Steuerberatung

Beiträge zum Thema Steuerberatung

179

Murtax Steuerberatung: Ein Standort der alle Stückerl spielt

Fotos Heinz Waldhuber - Alle Stückerl spielt der neue - fast 1.000 Quadratmeter große - Standort der Murtax Steuerberatungs GmbH in Judenburg: Am vergangenen Montag luden die beiden Steuerberatungskanzleien Murtax und Liebenberger-Murtax zur großen Eröffnung ihres neuen Büros, zu der sich weit über 200 Gäste, Klienten, Freunde und Partner einfanden. - Mehr dazu können Sie in der aktuellen Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen. 

207

Murtax Steuerberatung eröffnete neues Büro in Judenburg

Fotos: Michael Blinzer - Am gestrigen Tag luden die beiden Steuerberatungskanzleien Murtax und Liebenberger-Murtax zur großen Eröffnung des neuen Büros und setzten somit einen weiteren Meilenstein der erfolgreichen Firmengeschichte. Weit über 200 Gäste - darunter zahlreiche Klienten, Netzwerkpartner und Freunde - folgten der Einladung und ließen sich durch die neuen Räumlichkeiten führen. Auf über 900 Quadratmeter Fläche wird hier künftig in gewohnter Manier für das Wohl der vielen Klienten...

Anzeige
Mag. Klaus Gaedke | Foto: KK

Neue Regeln für die Ausübung Ihres Gewerbes!

Die Novelle zur Gewerbeordnung wurde verabschiedet und umfasst folgende wichtige Neuerungen: • Die Zahl der reglementierten Gewerbe wurde von 80 auf 75 reduziert. • Verschiedene Erwerbsausübungen sind nunmehr keine reglementierten Gewerbe und auch keine Teilgewerbe mehr sondern freie Gewerbe. Dies betrifft zB. die Erzeugung von Speiseeis, Instandsetzung von Schuhen, Änderungsschneiderei, Nagelstudio, Fahrradtechnik etc. • Gewerbetreibenden steht nunmehr auch das Erbringen von Leistungen anderer...

Anzeige
2

Selbständig tätig - oder doch nicht?

Am 1. 7. 2017 trat das „Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz“ in Kraft. Im Zuge von Lohnabgaben-Prüfungen wird allzuoft ein selbständiger Subunternehmer als Dienstnehmer angesehen. Somit verbunden ist eine Umqualifizierung, die für mehrere Jahre rückwirkt und zu hohen Nachforderungen führt. Um in diesem Bereich mehr Rechtsicherheit zu erlangen, wurden nunmehr drei neue Verfahrensarten geschaffen: 1. Die Lohnabgabenprüfung (GPLA) mit Mitwirkung der SVA. 2. Die Vorabprüfung der SVA mittels...

69

Ab sofort wird auch in Neumarkt Steuerberatung geboten

Am Donnerstag den 07. September, wurde zur Neueröffnung der Zweigstelle von Mag. Christine Stodolak-Tengg und Mag. Robert Huber nach Neumarkt geladen. Fotos: Michael Blinzer - Gestern war es soweit und in Neumarkt wurde nach dreimonatiger Bauphase die Zweigstelle der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Huber & Stodolak-Tengg eröffnet. Während sich der Hauptsitz in Feldkirchen befindet, wird ab sofort also auch in Neumarkt professionelle Steuerberatung für jegliche Kundengröße...

Z(W)EITGELD für die Region

EINLADUNG zum STAMMTISCH der WIR-Gemeinsam Regional WIRtschaft / Nachbarschaft Kremsmünster um sich zu informieren, Gedanken auszutauschen und Wege zu WIR-Gemeinsam zu finden! Zwei Praktiker, Unternehmensberater HerrDr.Reinhard LIEB, Organisator der REWI St. Georgen a.d. Gusen, und Herr Josef HAUSER, Steuerberater, beantworten alle offenen Fragen! wie z.B.:  Warum Z(w)eitgeld?  Wie funktioniert Z(w)eitgeld?  Wo kommt das Z(w)eitgeld her?  Wie einfach ist (m)eine Teilnahme?  Was ist zu...

Anzeige
Die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von Mag. Reinhard Hemmelmayr wichtige praxisbezogene Controlling-Informationen.

