Steuerberatung

Beiträge zum Thema Steuerberatung

Anzeige
KAPAS-Geschäftsführer Johannes Kandlhofer freut sich über die positive Entwicklung des Unternehmens  | Foto: KAPAS Steuerberatung
5

Eröffnung in Graz Seiersberg
KAPAS Steuerberatung feiert Eröffnung des neuen Kanzleistandortes

Die renommierte Steuerberatung aus Weiz führt nun bereits vier Standorte – den jüngsten seit Kurzem in Graz-Seiersberg. SEIERSBERG: Rund 100 geladene Gäste folgten der Einladung der KAPAS Steuerberatung zur Eröffnung des neuen Kanzleistandortes Graz-Seiersberg. Geschäftsführer Mag. Johannes Kandlhofer skizzierte kurz die aufstrebende Entwicklung der KAPAS Steuerberatung und bedankte sich bei Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und bei den zahlreichen Mitarbeitern...

5

LBG @ HLW Pinkafeld: Vortrag über die Steuerberatung

MMag. Dr. Andreas Baliko und Katrin Dirnbeck (LBG Burgenland Steuerberatung) stellten im Rahmen des Vortrages „LBG@School“ die Tätigkeit eines Steuerberaters und Wirtschaftstreuhänders an der HLW Pinkafeld vor. Die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrganges konnten dabei interessante Einblicke über zukünftige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Firma LBG Burgenland gewinnen.

Anzeige
Steuerberater Ronald Angeringer: office@angeringer.at | Foto: Angeringer

Steuertipp
Abgabefreie Prämie für Mitarbeiter

Angesichts der enormen Verteuerung in den Bereichen Energie, Wohnen und Grundversorgung gilt es, die massiven finanziellen Auswirkungen abzufedern. KÖFLACH. Im Rahmen eines Entlastungspaketes wurde nun für Arbeitgeber die Möglichkeit geschaffen, für die Jahre 2022 und 2023 Mitarbeitern eine steuerfreie Teuerungsprämie auszubezahlen. Diese Prämie beträgt pro Mitarbeiter bis zu € 3.000 jährlich und ist gänzlich abgabenfrei (Lohnsteuer, Sozialversicherung, BV, DB, DZ und Kommunalsteuer)! Wichtige...

Carina Hackl aus St. Stefan/St. ist zum zweiten Mal "Steuerberaterin des Jahres" in den freien Berufen. | Foto: IFA AG
3

Award
"Steuerberaterin des Jahres" kommt erneut aus St. Stefan/St.

An der Schilcherstraße arbeitet eine der erfolgreichsten und digitalsten Frauen der österreichischen Steuerberatungsbranche. Schon zum zweiten Mal wurde Carina Hackl als Selbstständige ausgezeichnet. ST. STEFAN OB STAINZ. Bereits 2020 holte sie einen Doppelsieg, nun wurde Carina Hackl erneut als "Steuerberaterin des Jahres" ausgezeichnet: Die 36-Jährige, die ihr Büro in Langegg an der Schilcherstraße in St. Stefan/St. hat, wurde beim Award vom IFA (Institut für Anlageberatung) erneut in der...

Anzeige
Mag. Rein & Partner Steuerberatung - 8230 Hartberg, Alleeg. 13, 03332/65080, hartberg@rein-stb.at, www.rein-stb.at

Steuerecke Mai
Was bedeutet Mitarbeiter-Gewinnbeteiligungen?

Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz wurde eine Steuerbefreiung für Mitarbeitergewinnbeteiligungen eingeführt. Diese Befreiung gilt für Auszahlungen ab 1.1.2022 und bezieht sich nur auf die Lohnsteuer, nicht jedoch auf die Lohnnebenkosten und Sozialversicherungsbeiträge. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:Gewährung an alle Arbeitnehmer oder bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern.Die Summe der jährlich gewährten Gewinnbeteiligungen darf das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) des...

