz: Familienzentrum Dialog | Thematische Kaffee-Runde | Der Themenschwerpunkt* bei diesem Treffen wird alles Wissenswerte zum Thema „(Lohn)Steuer sein. Ein sehr erfahrener Experte auf diesem Fachgebiet, nämlich ein (Rechts)Referent vom Rechtschutz, von der Lohnsteuerberatung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) wird im Rahmen dieses Treffens nicht nur ganz konkrete und ganz praktische Tipps geben, sondern darüber hinaus wird er ebenfalls seine - und für alle AK-Mitglieder völlig...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1 2

TPA Horwath in Krems feiert runden Geburtstag

KREMS. Am Donnerstag, 11. September, gab es bei TPA Horwath in Krems allen Grund zu feiern. Anlässlich des runden Geburtstages - gefeiert wurde 20 Jahre TPA Horwath Krems – luden Mag. Karl Schwarz und sein Team zur Jubiläumsfeier im Winzerhof der Familie Dockner in Höbenbach ein. Seit 1994 ist TPA Horwath in Krems vertreten und feierte im Kreise von Freunden und Kunden. Knapp 150 Gäste waren der Einladung zur Führung durch den Weinkeller der Familie Dockner gefolgt. Im Anschluss an die...

Ronald Angeringer von der Kanzlei Gaedke und Angeringer informiert über Einheitswerte. | Foto: Cescutti

Änderungen ab 2015

Da die letzte Hauptfeststellung der landwirtschaftlichen Einheitswerte schon lange zurückliegt, ist generell mit einer Erhöhung der Einheitswerte zu rechnen. Die Zusendung der neuen Bescheide wird ab Oktober 2014 erfolgen, gültig werden die Bescheide ab 1. Jänner 2015. Da nicht jeder Betrieb nach seinen tatsächlichen Verhältnissen, sondern aufgrund von sogenannten Reichtbetrieben bewertet wird, kann es möglicherweise sinnvoll sein, innerhalb der vorgesehenen Frist Berufung einzulegen, rät die...

Ronald Angeringer und Klaus Gaedke mit HSG-Obmann Gerhard Langmann und dem gesamten HSG-Team | Foto: Gaedke & Angeringer

Gemeinsame Höhenflüge

Die Sponsoringpartnerschaft zwischen der HSG Bärnbach Köflach und der Steuerberatung Gaedke & Angeringer wurde wieder um ein weiteres Jahr verlängert. "Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erfolge in dieser Handball-Saison", betonen die beiden Geschäftsführer Ronald Angeringer und Klaus Gaedke. "Die Vorzeichen dafür stehen gut", verspricht HSG-Obmann Gerhard Langmann.

Hans-Peter Kohlberger ist seit fast 30 als Steuerberater im Geschäft und kennt alle Kniffs.
2

Ein Psychologe mit 'Steuereffekt'

Der Steuerberater von heute braucht viel Fingerspitzengefühl – und jede Menge Fachwissen. NÖ. Seit 1958 gibt es die Steuerberatung Kohlberger in Melk, doch bevor Hans-Peter Kohlberger in die Fußstapfen des Vaters trat, wollte er eigentlich weit fort. "Ich hätte mir gut vorstellen können Diplomat zu werden, doch nach einem Schnuppermonat im Betrieb wusste ich: hier bleib' ich." Zuhören ist wichtig Seit fast 30 berät und betreut er nun Unternehmen in Steuerfragen. Doch woran erkennt man einen...

Bürgermeister Matthias Stadler besuchte die 14. E-Tankstelle und wurde von Othmar Holzinger und Helmut Schebesta begrüßt. | Foto: mss/Mayer

14. Stromtankstelle in St. Pölten eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Die Wirtschaftstreuhand und Steuerberatung GbmH Schebesta und Holzinger eröffnete eine Stromtankstelle für Kunden und Mitarbeiter in der Kupferbrunnstraße 21 in St. Pölten. Vor kurzem wurde am Standort Kupferbrunnstraße 21 der Steuer- und Unternehmensberatungskanzlei Schebesta und Holzinger eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. „Da wir überzeugt sind, dass sich vor allem im städtischen Verkehr die Elektromobilität durchsetzen wird, bieten Schebesta und Holzinger ab...