Erfolgreicher Weiterbildungs-Auftakt der PRIMA TAX Steuerberatung GmbH

Acht Unternehmen nutzten das Weiterbildungsangebot der PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH aus Gallneukirchen. Der vierstündige Workshop „Mit Controlling-Kompetenz den Unternehmenserfolg steuern“, am 5. Juli 2017 in den Seminarräumlichkeiten im Schloss Riedegg (Gallneukirchen) war ein großer Erfolg. Workshop Controlling-Kompetenz aneignen einfach-effektiv-kosteneffizient Mag. Reinhard Hemmelmayr, Firmeninhaber der PRIMA-TAX Steuerberatung, erweiterte seit Mai 2017 sein Dienstleistungsangebot um die...

Gabriele Lieb machte sich nach 16-jähriger Berufserfahrung selbstständig. | Foto: privat

Durchstarter: Gabriele Lieb lichtet den Steuer-Dschungel

Die Steuer- und Unternehmensberaterin gründete 2016 ihre eigene Kanzlei in Gastern 1. Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich wollte unabhängig sein, mir die Arbeit und Zeit selbst einteilen. Vor allem lässt sich die Selbständigkeit gut mit meiner Familie, das heißt mit den Kindern, vereinbaren. 2. Wie fühlt es sich an ein Gründer zu sein? Anfänglich etwas ungewohnt – so ohne „Netz“. Jetzt nach einem Jahr aber schon sehr routiniert. Ich möchte es nicht mehr missen. 3....

Steuerberatungskanzlei Nessling setzt auf E-Mobilität

Erste Steuerbürokanzlei Österreichs rüstet Fuhrpark auf E-Cars um und unterstützt gleichzeitig die Lade-Infrastruktur. OBERALM (celi). Die Nessling WT & StB GmbH setzt zukünftig mehr auf E-Mobilität und stellt ihren Fuhrpark auf die E-Car- Modelle Renault Zoe um. Auch für mehr Flexibilität ist gesorgt, denn im Sommer 2017 ist die Errichtung einer Ladestation von "bike-energy" mit zwei Anschlüssen fixiert worden. Diese Ladestation bietet Platz für zwei E-Cars und kann problemlos an der Wand...

Nach dem Frühstücksbuffet im Payerbacherhof ging's für Jochen Schabus (l.) gut gestärkt ins Interview mit Thomas Santrucek. | Foto: Payerbacherhof
2

Zur Entspannung: am Rad auf 3.000 Meter

Wie Jochen Schabus, Geschäftsführer bei Schneider&Partner, fernab von Steuerangelegenheiten entspannt. Was macht Schneider& Partner? Wir sind eine moderne Steuerberatungskanzlei, bei der man alles haben kann – von der klassischen Schiene vom Beleg bis zur Bilanz. Mit der Digitalisierung sind wir sehr modern aufgestellt. Immer mehr Leute kommen zu uns, wenn sie schon Probleme mit Finanzstrafverfahren haben oder im Bereich wo das eigene Rechnungswesen sehr schlampig geführt worden ist. Wer sind...

Alfred Riedl, ÖVP-Bürgermeister von Grafenwörth (Bezirk Tulln), ist der neue Chef des Gemeindebundes.

Niederösterreicher Alfred Riedl ist neuer Gemeindebund-Präsident

Spannung bis zuletzt: Nach einer Kampfabstimmung wurde Alfred Riedl, der Bürgermeister aus dem niederösterreichischen Grafenwörth, am 29. März zum neuen Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes gewählt. Nach 18 Jahren an der Spitze des österreichischen Gemeindebundes legt Helmut Mödlhammer sein Amt zurück. Ihm folgt Alfred Riedl, der 64-jährige ÖVP-Bürgermeister von Grafenwörth (Bezirk Tulln). Bei der Präsidiumssitzung des Gemeindebunds gewann Riedl in einer Kampfabstimmung gegen den...

  • Wolfgang Unterhuber
Lilienfelds ÖVP-Gemeinderäte beim Info-Abend. | Foto: ÖVP Lilienfeld

Steuer-Infos für ÖVP-Gemeindemandatare

Werner Frühwirt informierte interessierte VP Gemeindemandatare über Neuerungen und gab Tipps zu Steuerthemen. LILIENFELD. Landtagsabgeordneter Karl Bader und ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Christine Lechner luden zu einer interessanten Veranstaltung ins „Leopold“ nach Lilienfeld – Marktl. Im Fokus standen die Fragen und Probleme der Gemeindemandatare – die jährliche Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommensteuerbescheid betreffend. Mit Werner Frühwirt, Steuerberater und selbst ehemaliger...