Anzeige
Ronald Angeringer ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Angeringer Steuerberatung GmbH. | Foto: Angeringer

Angeringer Steuerberatung
Regional verbunden - global tätig

Die neu strukturierte Angeringer Steuerberatungs GmbH. hat ihren Sitz in Köflach. Organisation und Außenauftritt wurden verändert, Gesellschafter und Geschäftsführer ist Ronald Angeringer. KÖFLACH. Seit 2002 ist die Steuerberatungskanzlei Gaedke & Angeringer unter Leitung von Ronald Angeringer mit einem eigenen Standort in Köflach tätig. Seitdem wir unseren Kollegen Edward Klintschar in die Pension begleiteten und dessen damalige Kanzlei betreiben und ständig weiterentwickeln durften, sind 20...

Martin Rehling ist als Prokurist neuer Leiter des LBG-Standortes in Großpetersdorf. | Foto: LBG

LBG Burgenland
Martin Rehling neuer Standortleiter in Großpetersdorf

Martin Rehling wurde zum Prokuristen bestellt und mit der Führung des LBG-Standortes in Großpetersdorf betraut. GROSSPETERSDORF. Martin Rehling (42), Steuerberater und Unternehmensberater, wurde bei LBG Burgenland Steuerberatung GmbH als Prokurist und Salary-Partner bestellt. Martin Rehling wechselt mit April 2022 vom LBG-Standort in Oberwart nach Großpetersdorf und verantwortet dort die weitere erfolgreiche Entwicklung gemeinsam mit unserem langjährig erfahrenen Beratungsteam. „Wir freuen uns,...

Katholischer Familienverband bietet am 12. Mai Gratissteuerberatung für Familien an. | Foto: Kath. Familienverband / Zarl
2

St. Pölten, Herzogenburg und Wilhelmsburg
Gratis-Steuerberatungstag für Familien

Mit dem kostenlosen Familien-Steuerberatungstag am 12. Mai, der vom Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten initiiert wird, anlässlich des Internationalen Tages der Familie, erhalten Familien in der Region St. Pölten - in St. Pölten, Wilhelmsburg und Herzogenburg - kostenlose Beratungen darüber, wie zu viel bezahlten Steuern vom Staat zurückholen können. ST. PÖLTEN (pa). Renommierte Steuerkanzleien beraten weiters zum Familienbonus oder zum Lohnsteuerausgleich. Beim Katholischen...

Geschäftsführer Matthäus Hofer und sein Team der Trimas Steuerberatung GmbH in Thannhausen haben nach knapp einjährigem Bestehen zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen. | Foto: Trimas

Neue Kanzlei in Thannhausen
Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg

Die TRIMAS Steuerberatung GmbH hat vor Kurzem bei der offiziellen Eröffnungsfeier zahlreiche Gäste begrüßt. THANNHAUSEN. Nach fast einjährigem Bestehen lud die TRIMAS Steuerberatung GmbH in der Gemeinde Thannhausen zur Eröffnung. Zahlreiche Klient:innen, Geschäftspartner:innen, Ehrengäste sowie Kolleg:innen und Freunde waren der Einladung gefolgt, um mit Geschäftsführer Matthäus Hofer und seinem Team anzustoßen. Nach einer Segnung der Kanzlei durch Diakon Johann Pscheidt und Grußworten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Benjamin Wiesbauer: Aufstieg zum geschäftsführenden Gesellschafter der neu gegründeten Schabetsberger Wiesbauer Steuerberatung GmbH | Foto: Schabetsberger Wiesbauer Steuerberatung GmbH

Karriere
Neuer Steuerberater in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Benjamin Wiesbauer, langjähriger Mitarbeiter der Schabetsberger Steuerberatung GmbH, steigt zum geschäftsführenden Gesellschafter der neu gegründeten Schabetsberger Wiesbauer Steuerberatung GmbH auf. Diese Partnerkanzlei der seit 30 Jahren etablierten Schabetsberger-Gruppe betreut Klienten aller Branchen und wird zukünftig von Klosterneuburg aus tätig sein. Zur Person Benjamin Wiesbauer bringt aus seiner bisherigen Berufserfahrung im Immobilienentwicklungs- und...