Innsbrucks Budgetplaner. Tiroler für Tiroler

Zwischen Sein & Nicht sein gibt es alles mögliche an Beratungsstationen. Wer frisch ist wie der Frühling - milieutirolerisch für " im-Geld-sein" kann zwischen Vermögens- Bank- & Steuerberatern wählen und für Unternehmen gibt es eine Unzahl an Consulting-Partnern. Mit der Partnerschaft ist es aber vorbei, wenn der Klient seine Rechnungen nicht begleichen kann. Dann wird die Zeit des Consulters und auch des Rechtsanwaltes knapp wie die Mittel des Klienten als Systempatienten. Dann hören wir das...

WP/StB Ing. Mag. Thomas Kölblinger, Dir. Mag. Renate Fölser, Prof. Mag. Gabriele Mayr, Eva Staufer, Bernadette Rendl, Patrick Gehnböck, Prof. Mag. Silke Huemer, Eva Hummelbrunner, Christa Ludwig, WP/StB Mag. Dr. Verena Trenkwalder
3

Praxisprojekt HAK-Vöcklabruck – eine Erfolgsgeschichte

Raus aus der Schule, hinein in die Praxis Wieder konnten SchülerInnen der HAK Vöcklabruck erfolgreich ihr Betriebspraktikum (80 Tage) in einer Steuerberatungskanzlei absolvieren. Seit Jänner 2010 läuft eine sehr erfolgreiche Kooperation zwischen der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und der HAK Vöcklabruck. SchülerInnen im Ausbildungsschwerpunkt „Controlling & Accounting“ haben die Möglichkeit neben der Schule in mehreren namhaften Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in...

SVA und Steuerberater-und Bezirksstellenobmannsprechtag in Reutte

Wie sehen Ihre persönlichen Voraussetzungen und Ziele aus? Wie sind die Investitionen und sonstigen Kosten zu finanzieren? Rentiert sich das Wunschprojekt? Diese und andere Fragen können sie mit unseren Fachleuten erörtern bevor Sie sich in "Ihr Unternehmen" stürzen. Angesprochen sind alle, die eine Betriebsgründung oder Betriebsübernahme planen. Steuerberatersprechtag Mittwoch 4.6.2014 Bezirksstellenobmann Mag. Michael Baldauf 16.06.2014. in der Wirtschaftskammer Reutte, statt. Telefonische...

Berät in Sachen Steuern: Sabine Kathol, hier mit GV Otto Sucher | Foto: KK

Fragen zu Steuern? Kein Problem!

Ein neues Steuer-Service gibt es für die Poggersdorfer. POGGERSDORF. So einige Anfragen erreichen ÖVP-Gemeindevorstand Otto Sucher von Poggersdorfer Gemeindebürgern. Dabei geht es oft um Angelegenheiten, die nur ein Fachmann beantworten sollte. Seit einiger Zeit sucht Sucher daher nach Partnern, um den Bedarf abzudecken. So gibt es nun schon die kostenlose Bauberatung oder gratis Beratung in rechtlichen Belangen. Beratung in Steuerfragen Ein Anliegen war sucher auch der steuerliche Bereich....

Wirtschaftskammer-Präsidentin BR KR Sonja Zwazl, Herbert Emsenhuber MBA, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Skilangläufer Johannes Dürr gratulieren Claudia Miedler. | Foto: privat

Melk freut sich für die Steuerassistentin

Die Emsenhuber & Partner Wirtschaftstreuhand GmbH ist stolz auf Claudia Miedler. Als eine der ersten Österreicher begann sie die Ausbildung zur Steuerassistentin und absolvierte die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Dieser wurde im Festspielhaus St. Pölten unter Anwesenheit von Sonja Zwazl, Herbert Emsenhuber, Erwin Pröll und Johannes Dürr gefeiert.

  • Melk
  • Verena Fetti
Gerhard Poppe, Alexander Hofer, Andreas Michelitsch und Helmut Leitinger mit Moderatorin Ulli Glettler | Foto: KK

Gelungener Startschuss in Rosental

Gute Musik, steirische Spezialitäten und bestens gelaunte Gäste in Rosental: Bei der feierlichen Umzugsfeier der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH am Donnerstagabend in Rosental präsentierten sich Helmut Leitinger, Alexander Hofer, Andreas Michelitsch und Gerhard Poppe mit ihrem weststeirischen Team von der charmantesten Seite. Für die musikalische Untermalung sorgte Johannes Lafer, der mit großer Stimme das hochkarätige Publikum bei steirischen Schmankerln aus dem Hause Bauer-Prall...