Steuertipps gab es von AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch und AK-Steuerexperte Reinhold Harin. | Foto: AK Burgenland

Arbeiterkammer hilft beim Steuer sparen

Ab Juli 2017 startet die antragslose Arbeitnehmerveranlagung EISENSTADT. „Wir wissen, dass jährlich um die 200 Millionen Euro am Finanzamt liegen bleiben. Deshalb gibt es auch heuer wieder unsere alljährliche Lohnsteueraktion unter dem Titel ,Hol dir dein Geld zurück‘“, sagt AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch. 200 bis 300 Euro vom Finanzamt Dass sich die Arbeitnehmerveranlagung auszahlt beweist die Statistik: Im Schnitt erhalten burgenländische Arbeitnehmer zwischen 200 und 300 Euro zurück....

Christian Diemer ist Partner bei Proconsult. | Foto: Pro Consult

"So bucht man heute"

Proconsult sieht in der einmaligen Digitalisierung von Belegen immense Vorteile für die Kunden. SALZKAMMERGUT. Christian Diemer ist Partner, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Certified Public Accountant (USA) und seit 1995 bei der Steuerberatungskanzlei Proconsult. Wie "bucht" man heute? Diemer: Die Buchhaltung beginnt für uns nicht erst beim Eingang der Belege in unserer Kanzlei, sondern bereits in den Unternehmen unserer Kunden. Gemeinsam mit ihnen optimieren wir die Abläufe bei den...

Steuerberater Ronald Angeringer | Foto: gaedke & angeringer

Sonderausgaben und Spenden

Das ideale Weihnachtsgeschenk. Wer kennt das nicht? Jedes Jahr wird der Geschenkekauf in der Vorweihnachtszeit für viele Menschen zur Belastung. Da haben wir heuer einen wertvollen Tipp für Sie - Sie tun etwas Gutes und können dabei sogar noch etwas Geld sparen! Spenden Eine sinnvolle Alternative zu hektisch gekauften Geschenken wäre das „Verschenken“ einer Spende an hilfsbedürftige Menschen. Zahlreiche Organisationen bieten dazu individuelle Pakete an, bei denen bereits mit geringen Beträgen...

Award-Verleihung in Wien | Foto: Privat
2

Fairtrade-Award für Steuerberatung Rieder

PIESENDORF. Steuer.Beratung.Rieder ist ein Kleinunternehmen im Pinzgau. Wir sehen Wirtschaft als Teil des Lebens. Zufrieden arbeiten heißt, Tun und Sein in Balance bringen und so Erfolg haben. Unsere Kundinnen und Kunden begleiten wir dabei, ihr Leben bewusst und aktiv zu gestalten, fair zu wirtschaften sowie Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen. Wie leben wir FAIRTRADE? Mit dem Kauf der FAIRTRADE-Aktie 2002 entschieden wir im Büro FAIRTRADE zu leben. Die Bewirtung erfolgt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
LAbg. Bgm. Franz Weinberger begrüßt die Funktionäre und dankt ihnen für das ehrenamtliche Engagement.
3

Erster ÖVP-Bezirks-Vereinsstammtisch war erfolgreich

ALTHEIM. Auf Einladung der OÖVP-Bezirksparteileitung wurde am 22. November in Altheim der erste bezirksweite Vereinsstammtisch abgehalten. Rund 20 Funktionäre der verschiedenen Bezirksvereine besuchten die Veranstaltung im Braugasthof Wurmhöringer. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Weinberger begrüßte die Teilnehmer und dankte ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Nach einem kurzen Vortrag über Vereinsbesteuerung und Vereinsrecht von Steuerberater Clemens Klinglmair, tauschten sich die...

