Steuerberatung

Beiträge zum Thema Steuerberatung

Anzeige
Mag. Rein der Rein & Partner Steuerberatung | Foto: Peklar

Steuerecke
Öko-Zuschlag und die steuerlichen Vorteile für 2024 und 2025

Seit 2024 können Eigentümer von Wohngebäuden einen „Öko-Zuschlag“ von 15 Prozent für Aufwendungen zur thermischen Sanierung oder Heizungsmodernisierung als Betriebsausgabe oder Werbungskosten geltend machen. HARTBERG. Bei Gebäuden, soweit diese zu Wohnzwecken überlassen werden, kann ein "Öko-Zuschlag" in Höhe von 15 Prozent für Aufwendungen für thermisch-energetische Sanierungen oder für den Ersatz eines fossilen Heizungssystems durch ein klimafreundliches Heizungssystem als Betriebsausgabe...

Anzeige
Mag. Rein der Rein & Partner Steuerberatung | Foto: Peklar

Steuerecke
Entnahmen von Wirtschaftgütern aus Personengesellschaften

Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2024 wurde unter anderem die Entnahme von Wirtschaftsgütern aus dem Gesellschaftsvermögen von Personengesellschaften in das Privat- oder Sonderbetriebsvermögen neu geregelt. Für entsprechende Entnahmen nach dem 30. Juni 2024 ist dabei zwischen Fremd- und Eigenquote zu unterscheiden. HARTBERG. Hinsichtlich der Fremdquote kommt es zu einer anteiligen Veräußerung mit entsprechender Besteuerung. Hinsichtlich der Eigenquote wird steuerlich eine Entnahme durchgeführt,...

Anzeige
Mag. Rein der Rein & Partner Steuerberatung | Foto: Peklar

Steuerberatung
Alles über die Größenklassen im Unternehmensgesetzbuch

Aufgrund der hohen Inflationsraten der letzten Jahre sind viele Unternehmen in die nächste Größenklasse im Unternehmensgesetzbuch (UGB) vorgerückt. Dies bringt erhöhte Pflichten im Zusammenhang mit der Erstellung, Prüfung und Offenlegung von Jahresabschlüssen mit sich. Durch die UGB-Schwellenwerte-Verordnung wurden die Schwellenwerte von Bilanzsumme und Umsatzerlöse um 25 bis 27 Prozent angehoben. HARTBERG. Bei der durchschnittlichen Mitarbeiteranzahl erfolgte keine Änderung. Die niedrigste...

Die Pinzgau Milch aus Maishofen hat auch in diesem Jahr bei den renommierten World Cheese Awards in Viseu (Portugal) die Fachjury überzeugt. Der „Almsenner Glocknergold“ wurde mit der begehrten Gold-Medaille ausgezeichnet. Das
„Salzburger Meisterstück konventionell“ wurde mit Silber prämiert. Auch das „Salzburger Meisterstück in Bioqualität“, erhielt Silber. Die Pinzgau Milch hat auch heuer wieder beim Kasermandl 2024 eindrucksvoll abgeschnitten. | Foto: Pinzgau Milch
7

Jahresrückblick
Die Unternehmen des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Unternehmen des Jahres 2024 im Pinzgau zu finden, über die MenBezirk im Laufe des Jahres berichtet hat. Für Unternehmen ist die Zeit momentan durchwegs fordernd – trotzdem sind viele stabil und gut auf Kurs. LEOGANG: Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum...

Stark in Graz: Christine Weinzierl, Partnerin und Leiterin Steuer- und Rechtsberatung PwC Austria mit Nikolaus Hulatsch, Partner und Geschäftsführer PwC Steiermark  | Foto: Brand Images
3

PricewaterhouseCoopers
Steuerberatungs-Mogul stärkt Grazer Standort

Mit PwC (PricewaterhouseCoopers) bekommt Graz künftig in der Sparte Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Finanzen ein neues deutliches Schwergewicht: Der weltweit zweitgrößte Steuerberater wertet nämlich seinen Grazer Standort massiv auf, einerseits mit der Ausweitung des Kundensegments, andererseits mit mehr Personal, darunter auch mit Nikolaus Hulatsch, einem waschechten Steirer in der Geschäftsführung. GRAZ. 370.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt PwC...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die LBG Burgenland Steuerberatung GmbH hat 6 Standorte im ganzen Burgenland. | Foto: pixabay.com/stevepb
2