Durchschnittlich 850 Euro bekamen die AK-Mitglieder heuer vom Finanzamt zurück. | Foto: Marta Posemuckel/Pixabay
3

5,2 Mio. Euro vom Finanzamt
Rekordergebnis bei den AK-Steuerspartagen

Ein neuerliches Rekordergebnis brachten die "Steuerspartage" der steirischen Arbeiterkammer (AK). Die Summe der vom Finanzamt zurückgeholten Lohnsteuern stieg auf rund 5,2 Millionen Euro. STEIERMARK. "Die AK- Steuerspartage erfreuen sich steigender Beliebtheit", zieht AK-Präsident Josef Pesserl Bilanz über die erfolgreiche Aktion. Bei den insgesamt 21 Terminen in der Steiermark waren 33 Beraterinnen und Berater im Dauereinsatz, um die Mitglieder der Arbeiterkammer bei ihrer...

Erwin Gleinser bemühte sich fast drei Jahre lang, seine Anteile loszuwerden. | Foto: Kainz
3

Neustift
Unbeliebte Elfer-Anteile

Im Zuge unserer Recherche ergab sich für Erwin Gleinser ein gutes Ende. Die Problematik betrifft aber viele Stubaier. Darum hier die Geschichte dazu. NEUSTIFT. Erwin Gleinser war bis vor kurzem einer der vielen atypisch stillen Gesellschafter bei den Hochstubai Liftanlagen (Elferlifte). Insgesamt halten "Kleine" wie er rund eine Million Euro im Unternehmen. Gleinser beteiligte sich 2004 – in jenem Jahr, in dem die heutige Achtergondelbahn errichtet wurde – mit einer Vermögenseinlage in der Höhe...

Anzeige
GF Oliver Neukirchner, MBA
leibnitz@gaedke.co.at | Foto: KK

Gaedke, Angeringer, Neukirchner Steuerberatung
Steuerliche Arbeitszimmerpauschale

Steuerlich ist ein Arbeitszimmer ein Zimmer, dem der Charakter eines Wohn- oder Büroraumes zukommt. Erzielt man betriebliche Einkünfte und verwendet dafür einen im Wohnungsverband gelegenen Raum, sind die Kosten für das Arbeitszimmer nicht immer absetzbar. Das Arbeitszimmer muss nämlich den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen Tätigkeit bilden. Das ist dann der Fall, wenn es unbedingt notwendig für die Tätigkeit ist undnahezu ausschließlich beruflich genutzt wird. Steht zur Ausübung der...

Anzeige
Gunda Eisner freut sich auf Ihre Bewerbung. | Foto: Gunda Eisner Stb
1 2

Arbeitgeber der Region
Gunda Eisner Steuerberatung GmbH: Ein starker Erfolgsweg mit Zahlen

Gunda Eisner Steuerberatung GmbH aus Leibnitz ist auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. LEIBNITZ. Wenn viele Menschen nur daran denken, treibt es ihnen die Schweißperlen auf die Stirn: Die Steuererklärung muss abgegeben werden! Doch keine Sorge, Sie müssen sich durch den Dschungel aus Zahlen nicht selbst durchkämpfen. In Leibnitz gibt es ein Steuerberatungsbüro, das Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen diese lästige Pflicht abnimmt. Die "Gunda Eisner...

Anzeige
Mag. Rein & Partner Steuerberatung 
8230 Hartberg, Alleegasse 13, 03332/65080, hartberg@rein-stb.at, www.rein-stb.at | Foto: Peklar

Steuerecke von Rein & Partner
Besteuerung von Kryptowährungen

Die Besteuerung von Kryptowährungen (z.B. Bitcoins) wird gesetzlich neu geregelt. Die neuen Bestimmungen sollen ab 1. März 2022 in Kraft treten. Bei den Kryptowährungen soll dann unterschieden werden zwischen Altvermögen (Anschaffung vor 01.03.2021) und Neuvermögen (Anschaffung nach 28.02.2021) Einkünfte aus dem Verkauf von Altvermögen unterliegen der einjährigen Spekulationsfrist. Wenn sie daher erst nach Ablauf eines Jahres nach dem Erwerb verkauft werden, sind die Einkünfte steuerfrei. Wird...