v.l.n.r.: Daniela Stein, Alexandra Premk, Sandra Harder, Peter Katschnig, Kerstin Pobatschnig, 
Karin Soly, Julia Kusternigg, Dražen Carić, Eva Wernitznig, Claudia Huber, Sylvia Falgenhauer-Schlatte

BFC Führungslehrgang für Kanzleimanagement

für Mitarbeiterinnen mit Führungsverantwortung 17. und 18. Oktober 2014 im Business Frauen Center Im Rahmen des BFC Führungslehrgangs für Kanzleimitarbeiterinnen veranstaltete das Business Frauen Center das Modul Innovations- & Changemanagement mit DI Dražen Carić (i.c.i.c) und Mag.a Daniela Stein (BFC Geschäftsführerin). Mag. Peter Katschnig, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Kärnten und Geschäftsführer der ECA Singer und Katschnig Steuerberatungs GmbH erzählte im exklusiven...

Beim Steuerausgleich gibt es für viele die Chance Geld zu kassieren. | Foto: Archiv
2

Beim Steuerausgleich kassieren

Experten-Tipps zu dem komplexen Dschungel des Steuerrechts PURKERSDORF. Mit Jahresbeginn wird stets der Steuerausgleich wieder zum Thema. Wer den komplexen Dschungel aus Rechten und Pflichten durchblickt, ist eindeutig im Vorteil. Die Bezirksblätter fragten den Purkersdorfer Steuerberater Ladislaus Lonyai nach Tipps und Tricks zur Arbeitnehmerveranlagung. Wer in den letzten Jahren keinen Steuerausgleich gemacht hat, hat die Chance ihn für die letzten fünf Jahre nachzuholen. Mit Finanz-Online...

Übernahme der Steuerberaterkanzlei

ST. JOHANN (ap). Schon im Juli wurde die Steuerberatungskanzlei Schwab-Consult von Stefan Brandtner und Christine Brandtner-Kaindl übernommen. Die feierliche Einweihung fand aber vergangenen Donnerstag in den Räumlichkeiten der BBK Unternehmens- und Steuerberatungs GmbH statt. Pfarrer Adalbert Dlugopolsky segnete die Kanzlei, die sich weiterhin am Standort in der Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1a in St. Johann befindet.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
4

Steuern sparen: Infos, die ihr Geld wert sind

Im Wissensforum der Sparkasse informierte Steuerberater Andreas Weiß über die Arbeitnehmerveranlagung HERZOGENBURG (jg). Weil Informationsbedarf bestehe, wie Walter Dörflinger meint, lud der Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg zum Wissensforum über die Arbeitnehmerveranlagung. Steuerberater Andreas Weiß, der mit Gattin Aida von Krems in die Stiftsstadt kam, informierte in diesem Rahmen, wie man Geld für zu viel bezahlte Lohnsteuer zurückholen kann: Etwa über Absatzbeträge für Kinder,...

Bubla feiert - für einen sozialen Zweck

BADEN. Die Steuerberatungskanzlei Bubla in der Flamminggasse 23 feiert ihr 20-Jähriges Firmenjubiläum. Das Fest am 24. Oktober wird unter ein karitatives Motto gestellt und unterstützt Yabonga Österreich, eine Hilfsorganisation für aidskranke Kinder in Südafrika. Beginn ist um 18 Uhr. Die Unternehmensgruppe Bubla & Bubla beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist heute an vier Standorten aktiv: Baden, Wien, Wiener Neustadt und Kirchschlag.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: LBG
3

300 Gäste bei Get-Together der LBG Burgenland

NEUSIEDL. Die LBG Burgenland Steuerberatung lud zum Get-Together in Neusiedl am See. 300 Unternehmer und Unternehmerinnen folgten der Einladung, besichtigten den soeben fertiggestellten modernen Bürozubau. Mag. Heinz Harb, Beeideter Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Geschäftsführer der LBG Österreich und Prok. Mag. Michael Ritter, Steuerberater & Unternehmensberater, Leiter der LBG-Zweigstelle Neusiedl/See freuten sich freuten sich über die Erweiterung der LBG Burgenland am Standort Neusiedl....

Christiane Holzinger setzt auf Pink: Ihre Steuerberatungskanzlei entspricht ihrem Naturell | Foto: KK
2

Ihre Zahlen sind pink

Steuerberaterin Christiane Holzinger hat eine pinke Kanzlei und damit Erfolg. katja.auer@woche.at INNENSTADT. Sie wollte sich von den anderen abheben und eigene Akzente setzen - das hat Christiane Holzinger, Steuerberaterin und Unternehmensberaterin in Klagenfurt definitiv geschafft, denn statt grau in grau präsentiert sich ihre Kanzlei, die sie 2012 gründete, in knalligem Pink. Den Auftritt gestalten "Ich habe einen Markenfindungsprozess hinter mir und bin zu dem Entschluss gekommen, dass der...