Standort Neusiedl
Neuer Prokurist für LBG Burgenland Steuerberatung

Michael Eder, Steuerberater und Unternehmensberater, wurde bei LBG Burgenland Steuerberatung GmbH als Prokurist und Salary-Partner bestellt. Er verantwortet künftig gemeinsam mit Gerhard Brunner, Petra Haas, Birgit Leitner-Schneider und Andreas Unger die weitere Entwicklung des LBG-Standortes in Neusiedl/See. NEUSIEDL AM SEE. Michael Eder ist gebürtiger Wiener, den es bereits während seiner Studienzeit in den Seewinkel ins Burgenland zog. Er maturierte an der Höheren Lehranstalt für Tourismus...

Anzeige
Mit vier Partnern sind wir breiter aufgestellt und können unsere Klienten noch individueller und umfassender betreuen. | Foto: KSP Steuerberatung
3

KSP Steuerberatung
Mit neuem Namen in die Zukunft

Aus "Kanzlei Sendlhofer & Partner" wird "KSP Steuerberatung". Neuer Name, aber die gewohnte Qualität. Seit über 20 Jahren steht die Kanzlei Sendlhofer & Partner für Stabilität, Kompetenz und Vertrauen. Diese langjährige Erfolgsbilanz basiert auf einer Philosophie, die auf nachhaltige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit aufbaut. Das Wachstum der Kanzlei in den letzten Jahren ist ein Beweis dafür, dass Vertrauen, Qualität und Kundenorientierung eine unschlagbare Kombination sind. „Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: panthermedia
2

Steuerberater
Der Partner für alle Steuerfragen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

Anzeige

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Wichtige steuerliche Neuerungen für die Personalverrechnung ab 01.01.2025

Ob Lohnsteuertarifstufen, Reiseaufwandsentschädigungen oder der Sachbezug für eine Dienstwohnung – mit 01.01.2025 kommt es zu umfassenden steuerlichen Anpassungen. Mit 01.01.2025 kommt es nicht nur zur Anhebung der Lohnsteuertarifstufen, sondern auch zu weiteren wichtigen Änderungen, die Sie für die korrekte Abrechnung von Dienstnehmern unbedingt kennen sollten. Tages- und NächtigungsgelderDie Tagesgelder für Inlandsdienstreisen werden von EUR 26,40 auf EUR 30,– und das Nächtigungsgeld von EUR...

Anzeige

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Steuerliche Progressionsabgeltung – 2 Milliarden Euro Entlastung für 2025

1. Fahrtkosten, Fahrten zur Arbeitsstätte, TaggelderNeu ist, dass eine pauschale Berücksichtigung von Betriebsausgaben für Kraftfahrzeuge, Krafträder und Fahrräder möglich sein wird, die genauen Details werden in einer noch zu erlassenden Verordnung durch den Bundesminister für Finanzen geregelt. Für betriebliche Einkünfte ist in § 4 Abs. 4 Z 6 EStG und für außerbetriebliche Einkünfte in § 16 Abs. 1 Z 11 EStG (im außerbetrieblichen Bereich mit Ausnahme der Fahrten zwischen Wohnung und...

Anzeige
Foto: Sabine Cevsar/Lukas Moder
9

Werde Teil der Fidas-Familie
Jobs & Karriere bei Fidas Steuerberatung

Bist du auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Bewirb dich und werde Teil der Fidas Familie! Bei Fidas sind die Karriere-Aussichten rosig. Die Fidas Gruppe ist eine stark expandierende Steuerberatungsgesellschaft. In Österreich derzeit an 19 Standorten– von Innsbruck bis nach Eisenstadt vertreten. Jeder Sitz wird eigenständig unter den jeweiligen Geschäftsführern geführt und die österreichweite Kooperation ist enorm wichtig. Mittels regelmäßiger Geschäftsführertreffen und ständiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Fotos: Gabor Bota/BMD
9

HAK und HLW bei Veranstaltung von Deloitte und BMD
Wirtschaftsschüler als Unternehmensberater

Eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern der beiden Steyrer Wirtschaftsschulen nahm kürzlich am 1. Digital Accounting Award teil. Insgesamt 23 Teilnehmer der HAK und HLW Steyr waren mit dabei, als es darum ging, die Buchhaltung eines fiktiven Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. „Die Aufgabe bestand darin, auf Basis der zur Verfügung stehenden Unterlagen konkrete Handlungsempfehlungen zu formulieren“, erklärt Roland Beranek von BMD. In Kleingruppen analysierten die Schülerinnen und Schüler...