Foto: Andrey Popov/panthermedia.net

Steuerberatung Fusseis in Ried
Was kommt steuertechnisch 2022 auf uns zu?

Erhöhung des Familienbonus Plus, Kapitalertragssteuer bei Kryptowährung und Homeoffice-Pauschale: Rudolf Rothböck, Geschäftsführer der Steuerberatungskanzlei Fusseis in Ried berichtet, was sich 2022 steuertechnisch ändert. RIED. "Der Familienbonus Plus soll für Kinder bis 18 Jahre ab Juli 2022 von monatlich 125 Euro auf 166,68 Euro angehoben werden", weiß Rothböck. Für Jugendliche ab 18 Jahren gelte das ebenso, und zwar von 41,68 Euro monatlich auf 54,18 Euro. Beim Kindermehrbetrag sieht der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Nachdem Weihnachtsfeiern heuer nicht möglich sind, können Betriebe an ihre Mitarbeiter Gutscheine im Wert von 365 Euro pro Person im Rahmen des Freibetrages verschenken. | Foto: Christina Gärtner
2

Steuertipps
Checkliste für Private und Unternehmen zum Jahresende

Wer Steuern sparen will, sollte jetzt aktiv werden. Einiges ist nur noch bis Jahresende möglich. Markus Raml von der Steuerberatungskanzlei Raml und Partner weiß genau, was zu tun ist.  BEZIRK ROHRBACH.  Seit 1. Jänner 2021 betreut das Linzer Unternehmen mit Außenstelle in Aigen-Schlägl die Kunden der Steuerberatungskanzlei Josef Lehner aus Rohrbach-Berg. Der Steuerberater des Jahres 2020" in der Kategorie Allrounder Regional Oberösterreich verrät die wichtigsten Tipps und Tricks für...

Noch wird auf der Baustelle in Jennersdorf emsig gearbeitet. Philipp Kelemen freut sich schon darauf, in wenigen Tagen siedeln zu können. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Steuerberater ziehen um
Jennersdorfer Kelemen-Bürogebäude vor Fertigstellung

Bald heißt es für die Steuerberatungsfirma Fidas siedeln. Die Arbeiten am neuen Bürokomplex von Philipp Kelemen an der Stadteinfahrt Richtung Rax befinden sich in den letzten Zügen. JENNERSDORF. "Von 17. bis 19. Dezember wird gesiedelt", erzählt Kelemen. Ab dem 20. Dezember wollen er und seine Mitarbeiter die ersten Kundengespräche am neuen Standort wahrnehmen. Der rund 1.200 Quadratmeter große Gebäudekomplex umfasst drei Geschoße. Alle Räume sind modern, großräumig und lichtdurchflutet...

Anzeige
Patrick Freundl und Philipp Michitsch beraten Sie gerne und finden mit Ihnen gemeinsam die passenden Lösungen. | Foto: FreuMi
2

Steuerberatung
FreuMi – Freundliche Beratung auf individueller Ebene

Steuerberatung darf auch Spaß machen. Bei FreuMi gibt es die maßgeschneiderte Gesamtlösung für Ihre Steuerthemen. VILLACH. Motiviert, vorausschauend, jung und gleichzeitig erfahren. Ein dynamisches Duo eröffnet einen Einblick in die Arbeitswelt ihrer neu eröffneten Steuerberatungskanzlei in Villach. FreuMi – der positiv klingende Name wird durch den fröhlichen Steuerberater Freundl und den energiegeladenen Steuerberater-Berufsanwärter Michitsch nicht nur geprägt, sondern auch gelebt....