Mag. Klaus Scheder, Johann Holzfeind Wieltschnig und Ing. Mag. Rudolf Juvan
181

Kunst & Genuss bei TPA-Steuerberatung GmbH in Klagenfurt – Werkschau von Johann Holzfeind Wieltschnig

TPA Steuerberatung GmbH (GF Mag. Klaus Scheder & GF Mag. Birgit Perkounig) lud zu einem Abend, bei dem es eine Vielfalt an Exponaten und Genüssen zu entdecken gab. Mit einer Werkschau von Johann Holzfeind Wieltschnig und Kulinarik auf höchstem Niveau mit dem Team vom Kärntnerhof aus Bad Kleinkirchheim, einer Wildspezialitäten-Verkostung von Bergwild Delikatessen und internationalen Weinen von der Weinagentur DI Rudolf Linder wurden alle Sinne der zahlreichen prominenten Gästen aus Politik,...

Gesund durch den Arbeitstag

NEUSIEDL AM SEE. Erfolgreiches Wirtschaften benötigt gesunde Mitarbeiter. Immer mehr Unternehmen und deren Führungskräfte sehen die Wichtigkeit von Betrieblicher Gesundheitsförderung und versuchen Projekte umzusetzen. Einer der Betriebe ist die Steuerberatung Lentsch aus Neusiedl am See. Mit Unterstützung der Initiative „BetriebsFitService“ wird versucht, gesündere Arbeitsverhältnisse zu schaffen. „Unsere Mitarbeiter haben einen sitzenden Beruf. Daher ist es mir ein Anliegen, präventiv gegen...

Anzeige
Birgit Priklopil: Bei Steuerfragen ist sie die richtige Ansprechpartnerin | Foto: zvg

Bei steuerlichen Fragen: Birgit Priklopil

Damit Sie sich auf das konzentrieren, was Sie gut können: „Geld verdienen!“ FRAUENKIRCHEN. Birgit Priklopil unterstützt Sie professionell und zuverlässig mit dem, was sie gut kann: Das Steueroptimum ihrer Kunden zu realisieren. "Deshalb übernehme ich für Sie sämtliche Arbeiten im Zusammenhang mit der Buchhaltung und Steuerberatung – von der Belegsortierung angefangen bis zu einem fertigen Jahresabschluss der bei Banken, dem Finanzamt und dem Firmenbuch eingereicht werden kann!"...

Fragen zur Registierkassa und vieles mehr werden beim Vereins-Sprechtag am 4. Oktober geklärt. | Foto: Andrey Popov/panthermedia

Kostenloser Steuersprechtag für Vereine im Bezirk Grieskirchen

Schon gewusst: Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen – alleine im Bezirk Grieskirchen sind das tausend Vereine. Durch bürokratische und steuerliche Hürden gestaltet sich diese Arbeit aber gar nicht mal so einfach. Die OÖVP Bezirk Grieskirchen will sich daher mit der Kampagne "Vereine unterstützen. Gemeinschaft fördern" für eine Erleichterung der Vereinsregelungen einsetzen. Daher findet am 4. Oktober einen kostenlosen Sprechtag für Vereine...

Ronald Schwarz - Geschäftsführer der APP Steuerberatungs-GmbH in Seeboden | Foto: KK

Pöschl & Partner ist nun "APP Steuerberatung"

Mehrheitsbeteiligung an Appellator führt zur Namensänderung. SEEBODEN, KLAGENFURT (ven). Die Pöschl & Partner Steuerberatungs-GmbH firmiert nun unter dem Namen "APP Steuerberatung". Dieser Schritt wird mit einer Mehrheitsbeteiligung an der Appellator Steuerberatungs-GmbH in Wien begründet. Neuer Name "Die Integration von Appellator mit unserem neuen Partner Klaus Fritsch eröffnet uns die Möglichkeit, Bewährtes und Neues bestmöglich zu verschränken und dadurch an Kompetenz, an Leistungsfähigkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

25 Jahre Etschbacher & Partner Wirtschafts- und Steuerberatungs OG

Programm: ab 14:00 Uhr: unterhält "SPS" 14:30 Uhr: Rückblick auf 25 Jahre Steuerberatung 15:00 und 17:00 Uhr: Vorführung "Selbstverteidigung für Jedermann/-frau mit Zdravko Fric ab 16:30 Uhr: beschwingt in den frühen Abend mit Marianne Frühstückl Dartturnier: Nenngeld: € 5,–; Zu gunsten der "Kidsline", der Telefonseelsorge Lungau wird das Dartturnier veranstaltet.; für die besten drei gibt es je einen Preis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Freitag, 01. Juli 2016 14:00 Uhr Forstamtsgasse 6,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.