2:04

Leibnitz
Steuerberatung Harald Kager übersiedelte ins Kindermannzentrum

Lichtdurchflutet und modern: Optimale Räumlichkeiten bietet das neu gebaute Haus Nummer 22 im Kindermannzentrum für die "Steuerberatung Mag. Harald Kager" in der Dechant Thaller-Straße 22 im zweiten Obergeschoss. LEIBNITZ. Die Wolken hingen tief vom Himmel, doch das trübe Wetter konnte der guten Stimmung bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Steuerberatungskanzlei Mag. Harald Kager im Kindermannzentrum in Leibnitz absolut keinen Abbruch tun.  "Die Kanzleieröffnung Mitte September...

6

UNICONSULT
Wieder ein neuer Benefit beim UNICONSULT-Sommerfest 2024

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Steuerberatungskanzlei UNICONSULT am 28. Juni mit über 100 MitarbeiterInnen ihr jährliches Sommerfest. Der Tag stand ganz im Zeichen von Teamgeist, Spaß und unvergesslichen Momenten. Im außergewöhnlichen Ambiente des SV Guntamatic Ried VIP Clubs wurde in den Vormittag gestartet. Die UNICONSULT Geschäftsführung präsentierte wichtige Neuigkeiten aus dem Unternehmen und gratulierte den MitarbeiterInnen zu Prüfungserfolgen und Jubiläen. Auch in diesem Jahr...

  • Ried
  • Romana Hargassner
Von links: Josef Helmberger (HAK Kirchdorf), Mark Lugmayr (HAK Kirchdorf), Wiltrud Ganglbauer (Optima Steuerberatung), Verena Trenkwalder (Kammer der Wirtschaftstreuhänder), Elke Brandlmaier (HAK Kirchdorf) | Foto: Cityfoto

Kirchdorf an der Krems
HAK mit Praxiserfahrung

Die praktische Erfahrung bei Steuerberatern hat für die Kirchdorfer HAK-Schüler einen hohen Stellenwert. KIRCHDORF. Im Promenadenhof in Linz fand die Zertifikatsverleihung für Kirchdorfs Schüler im Rahmen der Praxis-HAK statt. Die Zertifikatsverleihung erfolgte persönlich durch die Präsidentin der Landesstelle Oberösterreich der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Verena Trenkwalder. „Unsere Schüler in der Praxis-HAK freuen sich über die Möglichkeit, Theorie und Praxis im Wirtschaftsunterricht an...

Anzeige
Prokurist Michael Kinast und die BNP Geschäftsführer und Partner Andreas Enter und Klaus Lobmayr bei der Eröffnung in Wels. | Foto: BNP Steuerberater
7

BNP Steuerberater
Feierliche Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten in Wels

Am 6. Juni 2024 war es so weit: Die neuen Büros von BNP Steuerberater im WDZ 4 in Wels wurden im Rahmen einer gelungenen Feier offiziell eröffnet. BNP Partner und Geschäftsführer Andreas Enter und Klaus Lobmayr sowie Prokurist Michael Kinast hießen die Gäste herzlich willkommen und freuten sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und das große Interesse. WELS. Standortleiter Andreas Enter eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Begrüßungsrede, gefolgt von einer Bürosegnung durch...

Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

6

BHAK/BHAS
3BK bei Steuerberatung Loranth

Lehrausgang zur Steuerberatung Loranth! Beim Karrieretag des Businesscampus Oberwart am 21.03.2024 gab es beim Stand der Loranth SteuerberatungsGmbH ein Gewinnspiel. Viele Schüler:innen haben daran teilgenommen, gewonnen hat unsere Schülerin Jana Woppel aus der 3BK.  Diesen Anlass hat die Klasse auf Einladung der Kanzlei genutzt, sich nochmals über die Karrieremöglichkeiten im Unternehmen zu informieren.  Danke an das Team der Loranth Steuerberatungs GmbH für die Einsicht in das Unternehmen und...