Luden zum 4. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Mario Kometer MSc., Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber (Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer), Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst), Sparkassen-Vorstand Mag. Markus Scheiring sowie Mag. Christian Lechthaler, Bereichsleiter Risikomanagement Sparkasse Imst.
6

Sparkasse Imst
Branchentreff der SteuerberaterInnen im Tiroler Oberland

IMST, LANDECK. Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zum Steuerberatergipfel. Nach der coronabedingten Pause 2020 ermöglichte die bereits vierte Auflage eine Diskussion zu aktuellen Fragestellungen und brisanten Branchenthemen. Befürchtete Insolvenzwelle bisher ausgeblieben Das Motto des Abends lautet „Rückblick – Ausblick – Risiko“. Die zentralen Punkte betrafen die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sowie die...

Die betriebsinternen Weiterbildungen freuen nicht nur die Mitarbeiterinnen, sondern auch Geschäftsführer Johannes Kandlhofer. | Foto: Regionalmedien
3

Top-Vortrag der KAPAS-Akademie

Bei der KAPAS Steuerberatung GmbH nimmt die Aus- und Weiterbildung einen großen Stellenwert ein. Nach coronabedingter Pause startet die KAPAS-Akademie nun mit einem hochkarätigen Vortragenden durch: Professor Peter Filzmaier spricht am 19. Oktober um 19 Uhr im Forum Kloster in Gleisdorf über das Thema „Strategische Kommunikation für KMUs“. Interne ErfolgeAuch KAPAS-intern gibt es viel Positives aus der Akademie zu melden: Zahlreiche Mitarbeiterinnen haben Weiterbildungskurse besucht und diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Markus Raml (4.v.l.) wird seine Steuerberatungskanzlei voraussichtlich 2023 am Rohrbach-Berger Stadtplatz eröffnen. | Foto: Foto: BRS
4

Rohrbach-Berg
"Futuro" soll Stadtplatz mit zusätzlichem Leben füllen

Am Rohrbach-Berger Stadtplatz, dort wo einst das Gasthaus Leitner war, wird nun ein modernes Bürogebäude errichtet. Darin finden künftig die Steuerberatungskanzlei von Markus Raml sowie die Bäckerei Oberngruber Platz. ROHRBACH-BERG. Seit einiger Zeit befindet sich am Rohrbach-Berger Stadtplatz eine Baustelle. Doch nur wenige wissen, was hier eigentlich errichtet wird. Steuerberater Markus Raml hat die Auflösung parat: Für die Zusammenlegung der Kanzleien Rohrbach-Berg und Aigen-Schlägl wurde...

Dr. Peter Filzmaier (4. v.r) begeisterte im Forum Kloster | Foto: KAPAS

KAPAS-Akademie
Kommunikations-Experte begeisterte rund 250 Zuhörer

Die KAPAS-Akademie holte den Politikwissenschaftler und Kommunikations-Experten Univ. Prof. Dr. Peter Filzmaier gestern ins Forum Kloster nach Gleisdorf. Der diesjährige Höhepunkt der KAPAS-Akademie fand mit dem spannenden Vortrag von Univ. Prof. Dr. Peter Filzmaier statt. Rund 250 Gäste folgten der Einladung der KAPAS Steuerberatung und waren begeistert von den Ausführungen Filzmaiers zum Thema „Strategische Kommunikation für KMUs“. Filzmaier erläuterte den Stellenwert einer gelungenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der selbstständige Bilanzbuchhalter Siegfried Kettner aus Fehring bekam den "Constantinus" Award verliehen. | Foto: Tim Dornaus Epilogy.Photography
2

Fehring
"Oscar" für den Unternehmensberater

Die Kettner KG in Fehring wurde für ihr Bonussystem für Mitarbeiter der Marketingagentur "Der M-Effekt" mit Firmensitz in Fürstenfeld im Rahmen des "Constantinus Award" von der Fachjury mit Platz eins ausgezeichnet. Für sein ausgeklügeltes Bonussystem für Mitarbeiter der Kundin Michaela Eibel, Inhaberin von "Der M-Effekt“, erhielt der selbstständige Bilanzbuchhalter und Unternehmensberater Siegfried Kettner im Schloss Laxenburg in Niederösterreich den "Constantinus Award" in der Kategorie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.