Mag. Christoph Malzer, Moore Stephens City Treuhand

Finanzpolizei: Was Unternehmen beachten müssen

Für viele Unternehmen gilt es als Worst Case, wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht – unangemeldet, wie dies meist der Fall ist. Die Behörde sorgt vor allem durch ihr resolutes Einschreiten oft für Unmut. Für Wirtschaftstreibende gilt in jedem Fall als oberste Prämisse: gut vorbereitet sein und Ruhe bewahren. Die Wiener Kanzlei Moore Stephens City Treuhand berät, wie sich Unternehmen gegenüber der Finanzpolizei verhalten sollen. „Guten Tag, Finanzpolizei!“ Diese Worte hört wohl kein...

Josef Prais (Sparkasse Voitsberg), Bgm. Josef Niggas (Lannach), Hannes Reisenhofer (RSB Steuerberatung), Stephan Keller (RSB Steuerberatung) v.l.n.r. | Foto: KK

Neueröffnung in Lannach

Am 5. Juli 2013 eröffnete die RSB-Steuerberatung und deren Schwestergesellschaft, die RWB Unternehmensberatung GmbH, ein neues Büro in der Steinhalle in Lannach. Im Rahmen eines „Business-Brunchs“ durfte Hannes Reisenhofer mit seinem Team neben zahlreichen Vertretern aus der Wirtschaft auch viele Vertreter aus der Politik begrüßen. Auch der Hausherr, Bgm. Josef Niggas, war unter den Gästen. Das Büro in Lannach ist der zweite Standort (neben Koglhof – Bezirk Weiz) der RSB-Steuerberatung. Die RWB...

LR Zoller-Frischauf mit Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder für Tirol (2.R.,1.v.l.), dem ehemaligen Kammer-Vizepräsidenten Alois Pircher (2.R.,1.v.r.) und den neuen SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen. | Foto: Julia Türtscher

Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen angelobt

BEZIRK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat heute im Innsbrucker Landhaus elf Personen als SteuerberaterInnen angelobt und zwei Personen als WirtschaftsprüferInnen vereidigt. Diese erhalten nunmehr die Befähigung, ihre eigene Kanzlei zu eröffnen beziehungsweise wird ihre Berufsbefähigung erweitert. „Die Berufsgruppe umfasst in Tirol rund 500 Mitglieder und ist für die klein strukturierte Wirtschaft in Tirol von großer Bedeutung“, sagte die Landesrätin: „Ihnen wird viel...

Von li.: Heinz Harb, Josef Pörnbacher, Wolfgang Stacherl, Gunter Mayrhofer. | Foto: Privat

150 Gäste bei Kanzleiübersiedlung

STEYR. Die Steuerberatung und Unternehmensberatung LBG Oberösterreich feierte am 24. April die Übersiedlung in die neuen Räumlichkeiten in der Leopold-Werndl-Straße. Steuerberater Prokurist Wolfgang Stacherl, Leiter der LBG in Steyr, und LBG-Österreich-Geschäftsführer Heinz Harb, beeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, konnten mehr als 150 Unternehmer, Freiberufler, Vertreter aus der Wirtschaft, der Banken, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftskammer und aus der Verwaltung begrüßen. Unter den...

Steuerberater MMag. Dr. Klaus Hilber (re.) übernahm das Präsidentenamt von Mag. Josef Sporer (Mi.). Neuer 
Vizepräsident ist Mag. Dr. Helmut Schuchter (li.). | Foto: Platzermedia

Klaus Hilber ist neuer Kammerpräsident

MUTTERS (mh). Steuerberater Univ.-Lekt. MMag. Dr. Klaus Hilber aus Mutters übernahm im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfanges in Innsbruck das Amt des Kammerpräsidenten in Tirol von WP/StB Mag. Josef Sporer. Der promovierte Jurist und Betriebswirt Hilber hat im Jahr 2000 seine Steuerberatungskanzlei gegründet und beschäftigt am Kanzleistandort in Mutters sieben Mitarbeiter. Daneben hat sich Hilber österreichweit als Fachvortragender im Bereich des Steuerrechts Bekanntheit verschafft, wirkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.