Verabschiedung von Helmut Tacho (l.) und Präsentation des Führungs-Trios. | Foto: LBG
3

Gloggnitz
Führungswechsel bei LBG

Helmut Tacho gab nach 36 Jahren die Leitung von LBG in Gloggnitz ab. Kanzleifest mit 180 Unternehmern & Gästen GLOGGNITZ. Anlässlich der Übergabe der Führungsverantwortung bei LBG Niederösterreich Steuerberatung in Gloggnitz lud LBG zu einem Frühlingsfest. 180 Kunden, Geschäftspartner und Vertreter aus Wirtschaft und Politik verabschiedeten in geselligem Rahmen Helmut Tacho nach 36 erfolgreichen Jahren bei LBG. Dafür stiegen Sabrina Bleier, Christoph Stögerer und David Sedlaczek zum neuen...

Eine große Anzahl an Interessierten kamen zur Infoveranstaltung, organisiert vom NÖAAB. | Foto: privat
2

Service
Wichtige Steuerinfos aus erster Hand für Stockerauer

Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Stockerau lud zu einer Informationsveranstaltung zu einem Thema, das viele betrifft. STOCKERAU. Der Vortrag zur Arbeitnehmerveranlagung lieferte wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung, früher bekannt als Lohnsteuerausgleich. Steuerberater Felix Koll beriet die zahlreich erschienen Bürger zu dieser Steuermaterie, die alle nicht Selbständigen betrifft. „Viele Menschen wissen leider nicht wie viel ihnen die Arbeitnehmerveranlagung...

Andreas Baliko ist Geschäftsführer von LBG Burgenland. | Foto: LBG
2

Oberwart
Andreas Baliko neuer Geschäftsführer bei LBG Burgenland

Der Oberwarter Andreas Baliko, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, wurde bei LBG Burgenland als Geschäftsführer bestellt und als Partner aufgenommen. OBERWART. Andreas Baliko (41), wurde bei LBG als Partner aufgenommen und in die Geschäftsführung bei LBG Burgenland Steuerberatung GmbH berufen. Der erfahrene Steuerberater, Unternehmensberater und beeidete Wirtschaftsprüfer verantwortet bei LBG Burgenland die erfolgreiche fachliche und wirtschaftliche Führung des Standortes in Oberwart. "Andreas...

Anzeige
Die Steuerberatungskanzlei Rein & Partner informiert über aktuelle Themen. | Foto: Peklar

Steuerecke Rein & Partner
Steuerbegünstigungen für Ehrenamt und Spender

Ab 2024 treten steuerliche Erleichterungen für gemeinnützige Organisationen, ihre ehrenamtlich Tätigen und ihre Spender in Kraft. Die wichtigste Änderung ist eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der Spendenbegünstigung auf alle gemeinnützigen Zwecke. Damit kommen zukünftig unter anderem auch die Bereiche Bildung, Sport, Kunst und Kultur, Jugend- und Familienfürsorge, Menschenrechte, Frauenförderung und Konsumentenschutz in Frage. Auch in Zusammenhang mit der Beantragung der...

Bei der Arbeitnehmerveranlagung, kann man die im Vorjahr zu viel bezahlten Steuern zurück bekommen. | Foto: Pixabay
3

Guter Rat
5 Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung

Bei der Arbeitnehmerveranlagung erfolgt eine Neuberechnung der Steuer für das im Kalenderjahr erzielte Einkommen. Dabei kann sich herausstellen, dass eine übermäßige Lohnsteuer entrichtet wurde, beispielsweise aufgrund von Einkommensschwankungen infolge eines Jobwechsels. In diesem Fall wird eine Lohnsteuergutschrift direkt auf das Konto des Steuerpflichtigen überwiesen. Hier ein paar Tipps. Negativsteuer (Sozialversicherungsbonus)(bei niedrigem Einkommen) Bei geringem Verdienst oder...

Daniel Reisner (36) übernimmt nun die Rolle des Prokuristen. | Foto: LBG
2

LBG Burgenland Oberpullendorf
Daniel Reisner zum Prokuristen bestellt

Die LBG Burgenland Steuerberatung GmbH erweiterte ihre Führungsebene. Daniel Reisner wurde zum Prokuristen bestellt OBERPULLENDORF. Daniel Reisner, Steuerberater und Unternehmensberater, wurde kürzlich bei der LBG Burgenland Steuerberatung GmbH als Prokurist und Salary-Partner bestellt. Daniel Reisner verantwortet künftig gemeinsam mit Ilse Hofstädter die weitere erfolgreiche Entwicklung des LBG-Standortes in Oberpullendorf. Reisner stammt aus Deutschkreutz. Er maturierte an der BHAK in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.